Müller oder DM Drogeriemarkt?

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von Nellino »

Wir wohnen seeeeeeeehr nahe an der grenze und ich kaufe daher fast nur in DE ein. Haben den müller wie auch den DM nahe..bin aber mehr im DM, da hats alle produkte. In den Müller gehe ich eher wenn ich grad noch stifte für den grossen brauche zb oder karten etc.
Das wegen dem fremdschämen... man sollte einfach nie mehr am samstag hinfahren... da kommt man manchmal echt nicht mehr durch. Es hat auch viele schweizer die dann von allem die preise vergleichen und die gänge sind somit vollll mit wägelis. Ich gehe daher fast nur noch montag bis donnerstag morgends..da ist es super und es hat null leute...auch geh ich immer grad am morgen. Wenn mans richten kann gehts also tiptop.
ach und kinder die schreiend in den gängen rumlaufen hat man auch in der schweiz...hier hab ich auch schon einiges gesehen und gehört zb im Lidl Aldi oder auch Migros coop etc.
Bild

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von Shiva »

@Nellino
Es wohnen ja nicht alle wie du grenznah, und wenn man pro Fahrt über eine Stunde investieren muss, dann ist nichts mit mal kurz am Morgen über die Grenze.

@schreiende rumspringende Kinder
Ehrlich... das sehe ich bei uns eigentlich nie.

non-swiss dad
Member
Beiträge: 115
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 22:25
Geschlecht: männlich

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von non-swiss dad »

Shiva hat geschrieben: @schreiende rumspringende Kinder
Ehrlich... das sehe ich bei uns eigentlich nie.
In der Schweiz ist ja auch Tranquilizer im Leitungswasser. Könnte man zumindest meinen.

Benutzeravatar
guylaine
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 13:46
Wohnort: BL

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von guylaine »

Fremdschämen ist leider auch aus meiner Sicht angebracht. Meine SchwieMa wohnt in Rheinfelden (Baden) in einem Pflegeheim - mit Blick aus ihrem Zimmer auf einen Aldi-Netto-DM-Parkplatz. Was da seit Januar abgeht, gerade am Wochenende, aber auch gern mal abends unter der Woche, ist ohne Worte. Man könnte meinen, es handle sich bei dem Parkplatz um ein Testgelände für Hupknöpfe, der Geräuschkulisse nach zu urteilen ... Und dort war, ich habe den direkten Vergleich, vorher wirklich die Welt noch in Ordnung. Klar gab's da auch schon viele Schweizer Autos, aber die Aggression und die totale Überfüllung sind erst seit Januar zu beobachten.

Zum Glück liegt eine Bahnlinie zwischen dem DM-Parkplatz und dem Pflegeheim, sonst könnte man wahrscheinlich die alten Leutchen auch nicht mehr besuchen, weil alles zuparkiert wäre. Mich nervt es extrem, dass wir für die Rückfahrt vom Besuch seit Januar regelmässig eine halbe Stunde länger einkalkulieren müssen, weil abends und am Wochenende, wenn wir SchwieMa besuchen, eigentlich immer Stau ist an der Grenze nach CH.

Die Pflegekräfte berichten, dass die Einwohner enorm genervt sind inzwischen, weil sie sich um ihr beschauliches "ganz normales Leben" betrogen fühlen. Nie kann man, so erzählen sie, nach Feierabend oder am Wochenende noch ganz normal einkaufen gehen. Oft sind am Wochenende ganze Produktlinien ausverkauft (Babywindeln, Milchpulver!). Geschweigedenn kann man noch spontan ins Restaurant gehen, weil immer alles augebucht ist. Über extreme Unhöflichkeit und Rücksichtslosigkeit der Gäste beklagen sie sich extrem bei uns. Das Auffällige ist eben, dass diese Leute eigentlich schon sehr lange sehr gut mit und von den grenznah wohnenden Schweizern leben. Aber die Schweizer, die nun "neu" auch rüberkommen, scheinen die Stimmung definitiv gekippt zu haben.

Ich hoffe einfach, dass möglichst viele "Grenzgänger" sowas wie das hier lesen und a) ein bisschen darauf achten, sich auch im DM und im Aldi wie Gäste und nicht wie offene Hosen zu benehmen und b) sich auch wirklich gut überlegen, ob es sich tatsächlich lohnt, NUR zum Einkaufen sich so einen Stress anzutun. Denn ich glaube, ein Hauptgrund dafür, dass die Schweizer dort so ein hässliches Gesicht zeigen, ist, dass es der pure Stress ist, am Wochenende mit der ganzen Family so eine Einkaufstour ins Ausland zu machen. Mir persönlich ist es schon seit langem zu blöd, obwohl ich mind. ein mal pro Woche dort bin, noch irgendwas in D einzukaufen. Denn in den Läden sind die Schlangen ja auch immer ewigst lang, nicht zuletzt, weil die Verarbeitung der blöden grünen Zettel an den Kassen so zeitintensiv ist.

Okay, noch was zum Thema: Ich finde DM und Müller haben beide gute Produkte zu tollen Preisen. Ist reine Geschmacks- bzw. Hautsache, was besser ist.

Gruss

Guylaine
Lieber Gott, schenke mir Geduld, aber schnell.

Susannchen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 20:56
Geschlecht: weiblich

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von Susannchen »

Auf jeden Fall dm. Gibt es deutlich öfters. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Ich liebe besonders das glutenfreie Sortiment und die vielen Bioartikel.

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von bona »

Ich bin ein DM Fan. Arbeite auch gerade an der Grenze und kaufe regelmässig unsere Pflegeprodukte dort ein. ABER, ich gehe nie am Samstag und in der Ferienzeit einkaufen. Dann ist es mir eifach zu voll dort. Aber unter der Woche morgens ist perfekt.
Aber extra an einem Samstag mit der Familie zum einkaufen fahren würde ich nie! Ist ja wahnsinn wie voll die Stadt dann ist.

tipsi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von tipsi »

Von unserer Sicht:
Wir bevorzugen DM. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Angenehmeres Klima, mit kinder noch praktisch, es hat (meistens) spielecke, Wickeltisch mit windeln, WC.

Und, jeder soll in jedem für sich selbst entscheiden, was für einem selbst vertretbar ist. wie was wo. in der schweiz hat sehr viele Deutsche, die hier wohnen oder auch nur hier sind zum arbeiten. soll jeder doch selbst entscheiden.

Generell ist mir aufgefallen, beim Einkauf in DE, viele Produkte werden in DE selbst hergestellt (oder EU), und in der Schweiz mehr von China kommt. Und das mit den Inhaltsstoffen stimme ich auch zu, viel mehr möglichkeiten an produkten. Und Klar, kommt sicher darauf an was man kauft.

momentan gehn wir einmal pro Monat oder alle zwei monate. von unserem wohnort wären in 15 min bei einem DM Parkplatz. Wir haben zur Zeit eh nicht so bock nach DE einkaufen zu gehn oder bestellte waren in DE abzuholen. Wir haben andere Prioritäten. Vielleicht ändert sich dies ja auch wieder.

Benutzeravatar
Nintje
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Nov 2012, 09:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Müller oder DM Drogeriemarkt?

Beitrag von Nintje »

Wir bevorzugen DM, wenn wir gerade dort sind.

Ich gehe aber wenn möglich, unter der Woche am Vormittag hin und wenn ich sowieso Bestellung abholen gehe, was ca. alle zwei Monate ist. Sonst kaufen wir weiterhin in der Migros ein. Ab Wohnort habe ich ca. 25 Minuten. Würden wir weiter weg wohnen, würden wir gar nicht DE einkaufen, das wäre mir zuviel Aufwand.
Bild

Antworten