Ja Träumerli, das ist bei uns genauso
Junior findet es total witzig, einerseits Wörter auszuprobieren, die wir hier nicht verwenden oder auch, mich als diverse Sachen zu titulieren. Er hat schnell verstanden, dass er mir keine Schimpfworte an den Kopf werfen darf und dass ich ziemlich grantig auf "hopp, zackzack" und ähnliches reagiere, macht sich aber nun einen Spass daraus, "Wortkreationen" zu entwerfen. Ich bin dann "du Stuhl, du Türe, Du Bett, Du Kühlschrank..." Nicht schlimm, aber nervig
Ist wohl ein Spiel, dass sie untereinander spielen im Kindergarten und es toooootal witzig finden.
Ich denke, das wird vorbei gehen...
Folgen kann Junior momentan noch weniger als sonst schon, ich nehme es aber als Anpassungsreaktion und als Zeichen, dass ihn die neue Situation noch sehr stark fordert. Er braucht auch sehr viel Extraaufmerksamkeit, Kuscheln und Büechlischauen. Momentan machen wir übrigens aus diesen Gründen noch nicht ab, haben aber durch verschiedene Betreuungstage aber auch neben dem Kindergarten viel Programm.
@Weg
Junior fand heute beim Abholen auch, dass er ab sofort alleine gehen werde. Eigentlich traue ich ihm den Weg schon zu, habe aber auch etwas Schiss, weil er mehrere Strassen mit und ohne Fussgängerstreifen überqueren muss, auf den Quartierstrassen unübersichtliche Stellen ohne Trottoir sind, er an zwei grossen Parkplätzen mit Ein- und Ausfahrten vorbei muss und es immer grössere Schüler hat, die ein richtig schlechtes Vorbild abgeben.
Aber eigentlich macht es wohl keinen Unterschied, ob er den Weg jetzt schon alleine macht oder erst in drei Wochen...
@Brösmeli
Kindergartenzeitung? Das tönt witzig
Bei uns
läuft es eigentlich gut, Junior geht meist gerne, Turnen findet er ganz toll. Er erzählt aber nicht viel und findet es nicht gut, wenn ich ihn frage

Ab und zu singt er aber ein Lied aus dem Kindergarten oder erzählt aus dem Nichts heraus ein Anektödli