Flüchtlinge - wie helfen?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Blueberry
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 19. Jul 2007, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden

Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Blueberry »

Hallo
ich möchte gerne Flüchtlingen helfen, aber nicht den Grossorganisationen spenden (Ärzte ohne Grenzen etc.) sondern lieber einer lokalen Gruppe wo ich besser sehe, was läuft. Könnte auch administrativ unterstützen oder hin und wieder ein Kind mitnehmen zu Ausflügen oder Deutschkurse geben.

Ebenso hätte ich viele Kleider, Spielsachen, Haushaltssachen etc zum abgeben.

Ich habe mich jetzt durchgegoogelt - und bin beim Verein Netzwerk Asyl Aargau hängengeblieben sowie bei der Caritas. Kennt ersteres jemand?

Hat jemand von Euch noch andere schlaue Ideen, was man machen könnte? Seltsamerweise habe ich beim googeln wirklich wenig gefunden.

Gruss und danke für Ideen im Voraus
blueberry

Kringel
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 13:04

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Kringel »

Da würdi gern mitlese. [-]

Annik21
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 31. Mai 2015, 21:51

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Annik21 »

Ich weiss von einem freund der im asylheim in arlesheim BL arbeitet, dass sie wie verückt schuhe und kleider suchen.. Vielleicht auch in deiner region?

Blueberry
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 19. Jul 2007, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Blueberry »

Liebe Annik
wie komme ich an diese Infos von den Asylheimen was sie suchen? ich habe nichts gefunden, habe aber auch nur für die Region Aargau gesucht.....

Gruss blueberry

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von tin »

Blueberry, gib sonst mal bei Google oder so "Mitten unter uns" ein. Unter diesem Titel sucht der SRK in den meisten deutschschweizer Orten schweizer Familien, die einmal wöchtenlich mit einem "Ausländerkind" Zeit verbringen.
Vielleicht würde dir dies gefallen?

Viele Orte suchen auch Personen, welche regelmässig Zeit mit Fremden erwachsenen verbringen, zwecks Spracherlernung. Die werden zum Beispiel von GGG Voluntas und GGG Benevol vermittelt.

Wenn du "Sachen" spenden möchtest, dann ruf doch einfach die Asylheime bei euch in der Nähe an. Auch die, die nichts wollen, freuen sich über Angebote, sind einfach froh, possitiv wahrgenommen zu werden :wink: (ist jedenfalls meine Erfahrung)
Das Asylheim hier sucht zu Weihnachten immer Sachen, die sich als Weihnachtsgeschenk eignen. Das ist ja auch schon bald wieder :)

Trixi
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 18:48

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Trixi »

Ich habe eine Zeitlang bei Netzwerk Asyl Aarau mitgeholfen. Immer Dienstag und Donnerstag Nachmittags haben die Asylbewerber in Aarau Deutschkurse oder da ist das "Contact" wo sie sich treffen. Ich habe da jeweils an diesen Nachmittagen mit den Kindern gemalt, gebastelt oder gespielt. War immer mega lustig. Finde das ist eine tolle Organisation und es lohnt sich auf jeden Fall da mal reinzuschauen.

lala15
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 08:49

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von lala15 »

hallo blueberry, ich weiss au nur vom asylheim zbasel das sie kleider/schueh bruche oder au spielsache für die chleine.. aber will dir uf dem weg sage, dassi das mega toll find vo dir! das an so öbis dänksch und mithelfe willsch - find das wundervoll <3

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Zwacki »

Ich hätte Dir jetzt auch die beiden von Dir genannten Organisationen empfohlen oder noch die HEKS Regionalstelle Aargau/Solothurn. Ich kann mir vorstellen, dass sie dankbare Abnehmer sind für Spielsachen, Kleider etc. Sie suchen auch immer wieder freiwillige Helfer in verschiedenen Bereichen. Das HEKS sucht z.B. explizit Frauen, die sich fürs Gärtnern interessieren, sie haben ein Projekt mit Flüchtlingsfrauen in Schrebergärten.
Direkt bei Asylheimen ist etwas schwierig, die Asylsuchenden sind zu Beginn in kantonalen Unterkünften bevor sie dann in die Gemeinden "verteilt" werden und da in kleineren Unterkünften sind. Da müsstest Du dich fast an den Kanton wenden.

LG zwacki

Enotra
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 14. Apr 2015, 00:24
Geschlecht: weiblich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Enotra »

Ich hab hier bei uns angefragt, niemand konnte mir Auskunft geben in der Gemeindeverwaltung . Als ich dann endlich eine Nummer gefunden habe, kam auch nie ein Rückruf. Also wenn du was weisst, helfe ich gerne mit.

Lilalinda
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 09:30
Geschlecht: weiblich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Lilalinda »

Liebe Annik21 mach doch dein freund mal auf den Verein Phari in Therwil aufmerksam. Hat auch eine website, google einfach mal [-]

mimmi
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 20. Okt 2009, 14:53
Geschlecht: weiblich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von mimmi »

Im Aargau setzt sich auch das Jugendrotkreuz Aargau für Asylanten ein. Die könnten dir evt weitere Informationen geben, ich weiss, dass sie auch mit kleineren Vereinigungen schon Sachen gemacht haben, aber genaues weiss ich nicht. Aber sie helfen dir sicher gern weiter und wissen über Hilfsangebote für Asylbewerber im Aargau bescheid.

Gruss

Bianca_Li
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Bianca_Li »

Hallo

Ich weiss aus meinem näheren Umfeld, dass sich die Heilsarmee ebenfalls für Flüchtlinge einsetzt. Ich weiss, dass sie im Kanton Bern auch jeweils Asylzentren eröffnen wenn ein Flüchtlingsstrom nach Europa kommt.

Sie suchen auch jeweils nach Unterkunftsmöglichkeiten. Falls jemand die Möglichkeit hat Flüchtlinge bei sich zu Hause aufzunehmen wird dies sogar entschädigt.

Sicher sind sie über jede Art von Hilfe sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Bianca

ayla
Member
Beiträge: 140
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 11:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von ayla »

Du kannst nach Durchgangszentren in deiner Umgebung googlen. Meistens kann man dem jeweiligen Heim ein Mail schreiben. Sachspenden gebe ich so direkt ab. Man kann dann beim direkten Kontakt fragen, ob es Frauen mit Kindern hat, welche gerne etwas Kontakt hätten. So geht es ganz leicht.

Blueberry
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 19. Jul 2007, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Blueberry »

@alle
Ach ihr seid super. Habe mich jetzt mal beim Netzwerk Asyl Aargau gemeldet.
Bezüglich Asylheime / Unterkünfte - habe jetzt 2 in meiner Umgebung gefunden, bei denen ich mich melden werde.

Ich danke für Eure Unterstützung und werde News posten.

Gruss blueberry

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Zwacki »

Hier hat es übrigens eine Zusmmenstellung von watson, wie man auch helfen kann:
http://www.watson.ch/!419666426?utm_med ... e-tracking

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Konfetti »

http://minidecki.blogspot.ch/?m=1

Schaut hier mal rein, ebenfalls eine gute Sache, bei der konkret und mit kleinem Aufwand geholfen werden kann.

Lg
Konfetti

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von naura »

Ich informiere mich derzeit darüber, ob schon ein Patenschaftsprojekt im Tun ist oder ob und wie ich eines selber aufziehen könnte. Ich sehe du bist aus Baden, wenn ich weiter bin frage ich dich gerne an für Mithilfe.

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Sommer08 »

Liebe Swissmoms

Dieses Thema lässt mich alles andere als kalt. Es macht mich sehr sehr traurig, ich möchte auch gerne helfen. Aber wie?? Geld spenden an die Glückskette ist schnell gemacht. Aber kann ich auch anpacken?? Ich kenne eine Kinderartikelbörse, die bald stattfinden wird. Evlt. könnten die unverkauften Sachen gleich anschliessend gespendet werden. Wo genau befinden sich diese Auffangzentren? Habe gehört, dass heute mehrere hundert Asylanten in St. Gallen erwartet werden und die ersten bereits eingetroffen sind (Buchs). Besteht in diesen Zentren überhaupt Bedarf an Kinderartikel? Jemand hat die Patenschaft angesprochen. Wäre super, wenn du die Infos hier posten könntest, wie man vorgehen könnte.

LG Sarah

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12196
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von sonrie »

@sommer: Woher bist du denn? hier im TG werden die Flüchtlinge von der Peregrina Stiftung betreut. Man kann sich als freiwilliger helfer anmelden und eine patenschaft für eine flüchtlingsfamilie übernehmen. D.h. man begleitet diese familie, ist Ansprechpartner, unternimmt etwas miteinander, hilft wo man kann ... es geht hierbei vor allem um die Integration.
Die Stiftung betreut auch durchgangsheime und ist froh über sachspenden.




Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von krista »

In Basel kann man bei OeSA (ökumenische Seelsorge für Asylsuchende) Sachspenden wie auch Freiwilligenarbeit leisten.

Freiwillige Mitarbeit für Café-Treffpunkt, Kinderbetreuung, Kleiderabgabe, Übersetzungen, Beratungen und Betreuung, Begleitung zu Terminen, Deutsch-Konversation, Kinderprogramm etc.

An Sachspenden werden gesucht: Kleider (besonders Männerkleider), Spielzeug, Schuhe, Taschen, Rucksäcke, Koffer

Kontakt: Freiburgerstrasse 66, 4057 Basel, Tel 061 262 11 20, oesa@bluewin.ch
http://www.oesa.ch


Ich finde die Idee mit der Solikarte vom Migros auch gut, dort kann man Cumuluspunkte spenden:
solikarte.ch

Antworten