Autositz
Moderator: conny85
Autositz
Hallo Zusammen
Betreffend dem Autositz haben wir folgendes Problem:
Kind ist fast 18kg wird nächstens nicht mehr in den Reboarder passen ist
aber erst 2.5jährig.
Wir haben kein eigenes Auto und fahren eher selten Auto.
Abgesehen von einem neuen rückwertsgerichteten Sitz was haben wir für
möglichkeiten ausser einem Sitz in dem er mit dem Fahrzeuggurt
festgemacht wird? Keine?
Freue mich auf Tipps und Erfahrungsberichte...
Betreffend dem Autositz haben wir folgendes Problem:
Kind ist fast 18kg wird nächstens nicht mehr in den Reboarder passen ist
aber erst 2.5jährig.
Wir haben kein eigenes Auto und fahren eher selten Auto.
Abgesehen von einem neuen rückwertsgerichteten Sitz was haben wir für
möglichkeiten ausser einem Sitz in dem er mit dem Fahrzeuggurt
festgemacht wird? Keine?
Freue mich auf Tipps und Erfahrungsberichte...
Re: Autositz
Wir haben jetzt einen Sitz mit Fangkörper gekauft... haben ihn aber noch nicht getestet, da unserer ja noch in die Babyschale passt. Wir haben eben auch kein eigenes Auto und fahren daher nur alle paar Monate mal (Mobility oder Mietwagen für den Urlaub). Deswegen haben wir jetzt einen Sitz gekauft, der ihm hoffentlich lange gehen wird (Cybex Pallas Fix)... mit dem Fangkörper wirkt er irgendwie gut aufgehoben. Aber keine Ahnung, ob das dann mit 18kg noch geht mit dem Fangkörper.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
- claddagh
- Member
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Autositz
Eben wie du schreibst - ein Reboarder bis 25 kg. Wir haben den Axkid Kidzofix.
Re: Autositz
Hallo Ilves
Bin gerade darüber gestolpert, dass Britax Römer bald den ADVANSAFIX auf den Markt bringt. Sie schreiben: "Längerer Schutz - 5-Punkt-Gurtsystem bis 25 kg". Muss mich selber aber noch schlau machen..
LG
Bin gerade darüber gestolpert, dass Britax Römer bald den ADVANSAFIX auf den Markt bringt. Sie schreiben: "Längerer Schutz - 5-Punkt-Gurtsystem bis 25 kg". Muss mich selber aber noch schlau machen..
LG
Re: Autositz
@ Advansafix: Ich habe diesen bereits im Winter gekauft genau aus dem Grund, dass meine langsam aus ihrem rückwärtsgerichteten Sitz rausgewachsen ist (war aber ja dazumals bereits 3.5 jährig). Da ich aber auf das Auto angewiesen bin, da wir ohne ÖV Anschluss abgelegen wohnen, war es für mich wichtig, sie möglichst lange im 5 Punktegurt zu haben. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Sitz. Den einzigen Nachteil den ich sehe ist der, dass du halt je nachdem etwas länger hast um den Sitz zu befestigen, da er ja sogenannt an 3 Orten gesichert ist, einerseits Isofix, dann noch mit Gurt (wobei diese Befestigung ganz einfach und schnell ist) und dann noch eine Befestigung wo du oben beim Kopf nach hinten in den Kofferraum befestigst. Ist sicher kein Sitz, den du in knapp einer Minute befestigt hast, aber wirst sicher auch nicht allzu lange haben. Ich hatte am längsten damit zu kämpfen, bis ich rausfand, wie ich die Isofix arme am Sitz verlängern konnte. Ich war einfach zu doof für das..

Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016
Re: Autositz
Hey, den Advansafix, den muss ich wohl auch haben. Danke für den Tipp. Sehe nur den Unterschied zwischen dem I und dem II nicht.
Re: Autositz
Den Advansafix kann man nur mit Isofix verwenden? Wir haben leider ein altes Auto...

Re: Autositz
Ja, sieht so aus. Die neuen Sitze werden wohl nur noch so gemacht, was ja prinzipiell auch sinnvoll ist.
Isofix gibts dich seit über 10 Jahren? Bist du sicher?
Isofix gibts dich seit über 10 Jahren? Bist du sicher?
Re: Autositz
ja nur isofix und top tether sollte man auch haben hab ich gelesen...

Re: Autositz
wieso nicht Cybex oder Kiddy? Die mit dem Kissen vorn?
Re: Autositz
@Ragusa
Frage: gibt es diesen Sitz in der Schweiz zu kaufen oder nur in GB? Und wenn ja, entspricht er der gültigen ECE Norm? Und Isofix geht ja nur bis 18kg, danach müsste er wohl mit Gurt gesichert werden, oder? Und diese Toptether, gehen die in allen Autos?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Frage: gibt es diesen Sitz in der Schweiz zu kaufen oder nur in GB? Und wenn ja, entspricht er der gültigen ECE Norm? Und Isofix geht ja nur bis 18kg, danach müsste er wohl mit Gurt gesichert werden, oder? Und diese Toptether, gehen die in allen Autos?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Autositz
Toptether braucht Toptetherösen. Bei VW sind sie hinten an der Rückbank, also im Kofferraum. Teilweilse glaubs auch auf dem Kofferraumboden. Du müsstest also dein Auto mal untersuchen;-)
Weils mit Toptether blöd ist zum schnell Sitz rein und rauszügeln hatten wir deswegen bis jetzt immer die Isofixsitze mit Fuss. Die gibts aber eben nur bis Klasse I, mit 3 Punktegurt nicht mehr.
Und mit Isofix bleibts immer. Nur haben die grossen Kinder dann den Gurt dazu und deshalb hält das Isofix nur den Sitz zurück. Bei den Kleinen muss das Isofix auch das Kindergewicht halten.
Und gerade bei den Grossen Sitzen gibts für mich NUR Isofix, denn wenn du das Kind nicht drin hast, den Gurt aber nicht jedesmal schliesst, der Sitz beim Unfall zum Geschoss wird.
Weils mit Toptether blöd ist zum schnell Sitz rein und rauszügeln hatten wir deswegen bis jetzt immer die Isofixsitze mit Fuss. Die gibts aber eben nur bis Klasse I, mit 3 Punktegurt nicht mehr.
Und mit Isofix bleibts immer. Nur haben die grossen Kinder dann den Gurt dazu und deshalb hält das Isofix nur den Sitz zurück. Bei den Kleinen muss das Isofix auch das Kindergewicht halten.
Und gerade bei den Grossen Sitzen gibts für mich NUR Isofix, denn wenn du das Kind nicht drin hast, den Gurt aber nicht jedesmal schliesst, der Sitz beim Unfall zum Geschoss wird.
Re: Autositz
Danke Helena, hab mich gerade etwas schlau gelesen
Jetzt verstehe ich, die 3 Sicherungen (Isofix, TT und Fahrzeuggurt) laufen parallel.
Grundsätzlich klingt das ja alles gar nicht sooo schlecht. Wobei mich momentan die noch fehlenden Testberichte eher von einem Kauf abhalten würden. Muss mich da wohl noch etwas einlesen. Wir haben uns nun zwar für einen Reboarder bis 25kg entschieden aber evt wäre das etwas für das Auto der Grosseltern, denn 2 Axkid Reboarder wollte ich dann doch nicht kaufen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grundsätzlich klingt das ja alles gar nicht sooo schlecht. Wobei mich momentan die noch fehlenden Testberichte eher von einem Kauf abhalten würden. Muss mich da wohl noch etwas einlesen. Wir haben uns nun zwar für einen Reboarder bis 25kg entschieden aber evt wäre das etwas für das Auto der Grosseltern, denn 2 Axkid Reboarder wollte ich dann doch nicht kaufen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Autositz
@helena: auch mit dem kissen ist ab 18kg schluss...
Re: Autositz
Wieso? Kiddy empfiehlt das Missen bis 18 kg, sie verbieten es danach nicht. Wird einfach je nach Beinumfang ein wenig eng damit.
Re: Autositz
steht doch bei den fangkörpersitz-beschreibungen immer, dass sie nur bis 18kg mit fangkörper zugelassen sind.
Re: Autositz
Schau mal bei Kiddy, die schreiben "empfiehlt" bis. Sehe auch nicht ein, weshalb man danach nicht mehr dürfte.
Re: Autositz
ich glaub mit em empfiehlt bis 18kg isch gmeint das mer nid voher sell de fangkörper wegneh.
Re: Autositz
Ebä, also kann man ihn ja durchaus auch länger benutzen. Und die Gewichtszunahme wird ja immer langsamer. Also gehts wohl lange bis ihr nur schon bei 20 kg seid.
Re: Autositz
@ Sephora: Ich habe den dazumals in der CH gekauft bei Probaby und soweit ich im Onlineshop sehe haben sie diesen immer noch im Angebot.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016