Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Moderator: conny85
Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Liebe Swissmoms
Es würde mich mal interessieren, wer kein Familienbett praktiziert sondern im Zimmer des Babys schläft?
Meine Tochter ist mittlerweile knapp 13Mt alt und kommt ca. noch 3 mal pro Nacht (das ist eine gute Nacht). Ich stille sie und geniesse das nach wie vor sehr. Wir praktizieren Einschlafstillen und machen das auch in der Nacht. Daher, habe ich ein Bett mit ihr zusammen in ihrem Zimmer. Für mich ist es total normal bei meinem Baby zu schlafen. Es erleichtert mir die Nächte, ich kriege auch Schlaf, schlafe besser und finde es einfach natürlich mein Kind nicht alleine zu lassen.
Dennoch ist das eher selten, wenn ich mich so im Freundeskreis umhöre....wie ist es bei euch?
PS. Bitte keine Diskussion von wegen Schoppen, oder es muss alleine schlafen etc. Davon halte ich absolut nichts!
Es würde mich mal interessieren, wer kein Familienbett praktiziert sondern im Zimmer des Babys schläft?
Meine Tochter ist mittlerweile knapp 13Mt alt und kommt ca. noch 3 mal pro Nacht (das ist eine gute Nacht). Ich stille sie und geniesse das nach wie vor sehr. Wir praktizieren Einschlafstillen und machen das auch in der Nacht. Daher, habe ich ein Bett mit ihr zusammen in ihrem Zimmer. Für mich ist es total normal bei meinem Baby zu schlafen. Es erleichtert mir die Nächte, ich kriege auch Schlaf, schlafe besser und finde es einfach natürlich mein Kind nicht alleine zu lassen.
Dennoch ist das eher selten, wenn ich mich so im Freundeskreis umhöre....wie ist es bei euch?
PS. Bitte keine Diskussion von wegen Schoppen, oder es muss alleine schlafen etc. Davon halte ich absolut nichts!
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Wenn's für Euch alle stimmt, ist doch prima! Ist doch egal, ob das Baby bei Dir oder Du beim Baby schläfst! Hauptsache, Ihr schlaft gut und seid morgens ausgeruht!
Weiter so
!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weiter so

Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Wir haben uns dafür entschieden das die kleine seit sie 3 Monate ist in ihrem Zimmer schläft. Mein Mann schnarcht, so schläft die kleine auch viel besser. Morgens wenn er zur Arbeit geht und sie wach wird, bringt er mir ins Bett. Für uns stimmt es so.
Find da muss jede Familie ihren weg finden.
Das einzige was ich bedenken hätte bei euch, ist das Zusammenleben zwischen Mann und Frau?
Darf ich fragen, leidet die Ehe da nicht?
Find da muss jede Familie ihren weg finden.
Das einzige was ich bedenken hätte bei euch, ist das Zusammenleben zwischen Mann und Frau?
Darf ich fragen, leidet die Ehe da nicht?
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Unsere kleine 8 monate hat manchmal mühe in der nacht dann schlafe ich auch bei ihr das mein mann nicht immer verwacht... Jeder soll es do machen wie er sich wohl fühlt.
die zeit geht ja genug schnell rum...

Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
@Lafourmi
Ja das ist so. Müsste ich jede Nacht mehrmals auf, könnte ich meiner Arbeit nicht mehr nachgehen....
@Enotra
Für mich stimmt es sicher mehr bzw. für mich ist es so einfacher, als das es für ihn ist.
@Nana88
Hast du ein Bett bei ihr?
Ja das ist so. Müsste ich jede Nacht mehrmals auf, könnte ich meiner Arbeit nicht mehr nachgehen....
@Enotra
Für mich stimmt es sicher mehr bzw. für mich ist es so einfacher, als das es für ihn ist.
@Nana88
Hast du ein Bett bei ihr?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
-
- Member
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Mein Mann und ich schlafen am Boden (Futon). Unsere jüngste (22 Monate) hat eine Matratze neben mir. Passt so da ich gerne neben meinem Mann schlafe, die kleine aber noch viel Nähe sucht. Die großen haben ihre eigenen Zimmer und können aber jederzeit auch zu uns wenn sie wollen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Unsere Maus ist bald 8Monate alt und schläft im Familienbett! Ich finde es ganz toll wie du das machst. Mir würde di nähe zu meinem Mann fehlen, würde ich im Kinderzimmer schlafen. Deswegen schläft sie einfach bei uns. Das heisst wir legen sie um 7 in ihr Bettchen welches neben unserem steht. Ich gehe meist gegen 10ins Bett und wenn sie um 11 halb 12 das erste mal kommt, nehme ich sie ins grosse Bett. Ich habe begonnen, sie nach dem stillen immer wieder in ihr Bett zu legen, da sie allerdings auch in guten Nächten 3mal kommt ist mir das zu anstrengend. In schlechten nächten bleibt sie daher bei uns...
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
hey carrys, i finds [TOP WITH UPWARDS ARROW ABOVE] bis vor paar woche esch mini tochter bi eus im bett gsi (16Mt.) jetzt werds doch biz äng[-] mir hend jetzt s kinderbett bi eus is zimmer gstellt..i halt im mom au no nüt devo, i schlofe schliesslech au mit mim maa... wiso sell si ellei schlofe..sie werd secher ergendeinisch i ihrem zimmerli pfuse...für das gniessi no die ziit[SPARKLING HEART]
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 08:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Liebe Carrys
Wir hatten die Kinder auch bei uns im Zimmer, einfach auf einer eigenen Matratze neben dem Bett. Als sie dann ins eigene Bett zügelten, blieb die Matratze noch eine Weile im Einsatz. Die Kinder konnten zu uns rüberschleichen und im Zimmer weiterschlafen bei Bedarf. (Mit der Auflage, uns nicht "aktiv" zu wecken. Ab einem gewissen Alter klappte das bestens.)
Die Kinder als Babys alleine in einem anderen Raum hätte ich persönlich mir nicht vorstellen können. (Für andere aber tipptopp, wenn das passt.)
LG, Milena
Wir hatten die Kinder auch bei uns im Zimmer, einfach auf einer eigenen Matratze neben dem Bett. Als sie dann ins eigene Bett zügelten, blieb die Matratze noch eine Weile im Einsatz. Die Kinder konnten zu uns rüberschleichen und im Zimmer weiterschlafen bei Bedarf. (Mit der Auflage, uns nicht "aktiv" zu wecken. Ab einem gewissen Alter klappte das bestens.)
Die Kinder als Babys alleine in einem anderen Raum hätte ich persönlich mir nicht vorstellen können. (Für andere aber tipptopp, wenn das passt.)
LG, Milena
- seacoast
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 12:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Hallo Carry
Wir machens auch so. Ich bleibe bei unserem Sohn bis er schläft....manchmal schalfe ich dabei auch ein. Wenn nicht (in ca 70% der Fälle) gehe ich raus & verbringe den Rest des Abends mit meinem Mann. Schalfe dann auch im Elternzimmer bis der Kleine ruft (aktuell meist 1x pro Nacht) dann zügle ich zu ihm und schlafe dort weiter. Habe als er noch kleiner war und öfters wach wurde auch zeitweise nur noch bei ihm geschlafen. Er hat ein 140x200 Bett schon seit er auf der Welt ist...finde es so am einfachsten:-)
Liebe Grüsse
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir machens auch so. Ich bleibe bei unserem Sohn bis er schläft....manchmal schalfe ich dabei auch ein. Wenn nicht (in ca 70% der Fälle) gehe ich raus & verbringe den Rest des Abends mit meinem Mann. Schalfe dann auch im Elternzimmer bis der Kleine ruft (aktuell meist 1x pro Nacht) dann zügle ich zu ihm und schlafe dort weiter. Habe als er noch kleiner war und öfters wach wurde auch zeitweise nur noch bei ihm geschlafen. Er hat ein 140x200 Bett schon seit er auf der Welt ist...finde es so am einfachsten:-)
Liebe Grüsse
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:41
- Geschlecht: weiblich
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Wir praktizieren bei unserem älteren sohn auch das model bei ihm schlafen. Haben deshalb ein klappbett in seibem zimmer welches quasi jede nacht aufgestellt wird. Wenn er erwacht geht jemand zu ihm,schläft bei ihm weiter...manchmal kehren wir nach einigen minuten oder stunden ins ehebett zurück. Vorteil der elternteil der im ehebett bleibt kann ruhig schlafen. Er ust übrigens nun 28monate;-)
Die kleine (3monate) schlief bis letzte woche mit uns im bett (respektive auf der matraze daneben) und nun schläft sie beim bruder jm zimmer.
wir sind gerade am bauen und am einrichtung planen, wir planen so einzurichten dass es in jedem kinderzimmer zwei schlafgelegenheiten hat ( kombinatin beide kinder zusammen oder wir nachts beim kind im zimmer möglich) ubd planen gleichzeitig auch das ehebett mit anbau (am weekend schlafen wir morgens ab und zu noch eine runde alle zusammen im bett.
Die kleine (3monate) schlief bis letzte woche mit uns im bett (respektive auf der matraze daneben) und nun schläft sie beim bruder jm zimmer.
wir sind gerade am bauen und am einrichtung planen, wir planen so einzurichten dass es in jedem kinderzimmer zwei schlafgelegenheiten hat ( kombinatin beide kinder zusammen oder wir nachts beim kind im zimmer möglich) ubd planen gleichzeitig auch das ehebett mit anbau (am weekend schlafen wir morgens ab und zu noch eine runde alle zusammen im bett.
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Liebe Carry
Im Moment haben wir auch ein Modell, das bei Verwandtschaft und Freunden auf Unverständnis stösst - seuzf
Die Kinder schlafen bei mir im Schlafzimmer, mein Mann hat ein eigenes Zimmer.
Das hat sich so ergeben, weil wir EXTREME Schlechtschläfer-Mäuse haben. Meine grössere Tochter schlief immer bei uns und schläft erst mehr oder weniger durch, seit sie 3 Jahre alt ist. Wenn sie bei mir/uns schläft, schläft sie viel besser, sonst ruft sie mehrmals pro Nacht und wir pilgern hin und her.
Seit die Kleine da ist, wollte die Grössere gar nicht mehr alleine schlafen. Weil mein Mann früh raus muss und mich dann nochmals zusätzlich weckt, ist das so am Bequemsten. Alle haben ihr eigenes Bett im Schlafzimmer, ich stille auch noch 2-3mal pro Nacht (die Kleine ist 10 Monate alt).
Ich habe nicht den Eindruck, dass das Arrangement unserer Ehe schadet - im Gegenteil. So bekommen alle möglichst viel Schlaf und wir stehen morgens alle fröhlich auf. Wenn ich mal ne Pause brauche, schlafe ich im Büro und mein Mann im Schlafzimmer.
Was die anderen finden kann ich leider nicht berücksichtigen, ich muss einfach SCHLAFEN können.
Herzlich
Carlina
Im Moment haben wir auch ein Modell, das bei Verwandtschaft und Freunden auf Unverständnis stösst - seuzf

Das hat sich so ergeben, weil wir EXTREME Schlechtschläfer-Mäuse haben. Meine grössere Tochter schlief immer bei uns und schläft erst mehr oder weniger durch, seit sie 3 Jahre alt ist. Wenn sie bei mir/uns schläft, schläft sie viel besser, sonst ruft sie mehrmals pro Nacht und wir pilgern hin und her.
Seit die Kleine da ist, wollte die Grössere gar nicht mehr alleine schlafen. Weil mein Mann früh raus muss und mich dann nochmals zusätzlich weckt, ist das so am Bequemsten. Alle haben ihr eigenes Bett im Schlafzimmer, ich stille auch noch 2-3mal pro Nacht (die Kleine ist 10 Monate alt).
Ich habe nicht den Eindruck, dass das Arrangement unserer Ehe schadet - im Gegenteil. So bekommen alle möglichst viel Schlaf und wir stehen morgens alle fröhlich auf. Wenn ich mal ne Pause brauche, schlafe ich im Büro und mein Mann im Schlafzimmer.
Was die anderen finden kann ich leider nicht berücksichtigen, ich muss einfach SCHLAFEN können.
Herzlich
Carlina
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Mein Mann und ich schlafen seit der Geburt des Kleinen auch getrennt: einer beim Kleinen und einer bei der Grossen. Klar würde ich auch irgendwann wieder gerne mit meinem Mann das Bett teilen, aber im Moment ist es mir wichtiger, zu genügend Schlaf zu kommen. Der Kleine ist übrigens bald 11 Monate alt.
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Danke an die zahlreichen Beiträge und Erfahrungen!Es ist interessant zu sehen wie jeder das organisiert....
@Frani
So geht's mir auch. Ich kriege so einfach mehr schlaf und fühle mich einiges erholter. Wie habt ihr es anfangs beim Grossen gemacht?
@Carlina76
Finde ich richtig toll, dass ihr das so praktiziert! Bei uns bin ich diejenige, die früh aufstehen muss und weil er länger schlafen gehen, geht er auch einiges später ins Bett. Das würde mich jedesmal wieder aufwecken etc. In getrennten Zimmer ist die Qualität des Schlafes einiges besser. Aber auch bei uns, wird es von Aussen nicht verstehen. Gut bei uns ist das Problem, dass auch mein Freund findet ich sollte doch in der Lage sein auch andersherum genug schlaf zu kriegen....
@Sommerstern
Das finde ich ja richtig genial!Tolle Idee!Mit einem grossen Bett oder ausziehbar etc.? So etwas würde mir auch gefallen...
@Seacost
Wie hast du deinen Sohn im Bett gesichert? Damit du dich zu ihm hinlegen kannst, ist sicher kein Gitter daran oder?
@Milena
Ja Junior ist auch immer von selber rüber gekommen, wenn er nicht schlafen konnte. Aber die Kleine ist noch zu klein...
@Minniee
Ja ich geniesse das auch total!
@Véronique
Mir ist das Familienbette einfach zu eng bzw. ich habe einen leichten Schlaf und jede Bewegung etc. von meinem Freund weckt mich auf. Wir hatten auch schon die Variante mit Beistellbett...das hat für mich gar nicht funktioniert.
@India79
Alle am Boden?Wie ist es dazu gekommen?
@Frani
So geht's mir auch. Ich kriege so einfach mehr schlaf und fühle mich einiges erholter. Wie habt ihr es anfangs beim Grossen gemacht?
@Carlina76
Finde ich richtig toll, dass ihr das so praktiziert! Bei uns bin ich diejenige, die früh aufstehen muss und weil er länger schlafen gehen, geht er auch einiges später ins Bett. Das würde mich jedesmal wieder aufwecken etc. In getrennten Zimmer ist die Qualität des Schlafes einiges besser. Aber auch bei uns, wird es von Aussen nicht verstehen. Gut bei uns ist das Problem, dass auch mein Freund findet ich sollte doch in der Lage sein auch andersherum genug schlaf zu kriegen....

@Sommerstern
Das finde ich ja richtig genial!Tolle Idee!Mit einem grossen Bett oder ausziehbar etc.? So etwas würde mir auch gefallen...
@Seacost
Wie hast du deinen Sohn im Bett gesichert? Damit du dich zu ihm hinlegen kannst, ist sicher kein Gitter daran oder?
@Milena
Ja Junior ist auch immer von selber rüber gekommen, wenn er nicht schlafen konnte. Aber die Kleine ist noch zu klein...
@Minniee
Ja ich geniesse das auch total!
@Véronique
Mir ist das Familienbette einfach zu eng bzw. ich habe einen leichten Schlaf und jede Bewegung etc. von meinem Freund weckt mich auf. Wir hatten auch schon die Variante mit Beistellbett...das hat für mich gar nicht funktioniert.
@India79
Alle am Boden?Wie ist es dazu gekommen?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
- seacoast
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 12:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Carry: Doch ich hatte so ein abnehmbares Bettgitter dran,welches ich unter die Matratze schieben konnte...bei 140x200 hatten wir eigentlich immer genug Platz;-) Mittlerweile ist das weg und ich lege einfach ein Riesenstofftier an die Seite (andere Seite ist Wand). Er ist mir aber nur am Anfang mal drauf gepurzelt;-))
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
@seacost
Ich sichere meine Tochter mit einem Stillkissen. Aber so ein Gitter ist natürlich schon sicherer.
Ich sichere meine Tochter mit einem Stillkissen. Aber so ein Gitter ist natürlich schon sicherer.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Liebe Carrys
Ich habe mir im Vorfeld keinerlei Gedanken darüber gemacht. Unsere Kinder (vorallem unsere Tochter) haben von sich aus 'entschieden', dass es bei uns zu einem Familienbett kommt.
Besonders eben unsere Tochter wollte sehr lange bei uns schlafen. Ich fands schön, auch wenns manchmal etwas weniger erholsame und kurze Nächte waren. Aber mir war klar, dass das nicht für immer so sein würde (auch ein wenig mit einem weinenden Auge, weil diese Verbundenheit so schön war/ist... aber das kennst du ja selber gut genug
)
Mittlerweile schläft sie in ihrem Bett, auch unser Sohn. Und das bis zum morgen. Auch das kam wieder von ihnen aus.
Wir haben sie jeweils abends in ihr eigenes Bett gebracht und sind bei ihnen geblieben, bis sie schliefen. Als sie in er Nacht wach wurden und zu uns kommen wollten, kamen sie und durften bei uns schlafen.
Irgendwann dann war es soweit, dass ihr nächtlicher Besuch ausblieb. Einerseits geniessen mein Mann und ich das jetzt natürlich, aber ich vermisse es auch ein wenig.
Geniesse es also. Ich finde, du machst das einfach supertoll!
liebs Grüässli
Minchen
Ich habe mir im Vorfeld keinerlei Gedanken darüber gemacht. Unsere Kinder (vorallem unsere Tochter) haben von sich aus 'entschieden', dass es bei uns zu einem Familienbett kommt.


Mittlerweile schläft sie in ihrem Bett, auch unser Sohn. Und das bis zum morgen. Auch das kam wieder von ihnen aus.
Wir haben sie jeweils abends in ihr eigenes Bett gebracht und sind bei ihnen geblieben, bis sie schliefen. Als sie in er Nacht wach wurden und zu uns kommen wollten, kamen sie und durften bei uns schlafen.
Irgendwann dann war es soweit, dass ihr nächtlicher Besuch ausblieb. Einerseits geniessen mein Mann und ich das jetzt natürlich, aber ich vermisse es auch ein wenig.

Geniesse es also. Ich finde, du machst das einfach supertoll!
liebs Grüässli
Minchen

Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
@Minchen
Danke dir! Ja bei Junior war es genau gleich. Mit 15Mt ist er von selber in sein Bett gegangen und dann auch dort geblieben...Ich geniesse diese Zeit mit meiner Kleinen sehr. Ich finde mal abgesehen von mehr schlaf, das eine schöne Phase!
Danke dir! Ja bei Junior war es genau gleich. Mit 15Mt ist er von selber in sein Bett gegangen und dann auch dort geblieben...Ich geniesse diese Zeit mit meiner Kleinen sehr. Ich finde mal abgesehen von mehr schlaf, das eine schöne Phase!
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Wir schlafen und schliefen alle überall, mal beide bei je einem Kind, mal nur einer bei einem Kind, mal ein Kind im Elternbett (das jedoch selten). Je nach Bedürfnis, Gesundheitszustand, Alptraumsituation, etc. Inzwischen schlafen mehrheitlich alle in ihren eigenen Betten, aber sicher nicht immer. Hauptsache alle kriegen genügend Schlaf und wer wann wo schläft geht weder Freunde noch Bekannte etwas an, nur uns selber.
Als sie Babys waren haben sie immer neben mir geschlafen, meistens im Elternbett und der Papi in einem anderen Zimmer (oder auch andersrum), fanden wir damals am Besten für uns.
Als sie Babys waren haben sie immer neben mir geschlafen, meistens im Elternbett und der Papi in einem anderen Zimmer (oder auch andersrum), fanden wir damals am Besten für uns.
Re: Neben dem Baby schlafen, aber kein Familienbett
Hallo Carrys
Dein Beitrag ist zwar schon einige Zeit her, trotzdem bin ich gerade darüber gestolpert. Ich handhabe es genauso wie du. Meine Tochter ist 20 Monate alt und ich schlafe auch noch bei ihr im Zimmer (lange gemeinsam in einem 1.40m-Bett, unterdessen liegt sie in ihrem Gitterbettli, weil sie so ein "Fägnäscht" geworden ist). Auch sie ist eine Schlecht-Schläferin. Immer, wenn ich mal wieder den Versuch gewagt habe, bei meinem Mann zu schlafen, bin ich nach ihrem ersten Wachwerden bei ihr im Zimmer geblieben, weil ich einfach keine Energie hatte, hin und her zu wandern. So kam ich immer zu einigermassen genug Schlaf, auch als sie noch 7, 8 Mal pro Nacht wach wurde (unterdessen zum Glück nur noch um die 2, 3 Mal).
Ich glaube, dass es mein Mann sogar schätzt, dass er ohne Störungen schlafen kann. Und mir nimmt es auch den Druck, dass ich nicht sofort davonrennen muss, dass er möglichst nicht wach wird...
Ich sage mir immer (wie auch bei vielen anderne Themen), dass sie so schnell gross werden und wenn sie es jetzt noch brauchen und es für alle so stimmt, warum nicht. Ganz egal, was andere denken.
Dein Beitrag ist zwar schon einige Zeit her, trotzdem bin ich gerade darüber gestolpert. Ich handhabe es genauso wie du. Meine Tochter ist 20 Monate alt und ich schlafe auch noch bei ihr im Zimmer (lange gemeinsam in einem 1.40m-Bett, unterdessen liegt sie in ihrem Gitterbettli, weil sie so ein "Fägnäscht" geworden ist). Auch sie ist eine Schlecht-Schläferin. Immer, wenn ich mal wieder den Versuch gewagt habe, bei meinem Mann zu schlafen, bin ich nach ihrem ersten Wachwerden bei ihr im Zimmer geblieben, weil ich einfach keine Energie hatte, hin und her zu wandern. So kam ich immer zu einigermassen genug Schlaf, auch als sie noch 7, 8 Mal pro Nacht wach wurde (unterdessen zum Glück nur noch um die 2, 3 Mal).
Ich glaube, dass es mein Mann sogar schätzt, dass er ohne Störungen schlafen kann. Und mir nimmt es auch den Druck, dass ich nicht sofort davonrennen muss, dass er möglichst nicht wach wird...
Ich sage mir immer (wie auch bei vielen anderne Themen), dass sie so schnell gross werden und wenn sie es jetzt noch brauchen und es für alle so stimmt, warum nicht. Ganz egal, was andere denken.