Blumenmädchen
Moderator: conny85
Blumenmädchen
Hallo zusammen!
Unsere Tochter (3) soll diesen Samstag Blumenmädchen sein. Nun ist das die erste traditionelle Hochzeit die wir besuchen und ich habe null Ahnung wie sowas ablaufeb könnte in der Kirche. Wir werden sicher vor Ort von den Organisatoren angewiesen, aber gibts noch irgendwas zu bachten? Irgendwelche "Besonderheiten" oder "Bräuche"?
Liebe Grüsse
cherry
Unsere Tochter (3) soll diesen Samstag Blumenmädchen sein. Nun ist das die erste traditionelle Hochzeit die wir besuchen und ich habe null Ahnung wie sowas ablaufeb könnte in der Kirche. Wir werden sicher vor Ort von den Organisatoren angewiesen, aber gibts noch irgendwas zu bachten? Irgendwelche "Besonderheiten" oder "Bräuche"?
Liebe Grüsse
cherry
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Blumenmädchen
Würde mich mit den trauzeugen in verbindung setzen.... es gibt nicht DIE hochzeit und DAS programm fix.

-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Blumenmädchen
Ja setz dich vorher mit den Trauzeugen oder Dätschmeister in Verbindung. Bei uns mussten sie einfach nebeneinander vor mir (Braut) nach vorne laufen, beim herauslaufen wieder das selbe nur dann durften sie vor der Kirche die Rosenblätter streuen. In der Kirche ist dies meistens verboten.
Re: Blumenmädchen
Merci euch beiden. Das habe ich bereits. Irgendwie kam aber keine richtige Antwort zurück. Egal. 

-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Blumenmädchen
Sag ihr einfach dass sie die Blüten nicht auflesen muss. Unser Sohn lief bei der Hochzeit des Gottis schön vor der Braut her, streunte voller Insbrust die Blüten aus. Knapp bei der Türe dreht er sich rum, guckt ganz schockiert die Blüten auf dem Boden an und fängt an sie aufzulesen. Die ganze Kirche hat gelacht. ;o)
Re: Blumenmädchen
Jöö Chäswürstli.
Das könnte unserer sein. Nur würde er wohl zuerst nach dem Schüfeli u Bäseli fragen
Wie alt war er denn da? Ich glaube ja unsere "schnallt" nicht was von ihr verlangt wird und dazu ist sie noch schüchtern... habe die Braut schon mal vorgewarnt, dass sie nicht mit ihr rechnet. Es gibt zum Glück noch weiter Blumenkinder.


Wie alt war er denn da? Ich glaube ja unsere "schnallt" nicht was von ihr verlangt wird und dazu ist sie noch schüchtern... habe die Braut schon mal vorgewarnt, dass sie nicht mit ihr rechnet. Es gibt zum Glück noch weiter Blumenkinder.
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Blumenmädchen
Cherry...gröööhlll ;o)
Er war dazumal auch 3 Jahre alt. Kennt sie denn die anderen Blumenkinder? Das wäre bestimmt von Vorteil wenn sie jemanden Vertrautes an der Seite hat. Bei uns haben auch die grösseren Cousinen gestreut und somit war das ganze kein Problem obwohl er auch eher schüchtern war.
Er war dazumal auch 3 Jahre alt. Kennt sie denn die anderen Blumenkinder? Das wäre bestimmt von Vorteil wenn sie jemanden Vertrautes an der Seite hat. Bei uns haben auch die grösseren Cousinen gestreut und somit war das ganze kein Problem obwohl er auch eher schüchtern war.
Re: Blumenmädchen
Nein sie hat die andern noch nie gesehen. Die Hochzeit war gestern und wir mussten noch vor der Trauung raus, da beide Kinder nürzten und weinten. Somit hat sich das Blumenstreuen erledigt.
