Velo - welche Grösse?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Velo - welche Grösse?

Beitrag von danci »

Hallo zusammen!

Meine Tochter braucht dringend ein neues Velo. Im Moment fährt sie noch ein 16 Zoll, das ihr wirklich viel zu klein ist. Nun dachte ich eigentlich, das nächste wäre ein 20 Zoll, aber es steht überall, dieses sei ab 6 Jahren. Sie ist 7 und gehört mit ihren 127 cm zu den grösseren. Ist da ein 20 Zoll überhaupt noch sinnvoll?

Was fahren Eure Kinder in den Alter bzw. mit dieser Grösse? Auch gerne Markenempfehlungen. Wir werden logischerweise noch ausprobieren gehen, es nimmt mich nur mal vorab Wunder.

Und wie sieht das mit der Bremse aus? Sie braucht im Moment ausschliesslich die Rücktrittsbremse, diese hat das grössere ja nicht mehr. Geht es schnell, das zu lernen?

Liebe Grüsse
Danci

PS. Wenn jemand eins zu verkaufen hätte, dann gerne ein Angebot per PN (Umgebung Bern oder Oberaargau) :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Tinky »

Hier gibt's eine Tabelle: http://www.simpel.ch/velo-infos/velo-ka ... chnen.html

Meine Tochter (128 cm) gross hat ein 20". Aber es haben schon viele in ihrem Alter / ihrer Grösse ein grösseres. Viel wichtiger als die Rahmengrösse ist, dass es "passt" -> probefahren!
Bild Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von danci »

Danke Euch. Das mit dem Probefahren ist klar, wir schaffen es einfach erst in ein paar Tagen und da wollte ich schon mal rumfragen.

Sie fährt sehr gut und sicher, hat es auch bereits mit 3 gelernt, sitzt seither praktisch täglich drauf und hat entsprechend Übung, mir macht nur die Bremse etwas Gedanken, aber das wird schon.

@ Puzzli
Wow, 110 cm und 18 Zoll ist echt gross. Mein Kleiner (4) ist 107 cm gross, er fährt seit rund 3 Wochen ein 16 Zoll und kommt gerade mal mit den Zehenspitzen auf den Boden. Aber Du hast recht, ein guter Fahrer kann auch mit einem grösseren zurechtkommen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von AnnaMama »

Wir haben drei "Zwerge" (für ihr Alter). Unser Ältester hat mit 125 cm Grösse ein 24 Zoll Velo bekommen ... vorher ist er mit einem 20" gefahren. Unsere Tochter hat im Frühling mit 121 cm ein 24" Velo bekommen. Unser 20" ist sehr klein und auf Velotouren kommen die Kinder mit diesem Velo nur schlecht mit.
Unser Jüngster ist mit ca. 112 cm vom 18" aufs 20" umgestiegen.

Ich würde für eure Tochter kein 20" Velo mehr kaufen. Unsere Tochter hat ein Kania twentyfour small. Das war das einzige 24" welches für ihre Grösse passte. Wir sind total begeistert von diesem Velo. Es kommt extrem auf die Rahmengeometrie an. Unserer Tochter waren alle 24" ab Stange viel zu gross. Das Kania stimmt von der Rahmengeometrie sehr gut. Man hat überhaupt nicht das Gefühl, dass sie noch zu klein für dieses Velo ist.

Meitlipower
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 15. Nov 2012, 10:54
Geschlecht: weiblich

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Meitlipower »

Meine Grosse (7) hat ein Kania-Bike http://kaniabikes.eu/twentylarge.php --> es ist eines der leichtesten Fahrräder die es für Kinder gibt. Wir sind sehr zufrieden!

Manana
Senior Member
Beiträge: 779
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Manana »

Unser Kinder haben recht früh auf 24' Velos gewechselt.
Eben auch, weil sie auf Fahrradtouren und beim biken aufwärts besser mitkommen mit mehr Gängen und grösseren Rädern.
Tochter ist auch erst etwa 120cm gross mit ihren 7 1/2 Jahren, fährt aber schon gut mit dem grösseren Velo.
Wir haben für beide Kinder Mountainbikes von Scott, da kann der Sattel sehr tief eingestellt werden.
Tendenziell sind die Rahmen der Mountainbikes tiefer als bei den Strassenvelos mit Gepäckträger ( und auch leichter).

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von AnnaMama »

Wir haben übrigens das Kania Velo mit Schutzblechen und einem Gepäckträger ausgerüstet ... so ist es auch gut strassentauglich, dafür halt nicht mehr so extrem leicht. Im Vergleich zum 24" vom Bruder ist es aber immer noch sehr leicht.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von nera »

Unbedingt ausprobieren, eigentlich ist nicht nur die Körpergröße ausschlaggebend sondern auch die Innenbeinlänge.

Sohnemann hat mit knapp 7 und 130 cm damals ein Kania Twentyfour lange bekommen und das hat prima gepasst, aber eben er hat auch lange Beine und kam problemlos an den Boden. Wir haben noch Kunststoffschutzbleche dazugekommen und so ist es immer noch super leicht im Gegensatz zu vielen Kindervelos! Gekauft bei Followe me Bike Store in Lörrach, da könnten wir auch probefahren und uns vor Ort entscheiden. Hier war das leider bei mehreren Händlern nicht möglich, die wollten zwar ein Kania bestellen aber definitiv und ohne Probefahren.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von schoefli »

Unser knapp 6- jährige hat soeben auf 20" gewechselt, er trägt Kleidergrösse 122/128.

Das mit der Bremse hat er sehr schnell kappiert. Wir haben sie jetzt, wo er mehr oder weniger noch ums Haus herum übt, die Bremsen etwas lockerer eingestellt damit er sie gut ziehen kann. Aber so dass es immer noch gut bremst (Rad bleibt auch stehen wenn wir voll ziehen). Das ist das schöne wenn Grosätti Velomech ist;-)

Unser gut 8- jährige hat demnach auch das Fahrrad gewechselt, wir haben einen allgemeinen Fahrradwechsel gemacht bei allen Kindern, war lustig.

18" haben bei uns alle drei ausgelassen, so eines haben wir nicht in unserem Sortiment :mrgreen:
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Gemelli »

@danci
Ich habe nicht alles durchgelesen, entschuldige also bitte sollte ich mich wiederholen :D

Unsere Zwillinge (8-jährig) sind etwa gleich gross und haben seit dem Frühjahr nun ein 24-Zoll. Es kommt aber neben den "Zoll" auch noch auf die Rahmengrössen an, es gibt da auch Unterschiede. Darum wirklich unbedingt Probe fahren und schauen ob sie überhaupt abstehen kann, wenn der Sitz zuunterst ist. Bei der Grösse deiner Tochter denke ich sollte ein 24-Zoll wahrscheinlich schon passen.

Das mit den Bremsen denke ich sollte kein Problem sein, das lernt sie sicher schnell. Bei den 24-Zoll-Fahrrädern ist es so, dass sie meist 21-Gänge haben, bei den 20-Zoll gibt es noch 3-Gänger.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von danci »

@ Puzzli
Den Geburtstag haben wir eben gerade verpasst, gab irgendwie sonst noch viele Wünsche ;-) Bis Weihnachten warten will ich nicht. Ich habe es irgendwie gar nicht bemerkt, dass das Fahrrad derart klein ist, bis ihr Bruder nicht unerwartet zu einem 16 Zoll gekommen ist und sie nun selber nicht mehr auf dem gleich grossen fahren will. Sie hat aber auch diesen Sommer einen derartigen Gump gemacht, dass ich es gar nicht mitbekommen habe. Wir machen jetzt auch nicht die grossen Fahrradtouren, sondern sie fährt mehr vor dem Haus und ins Dorf.

Occassion wäre super, aber natürlich auch nur mit ausprobieren. Muss mich mal schlau machen, was es so gibt. Ist ja schon bald auch Saisonende und da wollen viele Geschäfte die alten loswerden. Das Budget hängt halt auch von der Grösse ab. Wenn wir gleich ein grösseres kaufen, bin ich auch gerne bereit, mehr Geld auszugeben, da es ja länger gebraucht wird.

Am die Gangschaltung habe ich gar nicht gedacht. Hatten Eure diese schnell im Griff?

Auf jeden Fall: Danke Euch! Hilft halt trotzdem mal rumzuhören.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Jala »

Unsere Grosse ist auch 7 und etwa gleich gross wie euer Mädel. Sie hat im Frühling ein 20 Zoll Velo erhalten (SportXX). Jetzt passt es super, wird aber nicht jahrelang passen, aber die kleine Schwester kann es dann übernehmen. Wir wollten kein Mountainbike, sondern ein "normales" Velo mit Gepäckträger, festmontiertem Schutzblech, Licht... Mit Schalten kam sie sofort klar (ca. 7Gänge) und auch das Bremsen war kein Problem. Und auch das Gewicht ist kein Problem, klar gibt es diese superleichten Kindervelos, die super sind. Aber für uns reicht es (machen keine riesen Velotouren). Wir konnten einen Teil des Velos mit Cumuluspunkten bezahlen, so kam es uns dann recht günstig.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von AnnaMama »

@Gangschaltung
Unsere Kinder konnten gut schalten. Unser 20" hat 12 Gänge, am Anfang hatten alle drei Kinder Mühe den vorderen Gang zu schalten. Es kam ab und zu vor, dass wir unterwegs mal für sie schalteten. Die vordere Gangschaltung musste ja nicht so oft verstellt werden. Sie lernten aber schnell auch diese Schaltung zu bedienen ... brauchte halt ein bisschen Kraft.

Schlagerstärnli
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 22:36

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Schlagerstärnli »

Wir haben gerade vor kurzem grössere Velo's angeschafft.

Puky 24 Zoll für die Älteste (ca.1.20m gross) und
Puky 20 Zoll für den Mittleren (ca.1.10m gross)

Für die Älteste ist es noch ein bisschen gross, aber sie kommt klar damit und im Frühling wird es perfekt passen. (22 Zoll gibt es ahnscheinend nicht) Der Mittlere passt perfekt auf seins.

Beide haben eine Velogrösse übersprungen. Wir dachten ja mal, dass der Mittlere das 18 Zoll Velo der Ältesten übernehemen wird, aber eben, er hat es ausgelassen.

Zum Rücktritt: meine hatten kein Problem damit, nur noch mit der Hand zu bremsen.

Gangschaltung: der Mittlere hat "nur" 3 Gänge. Würde im Prinzip reichen, aber wenn wir unterwegs sind, kommt er der älteren Schwester kaum nach und strampelt mühsam mit seinen 3 Gängen. Ich würde schauen, dass sie mind. 6 haben. Ich überlege mir sogar, die Gänge aufrüsten zu gehen.
BildBild

Und Schmüsli 18.05.2012

tahiti
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 17:52

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von tahiti »

@Danci

Meine Tochter ist 2 Monate älter und ca. 2 cm grösser.
Sie fährt seit letztem Jahr ein 20 Zoll mit Gangschaltung und weiss sehr gut, diese zu bedienen.

Das 24 Zoll Velo (habe ich im Frühling auf Ricardo ersteigert) wartet schon im Keller auf den ersten Einsatz.
Eigentlich würde es jetzt schon prima passen, aber wir werden es wohl erst nächste Saison hervornehmen.

Also ich würde mir ein 20 Zoll sparen (ausser du findest jetzt noch ein gebrauchts - es wird ja immerhin von 2 weiteren Kinder gefahren werden).

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Bonsai 73 »

Ich selber hab die Erfahrung gemacht, dass man kein zu grosses Velo kaufen sollte. Unsere Tochter gehört eher zu den grossen ihres Alters. Trotzdem haben wir ihr letzten Frühling ein 20 Zoll Fahrrad gekauft. Wir haben sämtliche Velobörsen abgeklappert und sind viele Fahrräder in den Velofachgeschäften Probe gefahren, bis wir das für sie perfekte Rad gefunden haben. Leider war es kein Schnäppchen. Dafür ist es strassentauglich mit Schutzblechen, Gepäckträger und Licht. Das Schalten sowie das Bremsen hatte sie sofort raus. Die Bremsen wurden so eingestellt, dass sie ganz einfach bedient werden können.
Bild

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von tiwa »

Mit knapp 8 hat unser Sohn ein 20 Zoll. Finde das total ausreichend. Er misst knapp 130 cm.
Als ich mit dem grösseren mit auf einen Schulausflug per Velo ging hatten alle riesige Velos, konnten diese aber kaum handhaben, stürzten fast beim anhalten oder losfahren. Das ist dann ja wohl auch nicht sinnvoll.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von dede »

Die Rahmengrösse muss zur Körpergrösse passen. :wink: Die Zollangaben beziehen sich nur auf die Räder und da gibt es enorme Unterschiede bei den 20"- und 24"-Rädern. Es gibt durchaus 24"-Räder mit Kinderrahmengrössen, die sich für ein Kind mit der Grösse 127cm eignen. Ausprobieren! Wir haben schon einiges früher auf ein 20"-Rad umgestellt und zwei Jahre später gab's dann das 24", bei einer Körpergrösse von knapp 130cm. Wir haben drei Kinder und die Räder werden so weitergegeben und auch richtig gebraucht, so lohnte sich das Überspringen einer Grösse nicht wirklich. Wichtig fanden wir, dass das Rad leicht und handlich ist. Das Schalten und das Bremsen war bei uns kein Problem, das haben unsere Kinder schnell gelernt. Wir sind aber öfters mit dem Rad unterwegs, machen kleine Velotouren, gehen im Nachbarort mit dem Velo einkaufen, fahren mit dem Velo in den Nachbarort in die Badi. Für uns ist es so auch ein Transportmittel.

Wir haben keine billigen Fahrräder gekauft. Das Rahmendesign, das Gewicht macht nach unserer Erfahrung so viel aus, wie handlich das Rad fürs Kind ist und so kauften wir klar beim Velohändler. Dort finden sich auch immer wieder gebrauchte Markenfahrräder zu günstigen Preisen. Oder eben das Vorjahresmodell günstiger. Es lohnt sich, sich etwas umzuschauen.

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Clau »

Zur Grösse: Meine Kinder waren noch viel kleiner, als sie auf ein 24"-Bike umstiegen. Hier sind Rahmengrösse, Sattelhöhe und Gewicht des Velos sehr wichtig.

Zur Marke: Es kommt darauf an, was deine Tochter mit dem Velo machen soll/will. Wir haben fürs Biken in den Bergen Specialized (jeweils für den Grossen neu gekauft und vom Kleinen übernommen) und zu Hause Wheeler (gute Okkasionen). Beide Marken sind gut, wobei ich Specialized besser finde: leichterer Rahmen, bessere Einstellung der Schaltung (beim bergauf fahren), qualitativ bessere Komponenten (v.a. leistungsfähigere Bremsen und robusterer Kettenspanner).
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
buffy
Member
Beiträge: 141
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 01:13

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von buffy »

@danci

sie mal hier:

https://www.kinderfahrradladen.de/groes ... nge-messen

tiwa hat geschrieben:Mit knapp 8 hat unser Sohn ein 20 Zoll. Finde das total ausreichend. Er misst knapp 130 cm.
Als ich mit dem grösseren mit auf einen Schulausflug per Velo ging hatten alle riesige Velos, konnten diese aber kaum handhaben, stürzten fast beim anhalten oder losfahren. Das ist dann ja wohl auch nicht sinnvoll.
genau, ist mir auch schon aufgefallen, die Kinder können praktisch gar nicht richtig mit den Velos fahren, da diese noch viel zu gross sind :roll:

Antworten