Kleinklasse im Kindergarten?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Antonia
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 13:20
Wohnort: Ostschweiz

Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von Antonia »

Hallo!

Mein Sohn, gerade 6 Jahre alt, besucht seit Kurzem das 2. Jahr Kindergarten. Schon im 1. Jahr war er nicht so glücklich, ging nicht gerne in den Kindergarten. Doch jetzt im 2. Jahr ist es schlimmer geworden, zu Hause ist er, seit Kigabeginn, aggressiv, lässt seine Frust und Wut an seiner Schwestern los....

Er kann sich nun besser ausdrücken und meinte, im Kindergarten seien es zu viele Kinder (20 Kinder), zu viel Lärm und zudem sei es ihm dort oft langweilig....

Uns Eltern ist es klar, wir müssen so schnell wie möglich das Gespräch mit der Kigalehrerin suchen.

Ideal wäre natürlich eine Kleinklasse, bei uns im Dorf gibt es allerdings erst ab der 4. Klasse eine Kleinkasse.... Privatschule können wir uns leider nicht leisten.

Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von menschsein »

Wieso möchtest du dein Kind in einer Kleinkasse haben? Diese sind ja eher für Kinder, die überfordert sind und nicht unterfordert, was seine Aussage mit dem mir ist langweilig ja eher zeigt.
Rede doch mal mit ihm. Vielleicht braucht er etwas mehr "Hirnifutter" oder möchte etwas mehr gefordert werden. Das wiederum kann ja dann im Kindi oder zu Hause erfolgen, falls die Kigä dies nicht möchte.
Was den Lärm anbelangt denke ich, könnte er ja vielleicht auch ab und an eine Auszeit kriegen und in einer ruhigeren Ecke für sich etwas machen, damit er sich etwas erholen kann und dann den Lärm wieder besser verträgt....es hat sicher irgendwo eine Büchli oder Leseecke.
Herzlich, menschsein

abetschi
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von abetschi »

Bei uns kommt der Begriff "langweilig" oft vor, wenn das Kind müde ist. Es verwechselt irgendwie müde sein mit Langeweile.

Hat er zuvor eine Spielgruppe, Kita oä. regelmässig besucht? Dort kommt es doch auch oft vor, dass es mal lauter ist als es sein soll :?

Ich persönlich kann lauter Kinderlärm weniger gut ertragen, wenn ich müde und abgeschlagen bin.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von fläcki »

Unser Sohn hat den Kindergarten frisch angefangen zZ. Min. 7 Kinder, Max. 12. Trotzdem ist es ihm zu laut. Und es ist eine sehr ruhige Gruppe. Er ist extrem empfindlich was Lärm angeht (was nicht heisst, dass er selber keinen macht). Er trägt im Kindergarten oft Ohrstöpseli oder einen Pamir. Auch darf er sich Auszeiten nehmen (geht aber im Moment sowieso nur mit stark reduziertem Pensum). Bei uns kein Problem, da er integrativ beschult wird, denke aber, dass zumindest der Lärmschutz auch ohne das machbar sein sollte. Kommt wohl auf die Kindergärnterin an.
Hirnfutter gegen Langeweile ist sicher eine gute Idee. Vielleicht hat er ja auch spezielle Interessen, die du zuhause abdecken kannst.

Kleinklasse, meinst du damit wenig Kinder? Ich kenne den Begriff auch eher für Kinder, die kognitiv Schwierigkeiten haben. Bei uns gibts das gar nicht mehr. Da wird eben integrativ beschult und sonst gibts dann die Heilpädagogische Sonderschule.
Ev. meinst du Kleingruppenschulen? Das gibts, ich weiss aber jetzt auch grad nicht wo und soweit ich weiss, sind die für Kinder mit einer Diagnose, die das "rechtfertigt".

Alles Gute!

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von Akinom »

Langweilig, weil er lesen und rechnen möchte? Also im Kanton Luzern wäre er in der 1. Klasse. Denke in der Schule ist es um einiges ruhiger als im Kindergarten.
Bild Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von Ups... »

Er scheint wohl der Älteste zu sein... 6 Jahre Anfangs 2. Kiga ist schon ein stattliches Alter - kann sein, dass es ihn drum so nervt mit den vielen kleinen Kindern...

Das ist zwar schwer, aber dass muss er sozusagen lernen, weil ihn das das ganze Schulleben begleiten wird...

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von +jj+ »

6 jahre anfangs 2. kiga ist bei uns zumindest normal resp. ja durchschnitt - bei uns kommen in zweiten kiga kinder, die ab dem 1.3. des jahres 6 wurden.

ich würde versuchen, mit ihm selber nach lösungsstrategien zu suchen. zu fragen, was genau anders sein müsste, das er sich wohler fühlt. und mit der kindergärtnerin reden natürlich. wobei ich denke, der kiga hat ja erst angefangen, die kinder müssen sich zuerst etwas finden, es ist eine grosse umstellung wieder nach den ferien.

"langweilig" - ich glaube, das immer nur aus unterforderung zu deuten ist nicht korrekt. klar, manchmal schon. aber teilweise ist "langweilig" auch gleich "ich kann nicht machen, wozu ich lust hätte". oder es kann auch umgekehrt sein, etwas sieht eher schwierig aus, man weiss nicht genau, wie das geht und wie anfangen - und dann sagt man lieber, es sei langweilig. aber klar, es ist auch manchmal langweilig, weil man dinge tun muss, die man nicht mag. meine beiden jungs fanden das ewige malen und baseln auch langweilig. ich finde heute bei meinem alles in allem recht spannenden job auch immer wieder was langweilig...

kleinklassen - so was gibt es bei uns nicht.. ausser vermutlich private angebote.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8137
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von Helena »

@jj, in den meisten Kantonen sind die Stochtage schon immer beim 1. Mai gewesen und jetzt irgendwo zwischen Mai und Juli. Daher ist 6 im 2. KiGa wohl schon eher alt. Meiner ist 6 1/3 und in der Schule.

Bei uns wurden übrigens die gelangweilten an gewissen Tagen zusätzlich abgesondert und beschäftigt.
Zuletzt geändert von Helena am Fr 21. Aug 2015, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1283
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von swam »

Bei uns ist Stichtag 31.7. und mit 6 gehört man zu den allerältesten im 2. Kiga....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von bodega »

langweilig kann aber auch bedeuten, dass das kind überfordert ist und "abhänkt". oder es ist für das kind schwierig, sich den gegebenheiten anzupassen, es hat keine lust und nennt das dann "langweilig".

ich sage nicht, dass das bei antonias kind so ist! antonia, geh schnell auf die kigä zu und erzähl ihr, was er bei euch zu hause erzählt. die kigä hat sicher mehr zeit, wenn du dich vorher anmeldest.
viel erfolg!

Nisanauro
Member
Beiträge: 127
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 10:36
Geschlecht: weiblich

Re: Kleinklasse im Kindergarten?

Beitrag von Nisanauro »

Mein Sohn war auch 6 als er in den 2. Kiga kam. Ich bereue es absolut nicht. Er machte anfangs 2. Jahr ähnliche Aussagen. Ebenfalls mega hässig wenn er aus dem Kiga kam. Er hatte vor allem Mühe mit den vielen Wiederholungen, alle Regeln müssen für die Kleinen nochmals erklärt werden. Zudem war der Lärmpegel wirklich hoch. Aber er hat sich nach einigen Wochen gut eingewöhnt und sich auch an die neue Gruppe gewöhnt.

Antworten