Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Moderator: conny85
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Ich habe den Entwurf meines Arbeitszeugnisses erhalten. Darin erwähnt ist mein gutes Verhältnis mit Kunden. Angaben zum Verhältnis zu Mitarbeitern und Vorgesetzten fehlt gänzlich. Mir wurde von 3 Mitarbeitern, alle in der Probezeit, vorgeworfen, ich würde sie mobben. Nachdem mir nur Vorwürfe gemacht wurden und die Personalleitung nicht an einer Konfrontation mit den kritisierenden Mitarbeitern interessiert war, habe ich die Stelle selber gekündigt und in der Kündigung vermerkt, dass mein Vertrauen zu meinen Vorgesetzten zerstört ist. Zudem konnte ich mit dem Personalleiter menschlich nie etwas anfangen.
Soll ich es deshalb bei dieser Formulierung belassen? Wenn ich verlange, dass mein Verhältnis zu Mitarbeitenden und Vorgesetzten erwähnt wird, muss ich evtl. mit Nachteilen rechnen. Sieht es in einer Bewerbung sehr schräg aus, wenn dieser Punkt im Arbeitszeugnis fehlt?
In meiner vorherigen Stelle war ich einzige Angestellte in einer Kleinstfirma, ohne weitere Mitarbeiter, weshalb natürlich auch im dortigen Zeugnis nichts darüber steht.
Soll ich es deshalb bei dieser Formulierung belassen? Wenn ich verlange, dass mein Verhältnis zu Mitarbeitenden und Vorgesetzten erwähnt wird, muss ich evtl. mit Nachteilen rechnen. Sieht es in einer Bewerbung sehr schräg aus, wenn dieser Punkt im Arbeitszeugnis fehlt?
In meiner vorherigen Stelle war ich einzige Angestellte in einer Kleinstfirma, ohne weitere Mitarbeiter, weshalb natürlich auch im dortigen Zeugnis nichts darüber steht.

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@maveria
Mhmmm... ganz ehrlich? Wenn nichts über das Verhältnis zu Kollegen, Mitarbeitern steht, ist es für uns ein Alarmsignal hoch drei bzw. dann ist sonnenklar, dass es dort massive Probleme gab. Und wenn Du das Problem (das eben nichts steht) sogar in 2 Arbeitszeugnissen hast... sorry... gar nicht gut!
Aber faktisch kannst Du gar nichts dagegen machen. Wenn 3 Mitarbeiter miteinander Dir Mobbing vorwerfen (gerechtfertigt oder nicht), dann kannst Du da keine positive Formulierung/Beurteilung verlangen - da wärst Du auch vor Arbeitsgericht absolut chancenlos. Da die Regel ist, dass man nichts Negatives schreiben sollte/darf, werden die Bereiche, wo es negativ war, halt einfach weg gelassen. Das ist gängige Praxis und von daher ist das so, wie das Dein AG löst, absolut korrekt und i.O. Für Dich natürlich ein Riesennachteil bzw das wird Dir die Jobsuche schon massiv erschweren - das kann man nicht schönreden. Auf Sozialkompetenzen wird heutzutage einfach extrem grossen Wert gelegt und wenn es da 1-2 Arbeitszeugnisse hat, die darauf hinweisen, dass es grad im zwischenmenschlichen Bereich nicht so gut lief, erschwert einem das die Jobsuche halt schon. Aber eben: Wenn es grad 3 Mitarbeiter gibt, die offenbar zwischenmenschliche Probleme mit Dir hatten bzw. Dir sogar Mobbing vorwerfen, kannst Du da leider nichts machen und musst diese Kröte wohl schlucken
.
Dass Du beim vorherigen Zeugnis in einem sehr kleinen Unternehmen gearbeitet hast, kann und darf faktisch kein Grund sein, dass im Zeugnis nichts über das Verhältnis zu Kollegen/Mitarbeitern steht. Auch wenn Du nur in einer 3-Mann-Firma (oder 3-Frau-Firma
) warst, gab es ja eine zwischenmenschliche Komponente, die im Zeugnis unbedingt erwähnt sein müsste. Wenn auch da nichts steht, dann wirkt das halt schon so, als hätte es auch da Probleme in diesem Bereich gegeben - auch wenn das nicht so war. Darum: In Zukunft IMMER darauf achten, dass dieser Bereich erwähnt ist (wenn er nicht total negativ war)!
Darf ich Dir trotzdem einen gutgemeinten Rat geben? Du hattest da offenbar massive Probleme mit 3 Mitarbeitern... mit dem Personalleiter konntest Du auch nichts anfangen... die gesamte Personalabteilung stand offenbar nicht hinter Dir... ich will damit nicht sagen, dass Du an der ganzen Misere selber schuld bist oder die Alleinverantwortung trägst, aber bei zwischenmenschlichen Problemen (mit grad mehreren Menschen - geht ja hier nicht nur um 1 Person!) ist selten bis gar nie jemand unschuldig daran. Irgendwie scheint da an Deiner Art halt doch etwas zu sein, dass grad bei mehreren Menschen relativ stark "aneckt". Da würde ich an Deiner Stelle versuchen, Dich auch selber mal kritisch zu hinterfragen und vielleicht das eine oder andere bei der nächsten Stelle etwas anders zu machen. Wie gesagt: Dass man mal mit 1-2 Leuten das Heu nicht auf derselben Bühne hat, kann passieren und ist normal - dass es aber soweit ausartet, dass einem mehrere Leute Mobbing vorwerfen und man es offenbar auch noch mit anderen Leuten nicht kann, ist halt doch ein Anzeichen dafür, dass bei Dir da vielleicht tatsächlich gewisse Verhaltensweisen vorhanden sind, die die Zusammenarbeit und das Miteinander mit Dir schwierig machen. Und wie ich immer sage: Andere kannst Du nicht ändern, Du kannst nur Dich selber ändern
..
Wie gesagt: Nimm mir diese Worte bitte nicht übel. Ist echt nicht böse gemeint. Aber ich kenne das halt einfach: Dossiers, die von den Fachkompetenzen her nicht 100%ig stimmen, schaut man eher an - denn Fachkompetenzen kann man beibringen/erlernen. Wenn das Dossier aber darauf hinweist, dass die Kandidatin zwischenmenschlich öfters mal Probleme hatte oder da in Sachen Sozialkompetenz ein Problem da war, wird so ein Dossier sofort retourniert. Von daher: Was passiert ist, kannst Du nicht mehr ändern - aber lege den Fokus künftig darauf, dass sowas nicht mehr passiert.
Mhmmm... ganz ehrlich? Wenn nichts über das Verhältnis zu Kollegen, Mitarbeitern steht, ist es für uns ein Alarmsignal hoch drei bzw. dann ist sonnenklar, dass es dort massive Probleme gab. Und wenn Du das Problem (das eben nichts steht) sogar in 2 Arbeitszeugnissen hast... sorry... gar nicht gut!


Dass Du beim vorherigen Zeugnis in einem sehr kleinen Unternehmen gearbeitet hast, kann und darf faktisch kein Grund sein, dass im Zeugnis nichts über das Verhältnis zu Kollegen/Mitarbeitern steht. Auch wenn Du nur in einer 3-Mann-Firma (oder 3-Frau-Firma

Darf ich Dir trotzdem einen gutgemeinten Rat geben? Du hattest da offenbar massive Probleme mit 3 Mitarbeitern... mit dem Personalleiter konntest Du auch nichts anfangen... die gesamte Personalabteilung stand offenbar nicht hinter Dir... ich will damit nicht sagen, dass Du an der ganzen Misere selber schuld bist oder die Alleinverantwortung trägst, aber bei zwischenmenschlichen Problemen (mit grad mehreren Menschen - geht ja hier nicht nur um 1 Person!) ist selten bis gar nie jemand unschuldig daran. Irgendwie scheint da an Deiner Art halt doch etwas zu sein, dass grad bei mehreren Menschen relativ stark "aneckt". Da würde ich an Deiner Stelle versuchen, Dich auch selber mal kritisch zu hinterfragen und vielleicht das eine oder andere bei der nächsten Stelle etwas anders zu machen. Wie gesagt: Dass man mal mit 1-2 Leuten das Heu nicht auf derselben Bühne hat, kann passieren und ist normal - dass es aber soweit ausartet, dass einem mehrere Leute Mobbing vorwerfen und man es offenbar auch noch mit anderen Leuten nicht kann, ist halt doch ein Anzeichen dafür, dass bei Dir da vielleicht tatsächlich gewisse Verhaltensweisen vorhanden sind, die die Zusammenarbeit und das Miteinander mit Dir schwierig machen. Und wie ich immer sage: Andere kannst Du nicht ändern, Du kannst nur Dich selber ändern

Wie gesagt: Nimm mir diese Worte bitte nicht übel. Ist echt nicht böse gemeint. Aber ich kenne das halt einfach: Dossiers, die von den Fachkompetenzen her nicht 100%ig stimmen, schaut man eher an - denn Fachkompetenzen kann man beibringen/erlernen. Wenn das Dossier aber darauf hinweist, dass die Kandidatin zwischenmenschlich öfters mal Probleme hatte oder da in Sachen Sozialkompetenz ein Problem da war, wird so ein Dossier sofort retourniert. Von daher: Was passiert ist, kannst Du nicht mehr ändern - aber lege den Fokus künftig darauf, dass sowas nicht mehr passiert.
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Dann werde ich wohl oder übel mit dieser fehlenden Qualifikation abfinden müssen. Das Zeugnis ist ansonsten gut und ich wurde ja auch befördert, habe mehrere Lohnerhöhungen erhalten und noch per Ende 2014 wurden meine Leistungen und mein Verhalten überall mit übertroffen oder gut bewertet. Lust auf einen Streit vor Arbeitsgericht habe ich eigentlich nicht. Werde es aber trotzdem noch mit meinem Anwalt anschauen.
Die Personen, die mich kritisiert haben, betrachte ich eh als Neider. Mit Neidern muss man manchmal leben...
Die Personen, die mich kritisiert haben, betrachte ich eh als Neider. Mit Neidern muss man manchmal leben...

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Darf ich auch noch etwas fragen?
ich bin mich seit 7 Monaten am bewerben, teilzeit und am empfang/ Kundenberatung etc. komme ursprünglich aus dem verkauf und kann aber nicht mehr so lange stehen wegen meinem bandscheibenvorfall. ich hatte bis jetzt bloss 2 Vorstellungsgespräche (und beides eher verkaufsorientierte Sachen). leider habe ich kein kv, aber immer wieder im Büro gearbeitet... momentan bin ich in einem Programm vom awa und seco zur Wiedereingliederung. dir habe ich mein cv aufgemotzt und es ist gut. nun bekommen die ag natürlich auf alle diese teilzeit jobs 100-300 Bewerbungen, und ich falle raus ohne kv... zudem musste ich die beiden letzen jobs absagen da sie auf mind 4 tage verteilt waren (aber nur 60%) und ich daher keine betreuungslösung habe, und auch nicht soviel arbeiten will! ich höre auch bei anderen jobs oft, ich bin zu unflexibel... hmmpf, wie seht ihr das?
ich bin mich seit 7 Monaten am bewerben, teilzeit und am empfang/ Kundenberatung etc. komme ursprünglich aus dem verkauf und kann aber nicht mehr so lange stehen wegen meinem bandscheibenvorfall. ich hatte bis jetzt bloss 2 Vorstellungsgespräche (und beides eher verkaufsorientierte Sachen). leider habe ich kein kv, aber immer wieder im Büro gearbeitet... momentan bin ich in einem Programm vom awa und seco zur Wiedereingliederung. dir habe ich mein cv aufgemotzt und es ist gut. nun bekommen die ag natürlich auf alle diese teilzeit jobs 100-300 Bewerbungen, und ich falle raus ohne kv... zudem musste ich die beiden letzen jobs absagen da sie auf mind 4 tage verteilt waren (aber nur 60%) und ich daher keine betreuungslösung habe, und auch nicht soviel arbeiten will! ich höre auch bei anderen jobs oft, ich bin zu unflexibel... hmmpf, wie seht ihr das?
Sohnemann April 2011, Töchterli April 2014
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Koralle: das Problem ist halt, dass Du bei kaufmännischen Teilzeitjobs genügend Bewerbungen hast, die das KV haben, so leid es mir tut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du den Einstieg über den Empfang/Telefonzentrale etc. schaffen könntest, aber da sind halt auch gewisse Präsenzzeiten gefragt.
Bei uns arbeitete z.B. jemand am Empfang aus dem Verkauf und sie machte dann berufsbegleitend das KV (das hiess früher nach Art. 41, ich weiss nicht, ob das immer noch so heisst) und danach konnte sie intern wechseln und macht jetzt anspruchsvollere Assistenztätigkeiten. Aber eben, sie war extrem flexibel, arbeitete zuerst vor allem über den Mittag...
Tipps zu geben ist schwierig, evtl. kannst Du bei Ausschreibungen vorher anrufen und fragen, wie die Arbeitszeit aufgeteilt ist wenn nichts im Inserat steht, dann hast du nicht den Frust, wenn es am Schluss daran scheitert. Ich würde es auch in Deinem Umfeld streuen, evtl. weiss plötzlich jemand von einer freien Stelle (ich bin kein Fan von Vitamin B aber in Deinem Fall wäre es sicher nicht schlecht, Kollegen und Freunde explizit mal zu sagen, sie sollen an Dich denken, wenn etwas frei wird).
Viel Glück bei der weiteren Suche!
Bei uns arbeitete z.B. jemand am Empfang aus dem Verkauf und sie machte dann berufsbegleitend das KV (das hiess früher nach Art. 41, ich weiss nicht, ob das immer noch so heisst) und danach konnte sie intern wechseln und macht jetzt anspruchsvollere Assistenztätigkeiten. Aber eben, sie war extrem flexibel, arbeitete zuerst vor allem über den Mittag...
Tipps zu geben ist schwierig, evtl. kannst Du bei Ausschreibungen vorher anrufen und fragen, wie die Arbeitszeit aufgeteilt ist wenn nichts im Inserat steht, dann hast du nicht den Frust, wenn es am Schluss daran scheitert. Ich würde es auch in Deinem Umfeld streuen, evtl. weiss plötzlich jemand von einer freien Stelle (ich bin kein Fan von Vitamin B aber in Deinem Fall wäre es sicher nicht schlecht, Kollegen und Freunde explizit mal zu sagen, sie sollen an Dich denken, wenn etwas frei wird).
Viel Glück bei der weiteren Suche!
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Gerade die Arbeit am Empfang ist sehr von Präsenzzeit gefragt und schwieilrig mit Kind und Betreuung zu vereinbaren. Ich würde Vorschlagen auf eine andere Arbeit zu schauen...
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Koralle
Grundsätzlich kann ich Dir auch nur wenig Hoffnung machen. Als "Quereinsteiger" (ohne KV, ohne Weiterbildungen, ohne Spezialisierung oder entsprechende Weiterbildungen) ins Büro (umso mehr wenn es teilzeit ist), ist es uh schwierig! Auf jeden "einfacheren" Teilzeit-Büro-Job - für den es nicht zwingend das KV braucht - bekommt man im Schnitt mehr als 150 Bewerbungen (mein Rekord an Bewerbungen auf so einen Job war 223
). Ich habe in meinem Umfeld auch grad ein paar Kolleginnen, die ohne KV - und mit mehr oder weniger Erfahrungen in Büro-Jobs - seit 2-3 Jahren schon einen neuen Teilzeit-Job im Büro suchen... bisher auch mit null Erfolg
. Und ganz ehrlich: An dieser Situation wird sich in der nächsten Zeit nichts verbessern - grad in diesen Jobs (einfachere Teilzeit-Büro-Jobs) wird sich die Situation in den nächsten Jahren noch massiv verschärfen (es werden grad in diesen Bereichen in den nächsten Jahren auch immer mehr Stellen abgebaut werden).
Ich würde Dir auch raten: Wenn Du irgendwas über Vitamin B machen kannst, nutze es! Ansonsten: Ueberleg Dir, was Du sonst noch machen könntest - evtl. auch verbunden mit einer Weiterbildung. Denn wie gesagt: Auch wenn Du irgendwann mal einen Job finden solltest, wirst Du da immer in einer sehr schwachen Position sein bzw. immer hart auf dem Arbeitsmarkt kämpfen müssen. Und es gibt auf dem Arbeitsmarkt einfach extrem viele Frauen zwischen 25 und 45, die auf der Suche nach einem Teilzeit-Job im Büro sind, ein paar mit KV, andere ohne, dafür mit mehr oder weniger Erfahrung, aber alle ohne grossartige Weiterbildungen oder Spezialisierungen. All diese Frauen bewerben sich auf 40-50%-Jobs im Bereich Sachbearbeitung, Empfang, etc - da ist das Ueberangebot an Stellensuchenden wirklich extrem. Und je älter man wird, je schwieriger wird es. Darum sage ich wirklich immer wieder: Schaut, dass Ihr beruflich weiterkommt (Weiterbildungen, Spezialisierung, etc.) - denn in diesem Bereich zu bleiben und 20 oder mehr Jahre ohne Weiterbildung zu bleiben, führt nicht selten spätestens ab 40 Jahren wirklich zu massiven Problemen!
Und ja - das ist so: Gerade weil in diesen Bereichen ("einfachere" Teilzeit-Bürojobs) ein Ueberangebot an Arbeitskräften herrscht, sind die Arbeitsbedingungen oft nicht ideal (50% verteilt auf 5 Tage, Lohn eher bescheiden, Eintritt per sofort, 5-6 Wochen Ferienvertretung 100%, etc.). Da braucht es schon sehr viel Flexibilität - und nicht zuletzt Glück - um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Wunschkonzert kann man da faktisch vergessen - oder dann braucht es nicht selten SEHR viel Geduld, um einen Job zu finden, bei dem es passt und den man dann auch bekommt. Wenn Du da nicht unter Zeitdruck stehst, easy. Aber eben: Wenn Du offenbar beim RAV angemeldet bist, dann ist der Faktor Zeit halt schon nicht unwichtig - und da musst Du wahrscheinlich bezüglich Deiner Vorstellungen und Möglichkeiten schon etwas flexibler werden, um in absehbarer Zeit einen Job zu finden. Erfolgsmeldungen (d.h. Frauen, die ihren Wunsch-50%-Job gefunden haben) gibt es zwar immer wieder - aber die Mehrheit scheitert leider (oder braucht einfach mindestens 1-2 Jahre, um was einigermassen Passendes zu finden). Der Faktor Glück ist da sicher auch nicht unbedeutend - aber gerade wenn man beim RAV ist und unter einem gewissen Druck steht, würde ich mich nicht alleine darauf verlassen.
Toi toi toi und ich hoffe, dass sich da doch noch bald mal ein Türchen öffnet!
Grundsätzlich kann ich Dir auch nur wenig Hoffnung machen. Als "Quereinsteiger" (ohne KV, ohne Weiterbildungen, ohne Spezialisierung oder entsprechende Weiterbildungen) ins Büro (umso mehr wenn es teilzeit ist), ist es uh schwierig! Auf jeden "einfacheren" Teilzeit-Büro-Job - für den es nicht zwingend das KV braucht - bekommt man im Schnitt mehr als 150 Bewerbungen (mein Rekord an Bewerbungen auf so einen Job war 223


Ich würde Dir auch raten: Wenn Du irgendwas über Vitamin B machen kannst, nutze es! Ansonsten: Ueberleg Dir, was Du sonst noch machen könntest - evtl. auch verbunden mit einer Weiterbildung. Denn wie gesagt: Auch wenn Du irgendwann mal einen Job finden solltest, wirst Du da immer in einer sehr schwachen Position sein bzw. immer hart auf dem Arbeitsmarkt kämpfen müssen. Und es gibt auf dem Arbeitsmarkt einfach extrem viele Frauen zwischen 25 und 45, die auf der Suche nach einem Teilzeit-Job im Büro sind, ein paar mit KV, andere ohne, dafür mit mehr oder weniger Erfahrung, aber alle ohne grossartige Weiterbildungen oder Spezialisierungen. All diese Frauen bewerben sich auf 40-50%-Jobs im Bereich Sachbearbeitung, Empfang, etc - da ist das Ueberangebot an Stellensuchenden wirklich extrem. Und je älter man wird, je schwieriger wird es. Darum sage ich wirklich immer wieder: Schaut, dass Ihr beruflich weiterkommt (Weiterbildungen, Spezialisierung, etc.) - denn in diesem Bereich zu bleiben und 20 oder mehr Jahre ohne Weiterbildung zu bleiben, führt nicht selten spätestens ab 40 Jahren wirklich zu massiven Problemen!
Und ja - das ist so: Gerade weil in diesen Bereichen ("einfachere" Teilzeit-Bürojobs) ein Ueberangebot an Arbeitskräften herrscht, sind die Arbeitsbedingungen oft nicht ideal (50% verteilt auf 5 Tage, Lohn eher bescheiden, Eintritt per sofort, 5-6 Wochen Ferienvertretung 100%, etc.). Da braucht es schon sehr viel Flexibilität - und nicht zuletzt Glück - um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Wunschkonzert kann man da faktisch vergessen - oder dann braucht es nicht selten SEHR viel Geduld, um einen Job zu finden, bei dem es passt und den man dann auch bekommt. Wenn Du da nicht unter Zeitdruck stehst, easy. Aber eben: Wenn Du offenbar beim RAV angemeldet bist, dann ist der Faktor Zeit halt schon nicht unwichtig - und da musst Du wahrscheinlich bezüglich Deiner Vorstellungen und Möglichkeiten schon etwas flexibler werden, um in absehbarer Zeit einen Job zu finden. Erfolgsmeldungen (d.h. Frauen, die ihren Wunsch-50%-Job gefunden haben) gibt es zwar immer wieder - aber die Mehrheit scheitert leider (oder braucht einfach mindestens 1-2 Jahre, um was einigermassen Passendes zu finden). Der Faktor Glück ist da sicher auch nicht unbedeutend - aber gerade wenn man beim RAV ist und unter einem gewissen Druck steht, würde ich mich nicht alleine darauf verlassen.
Toi toi toi und ich hoffe, dass sich da doch noch bald mal ein Türchen öffnet!
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@ Maveria: Wie lange hast du den dort gearbeitet? Du hast ja geschrieben, dass du einen Vorschlag des Arbeitszeugnisses erhalten hast. Versuch zu fragen, ob sie dir betr. Mitarbeitern und Vorgesetzten einen neutralen Satz rein schreiben. Auch wenn dein letzter AG ein kleiner AG war, hattest du ja zwei Mitarbeiter. Wie war dort das Verhältnis? Frag sonst, dass er dies noch nachträgt. Hab schon paar Mal erlebt, dass besonders kleine Geschäfte nicht grosse Ahnung haben von Arbeitszeugnissen zu schreiben. Fragen kostet nichts...
Nette
Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Vielen Dank für eure ehrlichen Feedbacks, so hab ich mir das eben gedacht!! Dass ich irgendwann noch einmal eine Weiterbildung machen muss ist mir klar, aber ich denke, auch mit z.b einer Handelsschule werden sich meine Chancen nur minim verbessern... was ich noch in Betracht ziehen würde ist das sveb1, da ich momentan in diesem Programm in dem Bereich arbeite und auch eine englischlehrer Ausbildung habe.... aber eben, es kostet und braucht viel zeit.. und zeit habe ich nicht:( meine rahmenfeist wurde zwar grad erneuert, aber (hoffentlich!!) bald zeiht mein noch mann aus und dann bräuchte ich was... sonst bin ich komplett vom sa abhängig, und das will ich echt nicht... nun ja. morgen habe ich mal ein Gespräch und hoffe auf was positives!
Sohnemann April 2011, Töchterli April 2014
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Handelsschule macht das Ganze wirklich nicht besser. KV ist der Beruf den die meisten lernen. Es gibt also ganz ganz viele mehr qualifizierte Leute als jemand mit Handelsschule. Da müsstest du aus einem anderen Grund "glänzen" - eben z.B. mit absoluter Flexibilität oder so - was ja aber auch nicht geht.
Du schreibst, du kannst nicht im Verkauf arbeiten wegen eines Bandscheibenvorfalls - wie muss ich mir das Vorstellen - der ist zwar geflickt, aber du kannst doch nicht lange stehen? Dann ist doch da etwas nicht in Ordnung. Ich kenne sehr viele Menschen, die einen Bandscheibenvorfall hatten. Von schwerster OP mit Versteifung von Wirbeln bis zum kleinen Eingriff ohne Aufschneiden ist alles dabei - und alle können wieder normal Ihrem Job nachgehen. Müsstest du nicht eher da Ansetzen und dann wieder in deinem Angestammten Beruf als Verkäuferin etwas suchen?
Du schreibst, du kannst nicht im Verkauf arbeiten wegen eines Bandscheibenvorfalls - wie muss ich mir das Vorstellen - der ist zwar geflickt, aber du kannst doch nicht lange stehen? Dann ist doch da etwas nicht in Ordnung. Ich kenne sehr viele Menschen, die einen Bandscheibenvorfall hatten. Von schwerster OP mit Versteifung von Wirbeln bis zum kleinen Eingriff ohne Aufschneiden ist alles dabei - und alle können wieder normal Ihrem Job nachgehen. Müsstest du nicht eher da Ansetzen und dann wieder in deinem Angestammten Beruf als Verkäuferin etwas suchen?
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
ups merci für auch für dein feedback. mein bandscheibenvorfall wird nur konventionell behandelt und nicht operiert. und da ich nun schon über ein jahr am behandeln bin und es nicht besser wird, suche ich nun in einem anderen beruf. ich finde es absolut legitim, aus gesundheitlichen gründen die Branche zu wechseln (eben weil ich nicht mehr 8.5 stunden stehen kann).
zum Glück habe ich aber ein erfolgreiches interview gehabt und letzten di noch eines in der Personalabteilung, wo ich gerade den vetrag bekommen habe und nächsten di anfange:D es ist ein Assistenz job, aber mit Beratung im showroom und am Telefon und daher ein super mix für mich. ich bin sehr happy, da auch der arbeitsweg super ist (10 min mit Velo) und der lohn auch!! zum glück habe ich, bevor ich die Bewerbung abgeschickt habe, angerufen, um die tage abzuklären... so bin ich wohl aufgefallen und siehe da:)
zum Glück habe ich aber ein erfolgreiches interview gehabt und letzten di noch eines in der Personalabteilung, wo ich gerade den vetrag bekommen habe und nächsten di anfange:D es ist ein Assistenz job, aber mit Beratung im showroom und am Telefon und daher ein super mix für mich. ich bin sehr happy, da auch der arbeitsweg super ist (10 min mit Velo) und der lohn auch!! zum glück habe ich, bevor ich die Bewerbung abgeschickt habe, angerufen, um die tage abzuklären... so bin ich wohl aufgefallen und siehe da:)
Sohnemann April 2011, Töchterli April 2014
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Gratuliere herzlich!!koralle hat geschrieben:ups merci für auch für dein feedback. mein bandscheibenvorfall wird nur konventionell behandelt und nicht operiert. und da ich nun schon über ein jahr am behandeln bin und es nicht besser wird, suche ich nun in einem anderen beruf. ich finde es absolut legitim, aus gesundheitlichen gründen die Branche zu wechseln (eben weil ich nicht mehr 8.5 stunden stehen kann).
zum Glück habe ich aber ein erfolgreiches interview gehabt und letzten di noch eines in der Personalabteilung, wo ich gerade den vetrag bekommen habe und nächsten di anfange:D es ist ein Assistenz job, aber mit Beratung im showroom und am Telefon und daher ein super mix für mich. ich bin sehr happy, da auch der arbeitsweg super ist (10 min mit Velo) und der lohn auch!! zum glück habe ich, bevor ich die Bewerbung abgeschickt habe, angerufen, um die tage abzuklären... so bin ich wohl aufgefallen und siehe da:)


Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Maveria
Dass man nicht alle Leute, die einem kritisieren oder eben nicht so toll finden, ernst nehmen muss, sehe ich genau so - wenn Du aber für Dich pauschal die Einstellung hast, dass all diese Leute nur Neider sind, wirst Du wahrscheinlich im Leben noch ein paarmal unangenehm anecken
- und Dir zudem die Möglichkeit zur Weiterentwicklung verbauen . Ich finde schon, dass man bei solchen Situationen auch mal sich selber kritisch hinterfragen sollte... gesundes Selbstvertrauen in Ehren, aber wenn es dann in Arroganz mündet (alle anderen sind nur Neider - ich bin super!) wird es schwierig... aber das musst natürlich Du entscheiden.
Alles Gute!
Dass man nicht alle Leute, die einem kritisieren oder eben nicht so toll finden, ernst nehmen muss, sehe ich genau so - wenn Du aber für Dich pauschal die Einstellung hast, dass all diese Leute nur Neider sind, wirst Du wahrscheinlich im Leben noch ein paarmal unangenehm anecken

Alles Gute!
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
danke Lunida!
Sohnemann April 2011, Töchterli April 2014
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
An die PersonalerInnen:
Habt Ihr schon mal militärdienstpflichtige Bewerber nach ihren restlichen Diensttagen gefragt? Oder haben das Bewerber von sich aus gesagt?
Ich habe noch ca. zwei WKs zu leisten (was für mein Alter ungewöhnlich ist, habe aufgrund der Weiterbildung mehrere Male verschoben). Freunde haben mir abgeraten das zu erwähnen, ich fände es aber irgendwie unehrlich (auch wenn der Arbeitgeber finanziell zu einem grossen Teil entschädigt wird). Wie habt Ihr das erlebt oder gehandhabt?
Habt Ihr schon mal militärdienstpflichtige Bewerber nach ihren restlichen Diensttagen gefragt? Oder haben das Bewerber von sich aus gesagt?
Ich habe noch ca. zwei WKs zu leisten (was für mein Alter ungewöhnlich ist, habe aufgrund der Weiterbildung mehrere Male verschoben). Freunde haben mir abgeraten das zu erwähnen, ich fände es aber irgendwie unehrlich (auch wenn der Arbeitgeber finanziell zu einem grossen Teil entschädigt wird). Wie habt Ihr das erlebt oder gehandhabt?
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Swissdad
Ja, bei uns fragen wir männliche Bewerber danach - umso mehr, wenn es für einen Job ist, für den längere/mehrere Abwesenheiten kritisch sind. Bei den jüngeren (männlichen) Bewerbern gehen wir eh davon aus, dass die noch WK leisten müssen. Aber wenn Du sagst, dass es für Dein Alter ungewöhnlich ist bzw. man es als AG nicht mehr unbedingt erwarten muss (und so auch nicht mehr automatisch danach fragt), würde ich es an Deiner Stelle erwähnen. Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, wenn Du die richtige Person für den Job bist - aber ich würd's an Deiner Stelle der Fairness halber sagen.
Ja, bei uns fragen wir männliche Bewerber danach - umso mehr, wenn es für einen Job ist, für den längere/mehrere Abwesenheiten kritisch sind. Bei den jüngeren (männlichen) Bewerbern gehen wir eh davon aus, dass die noch WK leisten müssen. Aber wenn Du sagst, dass es für Dein Alter ungewöhnlich ist bzw. man es als AG nicht mehr unbedingt erwarten muss (und so auch nicht mehr automatisch danach fragt), würde ich es an Deiner Stelle erwähnen. Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, wenn Du die richtige Person für den Job bist - aber ich würd's an Deiner Stelle der Fairness halber sagen.
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Hallo Ihr
darf ich auch kurz was Fragen. Ich bin an der Intensivhandelsschule dran. Ich habe schon eine Lehre und möchte nun Richtung wechseln. Die Handelsschule ist kein Ziel, sondern ein Zwischenstopp. Nun bis jetzt habe ich es mit den Bewerbungen nicht so genau genommen, da ich weiss das meine Chancen aus den obenerwähnten Gründen sehr klein sind. Im meinem erlernten Beruf, ist es ziemlich einfach eine Stelle zu finden. Dort Zählen auch ganz andere Punkte in der Bewerbung. Darum nehme ich auch an, dass meine Bewerbung nicht die Beste ist
Jetzt habe ich aber Chance auf eine Vitamin B Stelle und diese Chance, auch wenn sie trotzdem klein ist, möchte ich doch wahrnehmen. Denn die Stelle wäre super und würde sich auch für die nächste Weiterbildung sehr eignen.
Wäre jemand im HR so nett meine Bewerbung anzuschauen und kritisch zu beurteilen. Ich möchte mich schon gut verkaufen, wenn mir jemand schon das Angebot macht, ich aber nicht ganz die Stellenbeschreibung erfülle...
Gerne gebe ich gerne per Pn auch mehr Infos
lg Maelle
darf ich auch kurz was Fragen. Ich bin an der Intensivhandelsschule dran. Ich habe schon eine Lehre und möchte nun Richtung wechseln. Die Handelsschule ist kein Ziel, sondern ein Zwischenstopp. Nun bis jetzt habe ich es mit den Bewerbungen nicht so genau genommen, da ich weiss das meine Chancen aus den obenerwähnten Gründen sehr klein sind. Im meinem erlernten Beruf, ist es ziemlich einfach eine Stelle zu finden. Dort Zählen auch ganz andere Punkte in der Bewerbung. Darum nehme ich auch an, dass meine Bewerbung nicht die Beste ist

Wäre jemand im HR so nett meine Bewerbung anzuschauen und kritisch zu beurteilen. Ich möchte mich schon gut verkaufen, wenn mir jemand schon das Angebot macht, ich aber nicht ganz die Stellenbeschreibung erfülle...
Gerne gebe ich gerne per Pn auch mehr Infos
lg Maelle
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
wie viele Posts muss ich machen damit ich pn schreiben kann?
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Nur schnelll
danke! ich kann die PN leider nicht Antworten glaube brauche noch ein paar Posts
wenn du mir deine E-Mail schickst, schicke es dir sehr gerne
und an die andere Person die mir die E-Mail geschickt ha. Mache dir gleich eine Mail.
danke! ich kann die PN leider nicht Antworten glaube brauche noch ein paar Posts

und an die andere Person die mir die E-Mail geschickt ha. Mache dir gleich eine Mail.
- australia09
- Member
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Ich bräuchte auch mal Hilfe. Nach 15 Jahren beim gleichen Arbeitgeber suche ich eine neue Herausforderung und hab natürlich keine Ahnung mehr vom Bewerbungen schreiben.
Wie muss das Motivationsschreiben gegliedert sein?
Wie muss das Motivationsschreiben gegliedert sein?
03.2010 01.2012