Spielgruppe - wann aufhören?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Hippyangel »

Hallo!
Mein Sohn ist 3 und geht seit nach den Sommerferien in die Spielgruppe. Es sind 2 Vormittage die Woche. Es ist aber immer noch so, dass er nicht so gerne geht und ich nicht weg darf. Ich bleibe jetzt meistens noch bis zum znüni und gehe dann einkaufen oder so. Wenn ich zurückkomme sitzt er jeweils nur in einer Ecke und wartet auf mich. Manchmal macht er schon ein bisschen mit, aber das ist eher selten.
Ich möchte natürlich nicht zu schnell aufgeben. Bei der Spielgruppe ist man natürlich eher dazu verleitet, weil es ja kein Muss ist. Wenn ich weggehe und er weint bricht es mir aber auch das Herz. Und ich habe das Gefühl, er fühlt sich von mir im Stich gelassen....
Wie lange soll ich noch weiter probieren bevor ich ihn wieder rausnehme?
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Lya4
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 05:20
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Lya4 »

Das ist allein deine entscheidung. Frag ihn doch, warum er nicht mitmacht oder so. Ich hab die spielgruppe auch immer gehasst, weil ich die anderen kinder nicht nett fand und sowieso lieber für mich alleine gespielt hab. Denn jedesmal wenn ich etwas gemalt hatte o. Ä. kam irgendein "gemeines" kind und hat mein "kunstwerk" kaputt gemacht. Im kindergarten später hatte ich dann gar kein problem mehr und die anderen kinder spielten auch mit mir statt gegen mich. Wie sieht es denn bei deinem alltag aus? Musst du arbeiten oder hättest du zeit?

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Nuuneli »

Wir haben bei der Mittleren nach den Herbstferien aufgehört. Sie besuchte schlussendlich keine Spielgruppe, dafür frühzeitig auf eigenen Wunsch den KiGa. (Sie war übrigens 1x/Woche in der Krippe, dorthin ging sie ohne Probleme.)
200120042007

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Véronique »

Ich finde man sollte es nicht erzwingen. Nicht dass es im nachhinein einen negativen einfluss auf den KiGa hat. Wenn er solche Mühe hat, dann ist er vlt einfach noch nicht soweit. In meinen Augen beginnt das alles so oder so schon zu früh. Also gib ihm doch einfach die Zeit, welche er braucht. Viel glück!
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von cherry »

Genau das habe ich mich heute auch gefragt. Lese daher gerne mit. Ich muss auch da bleiben und wenn ich gehe gibts ein riiiesen Geschrei. Also bleibe ich einfach auf der Garderobe draussen. Was sehr mühsam ist mit dem zweijährigen Bruder. Werde wohl nächstes mal nach Hause gehen. Bin ja schnell wieder da, falls es nicht geht. Möchte es aber eben nicht "versieche". Denn sie ist sehr gerne da. Mag vorallem die Leiterin und malt und bastelt gerne.
Wenns ihr nicht gefallen würde, würde ich sie rausnehmen und nächstes Jahr schauen ob nochmals in die Spielgruppe oder dann Kindsgi.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von klipklap »

Ich finde die Spielgruppe ist kein Muss und es soll Spass mache. Ich habe unsere Tochter wieder rausgenommen vor Jahren und es ein Jahr später noch einmal versucht. Unser Sohn ist ach nie gerne gegangen aber er kam immer sehr fröhlich heraus, darum lies ich ihn drinnen. In den Kindergarten gingen dann immer alle sehr gerne.

Wenn er nur in einer Ecke sitzt und auf Dich wartet würde ich ihn wieder herausnehmen.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von pancha »

Ich finde es auch besser, nichts zu erzwingen.
Will dein Sohn denn grundsätzlich in die Spielgruppe bzw. würde er gerne gehen, wenn er wüsste, dass Du dabei bleiben würdest? Ist es die Angst, vor Dir getrennt zu sein? Dann würde ich schauen, wie es für euch beide stimmt. Bei uns hat z.b. mit der Zeit geholfen, dass ich geduldig 20-30 Minuten geblieben bin und dann versprochen habe, dass ich früher wieder komme (also ca 20-30 Minuten vor Schluss). Mit der Zeit (nach mehreren Wochen), konnte ich dann schon nach 5 Minuten gehen und musste nicht mehr früher kommen.

Aber wenn dein Sohn die Spielgruppe grundsätzlich nicht mag, würde ich es abbrechen und eine Pause machen. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, in eine andere Spielgruppe reinzuschnuppern? Manchmal macht ein anderer Raum, andere Gruppenzusammenstellung oder andere Leiterin sehr viel aus.
Klar, später kann man auch nicht mehr so einfach wechseln und wählen, aber jetzt ist dein Sohn noch kleine 3 Jahre, er soll sich doch einfach wohl fühlen und Freude haben! :wink:

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Helena »

Kommt er nächstes Jahr in den KiGa?
Wenn ja, kannst du es ja im Februar nichmals versuchen.
Wenn nein, 1 Jahr reicht doch auch völlig (oder eben gar keines). Dann könnt ihr ja nöchstes Jahr starten?

Benutzeravatar
Naika
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Naika »

Ist bei uns auch so. Wenns nach meiner Tochter ginge, könnte ich gleich am Anfang wieder heim, aber mein Sohn braucht mich noch sehr und weint schon zu Beginn, bevor die Spielgruppe überhaupt richtig angefangen hat. Ich geb ihm nun noch ein paar Wochen Zeit, sie waren ja erst dreimal dort (wir waren noch in den Ferien zwischendrin). Da wir im August gleichzeitig noch Kita-Einführung hatten und mir wichtiger war, dass die Trennung dort gut klappt, eilt es mir mit der Trennung in der Spielgruppe auch nicht so sehr, das klappt schon schon. Bei uns ist es auch kein Problem, wenn es mehrere Wochen dauert, bis die Trennung klappt, und solange sie gerne gehen, möchte ich noch nicht abbrechen. Ich bin übrigens nicht die einzige Mama, die von Anfang bis zum Schluss dabeisein muss, nebst mir hat es bis jetzt immer noch mind. 2 andere Elternteile, die bleiben müssen.
Was sagt denn dein Sohn? Geht er gerne hin?
Bild

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Hippyangel »

Danke euch für all die Antworten.
Also gestern was so, dass er zu Hause schon weinte und sagte, er wolle nicht gehen. Ich ging aber trotzdem mal mit ihm hin. Dort wars dann eigentlich recht gut. Ich durfte einfach nicht weg. Er ist dann aber mit der Zeit recht aufgetaut und wurde auch "zutraulicher" gegenüber der Leiterin. Als ich aber sagte, ich gehe kurz einkaufen, weinte er wieder. Also blieb ich dort.
Er hat dann am Abend gefragt, ob morgen wieder Spielgruppe sei. Ich hab dann gesagt nein, warum möchtest du gehen? Da sagte er ja! Auch immer wenn ich ihn gleich nach der Spielgruppe frage, obs ihm denn gefallen hat, sagt er ja.
Ich werd mich jetzt einfach mal drauf einstellen, dass ich in nächster Zeit jeweils dort bleibe. Zeitweise im Nebenraum. Hoffe, dass das dann immer mehr so wird, dass ich im Nebenraum bleiben kann und mit der Zeit dann auch weg gehen kann.
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Papa68 »

Mein Sohn ging auch nicht gerne hin. Wir haben dann die Spielgruppe gewechselt. Wir müssen jetzt zwar ins Nachbardorf, aber da macht es ihm Spass. Es sei "cool" und ich kann ihn an der Garderobe verabschieden und er rennt glücklich rein. Vorher musste ich auch immer noch eine Weile bleiben. Irgendwie war er mit den Leuten in der ersten Spielgruppe nicht grün.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

wc-ente
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von wc-ente »

Hallo Hippyangel, meine Meinung, ich würde Ihn rausnehmen, so wie's du beschreibst, Er ist ja noch so klein, kann er schon beurteilen obs ihm gefallen hat?? Ich würde die zwei Vormittage anders mit meinem Kind nutzen und etwas machen, was beiden gefällt. Vielleicht versuchst du's später nochmals, wies Helena schreibt?
Alle Gute, WC Ente

Benutzeravatar
Feline
Member
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Aug 2006, 11:38

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von Feline »

Hab nicht alles durchgelesen.

Würde 1x pro Woche für den Anfang nicht reichen?
Gibt es auch noch andere Spielgruppen in eurer Nähe?
Ev. dort mal schnuppern gehen und schauen ob es die gleiche Wirkung hat.

Ich bin gar kein Fan von vielen Wechseln aber ich habe mir einige Spielgruppen angesehen bevor ich entschieden habe wo meine Mädchen hingehen. Mit ist aber klar das geht nur in Gemeinden wo auch mehrere zur Auswahl stehen
Glück ist das einzige, dass sich verdoppelt, wenn es sich teilt. :-) Doppelpack Nov.2012

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von tiwa »

wenn ich lese dass kinder z.t. schon mit 2 j. in die sg gehen finde ich das auch recht früh...
wobei, es gibt ja wirklich grosse unterschiede unter den kindern.
unser grosser hatte es ähnlich mit der waldspielgruppe. weinte oft schon daheim, wenn wir die kleider anzogen. konnte aber nie so richtig sagen warum es ihm nicht gefällt.
nach einem jahr hats mir gereicht und ich habe ihn rausgenommen.
in die innenspielgruppe ging er problemlos.
heute würde ich ihn früher rausnehmen. es war immer sehr mühsam das bringen und der abschied.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Spielgruppe - wann aufhören?

Beitrag von mamily »

ich bin auch ein dabei-sitz mami ;)

unser sohn liebt die SG, ist voll integriert, macht bei allem mit und kann sich - dank einiger extrem-rollenspiel-kinder dort, "endlich" stundenlang "ausleben" ;) nur gehen darf ich nicht.

hab mir schon gedacht, er taucht zu sehr in die spielwelten ein, und wenn er dann wieder "auftaucht" und ich nicht da bin ist die katastrophe perfekt. das war beim ersten mal so, und seitdem geht garnix mehr...
die SG meinte ich soll wieder einen trennungsversuch wagen, aber ich lass ihn nicht weinend zurück. ich sitze in er ecke und lese ein buch... und das so lange bis er sagt ich kann gehen ;)

einige eltern haben die kinder nach kurzem alleine dagelassen, die kinder haben anfangs gebrüllt und dann immer wieder geweint und waren sichtlich verstört. diese kinder können jetzt mehr oder weniger "einfach" abgegeben werden, sitzen aber teilnahmslos in der ecke und warten 3h bis sie wieder abgeholt werden... der eindruck, dass die kinder "froh" aus der spielgruppe kommen, kann auch täuschen. viele sind froh, dass sie die eltern wieder sehen und die SG vorbei ist.

in unserer SG sind 12 kinder - davon haben nur wirklich 3 so richtig spass, die sind aber auch "stichtagskinder" und wären eigentlich schon im Kiga oder haben den termin um ein paar tage verpasst. mein sohn spielt mit diesen 3 kindern und hat, wie geschrieben, seine helle freude - aber ich bin dabei, das "zählt" also nicht. 3 kinder stehen sogar die meiste zeit am fenster und warten bis mami wieder kommt (knapp 3). und die restlichen sitzen mehr oder weniger gelangweilt rum, basteln mal und essen auch mit, aber grossartig "spass" haben sie bis zum abschiedskreis nicht. erst dann blühen sie auf.

ich würde auf dein bauchgefühl horchen...
Bild
mit sternchen 01/2010

Antworten