Softshelljacke: imprägnieren?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 572
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Sonneonline »

Ich weiss, dass Softshell nur wasserabweisend, nicht aber wasserdicht ist.
Muss ich die Jacke nach dem Waschen aber imprägnieren, dass dieser Schutz gewährleistet ist oder "macht" das das Material selbst?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Helena »

Ich würds tun, gibt extra Imprägnierspray von Toko für Softshell. Ist dann auch weniger Dreckanfällig.
Zuletzt geändert von Helena am So 13. Sep 2015, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

Jep. Gibt ein spezielles imprägnierungsmittel. Ist super

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

Ist von nikwax. Gibs in der migros. Zuerst Mit dem spez. Waschmittel waschen und dann noch imprägnieren.




Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Helena »

Wasche mit Nikwax, Spraye mit Toko;-)

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 572
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Sonneonline »

Merci für eure Antworten!
Aber das Nikwax ist nicht dasselbe, wie für die Winter-/Skibekleidung? Sondern explizit für Softshell?

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

Das grüne waschmittel ja. Das imprägnierungsmittel selber ist win spezielles.

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Helena »

Das grüne für Regenzeug
Das blaue für Softshell
Und dann gäbs noch das für Daunen :D
Hab das ganze Sortiment :lol:

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Zuletzt geändert von mias mama am So 13. Sep 2015, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

Helena hat geschrieben:Das grüne für Regenzeug
Das blaue für Softshell
Und dann gäbs noch das für Daunen :D
Hab das ganze Sortiment [emoji38]
Die waschmittel sind immer grün die imprägnierumgsmittel blau

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Helena »

Aaah, dann hab ich wohl nur grüne, imprägniere nie mit der Wama.

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 572
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Sonneonline »

Merci vielmals!

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Opti »

Sonneonline
Als ich mich beim Verkäufer der Jacke beschwert habe, dass sie schon nicht mehr wasserabweisend ist, wurde ich darauf hingewiesen, dass ich nach dem Waschen bzw. imprägnieren dies auch aktivieren müsse, d.h. man muss bei Softshellprodukten dann auch mit Wärme behandeln (einfach nur so warm, wie gemäss Waschetikette erlaubt!). Entweder im Tumbler oder mit dem Bügeleisen. So wird die stoffeigene wasserabweisende Wirkung wieder aktiviert. Bei meiner Jacke hat es so funktioniert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Helena »

@Opti, aber es sind doch sowohl Tumbler als auch Glettise heisser als 30 Grad

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Opti »

Helena
meine Softshelljacke darf ich 40° waschen und auf kleiner Stufe sowohl tumblern wie auch bügeln. Musst halt auf der Etikette schauen was Du mit Deiner machen kannst. Mir wurde vom Fachhändler einfach erklärt, dass das Softshell, was ja eine chemisch-technische Oberfläche ist, durch zu viel schwitzen oder Nässe nicht mehr wasserabweisend ist und dass man das durch Wärme wieder aktivieren kann. Dieses Wissen gebe ich hier weiter ohne dass ich mehr dazu beitragen kann.

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

Opti hat geschrieben:Helena
meine Softshelljacke darf ich 40° waschen und auf kleiner Stufe sowohl tumblern wie auch bügeln. Musst halt auf der Etikette schauen was Du mit Deiner machen kannst. Mir wurde vom Fachhändler einfach erklärt, dass das Softshell, was ja eine chemisch-technische Oberfläche ist, durch zu viel schwitzen oder Nässe nicht mehr wasserabweisend ist und dass man das durch Wärme wieder aktivieren kann. Dieses Wissen gebe ich hier weiter ohne dass ich mehr dazu beitragen kann.
Machs genau gleich.

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Helena »

Ok, ich bin einfach sicher, dass mein Tumbler sehr viel wärmer als 40 Grad wird.
Mal sehen, probiers dann mal mit einer alten Jacke aus.

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 572
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von Sonneonline »

@Opti
Blöde Frage: bügelst du deine Softshell auf der Aussen- oder Innenseite? Oder anders gefragt, darf man die direkt auf der Aussenseite bügeln?

Und dann muss man auch nicht mehr zusätzlich imprägnieren?

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Softshelljacke: imprägnieren?

Beitrag von mias mama »

Sonneonline hat geschrieben:@Opti
Blöde Frage: bügelst du deine Softshell auf der Aussen- oder Innenseite? Oder anders gefragt, darf man die direkt auf der Aussenseite bügeln?

Und dann muss man auch nicht mehr zusätzlich imprägnieren?
Sie meint damit dass sie die imprägnierung so einbügelt

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Antworten