der grosse muss halt die sachen, von denen er nicht will dass der kleine es nimmt, wegräumen, hochlagern etc.
du solltest im aber die gelegenheit dazu verschaffen. (mit möbeln etc)
wo spielen sie denn? haben sie ein gemeinsames zimmer?
ich würde dem grossen raum für sich geben, wo der kleine nichts nehmen kann/soll. kann auch eine ecke etc sein.
(es ist im fall auch etwas für die zukunft, wenn dann das lego kommt

)
spielsachen, welche wie zwasli sagt, zb im wohnzimmer sind, dürfen beide nehmen. und mit dem tausch wie mauve sagt, haben wir auch so gehabt.
meine kinder haben ein gemeinsames spielzimmer. das ist in der hälfte geteilt. meine tochter würde nie ein legoteil ihres bruders nehmen, das ist in den kindern drin, dass jeder seine sachen in seiner hälfte zimmer hat.
also sie aber klein war, bin ich halt oft im spielzimmer dabei gewesen, wenn sie etwas von ihm wollte, haben wir eine alternative gesucht. das war sicher etwas zeitintensiv früher, aber hat sich gelohnt.