Velo - welche Grösse?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von AnnaMama »

buffy hat geschrieben:@danci

sie mal hier:

https://www.kinderfahrradladen.de/groes ... nge-messen
tiwa hat geschrieben:Mit knapp 8 hat unser Sohn ein 20 Zoll. Finde das total ausreichend. Er misst knapp 130 cm.
Als ich mit dem grösseren mit auf einen Schulausflug per Velo ging hatten alle riesige Velos, konnten diese aber kaum handhaben, stürzten fast beim anhalten oder losfahren. Das ist dann ja wohl auch nicht sinnvoll.
genau, ist mir auch schon aufgefallen, die Kinder können praktisch gar nicht richtig mit den Velos fahren, da diese noch viel zu gross sind :roll:
Nach dieser Liste hätte unser Ältester mit einem 20 Zoll Velo an die Veloprüfung gehen müssen :lol: :mrgreen: ... ein 20 Zoll Velo kann man einem 5. Klässler wohl nicht mehr zumuten (auch wenn er klein ist). Er wird bald ein 26 Zoll Velo bekommen und ist im Moment wahrscheinlich gut 140 cm gross. Heute gibt es wirklich ganz tolle 24 Zoll Fahrräder, die auch für kleine Kinder gut geeignet sind.

@Buffy
Hast du schon einmal die Kania 24 small gesehen ... die sind wirklich toll für kleinere Kinder, die schon gerne mit einem grösseren Velo fahren.

Benutzeravatar
buffy
Member
Beiträge: 141
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 01:13

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von buffy »

AnnaMama hat geschrieben:
buffy hat geschrieben:@danci

sie mal hier:

https://www.kinderfahrradladen.de/groes ... nge-messen
tiwa hat geschrieben:Mit knapp 8 hat unser Sohn ein 20 Zoll. Finde das total ausreichend. Er misst knapp 130 cm.
Als ich mit dem grösseren mit auf einen Schulausflug per Velo ging hatten alle riesige Velos, konnten diese aber kaum handhaben, stürzten fast beim anhalten oder losfahren. Das ist dann ja wohl auch nicht sinnvoll.
genau, ist mir auch schon aufgefallen, die Kinder können praktisch gar nicht richtig mit den Velos fahren, da diese noch viel zu gross sind :roll:
Nach dieser Liste hätte unser Ältester mit einem 20 Zoll Velo an die Veloprüfung gehen müssen :lol: :mrgreen: ... ein 20 Zoll Velo kann man einem 5. Klässler wohl nicht mehr zumuten (auch wenn er klein ist). Er wird bald ein 26 Zoll Velo bekommen und ist im Moment wahrscheinlich gut 140 cm gross. Heute gibt es wirklich ganz tolle 24 Zoll Fahrräder, die auch für kleine Kinder gut geeignet sind.

@Buffy
Hast du schon einmal die Kania 24 small gesehen ... die sind wirklich toll für kleinere Kinder, die schon gerne mit einem grösseren Velo fahren.
also meine 11jährige fährt noch mit einem 24", das grössere 26" haben wir probiert aber es ist noch zu gross

das Gleiche auch beim kleinen Bruder, hat momentan noch ein 18", das 20"ist auch noch zu gross

@AnnaMamma
wo gibt es diese Velos denn zu kaufen?

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von AnnaMama »

Unser Ältester ist auch 11 ... und eben rein nach Grösse hätte er mit dem 20 Zoll Velo die Veloprüfung letzten Frühling absolvieren müssen.

Die Kania Bikes gibt es in einigen wenigen Fachgeschäften in der Schweiz. Sie sind noch nicht so verbreitet. Leider sind sie nicht gerade günstig. Unsere Tochter war im Frühling 121 cm gross und hat zur 1. Kommunion ein neues Velo bekommen, da unser 20 Zoll Velo sehr klein ist. Ein 24 Zoll ab Stange war ihr tatsächlich noch viel zu gross, aber das Kania twentyfour small passt perfekt. Dadurch, dass es auch ganz leicht ist kann sie problemlos damit fahren. Gerade wenn man mit den Kindern Velotouren macht, dann sind grössere Räder von Vorteil (und das machen wir mit unseren Kindern, die halt einfach klein, aber nicht jung sind :wink: ).

Nachtrag!
Hier siehst du, wo die Kania Bikes in der Schweiz erhältlich sind:http://kaniabikes.eu/Haendler.php

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von danci »

Danke für Eure Inputs, wir werden diese Woche mal ein paar ausprobieren?

Kennt jemand das Puky Skyride Alu light?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Bonsai 73 »

Wir haben dieses hier: http://www.velociped.ch/velos/?gid=478& ... ugendvelos
Finde es echt toll! Leider halt etwas teurer.
Bild

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Susanne39 »

Ich möchte einen Aspekt zu bedenken geben: wir haben dem Kind zum 6. Geburtstag ein mtb cycletech Moskito gekauft. sehr leicht, sehr schön, hoher Wiederverkaufswert. Mir war damals ein leichtes velo wichtig, wegen Spaß und Handhabung und für Velotour etc
8 Gänge. Drunter gibt's das nicht, was ich nicht gut finde. Das Kind benutzt etwa 2 davon: normal (ca Gang 4) und sehr leicht (1). Alles andere überfordert ihn. Schalten kann er sich nicht merken: wann hoch-, wann runterschalten etc. das scheint kognitiv und motorisch zu schwierig (6jahrig).
Inzwischen ist mir klar: wir haben dem Kind einen Ferrari gekauft. das Velo ist unglaublich schnell, wendig - und entsprechend gefährlich. Das Kind ist blitzschnell damit. Aber eben kognitiv und motorisch damit noch etwas überfordert.
Ich würde heute nicht unbedingt mehr sowas Tolles kaufen, sondern finde, die schwerfälligen alten "Traktoren" haben durchaus ihre Vorteile. Zumindest für Dorf und vor dem Haus

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von Bonsai 73 »

@Susanne39: Unsere Tochter schaltet problemlos und kennt die Verkehrsregeln. Wir mussten lange nach einem passenden Velo suchen, da sie Gleichgewichtsprobleme hat (Geburtsgebrechen). Die Symmetrie muss stimmen, sonst klappt es einfach nicht mit dem Fahrrad fahren. Das Gewicht des Rads spielt nicht mal so eine grosse Rolle, da unsere Tochter viel Kraft hat und das Velo auch hochbringt wenn es 12 statt 9kg wiegt. Hätte es ein günstigeres passendes Velo gegeben, hätten wir sicher dieses genommen. :wink:
Bild

orion11
Member
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:40

Re: Velo - welche Grösse?

Beitrag von orion11 »

Unsere jetzt 6-jährige hat dieses da:
http://www.specialized.com/ch/en/bikes/ ... 4-xc-girls

Sie hat im Geschäft beide Grössen ausprobiert, 20" und 24". Dabei haben wir gesehen, dass das 20" jetzt genau richtig wäre, aber in ca. zwei Jahren dürften wir wieder ein neues kaufen. Das 24" ist zwar noch etwas gross, aber mit ein paar baulichen Abänderungen passt es und nach einer Eingewöhnungsphase kommt sie gut damit zurecht:

Sie haben den Sattel ganz runtergelassen und noch etwas nach vorn verstellt. Zusätzlich den Lenker beidseitig um je 3cm gekürzt. So ist das Ding jetzt auch nicht "überbreit". Unterdessen konnten wir den Sattel bereits wieder etwas höher stellen. Aber sie ist für ihr Alter auch eher gross (aktuell 1.24m).

Überzeugt hat uns vor allem auch das Gewicht und die speziell auf Kinder angepasste Rahmengeometrie.

Wegen dem Schalten:
Das Ding hat 21 Gänge. Brauchen tut sie vor allem 7 (hinterer Kranz, und belässt vorne auf 2). Je nach Situation schalte ich ihr "fliegend" während des Fahrens die vorderen, das geht gut :D .
Es stimmt aber schon, die Sache mit dem Schalten braucht viel Voraussicht, und auch meine 6-jährige schaltet noch oft zu spät runter. Aber es geht immer besser.

Antworten