wer hat einen Latetalker

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

wer hat einen Latetalker

Beitrag von bona »

Liebe Mamis

Vielleicht könnt ihr mir etwas meine Sorgen nehmen.

Es geht um meinen Sohn 32 Monate alt. Sprachentwicklung ist bei ihm noch sehr gering. Richtig spricht er insgesamt etwa 20 Wörter aus. Weitere 30 Wörter spricht er in seiner eigenen Sprache. Diese verstehen aber nur wir Eltern.

Bis anhin habe ich mir darüber wenig Gedanken gemacht. Da er nun aber bald 3 Jahre alt wird und sich immer noch nichts geändert hat, mach ich mir langsam etwas Sorgen. Zu erwähnen ist vielleicht auch noch das er epiletiker ist und momentan schlecht mit Medikamenten eingestellt. Er hat seit Monaten fast täglich Anfälle.

Hat von euch auch jemand einen Late talker? Haben Sie bis zum 3 Geburtstag von selber aufgeholt? Oder musstet Ihr Therapie machen? Wenn ja konnte dort der sprachliche Rückstand aufgeholt werden oder nicht?

Danke schon im Vorraus für Antworten !

Liebe Grüsse
Bona

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Nellino »

Mein kleiner sprach bis zweijährig quasi nix..also nix verständliches...dann minim. Er machte dann spielgruppe und zwei jahre den normkiga... danach ein jahr sprachheilkiga und nun sprachheilschule. Dieser Kiga und auch die SChule jetzt sind mehr wie genial. Im norm kiga verschloss er sich vor der kigä weil die ihm quasi immer sagte sie verstehe ihn nicht. mit den kindern gings immer super.
Wir guckten eine logopädin an vor kindergarten, er startete aber dann erste im kiga mit der logo einmal pro woche.
Wenn ich jetzt gucke, 1. schuljahr, er spricht, kann ausser dem X fast alle buchstaben schön. Beginnt nach zwei wochen in der Schule schon mit lesen...mega.
Ich würde heute mein kind direkt in den sprachheilkiga schicken (muss via schulpsychologe gehen). Ich sah einfach dass sie dort ohne jeglichen druck mit soviel liebe viel mehr erreicht haben wie in den zwei jahren vorher.
Bei uns hats die kiä angesprochen in der kontrolle mal.
Bild

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von bona »

Danke für deine Antwort. Wieso hat man da erst im Kiga logopädie gestartet? Ist das normal oder würdest Du darauf bestehenw, früher mit Therapie zu starten?
Ich habe am Mittwoch eh einen Termin mit Ihm beim Kia wegen was anderem und werde das dort dann auch mal ansprechen.
Der Kinderneurologe hat das in seinem letzten Bericht auch geschrieben, das die Sprachentwicklung verzögert ist. Ich möchte einfach nicht zu lange warten mit unterstützung falls Sie dann sowieso nötig wird. Bin also gespannt was am Mittwoch der Kia dazu meint.

Aber natürlich will ich auch keine Panik machen für nix:)

mamamanolito
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:43
Geschlecht: weiblich

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von mamamanolito »

meine kleinste hat bis drei auch kaum gesprochen. unser kia hat gesagt, dass er bis 3 zuwartet und dann abklärungen stattfinden. sie hat dann von jetzt auf gleich gequasselt ohne ende, korrekte sätze und einen grossen wortschatz. allerdings hat sie mühe mit einigen lauten und daher war ihre sprache nur schwer verständlich. wir sind nun seit gut 6 monaten in der logo und sie macht gute fortschritte. gehör wurde auch abgeklärt, da war alles i.o.
Ä liebä Gruess

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Fenia »

Wir haben auch so ein Exemplar. Ich habe ihn mit kurz vor 3 in der Frühlogo angemeldet. Nun ist er 4 und ist im ersten Kiga. Er bekommt nun aktuell 1x pro Woche Logo - man versteht ihn immer noch nicht super, aber er macht stetig Fortschritte und der Kindsgi tut ihm gut. Wir sind um den Sprachheilkiga drum herum gekommen und auch um die integrativen Massnahmen - evtl. eben gerade weil er schon so früh Logo hatte.
Was ich dir auch sehr empfehlen würde, lass dein Kind einem Hörtest unterziehen -einfach um auszuschliessen, dass er alles 100% hört, sonst nützt die beste Logo nichts.

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von bona »

Danke auch für eure Antworten!

Das mit dem Gehör werde ich dann am Mittwoch auch mal ansprechen.

Fenia, wurde diese Anmeldung zur Frühlogopädie durch deinen Kinderarzt gemacht? Geht er nun seit 3 wöchendlich in die Logopädie?

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Fenia »

Nein, ich hab die selbst gemacht....unser Kia hats bei der 3 Jahreskontrolle angesprochen, aber da hatte ich ihn schon angemeldet. In welchen Kanton wohnst du? Er ging bis 3.5 wöchentlich und ab 3.5 2x wöchentlich. Er hatte zb. bis 3.5 das "ich" und "du" noch nicht, er hat immer seinem Namen verwendet wenn er etwas von sich sagen wollte....

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Maggie »

Unser Latetalker wird im November 7 Jahre alt. Wir haben etwas mehr als 3 Jahre Logo hinter uns (2-3 Lektionen pro Woche). Nun ist er auf einem altersgerechten Niveau und bekommt Logo nur noch aus den Poolstunden der Klasse.

Mein Rat: unbedingt frühzeitig anmelden (z.t. Lange Wartefristen)... Via Kia abklären wie es löuft wegen der Kostenübernahme.

Die Kids lieben die Logo-Stunden... Es sind wundervolle Spielstunden für sie!

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von bona »

Fenia, danke für die Antwort! Wir sind im Kanton Thurgau zuhause. Wie lief das den wegen der Kostenübernahme? Braucht es da keine Überweisung durch den Kia?

Maggie, danke für deine Antwort! Ich sehe das mit dem sich frühzeitig kümmern, scheint doch wichtig zu sein.

Mina77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 17:53
Geschlecht: weiblich

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Mina77 »

Unser Grosser hat bis 2 fast nichts gesprochen, ausser Mama & Papa...dann hatte er mit 2 1/2 einen "Schub"...der Knopf ging auf und jetzt mit 32 Monaten sprudelts ab dann, wann er morgens aufwacht fast nonstop bis er abends ins Bett geht [-]

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Fenia »

Bei uns im Aargau brauchte es keine, da die Logo nicht über die KK läuft sondern über den Kanton (Schule). Ich weiss aber nicht wie das in anderen Kantonen geregelt ist - nehme aber an, es läuft gleich.
http://www.av.tg.ch/xml_40/internet/de/ ... f10885.cfm
ich würde mich da melden oder hier hats auch Infos
http://www.logopaedie.ch/Kleine-Kinder.79.0.html?&L=0

Oli
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 20. Aug 2013, 14:41
Geschlecht: weiblich

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Oli »

Wir haben auch einen Late Talker, mit 2 sprach er nicht viel ausser Mama und Papa und ein paar weitere Wörter, verständigte sich aber sehr kreativ mit Gesten, Melodien, Geräuschen etc. Mit 2 1/2 hat sich sein Wortschatz zwar etwas vergrössert, und ganz vereinzelt hat er zwei Wörter aneinander gereiht (Mama abä, Papa doh etc), mit 2 Jahren und 8 Monaten ca. kam dann der grosse Schub, sehr viele neue Wörter und lange (wenn auch grammatikalisch nicht korrekte) Sätze. Die Aussprache ist aber noch immer (mit 3) für Aussenstehende häufig nicht verständlich, bis auf einige Wörter, die "korrekt" klingen. Aber immerhin redet er den ganzen Tag :-). Unser KiA hat uns zur logopädischen Abklärung angemeldet ("um nichts zu verpassen"), die Logopädin war bereits hier, hat aber den Bericht noch nicht geschrieben, wir wissen also noch nicht, was sie empfiehlt. Ich kenne Kinder, die erst mit 4 richtig mit sprechen begonnen haben, und die ohne Logo zum Schulbeginn gleich weit waren wie die anderen. Ich denke aber, solang die Logositzungen so ablaufen, dass es dem Kind Spass macht und es nicht das Gefühl bekommt, es sei "hintendrein", spricht nichts dagegen. Ich bin einfach mal beruhigt, dass eine Fachperson ein Auge drauf geworfen hat und bin schon viel entspannter seither...

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Maggie »

@bona
Wir mussten fast ein Jahr auf den vorschulischen Logoplatz warten!
Unserer sprach mit 3 Jahren nur rund 16 Worte

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Nellino »

Nö an sich wollten wir zuerst warten, weil wir dachten das kommt noch...dann wars zu knapp vor dem kiga. logo kriegt man hier recht schnell einen platz.
Bild

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von bona »

Fenia, danke für die Links:)

Habe nun mit der zuständigen Person hier im Dorf telefoniert und werde meinen Sohn nun zu einem erstgespräch anmelden.
Dank euch kam ich zum entschluss, das ich nicht zu vorreilig bin. Hoffe natürlich, das meine Sorgen unbegründet sind.

Danke euch allen für die vielen wertvollen Infos!

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Lotus »

Hoi
ich habe schnell nachgerechnet. Mein kleinster kam mit 27 Monaten in die Spielgruppe und redete kein Wort. Nur Mami, Papi, Nei, und noch einige falsche Wörter/halbe Wörter, aber so undeutlich, dass nur wir Eltern sie verstanden. Vielleicht 20 Wörter.
In den Herbstferien war er 30 Monate, da begann er etwas mehr...jetzt mit 38 Monaten bemerken wir davon nichts mehr. Er spricht ganz normal.

Aber wir sahen stets Fortschritte UND er hatte ein sehr gutes Verständnis, das kann man aufgrund von Büchern und Bildern ja feststellen.

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Fledermaus

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Fledermaus »

Ich persönlich würde mich an eurer Stelle mal an den Kinderarzt wenden und schauen ob er euer Sohn in die Logopädie kann. Klar kann es sein, dass er seinen Rückstand noch aufholt, aber ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen, denn Sprache ist sooo zentral in der Entwicklung. Im Kindergarten und in der Schule baut dann alles auf Sprache auf und ein Kind, welches bereits mit einem Rückstand in die Schule startet, hat es in der Regel ziemlich schwer. Ich persönlich würde daher mal abklären, ob euer Sohn Anrecht auf Logopädiesgunden hat.

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von bona »

Danke Fledermaus. Dank den vielen Beiträgen, die mir ähnliches geraten haben wie Du, konnte ich mich durchringen und meinen Sohn zu einem Erstgespräch bei der Logopädie anmelden.

Lustigerweise hat er seit heute einige neue Wörter ( wenn auch nicht korekkt ausgesprochen), als ob er den " ernst der Lage" spüren würde:)

Werde sonst gerne nach dem erstgespräch mitteilen, wie die einschätzung der Fachperson war.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: wer hat einen Latetalker

Beitrag von Savuti »

Liebe Bona

Bei uns läuft/lief es ähnlich. Mit 2 Jahren noch kaum gesprochen. Daher hat uns die KiA mit 2 1/4 wieder "aufgeboten". Bis dann keine großen Fortschritte. Wir wurden dann von der KiA zum HNO-Arzt überwiesen, um die Ohren testen zu lassen. Wobei ich mir sicher war, dass sie versteht. Der Test hat sie gut bestanden. Mit 2 1/2 minime Fortschritte (erster Dreiwortsatz, aber kaum Wortschatz). Mit knapp 2 3/4 habe ich der KiA meine Beobachtungen geschildert und sie hat uns an die Logopädin überwiesen. Da wir zu einer privaten Logopädin gingen, die nicht KK oder "Staats"-anerkannt ist, haben wir rasch einen Termin erhalten, hätten aber die Kosten für die Abklärung selbst bezahlen müssen, wenn kein Bedarf festgestellt worden wär. Bei dieser Abklärung habe ich erst festgestellt, wie sprachlos unsere Tochter ist. Die Logopädin hat nun ein Gesuch gestellt, um eine Kostengutsprache bei der Eziehungsdirektion.
Seit wir bei der Logopädin waren, macht meine Tochter stetig Fortschritte. Der Wortschatz wächst täglich, sie spricht nach (was sie vorher nie gemacht hat). Wir hätten frühestens ab November einen Therapieplatz. Wenn es so weiter geht, wird es ev. nicht mehr notwendig sein.
Die Abklärung war wirklich interessant. Ich denke, damit kannst du auch nichts verlieren. Wie teilweise geschrieben wurde, muss man länger auf einen Therapieplatz warten.

Liebe Grüße, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Antworten