Und ja, du hast recht hiermit:
es ist nicht einfach, aber es ist durchaus möglich. Ich habe selber mit Schülern zusammen solche Projekte geleitet (waren allerdings etwas älter, ca. 14 Jahre alt) und es ist unglaublich, was diese Kinder auf die beine stellen können, wenn man sie dabei unterstützt. (es ging dabei um eine Schule in Guatemala die Geld benötigte um unterrichtsmaterialien und Instrumente zu kaufen, in einer Projektwoche hat eine Schulklasse in AT selber Kuchen gebacken (Rohmaterial wurde von den Eltern gesponsert), Bastelarbeiten erstellt (Material haben sie selber von firmen erfragt und Werkzeug etc. wurde von der schule gestellt), das alles wurde an einem Bazar verkauft und das geld gespendet.Es braucht Unterstützung, angefangen bei einer Anfangsinvestition für das Produkt (selbst wenn man nur Sirup verkauft, muss den jemand kaufen) über eine halbwegs anmächelige Aufmache bis hin zum Know-How, wo das gesammelte Geld hinkommt...
Da ist man als Kind auf Unterstützung angewiesen, es gibt beliebig viele Hindernisse:
- Die Eltern haben keine Zeit, um das Kind zu unterstützen.
- Die Eltern haben keine Lust, um das Kind zu unterstützen.
- Dem Kind vergeht nach den ersten Startschwierigkeiten die Lust, das Ganze durchzuziehen
etc. etc.