Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@hope
willkommen im club, mein babycomp tscheggt auch nichts mehr - hat heute wild geblinkt - 19 Tage Hochlage - sie sind zu 99.9% SS - Aha! Vermute ja eher stark das es eine Zyste ist.

@grinsebacke
viel Glück bei eurem Gynart Termin heute!!!

@me
ES+19 oder 20, TR nirgends, SST hab ich heute keinen gemacht - gestern war ja nicht der Hauch einer Linie zu sehen. Hab nun mal meine FA in der Klinik angerufen, Sprechstundenhilfe muss es mit ihr abklären, warte also noch ob ich heute oder morgen noch kurz vorbei kann...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Grinsebacke: Das ist ja witzig, wir sind nicht nur praktisch gleich weit, bin heute bei ZT17, sondern durfte heute ebenfalls kurzfristig zu GYN ART  wenn das kein gutes Omen für uns ist, dann weiss ich auch nicht. Wie war dein Termin bei GYN ART? Zu welcher Lösung seit ihr gekommen?

@Harmony: Das ist ja echt wie im Krimi bei dir. Bin gespannt, was du noch dem FA Termin zu berichten hast, ich hoffe du kannst bald vorbei und hast dann endlich Gewissheit. Meine Daumen sind weiterhin gedrückt.

@me: Ware heute Morgen 08.00 bei GYN ART. Naja wir sind nun zu dem Entschluss gekommen, dass es besser für meine Psyche ist, wenn wir nicht mehr lange weiterbasteln mit IUI oder auf normalem Weg. Ich bin ja heute bei ZT17, man konnte im US schon ein wunderschönes Eili sehen, dass in etwa 4 Tagen soweit sein wird und auch die GMS war super und man bedenke das alles ohne Medis. Wir haben also nochmals einen Monat, wo es auf normalem Weg klappen könnten, die Werte sind wieder gut und auch meine Ärztin kann sich nicht erklären, warum es bei uns nicht klappen will. Wir werden im Oktober unsere erste ICSI (Sperma super, trotzdem hast sie uns eher die ICSI empfohlen) machen und ja dann hoffe ich, dass wir zu den glücken gehören, bei denen es gleich beim ersten Versuch klappt. :)

Liebs Gruässli
Zoe

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Huhu
Ist ja spannend Zoe!!!
Also wir werden im nächsten zyklus mit spritzen hormonell steuern. Darf dann ab 3. ZT täglich bis ES ne spritze setzen. Bis dahin wird sich auch das Sperma wieder etwas erholt haben. Hoffe ich! Es kann bis zu 3 monate gehen bis die sich erholt haben :(
Hoffen wir das beste!

TR kommt hoffentlich pünktlich zum 15-17.9.!

Wünsch euch einen schönen tag.


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@Zoe

dann drück ich dir nochmals die Daumen für den natürlichen Zyklus ;)
Konnte heute morgen noch beim FA vorbei! Mit dem Ergebnis, dass ich jetzt auf 180 bin und sofort wechseln werde!
Sie wollten einen Urintest machen, ok, bringt uns aber nicht weiter, kann ich jetzt schon sagen! Der war wie erwartet negativ - Blut genommen für Bluttest - mich zum Warten geschickt, bis die FA kommt... nach 45 min kam die dann, schaute mich verwundert an und sagte "aha, sie müssen nicht auf mich warten - wir werden ihnen das Ergebnis des BT dann telefonisch mitteilen und wenn negativ, ist ja alles klar". Ehm nein, nichts ist klar, stellt sich immernoch meine Ursprungsfrage, wo meine TR bleibt. Sie lacht und sagt "ja wissen sie, das ist psychisch, gibts halt manchmal! Also, sie hören von uns" und läuft davon. Woah ich wär fast explodiert. 24 Zyklen kam meine TR nicht EINMAL zu spät und dieser Üz war wohl einer der entspanntesten überhaupt! Meine TR macht mom. auch keine Anzeichen dass sie bald eintreffen könnte....
Ergebnis des BT natürlich negativ. Somit die Gewissheit das ich das Projekt Maibaby begraben muss und weiter auf TR warten.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Harmony: Oh nein, da würde ich wohl auch die FA wechseln! Geht ja gar nicht, sowas von nicht ernst genommen! Schrecklich... auch wenn es mit der Psyche zu tun hätte (!), spricht man nicht so mit einer Patientin! Hattest du auch schon mal ne Zyste? Dann bin ich ja mal gespannt, ob mein Ladycomb auch mal wild-party-mässig blinkt... seufz... wünsch dir alles Gute! Machen wir doch ein Junibaby! Wäre auch dabei! 8)

@ Grinsebacke: Drück dir die Daumen, dass sich die Grinsebäckerchen schnell erholen und ihr nicht 3 Monate warten müsst! Wir werden da wohl in etwa Zykluskumpeline werden... mache da ja mein Zyklusmonitoring und muss auch ab dem 3. ZT antraben für Hormonspiegel etc (mit dem Unterschied, dass ich da noch nicht Stimuliere). Weiss aber noch nicht genau, wann TR bei mir kommt... :D

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

@harmony: OMG die hat ja ne vollmeisse! Könnte glatt meine alte gyntante sein! Hört sich voll so an! Tut mir echt leid! Ich hoffe du hast keine zyste und TR kommt bald..

@hope: ich bin mal beim junibaby dabei.. Vielleicht klappts ja..

Ach mädels, ich hoff es klappt bald bei uns allen..


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Harmony: Es tut mir so sehr leid, dass der BT negativ war und deine TR noch immer nicht eingetruddelt ist. Das mit deiner FA geht ja gar nicht, ich hoffe sehr du findest bald eine die mehr Verstädnis und Einfühlungsvermögen hat – gerade während der KIWU Zeit finde ich es mega wichtig, dass man sich total wohl fühlt. Das ist echt eine doofe Nuss. Ich hoffe deine TR kommt bald und wünsche dir ganz viel Kraft und Glück für den nächsten Zyklus. Drück dich.

@Hope81+Grinsebacke: Meine Daumen für euer Juni Baby sind gedrückt.

@Lily: Meine Daumen für deinen Sero Zyklus sind gedrückt. Alles Gute.

@Lucine: Wie geht es dir so? Kannst du die SS geniessen?

@Me: habe nun gestern per SMS erfahren, dass meine Schwester wieder schwanger ist (5 SSW) – es wird wieder ein Mai Baby geben, das Erste war schon so geplant vor einem Jahr und ist dann auch so entstanden. Das Traurige bei der ganzen Geschichte ist einfach, dass niemand auf mich Rücksicht nimmt oder mal fragt wie es mir geht, es wird einfach komplett ausgeblendet, dass die eine soviel Pech hat und man stellt das Glück der anderen über alles. Als ich ihr damals erzählt habe, dass ich nun eine tolle KIWU Praxis in Zürich gefunden hätte, musste ich mir nur anhören, willst du das wirklich in Kauf nehmen immer nach Zürich zu fahren und dann meinte sie noch so nebenbei, vielleicht sind wir ja dann gemeinsam schwanger. Ich glaube mittlerweile sowieso, dass sei mich nur gefragt hat, weil sie Angst hatte ich könnte schon schwanger sein, ich glaube die geniesst das, dass sie alle 4 Kinder bekommt, bevor ich überhaupt nur mit einem schwanger werde. Das einzige was meine Mutter mal zum Thema IVF/ICSI gemeint hat war, na super am Schluss bekommt du dann noch Zwillinge, willst du das? Mich macht es total fertig, dass ich von meiner Familie wie eine Aussätzige behandelt werde, man schaut mich an, wie wenn ich eine tödliche Krankheit hätte und nimmt null Rücksicht auf mich. Es wird sich jetzt die nächsten 9 Monate wieder nur um das Baby von meiner Schwester drehen – sorry bin gerade sehr traurig und konnte die ganze Nach nicht schlafen. :(

Schöns Weekend.

Liebs Gruässli
Zoe

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@zoe
danke liebes, kann heute noch bei meinem ursprünglichen FA vorbei, mal sehen ob der mich ernst nimmt und was er für einen weiteren Verlauf vorschlägt.

Ach zoe das tut mir so leid... kaum hast du dich einigermassen aus dem Loch geholt, kommt das nächste. Meine Eltern sind beide schon tot, meine Grossmutter fragt JEDESMAL wann sie denn nun endlich Uroma wird... meine Schwester ist 5 Jahre jünger als ich - auch wenn ich mich für sie freuen würde, hätte ich wohl echt ne Kriise wenn die vor mir dann so einfach SS wird. Wobei sie auch Endo hat und stärker als ich - hoffe dann aber natürlich, dass sie nicht so lange üben muss wie wir. Alle Schwestern meiner Mutter und auch meine Oma wurden alle zack schwanger - von denen kommt natürlich auch nur "jaaa wenn du dann mal nicht mehr dran denkst, klappts dann" Generell mag ich mich nicht mehr mit Leuten drüber unterhalten, die nicht länger geübt haben, denn die ganzen Floskeln hab ich langsam satt. Meine Schwiegermutter unterstützt mich da sehr. Schlussendlich muss es für dich und GG stimmen, es wird euer Weg und eure Familie sein - und sobald ihrs dann mal geschafft habt und die Zwerge da sind, werden sie sich auch tierisch über Zwillis freuen, wenns dann halt so ist. Mein Wunschtraum wärs auch nicht aber trotzdem sag ich mir, lieber zwillis als kein kind.
Drück dich und hoffe fest dass du / wir dieses Jahr noch positiv testen können.

Hoffe kann dann auch bald dem Projekt Junibaby beitreten :)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Grinsebacke: Tschakaa, wir schaffen das! :D Nimms als Mantra und glaub auch dran!

@ Zoe: Das tut mir leid... finde ich sowieso eher speziell, dies per SMS mitzuteilen...? Oder lebt ihr soweit voneinander entfernt? Hast du dies schon mal angesprochen mit der Family? Ich z.B. hab meinem Vater auch gesagt, dass er doch bitte seine Frau informieren soll, dass sie mich nicht immer fragt, ob ich ss sei oder wann wir dann endlich Kinder wollen. ich würde gerne selbst mit dem Thema anfangen, wenn ich das Bedürfnis hätte, mit ihnen darüber zu sprechen. Klappt soweit ganz gut...

@ Zwillinge: Ich würde mich auch mega über Zwillis freuen! Klar, wird das stressig und wahrscheinlich sieht man noch nicht die ganze Dimension.... sehe dies auch pragmatisch: Dann wäre mein KiWu (bez. der von Hoper) schon auf einen Schlag abgeschlossen, wenn es doch nicht noch ein Wunder geben wird (da wir am liebsten mind. 2 möchten...).

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen miteinander...

@ Hope 81: Ojee das kenne ich nur zu gut wenn einem der Körper streiche spielt.... Hoffe dass TR bald einsetzt und ihr danach gezielt vorgehen könnt.

@ Harmony: Das ist ja wirklich kein Zustand mit deiner FA... Sorry aber zu dieser Ärztin würde ich auch nicht mehr gehen. So springt man einfach nicht mit einer Kundin um.

@ Zoe85: Du arme... ich kann sehr gut verstehen dass du traurig bist. Weiss bei dir in diesem Fall die ganze Familie dass ihr euch auch so sehr ein Kind wünscht? Schade dass du keine Unterstützung bekommst. Die eigene Familie sollte einem doch Halt geben in dieser schwierigen Situation und es nicht noch schlimmer machen. :(

@ me: Ich bin jetzt am 2. Serophene Tag und es geht mir zum Glück auch dieses Mal super und ich habe keinerlei Nebenwirkungen. Hoffe dies bleibt auch so...
Bin auf jeden Fall dabei für ein Juni-Baby zu hoffen..... Hoffe es klappt bei uns allen.... das wäre sooo schön... :oops:

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Hallo zusammen

Ich habe, zwar ganz selten, aber ab und zu, da ein bisschen rein geschaut. Damals noch als Hunny hier ganz aktiv war, bis es bei ihr ja geklappt hat. Und wie ich festgestellt habe, ist auch harmony zu euch gestossen. Wir sind zusammen im Hibbel-Thread.

Nachdem ich jetzt mit meinen langen Zyklen (etwa 39 Tage, alle paar Zyklen sogar bis über 50 Tage) nach 15 Monaten üben erst Mitte des 11. ÜZ bin und neue Erkenntnisse habe, dass ich vorerst auch wohl nicht SS werde, bevor meine Durchlässigkeit nicht gegeben ist, sehe ich mich schon auch als Langzeithibblerin und würde mich gerne anschliessen. Ich glaube auch, dass es für mich wichtig und hilfreich sein könnte, mich auch hier austauschen zu können, auch weil ich noch ganz unerfahren bin in Sachen IUI, Stimu, Insemination oder dann auch allenfalls irgendwann IVF...

Zu mir bzw. meinem Problem: Wie schon angedeutet, sehr lange Zyklen, hohes Übergewicht (beide), Hormontests waren aber alle tip top, es ligt auch kein PCO vor oder so.
GG hat nun zweimal ein SG gemacht, beide sind nicht optimal. Die Anzahl lebendigen Spermien ist etwas eingeschränkt, jedoch nicht ganz tragisch und davon ein kleiner Teil nicht aktiv genug.
zudem wurde nun bei mir entdeckt, dass ich an der Gebährmutter ein kleiner Polyp (Geschwullst) habe. Durchlässigkeit ist links überhaupt nicht da und rechts nur seeeehr schwach. Kann damit zusammenhängen, dass der Polyp im Weg ist oder auch eine andere Ursache haben, die noch unbekannt wäre.
Vorerst heirate wir am 9. Oktober und daher ist im Moment der Stressfaktor recht hoch und ich habe zudem Meine Stelle per Ende November verloren und bisher nichts neues gefunden. Aus diesem Grund habe ich klar entschieden, dass ich vor Dezember nichts machen will.
FA wird mich in die KiWuKlinik überweisen für eine Erstbesprechung im Dezember und der nächste Schritt wird vorerst eine Bauchspiegelung sein. Dort kann mein Problem mit der Durchlässigkeit hoffentlich behoben werden und wenn ja, ist danach der Weg gegeben für Insemination (Stimu und ES auslösen natürlich auch). Grund dafür, weil meine Zyklen eh schon undefinierbar und mein GG auch nicht optimales SG hatte, ist natürlich so schon die Chance auf ein gezieltes und erfolgreiches Herzlen viel kleiner als normal.

Kurz zusammengefasst
Problem: Übergewicht, nicht optimals SG, Durchlässigkeit nicht gegeben
Nächste Schritte: im Dezember schauen für ein Erstgepräch in der KiWuKlinik, dann Bauchspiegelung


Ich würde mich freuen, wenn ich daher hier mitschreiben dürfte, ihr dürft aber auch ehrlich sein, wenn ihr mich nicht aufnehmen wollt.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Und wenn ich schon da bin
@Lily89, habe gerade kurz deine Geschichte gelesen. Was ist das für ein FA der dir sagt, bei ZT 18 könne kein ES sein?? Hallo???? Also ich nehme ja momentan keine Hormone, ist auch gerade nicht sinnvoll. Aber ich habe mein ES meistens so zwischen ZT 23 und 27. Zweite Zyklushälfte ist dann aber auch immer schön brav 14 Tage lang.
Hatte übrigens auch bevor wir angefangen haben zu Hibbeln erst eineinhalb Jahre lang Zyklen zwischen 60 bis 90 Tage, manchmal mehr. Erst dann stellte sich ein einigermassen regelmässiger Zyklus von rund 39 Tagen ein, mit ein paar Abstechern, eben von um di 50 Tage.
Bei mir ist aber kein PCO da und Hormone sind ok
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

Roehrli... happy welcome - oder so :)
Werde dich auf die erste Seite nehmen und freue mich bist du unserem Kreise beigetreten. Habe den neuen Teil von hunny übernommen und war im alten auch schon ein bisschen aktiv - da in unserem Hibbelthread ja nicht mehr all zu viel los ist. Wir (hoffe mal ich spreche für alle) freuen uns über Neuzugänge, denn es ist, wie du ja auch weisst, mega deprimierend wenn man so als eine der letzten in einem Thread übrig bleibt.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@harmony
Danke dir, das sehe ich auch so, wenn mehr da sind, muntert es auch mehr auf.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lucine
Member
Beiträge: 107
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 21:11

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lucine »

Hallo ihr Lieben

Obwohl ich fleissig mitlese fällt es mir irgendwie trotzdem schwer den Überblick zu behalten. Es passiert irgendwie soviel und doch nichts. :roll:

Herzlich willkommen an all die Neuzuzüger. Roehrli 85, Hope81, Lilly89... Ich hoffe aber dass ihr nicht lange bleiben müsst oder falls ja, dann weiterhin als Motivator 8)

Ausserdem tuts mir sehr leid dass alle Tests negativ waren diesen Monat. Ich hab so fest Daumengedrückt.

@Harmony: Bei dir wars ja ein richtiger Krimi und es war ja soooo fies. Hab so gehofft dass es noch ein Happy End gibt aber leider Nein. Aber Projekt Junibaby tönt doch gut!!! Ihr werded das packen.
Apropos Arzt: Ein Arztwechsel ist auch das erste was ich machen werde nach der SS. Ich wurde schon sooo fest enttäuscht. Mein Arzt ist zum Teil einfach nicht feinfühlig und total gemein. Auch jetzt nimmt er sich nicht die Zeit die er sich nehmen sollte für mich. Ich könnte ihn manchmal... :evil:

@Zoe: Danke für die Nachfrage. Mir gehts gut. Aber es macht mich traurig zu lesen wie schlecht es dir geht. Zuerst der blöde Büroalltag der dich belastet, jetzt noch das mit der Schwester und der Familie. Ich hoffe so fest dass dein Mann dich auffangen kann und du die Sache gemeinsam mit ihm durchstehen kannst ohne gross links und rechts zu schauen. Für die ICSI wünsche ich dir jetzt schon alles erdenklich gute und ich hoffe soooo fest dass es klappt!!!!

@Me: Bei mir ist eigentlich alles klar momentan. Ich hab die Halbzeit geschafft und hab nach wie vor keine Beschwerden. Den grossen Organ-US hab ich noch vor mir, hoffe fest dass dort auch alles in Ordnung sein wird.

@all: Mädels, ich drücke und drücke und drücke sooo fest meine Daumen. Jetzt müssen doch wirklich wiedermal ein paar Tests positiv ausfallen. Ich halte mich zwar eher im Hintergrund aber ich lese mit und fiebere mit. Weiterhin alles Gute und viel Kraft um das ganze druchzustehen. Bald werden wir alle ein Baby im Arm halten. Die einen wissens nur noch nicht. Aber die Babys werden kommen.
Viele liebe Grüsse
Lucine

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Seka »

Hallo meine Lieben

Erstens möchte ich alle neuen Mitgliederinnen von diesem Theard ganz herzlich Willkommen heissen:-D

@ Zoe: Toll, dass di vorher zur Besprechung gehen konntest bei GYN Art. Ich wünsche dir jetzt schon ganz viel Glück für das ICSI:-D Er weiss, vielleicht klappt es noch auf dem natürlichem Weg.

-Arbeit: Erstens tut es mir echt leid, dass es dir nicht gut geht. Ich kann dich zu 100% verstehen, wenn dich Arbeitskolleginnen nerven und du dich dabei nicht mehr wohl fühlst. Ich habe es auf die radikale Art gemacht. Ich habe letzten Dez. gekündet und habe mir eine Auszeit genommen um mich von den ganzen Strapazen(Chefin, Arbeitskolleginnen) zu erholen.

-Familie: Auch da kann ich dich gut verstehen. Manchmal sind sogar, die eigenen Schwestern und Mütter sehr egoistisch und können oder wollen sich in die Situation überhaupt nicht hineinversetzten. Seit ich die 1. IUI bei GYN Art hatte, mach ochs auch da auf die radikale Art und schaue, dass den Menschen aus dem Weg geh die mir nicht gut tun und mir ist dabei egal ob es die Mutter,Schwester, Schwägerin oder die Schwiegermutter ist (Die Familie von meinem Mann hat bei der 1. IUI überhaupt keine Rücksicht auf mich genommen und hat noch extra einen Streit angefangen). Ich muss auch ehrlich sagen, dass es mir deswegen immer noch beschissen geht. Was mir zu dieser Zeit geholfen hat, ist die Unterstützung von meinem Mann. Denn ohne die wäre ich aus diesem Loch nicht raus gekommen. Vielleicht ist es auch für dich besser, wenn du für einige Zeit auf Distanz gehst mit diesen Leuten die dir nicht gut tun. Seit ich das mache, reissen sie sich mehr um mich. Früher hatte sich meine Familie vielleicht 1x im Monat gemeldet und jetzt schreiben sie mir fast jeden 2 Tag.

@grinsbacke: Auch bei dir finde ich es toll, dass es mit dem Termin früher geklappt hat. Ich wünsche euch viel Glück!

@Harmony: es tut mir von Herzen leid, dass der Bluttest nicht positiv war. Was da deine Ärztin abgezogen hat, finde ich eine Frechheit!! Diese Ärzte haben schon kein Mitgefühl, deswegen finde ich auch das du wechseln solltest.

@ Hanny_B: Ich lasse die Zyste Homöopathisch behandeln. Ich will die Pronulut N Pillen nicht nehmen!

@me: Ich muss jetzt bis zur nächsten Periode warten!
ET 23.12.2016 es sind twins

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@seka
drück dir die daumen das TR bald kommt. Ich habe nun auch primolut erhalten. Werde noch morgen abwarten - denn falls mein ES nicht nach dem auslösen war sondern nach tempikurve, wäre ich morgen ES+14 und TR nach Plan fällig. Beim US gestern war nur eine kleine Zyste sichtbar, die könnte fürs ausbleiben der TR verantwortlich sein, muss aber nicht. Falls morgen nichts eintrudelt werd ich dann mit primolut beginnen (ev vorsichtshalber noch einen SST vorher machen)...man weiss ja nie :)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Harmony, Seka, Lily und Hope: Ich danke euch für eure lieben Worte, hat mich sehr aufgebaut.

@Harmony: Habe gelesen, dass deine TR nun doch eingetrudelt ist. Wie geht es jetzt bei euch weiter? Drücke dir ganz fest die Daumen und hey ein Sommerbaby Juni/Juli ist sowie viel cooler, da ist die Chance auf schönes Wetter schon viel grösser und wer will schon nicht seine Gebiparty draussen feiern können.

@Seka: Wie geht es dir? Hast du Schmerzen von den Zysten? Weisst du schon wie ihr weitermachen werdet oder besprichst du das dann sobald die TR gekommen ist und die Zysten weg sind?

@Hope81: Es ist leider so, dass ich zu meiner Schwester oder generell zu meiner Family ein eher etwas schwieriges Verhältnis habe. Wir sind leider sehr verschieden im Handeln und Denken. Meine Schwester ist zu allem anderen auch noch sehr egoistisch und fies, daher habe ich nicht sehr viel mit Ihr zu tun und daher kommt es wohl, dass sie mir das auch via SMS mitteilt. Sie hat mich ja auch mit einem Brief gefragt, ob ich Götti von ihrem Kind werden möchte, das fand ich auch daneben aber egal. Hey aber was läuft jetzt bei dir? Wo stehst du im Zyklus? Sorry habe irgendwie den Überblick verloren.

@Lily: Meine Schwester weiss von meiner Geschichte aber auch nicht ganz freiwillig und meine Mutter weiss auch noch Bescheid, habe mich damals als ich vor 4 Jahren die Diagnose PCO bekommen habe bei Ihr ausgeheult, war aber ein riesen Fehler. Sie kommt mit der ganzen Geschichte gar nicht klar, sie ist irgendwie damit überfordert und blendet das ganze jetzt null komplett aus, was das Ganze für mich noch schlimmer macht. Hey wie geht es dir mit den Serophene Tabletten? Wann kannst du wieder zum US? Hast du immer noch keine Nebenwirkungen? Drücke dir ganz fest die Daumen.

@Roherli: Herzlich Willkommen bei uns. Klar darfst du hier mitschreiben. Das ist ja schön, dass ihr am 09.10 heiraten werdet, freue mich sehr für euch. Werdet ihr ein Fest machen oder einfach nur Zivil? Wird es nachher noch in die Flittis gehen?

@Grinsebacke: Wie verlief dein Termin bei GYNART? Wie macht ihr weiter?

@Lucine: So schön von dir zu lesen. Habe dir noch eine PN gemacht.

@me: Muss ca. am ZT 30 Primolut nehmen, danach starte ich mit den Medis für die Downregulierung. Die ICSI wird im Oktober sein. Den genauen Zeitablauf weiss ich jetzt aber noch nicht, da ich noch auf das Schema von der Ärztin warte, bin gespannt, wann was sein wird. Ich wünsche mir jetzt einfach, dass der Transfer vor dem 23.10 sein wird, denn an diesem Tag werde ich genau 30 Jahre alt und mein grösser Wunsch war es immer gewesen vor 30ig Mami zu sein und mittlerweile wäre ich ja schon froh, wenn ich wenigstens mit 30ig schwanger bin.

@all: Sorry falls ich jemanden vergessen habe. Zur Zeit wird hier drin so viel geschrieben, habe den Überblick ein wenig verloren.

Wünsche euch allen einen schönen Tag.

Liebs Gruässli
Zoe

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Guten Morgen zusammen

@zoe: danke, ich warte auf TR dann muss ich zu gynart, muss mir dann täglich hormone spritzen. Kein serophen mehr. Und wenn alles gut läuft versuchen wir die nächste IUI. Wir hoffen in den 4 wochen können sich auch etwas die spermien von meinem mann erholen. Er hat auch medikamente bekommen von seinem urologen.
Hoffe für dich mit das es klappt. Ich wollte früher auch vor 30 alles.. Aber ich hab erst mit 30 meinen mann kennengelernt.. Und jetzt sind wir seit 2 jahren dran und ich werde im November 36! Stress dich nicht zusätzlich mit dem gedanken. Sonst zieht es dich noch mehr runter... Drück dich!

@all: haben wir nicht alle irgendwie blöde familienmitglieder die umsensibel sind und kein verständnis für unsere situation? Ich empfehle auch, abstand nehmen! Ändern kann man die nicht!

Schönen wochenstart!



Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Grinsebacke: Musst du dir dann Menopur spritzen? Das habe ich super gut vertragen und auch schon sehr viel Positives von anderen gehört. Wünsche euch ganz viel Erfolg für diesen IUI Zyklus. Du bist bei GYNART sehr gut aufgehoben. Drücke euch ganz fest die Daumen, das kommt bestimmt gut. Du hast recht, ich darf mich wirklich nicht zu fest versteifen, das hat mir schon meine Ärztin gesagt, denn es braucht oft 3 Anläufe bis es dann klappt und wenn ich zu fest davon ausgehe, dass es gleich bei der ersten ICSI klappt, dann reist es mir den Boden unter den Füssen weg. Es ist so, dass ich meinen Mann vor bald 12 Jahren kennen gelernt habe. Wir haben die Zeit zu zweit sehr genossen aber jetzt freuen wir uns auf den neuen Lebensabschnitt zu dritt. Ich weiss es kann auch mit der ICSI Variante eine Weile dauern bis es klappt aber ich möchte das ganze einfach Positiv angehen, traurig sein und Trübsal blasen, kann ich dann immer noch, wenn es nicht klappen sollte. Wäre für mich halt das beste Geschenk ever zum 30igsten, also zumindest mal einen positiven SS-Test, hatte ich ja noch gar NIE in den Händen. :)

Gesperrt