Hallo miteinander
@Holly: Es tut mir unglaublich Leid, dass sich deine Zwillinge von dir verabschiedet haben

Vielleicht findest du ein wenig Trost im Gedanken, dass die beiden immer noch zusammen sind - wo auch immer sie jetzt sind. Ich wünsche dir und deinem Mann viel Kraft, um diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Ich denke an euch.
Oh, jetzt habe ich gerade noch deinen letzten Post gesehen. Es tut mir sehr Leid, dass du dich gerade etwas allein gelassen fühlst. Ich hoffe, du kannst wenigstens gesundheitlich bald abschliessen.
@noomi: Das tönt echt toll mit dem SWISS-Flohmi! Leider ist Belp bei mir alles andere als um die Ecke
@Geschlecht: Wollen wir UNBEDINGT wissen! Wir sind einfach sehr neugierig und ich finde es schön, wenn man sich sein Baby schon konkret als Jungen oder Mädel vorstellen kann. Wobei bei mir natürlich die Chance besteht, dass es kein Outing gibt, da ich planmässig nur noch zwei Ultraschalls machen werde. Kleider werden wir, auch wenn es ein Mädchen wird, keine neuen kaufen. Ich finde, gerade im ersten Jahr sind die ja sehr neutral, wenn man nicht alles in rosa will
Ich habe nicht wirklich ein Gefühl. Vom Gefühl her tippe ich eher auf Mädchen, aber mein Kopf sagt klar Junge...
@Jacke: Ich habe eine Softshell-Tragejacke, die auch einen Schwangerschaftseinsatz hat. Ich lass das mal auf mich zukommen und entscheide spontan, ob ich mir noch etwas kaufen möchte. Je nachdem wie gross der Bauch ist und wie kalt der Winter

Aber ich bin eher ein hitziger Mensch und laufe auch im unschwangeren Zustand im Winter manchmal mit offener Jacke herum
@Folgethread: Wow, ich sehe gerade, dass wir uns den 50 Seiten nähern! Eigentlich noch passend, so auf Anfang 2. Trimester. Ich werde in den nächsten Tagen den 2. Teil eröffnen und den link hier posten.
@me: Gestern war ich beim Ultraschall. Dem Kleinen geht es gut, es sieht alles so aus, wie es soll. Nackenfaltenmessung und Blutuntersuchung haben wir aber nicht gemacht. Es war ein unglaubliches Aktivitätsbündel und hat so herumgeturnt, dass man kein schlaues Bild machen konnte. Ich hätte noch gerne einen Blick auf die Geschlechtsknospe geworfen, um einen Tipp bezüglich Geschlecht abzugeben. Aber leider ist mein FA nicht auf diese Bitte eingegangen

Meine Plazenta ist übrigens, wie erwartet, diesmal nicht an der Vorderwand, sondern am Fundus, also an der Oberwand. Ich freue mich schon sehr darauf, das Baby diesmal stärker zu spüren und zu sehen

Das Kleine ist von Scheitel bis Steiss stolze 6.5 cm gross, also rein grössenmässig bin ich 6 Tage weiter. Da dies aber nicht möglich ist (ich weiss genau, wann mein ES war), haben wir den ET gelassen, wo er ist.
Am Montag haben wir den Infoanlass im Geburtshaus. Da wir aber bald in ein Doppeleinfamilienhaus ziehen werden, kommt nun doch auch die Option Hausgeburt wieder in Betracht.
Ich hatte vorher übrigens wieder meinen ersten "Streit" mit der Krankenkasse. Das kenne ich bereits aus der 1. Schwangerschaft. Darum ein Tipp an alle: Schaut die Leistungsabrechnungen jeweils genau an! Grundsätzlich muss die KK alles, was Mutterschaft betrifft, ohne Anrechnung an Franchise und Selbstbehalt übernehmen. Ab der vollendeten 13. Woche auch alles, was eigentlich unter Krankheit fällt. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Telefonate ich in der ersten SS mit der KK geführt hatte, wo ich ihnen jeweils sagte, dass ihre Abrechnung falsch ist und sie dies übernehmen müssen. Also, schaut genau hin!