Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Moderator: conny85
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@loveléon
Schau mal bei fixa auf der Homepage
http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 36213.html
Gruess
Hestia
Schau mal bei fixa auf der Homepage
http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 36213.html
Gruess
Hestia
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Danke Hestia!
Genau so werd ichs versuchen
Herzlichen Dank!
Genau so werd ichs versuchen

Herzlichen Dank!
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Habt ihr auch tips für mit grösseren kids? Vieles hier hab ich schon gemacht als sie klein waren...nun sind sie 12 und 7
beides jungs...


- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hallo, mache mir auch bereits wieder Gedanken...
Wer hat schon mal Besenstiele bemalt?
Mit welcher Farbe? Resp. habt ihr anschliessend einen Lack drüber gemacht, damit beim Gebrauch des Besens nicht alle Farbe an den Fingern bleibt?
Merci für eure Rückmeldungen. sonneonline


Wer hat schon mal Besenstiele bemalt?
Mit welcher Farbe? Resp. habt ihr anschliessend einen Lack drüber gemacht, damit beim Gebrauch des Besens nicht alle Farbe an den Fingern bleibt?
Merci für eure Rückmeldungen. sonneonline
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hallo Zusammen
Lese schon länger mit und hab mich von euren tollen Ideen inspirieren lassen.
Bei uns gibt es dieses Jahr von unserem 2 Jährigen:
Grappa (haben den mit verschiedenen Früchten gepimpt) in selbst dekorierten Flaschen für die Männer
Backmischung in selbst dekorierten Einmachgläser für die Frauen
Mit unserem Kleinsten werden wir dann Küchentücher bedrucken und Pasta-Mäuse machen - danke für die tolle Idee!
@Sonneonline
Wir haben zwar keine Besenstiele dafür Hammerstiele bemalt. Dafür haben wir den Schutzlack (hast du bei den Besen glaube ich nicht) abgeschliffen, die Stiele bemalt und mit einem Schutzlack überzogen - würde ich bei den Besenstielen auch empfehlen, die Farbe hält dann auch länger.
Lese schon länger mit und hab mich von euren tollen Ideen inspirieren lassen.
Bei uns gibt es dieses Jahr von unserem 2 Jährigen:
Grappa (haben den mit verschiedenen Früchten gepimpt) in selbst dekorierten Flaschen für die Männer
Backmischung in selbst dekorierten Einmachgläser für die Frauen
Mit unserem Kleinsten werden wir dann Küchentücher bedrucken und Pasta-Mäuse machen - danke für die tolle Idee!
@Sonneonline
Wir haben zwar keine Besenstiele dafür Hammerstiele bemalt. Dafür haben wir den Schutzlack (hast du bei den Besen glaube ich nicht) abgeschliffen, die Stiele bemalt und mit einem Schutzlack überzogen - würde ich bei den Besenstielen auch empfehlen, die Farbe hält dann auch länger.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
wir werden nun kinogutscheine mit fotos bestellen... (gibt dort auch theatergutscheine)
Dann gibts mal wieder fotobücher, da die letzten doch länger her sind
Dann gibts mal wieder fotobücher, da die letzten doch länger her sind


- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hab bereits alle fertig gebastelt, heute wurde das letzte fertig. Hab Büchsen mit Reliefpaste ummantelt, ein Foto und Händeabdrücke von der Kleinen drauf gemacht, Name und Jahr, sowie Inhalt drauf geschrieben und lass sie dann im Herbst in der Gärtnerei mit Rosmarin bepflanzen.
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hallo ihr lieben
Ich überleg auch schon wieder was wir dieses Jahr machen könnten. Bräuchte vorallem Ideen was ich mit unserer zweijährigen machen könnte.
Liebe Grüsse
Honey
Ich überleg auch schon wieder was wir dieses Jahr machen könnten. Bräuchte vorallem Ideen was ich mit unserer zweijährigen machen könnte.

Liebe Grüsse
Honey
Üse Schütteler Januar 2010
Üsi Prinzässin August 2013
Üsi Prinzässin August 2013
- bellastella
- Inaktiv
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberer Zürichsee
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Wir werden mit unserer kleinen (15 Monate) geschirrtücher mit Hand und/oder fuss bedrucken. Wir versuchens zumindest [-]



-
- Member
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo 15. Feb 2010, 12:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: kt sg
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hab mir überlegt mit den Kids selber Senf zu machen.
Hat jemand ein Rezept?
Hat jemand ein Rezept?
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Unsere Kids sind 11,5 und bald 15. Was könnte man mit Ihnen basteln oder so? Haben eure Kids evtl. auch schon mal den Grosseltern und Gotte /Götti einen Gutschein geschenkt? Z.B. dass sie mal einen Zopf oder/und ein Cake erhalten?
- saby
- Senior Member
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Ich hab die idee mit den Regenschirmen in den wind geschmissen. Werde mit meinen Kids Zwetschgen-confi machen. Von der Lese bis zum abfüllen.[-]
Icecream: ich find das eine tolle idee mit den gutscheinen
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Icecream: ich find das eine tolle idee mit den gutscheinen
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk




-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Unsere Weihnachtsgeschenke sind fertig.
Wir haben Essiggurken und süss-saure Zucchetti eingelegt.
Wir haben Essiggurken und süss-saure Zucchetti eingelegt.
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Dieses Jahr werde ich die beiden Tassen bemalen lassen. Hab mich vom neuen butinette-Katalog dahingehend inspieren lassen 
In die Tasse kommt dann noch irgendeine Kleinigkeit.

In die Tasse kommt dann noch irgendeine Kleinigkeit.

- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@minchen
Das ist auch eine schöne Idee. Lässt du sie einfach "frei-Hand-zeichnen" oder etwas mit Schablone?
Ich finde aus eigener Erfahrung, dass es recht schwierig ist, auf einer abgerundeten Tasse zu malen.
Ich weiss nicht, ob das bei meinen Jungs zu Frust führen würde, wenn das gemalte Objekt dann nicht so recht zu erkennen wäre...
Das ist auch eine schöne Idee. Lässt du sie einfach "frei-Hand-zeichnen" oder etwas mit Schablone?
Ich finde aus eigener Erfahrung, dass es recht schwierig ist, auf einer abgerundeten Tasse zu malen.
Ich weiss nicht, ob das bei meinen Jungs zu Frust führen würde, wenn das gemalte Objekt dann nicht so recht zu erkennen wäre...


- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Sonneonline
Hmm.. gute Idee, danke für den Tipp mit den Schablonen
Meine Krakeln einfach irgendwas. Ich glaube, da ist die Frustgefahr nicht so gross. Hauptsache es wird schön bunt. Ich denke, ich werde flüssige Farbe verwenden, die sie mit dem Pinsel auftragen können.
Hast du eine Ahnung, ob man speziell das Porzellan aus dem Katalog (welches nebst den Farben angeboten wird) nehmen muss oder ob man jedes x-beliebige Porzellan nehmen kann? Meine Freundin meinte, dass das Porzellan aus dem Katalog vllt 'unbehandelt' wäre und das weisse aus dem Laden vllt schon 'behandelt' ist und die Farbe dann nicht mehr hält. Man muss es ja schlussendlich glaubs auch noch einbrennen, damit's Abwaschmaschinenfest ist, wie ich gelesen habe.
Was macht ihr dieses Jahr?
Hmm.. gute Idee, danke für den Tipp mit den Schablonen

Meine Krakeln einfach irgendwas. Ich glaube, da ist die Frustgefahr nicht so gross. Hauptsache es wird schön bunt. Ich denke, ich werde flüssige Farbe verwenden, die sie mit dem Pinsel auftragen können.
Hast du eine Ahnung, ob man speziell das Porzellan aus dem Katalog (welches nebst den Farben angeboten wird) nehmen muss oder ob man jedes x-beliebige Porzellan nehmen kann? Meine Freundin meinte, dass das Porzellan aus dem Katalog vllt 'unbehandelt' wäre und das weisse aus dem Laden vllt schon 'behandelt' ist und die Farbe dann nicht mehr hält. Man muss es ja schlussendlich glaubs auch noch einbrennen, damit's Abwaschmaschinenfest ist, wie ich gelesen habe.
Was macht ihr dieses Jahr?

- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@Minchen
Da kann ich dir jetzt auch keine Auskunft geben, ich habe Butinette nicht gekannt und den Katalog erst angefordert
hat ja ganz tolle Sachen drin!!
Ich glaube aber, dass du auch sonst Porzellantassen kaufen kannst. Oder hat es zu den Farben explizit etwas geheissen, dass es nur auf "rohem" Porzellan verwendet werden kann?
Bei uns ist's noch offen, was wir machen werden. Meine Idee wären mal Besenstiele anmalen gewesen. Das ist etwas, was alle brauchen können. Aber ich bin mir mit den Farben und lackieren ja oder nein noch im unklaren...
Unser Grosser bastelt zwar schon gerne, aber seit er in der Schule ist, nutzt er seine freie Zeit lieber anders, als Geschenke zu machen. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer eher "schnellen" Lösung. Bin auch immer noch offen für neue Ideen! Er ist eher und gerne der Handwerker... hat da jemand einen guten Tip?
Letztes Jahr hat der Grosse Schneidebretter bemalt und der Kleine hat Abwaschmittel mit laminiertem Foto und Zeichnung von sich verschenkt. Ideen waren natürlich hier aus diesem Thread
Da kann ich dir jetzt auch keine Auskunft geben, ich habe Butinette nicht gekannt und den Katalog erst angefordert

Ich glaube aber, dass du auch sonst Porzellantassen kaufen kannst. Oder hat es zu den Farben explizit etwas geheissen, dass es nur auf "rohem" Porzellan verwendet werden kann?
Bei uns ist's noch offen, was wir machen werden. Meine Idee wären mal Besenstiele anmalen gewesen. Das ist etwas, was alle brauchen können. Aber ich bin mir mit den Farben und lackieren ja oder nein noch im unklaren...
Unser Grosser bastelt zwar schon gerne, aber seit er in der Schule ist, nutzt er seine freie Zeit lieber anders, als Geschenke zu machen. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer eher "schnellen" Lösung. Bin auch immer noch offen für neue Ideen! Er ist eher und gerne der Handwerker... hat da jemand einen guten Tip?
Letztes Jahr hat der Grosse Schneidebretter bemalt und der Kleine hat Abwaschmittel mit laminiertem Foto und Zeichnung von sich verschenkt. Ideen waren natürlich hier aus diesem Thread




- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Ich muss mich dahingehend noch etwas schlau machen. Vllt ist das auch nur ein 'Marketingtrick', das Porzellan auch gleich mitanzubieten. Vllt muss es aber wirklich extra 'unbehandeltes' Porzellan sein. Werde mich weiter schlau machen.
Tolle Idee mit den Besenstielen! Das braucht wirklich jeder. Hölzerne Pfannenwender oder Kochlöffel könnte man also auch bemalen und verschenken. Braucht ja auch jeder. Oder ein Vorratsglas (z.B. aus der IKEA) mit Glasfarben bemalen. Oder diesen Plastikfarben, wo man das Bild trocknen lässt, abzieht und auf eine glatte Oberfläche klebt. (hab ich als Kind oft gemacht, der Name ist mir aber nicht mehr geläufig.. könnte es sein, dass dies 'Windowcolors' hiess?)
Laminierte Fotos in Abwaschmittelflaschen oder Seifenspendern gab's letzte Weihnachten. Eine sehr hübsche Idee!
Schneidbrett bemalen ist auch nie verkehrt, auch das ist ein Gegenstand, den man in jeder Küche gebrauchen kann.
Ansonsten hätte ich auch grad keinen Tipp für deinen Grossen....
Tolle Idee mit den Besenstielen! Das braucht wirklich jeder. Hölzerne Pfannenwender oder Kochlöffel könnte man also auch bemalen und verschenken. Braucht ja auch jeder. Oder ein Vorratsglas (z.B. aus der IKEA) mit Glasfarben bemalen. Oder diesen Plastikfarben, wo man das Bild trocknen lässt, abzieht und auf eine glatte Oberfläche klebt. (hab ich als Kind oft gemacht, der Name ist mir aber nicht mehr geläufig.. könnte es sein, dass dies 'Windowcolors' hiess?)
Laminierte Fotos in Abwaschmittelflaschen oder Seifenspendern gab's letzte Weihnachten. Eine sehr hübsche Idee!

Schneidbrett bemalen ist auch nie verkehrt, auch das ist ein Gegenstand, den man in jeder Küche gebrauchen kann.
Ansonsten hätte ich auch grad keinen Tipp für deinen Grossen....

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@ Minchen
Wir haben vor Jahren mal Tassen bemalt mit Porzellanfarbe. Ich habe auch flüssige Farben genommen und sie konnte mit dem Pinsel drauf malen. (War damals ca 4 J.)
Ich habe dazu die "normalen" Coop Tassen genommen. Es hat lange gehalten, an einer Tasse hält es sogar jetzt noch. An den andern ist es dann mal abgeblättert.
Wir haben vor Jahren mal Tassen bemalt mit Porzellanfarbe. Ich habe auch flüssige Farben genommen und sie konnte mit dem Pinsel drauf malen. (War damals ca 4 J.)
Ich habe dazu die "normalen" Coop Tassen genommen. Es hat lange gehalten, an einer Tasse hält es sogar jetzt noch. An den andern ist es dann mal abgeblättert.