Ich weiss ich weiss, es ist noch viel zu früh....aber Planung ist alles
Ich möchte gerne für meine Tochter, aktuell 13Mt alt, einen Adventskalender machen dieses Jahr. Mein Sohn knapp 11jährig hat die letzten Jahre verschiedenes bekommen (Süsses, kleine Spielsachen etc. ) Aber was ist für ein Kleinkind toll? Jeden Tag Süsses finde ich jetzt nicht so passend und kleine Spielsachen sind noch zu gefährlich.
Habt ihr Tipps oder eine Idee? Evlt. wäre es auch noch cool einen Kalender für beide Kids zu machen. Mit dem grossen Altersunterschied ist das natürlich eine Herausforderung.
Bin für alle Ideen dankbar!
Big Boy 2004 Little Girl 2014 Haarige Katze 2010 Babykatze 2016
Ich hab meiner tochter mit 12 monaten einen Adventskalender gemacht mit so Schneesterne zum ans Fenster kleben (gibts beim Manor) - wir haben einfach jeden tag eine Schneeflocke (oder einen Tannenbaum etc.) ans fenster geklebt, das fand sie super (auch mit 3J noch
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
ich hatte beim ersten Kind zuviel zeit und hab einen Adventskalender selber genäht - 24 Säckchen mit Nummern drauf und einer Kordel zum aufmachen, an einer Schnur befestigt (Nummer 2 und 3 müssen sich nun mit einem gekauften Kalender zufrieden geben )
In jedem säckchen war so ein schneestern, zwischendurch gabs noch kleinere spielsachen wie zb. ein Gumpiball oder ein schleichtierli.. Aber wie gesagt - die schneeflocken sind nach wie vor hoch im rennen und das fesnter im Kinderzimmer wurde auch letztes jahr (da war sie 3) noch voller Motiviation mit Schneesternen geschmückt
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
@Sonrie
Tja, leider kann ich nicht mit viel Zeit dienen...darum möchte ich demnächst schon mit dem Kalender beginnen. Wir hätten noch quasi einen neutralen Kalender, denn ich mal gefüllt habe. Diesen könnte ich nochmals verwenden.....finde deine Idee richtig klasse!
Big Boy 2004 Little Girl 2014 Haarige Katze 2010 Babykatze 2016
und sonst schau beim Depot, die haben immer welche
Allerdings sind die Schneeflocken wohl beim manor nich nicht erhältlich ...? (obwohl... wer weiss wann die mit den weihnachtssachen anfangen ... )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber so etwas ähnliches müsste es ja auch zu Bestellen geben. Und mittlerweile fängt der Weihnachtswahnsinn ja früh an...siehe mich
Big Boy 2004 Little Girl 2014 Haarige Katze 2010 Babykatze 2016
@Steffilein
Drei Kalender?Alle individuell? Hut ab!!!!
Meine Tochter hat immer noch keine Haare Aber Büchlein liebt sie. Vielleicht ein Büchlein-Kalender?
Mir gefällt noch die Idee, dass sich aus den 24 Päckchen am Schluss etwas ergibt. Versteht ihr was ich meine?
Big Boy 2004 Little Girl 2014 Haarige Katze 2010 Babykatze 2016
Nein bei migros gab es letztes Jahr so ein bastelset. Mit kleinen Schachteln zum zusammenfalten und dekorieren.... Für meinen Sohn, Nichte und Neffen... [-]
Carrys hat geschrieben:@Steffilein
Drei Kalender?Alle individuell? Hut ab!!!!
Meine Tochter hat immer noch keine Haare Aber Büchlein liebt sie. Vielleicht ein Büchlein-Kalender?
Mir gefällt noch die Idee, dass sich aus den 24 Päckchen am Schluss etwas ergibt. Versteht ihr was ich meine?
Für so ein kleines Kind finde ich das nicht ideal. 1 Monat warten nach dem ersten Teilchen.... mit 13 Monaten, ich weiss ja nicht.
Sonries Idee finde ich klasse, das ist auch was für uns, mach ich prompt nach !
Habe letztes Jahr (der Kleine war eineinhalb Jahre alt), ein Steck-Sortier-Spiel auseinandergenommen und jeden Tag gabe es ein Teil. Am Wochenende Schöggeli oder etwas zum Baden. Das ganze habe ich in Socken getan (gibt am Schluss 12 Paar) und die Socken mit «Klüppli» an ein schönes Band geklammert. Es kann auch ein Spiel sein oder eben Duplo finde ich auch eine coole Idee.
Junior hat mal ein Puzzle so bekommen - aber ist halt etwas langwierig bis alle Teile zusammen sind.
Was meine immer lieben sind Badezusätze.
Oder auch mal was zum
Malen.
Ich glaub in dem Alter kommt's noch nicht aufs Gesamtbild am Schluss an.
Wenn du was für beide machen möchtest - meine bekommen ihren Kalender immer zusammen - abwechslungsweise wird ein Päckli geöffnet. Und drin ist dann immer was spezifisches fürs Kind. Die Päckli sind zur besseren Erkennung in verschiedene Papiere eingepackt - je ein Papier pro Kind.
Junior bekommt im adventskalender immer auch einige Sachen, die er gu brauchen kann: schöne socken, herzige Unterhösli/Body, Kreide für draussen, kleine Knetdösli, Feiner Badezusatz, etc.
Im Alter deiner Tochter ist das Auspacken doch sowieso noch wichtiger als der Inhalt, nicht?
Ich werde dieses Jahr auch einen Kalender für beide machen. Abwechslungsweise ein Päckchen zum Aufmachen. So gibt es für jedes Kind 12 Geschenke. Letztes Jahr war der Kalender nur für die Grosse. Der Bruder war mir mit 15 Monaten noch zu klein.
Ich habe nebst Büechli und Badesachen etc. ein Duploset aufgeteilt. Und das Gotti hat auch noch einige Päckli beigesteuert.
Danke für die vielen Tipps....
Mir ist bewusst, dass sie noch klein ist. Aber mir ist das doch sehr wichtig und sie soll in diese Tradition hineinwachsen. Für ihren Bruder habe ich immer einen Kalender gemacht/besorgt.
Big Boy 2004 Little Girl 2014 Haarige Katze 2010 Babykatze 2016