Zwängeln, schreien.....
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 291
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Zwängeln, schreien.....
Hallo zusammen
Ich brauche echt eure Hilfe. Seit Monaten "spinnt" unser Sohn komplett. Er wird im Dezember 3 Jahre. Beim Einkaufen rennt er durch den Laden, brüllt rum. Zu Hause das Selbe. Ich weiss er testet seine Grenzen, aber ich und mein Mann können nicht mehr. Wir schreien ihn in letzter Zeit nur noch an, da Beide schlicht weg die Nerven verlieren. Er kann nur immer kurz alleine spielen, hat eine enorme Energie, kann sich kaum konzentrieren. Haben uns schon gefragt, ob er hyperaktiv ist. Man kann auch mit ihm spielen, manchmal geht es sehr gut und manchmal ist nichts zu machen.
Bei mir geht es soweit, dass ich ihm sage, dass ich ihn irgendwo stehen lasse und nach Hause fahre, dass ich meine Ruhe habe. Am Abend, wenn dann ruhig ist, bin ich nur noch am weinen. Und frage mich dann auch, was er wohl denkt und wie es für ihn sein muss, dass ich so zu ihm bin. Sicher nicht schön. Ich kann nicht mehr. Bitte helft mir mit Tipps. Externe Hilfe? Wenn ja, welche. Irgendetwas, dass ich zur Ruhe komme? Habe aber dann auch Angst meinen Mann mit ihm alleine zu lassen, da unser Junior sehr auf mich fixiert ist. Und wenn ich nicht da bin nicht ins Bett will, quängelt und mein Mann dann sehr schnell auf 100 ist und ihn dann auch anschreit.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüsse
Ich brauche echt eure Hilfe. Seit Monaten "spinnt" unser Sohn komplett. Er wird im Dezember 3 Jahre. Beim Einkaufen rennt er durch den Laden, brüllt rum. Zu Hause das Selbe. Ich weiss er testet seine Grenzen, aber ich und mein Mann können nicht mehr. Wir schreien ihn in letzter Zeit nur noch an, da Beide schlicht weg die Nerven verlieren. Er kann nur immer kurz alleine spielen, hat eine enorme Energie, kann sich kaum konzentrieren. Haben uns schon gefragt, ob er hyperaktiv ist. Man kann auch mit ihm spielen, manchmal geht es sehr gut und manchmal ist nichts zu machen.
Bei mir geht es soweit, dass ich ihm sage, dass ich ihn irgendwo stehen lasse und nach Hause fahre, dass ich meine Ruhe habe. Am Abend, wenn dann ruhig ist, bin ich nur noch am weinen. Und frage mich dann auch, was er wohl denkt und wie es für ihn sein muss, dass ich so zu ihm bin. Sicher nicht schön. Ich kann nicht mehr. Bitte helft mir mit Tipps. Externe Hilfe? Wenn ja, welche. Irgendetwas, dass ich zur Ruhe komme? Habe aber dann auch Angst meinen Mann mit ihm alleine zu lassen, da unser Junior sehr auf mich fixiert ist. Und wenn ich nicht da bin nicht ins Bett will, quängelt und mein Mann dann sehr schnell auf 100 ist und ihn dann auch anschreit.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüsse
Re: Zwängeln, schreien.....
habe einen sohn im gleichen alter. es tut mir weh, dies zu lesen. hol dir hilfe (pro juventute hat eine hotline). das darf so nicht weitergehen

Re: Zwängeln, schreien.....
Hi
Bei uns gibt's ähnlich wie die Mütterberatung auch eine Erziehungsberatung, die auch vom Kanton bezahlt wird. Die Mütterberatung hat Dir sicherlich die Nummer. Da darf man sich auch ungeniert mit kleinen oder grossen Problemen melden.
Ich wünsch Dir viel Kraft und drück Dich.
Biloba
Bei uns gibt's ähnlich wie die Mütterberatung auch eine Erziehungsberatung, die auch vom Kanton bezahlt wird. Die Mütterberatung hat Dir sicherlich die Nummer. Da darf man sich auch ungeniert mit kleinen oder grossen Problemen melden.
Ich wünsch Dir viel Kraft und drück Dich.
Biloba
Re: Zwängeln, schreien.....
Familienberatung, früherziehung... Ich denke auch, warte nicht zu lange, ihr und der Kleine braucht Hilfe.... Und nicht verzweifeln, er ist erst drei Jahre alt, der kann noch viel lernen. [-]
-
- Member
- Beiträge: 291
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zwängeln, schreien.....
Danke für eure schnelle Antworten. Werde jetzt gleich noch die Nummern heraus suchen und mich am Freitag dort melden.
Ich kann echt nicht mehr.
Ich kann echt nicht mehr.
Re: Zwängeln, schreien.....
super dass du dir hilfe holst! wünsche dir, dass alles gut wird und viel kraft/nerven. fühl dich gedrückt!
Re: Zwängeln, schreien.....
058 261 61 61 nr pro juventute tag und nacht erreichbar
-
- Member
- Beiträge: 291
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zwängeln, schreien.....
Danke Sandy. Das macht mir Mut. Ich denke schon seit längerem über externe Hilfe nach. Nur hat mein Mann Mühe damit. Ich denke er schämt sich dafür. Aber es muss ja eigentlich auch niemand wissen. Es reicht ja wenn ich und er es wissen.
Diese Nummer habe ich gerade gefunden. Da gibt es auch einen Link für die Kantone.
Diese Nummer habe ich gerade gefunden. Da gibt es auch einen Link für die Kantone.
Re: Zwängeln, schreien.....
Hoi DanielNadia
Sei lieb gedrückt! Ich kann dir nachfühlen. Wenn meine Tochter (ist ja auch ein dez 2012 Kind) am Grenzen testen ist, kann es auch mal sein, dass ich sie anschreie, weil meine Nerven blank sind. Und sie testet ihre Grenzen seeeehr viel. Ich kann ihr x mal das gleiche sagen (ganz ruhig) und beim 12x flipp ich auch aus. Aber ich glaube nicht, dass dein Sohn denkt, dass du ein böses Mami bist. Ihr habt ja sicher auch gute Tage und hoffe nicht, dass jeder Tag so endet! Jede Mutter ist mal laut...
Ich schicke meine Tochter oft ins Zimmer, bevor ich laut werde. Das hilft uns beiden immer. Sie beruhigt sich dann und ich mich auch und werde so nicht laut.
Sonst geh mal zu der MüBe, evt hat sie noch Tipps!
Wenn du ihn nicht ins Zimmer schicken willst, dann auf die Treppe, Stuhl oder sonst wo und er darf erst wieder kommen, wenn er sich beruhigt hat. Lustigerweise habe ich den Kampf mit meiner Tochter nur zu Hause, unterwegs ist sie meistens sehr lieb!
Nimm dir trotzdem mal ne Auszeit, nur für ein Wochenende. Das tut gut, wirklich und dein GG wird das schon schaukeln. Meine Tochter ist meistens ein Engel, wenn sie mit GG alleine ist! Leider bekommen die Mütter immer alles ab...
Kopf hoch!
Lg, dia
Sei lieb gedrückt! Ich kann dir nachfühlen. Wenn meine Tochter (ist ja auch ein dez 2012 Kind) am Grenzen testen ist, kann es auch mal sein, dass ich sie anschreie, weil meine Nerven blank sind. Und sie testet ihre Grenzen seeeehr viel. Ich kann ihr x mal das gleiche sagen (ganz ruhig) und beim 12x flipp ich auch aus. Aber ich glaube nicht, dass dein Sohn denkt, dass du ein böses Mami bist. Ihr habt ja sicher auch gute Tage und hoffe nicht, dass jeder Tag so endet! Jede Mutter ist mal laut...
Ich schicke meine Tochter oft ins Zimmer, bevor ich laut werde. Das hilft uns beiden immer. Sie beruhigt sich dann und ich mich auch und werde so nicht laut.
Sonst geh mal zu der MüBe, evt hat sie noch Tipps!
Wenn du ihn nicht ins Zimmer schicken willst, dann auf die Treppe, Stuhl oder sonst wo und er darf erst wieder kommen, wenn er sich beruhigt hat. Lustigerweise habe ich den Kampf mit meiner Tochter nur zu Hause, unterwegs ist sie meistens sehr lieb!
Nimm dir trotzdem mal ne Auszeit, nur für ein Wochenende. Das tut gut, wirklich und dein GG wird das schon schaukeln. Meine Tochter ist meistens ein Engel, wenn sie mit GG alleine ist! Leider bekommen die Mütter immer alles ab...
Kopf hoch!
Lg, dia
Re: Zwängeln, schreien.....
es ist für euch und das kind besser so. bestimmt können diese fachpersonen gute lösungsvorschläge machen. es gibt immer wieder probleme in allen familien. dafür muss sich niemand schämen. hilfe holen zeigt stärke. dir ist das wohl vom söhnchen wichtig, sonst würdest du dir keine gedanken machen. alles liebe
-
- Member
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwängeln, schreien.....
Ich drücke dir auch die Daumen. Jede/jeder kann an seine Grenzen kommen - es ist keine Schande, sich Hilfe zu holen... Deshalb Daumen hoch, dass du Hilfe holst [-][-][-][-] Viel Glück, Geduld und Durchhaltevermögen [-]
-
- Member
- Beiträge: 291
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zwängeln, schreien.....
Ja das Wohl ist mir sehr wichtig.
Heute war ich so sauer auf ihn, weil er wieder einmal beim Einkaufen so mühsam war. Rumschreien, in der Migros rum rennen....
Am Mittag zu Hause das selbe Theater. Dann wollte ich schon wieder laut werden. Er sass auf dem Wickeltisch und hat mich ganz fest gedrückt und mir gesagt: Hani fescht gärn, Mami. Konnte ihm dann gar nicht mehr böse sein.
Heute war ich so sauer auf ihn, weil er wieder einmal beim Einkaufen so mühsam war. Rumschreien, in der Migros rum rennen....
Am Mittag zu Hause das selbe Theater. Dann wollte ich schon wieder laut werden. Er sass auf dem Wickeltisch und hat mich ganz fest gedrückt und mir gesagt: Hani fescht gärn, Mami. Konnte ihm dann gar nicht mehr böse sein.
Re: Zwängeln, schreien.....
Ich habe kürzlich einen tollen Bericht gelesen darüber was zum Bsp. eine Ernährungsumstellung in solchen Fällen bewirken kann! Ich finde ihn gerade nicht aber ich suche weiter... Melde mich!
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 5. Jul 2013, 20:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwängeln, schreien.....
Kommt mir (leider) sehr bekannt vor (Sohn ist vom November'12) und nach x-mal sagen habe ich auch keine Geduld mehr und habe schon geschrien. Ich entschuldige mich aber, wenn er sich wieder beruhigt hat, bei ihm und erkläre, warum ich das gerade gemacht habe.
. (ich fand das natürlich gaaaar nicht toll).
Das war dann der Grund, warum ich wieder den zweiten Kinderwagensitz montiert habe: versuchte er abzuhauen oder rumzurennen, bat ich ihn, aufzuhören, machte er es trotzdem: ab in den Wagen ohne anzuschnallen. Stieg er dann aus und rannte dann wieder herum, ab in den Wagen und dann wurde er halt angeschnallt. Gibt sicher auch andere Möglichkeiten, aber mit einem Baby wusste ich mir nicht anders zu helfen.
(Gell ist jetzt keine Schelte oder Besserwisserisches getun oder so, nur einfach aus der Situation gegriffen
)
Wünsche dir viel Kraft und einen guten Lösungsweg
Das herumrennen hatten wir auch, einmal nahm er ein Joghurt aus der Kühlzone, rennte durch den Laden herum, stolperte und fiel hin. Kannst dir ja mal vorstellen, was passiert istBeim Einkaufen rennt er durch den Laden, brüllt rum.

Das war dann der Grund, warum ich wieder den zweiten Kinderwagensitz montiert habe: versuchte er abzuhauen oder rumzurennen, bat ich ihn, aufzuhören, machte er es trotzdem: ab in den Wagen ohne anzuschnallen. Stieg er dann aus und rannte dann wieder herum, ab in den Wagen und dann wurde er halt angeschnallt. Gibt sicher auch andere Möglichkeiten, aber mit einem Baby wusste ich mir nicht anders zu helfen.
(Gell ist jetzt keine Schelte oder Besserwisserisches getun oder so, nur einfach aus der Situation gegriffen

Wünsche dir viel Kraft und einen guten Lösungsweg

-
- Member
- Beiträge: 291
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zwängeln, schreien.....
Gell ist jetzt keine Schelte oder Besserwisserisches getun oder so, nur einfach aus der Situation gegriffen
Nein keine Angst. Ich mache jetzt meistens den Einkauf ohne ihn, aber geht halt nicht immer.
Nein keine Angst. Ich mache jetzt meistens den Einkauf ohne ihn, aber geht halt nicht immer.
Re: Zwängeln, schreien.....
Habs gefunden, vielleicht hilft es dir/euch ja! Viel glück http://ernaehrungs-coach.com/in-drei-ta ... mstellung/
Re: Zwängeln, schreien.....
Ui du schreibst mir tief aus der Seele. Meiner ist im Oktober '12 geboren...scheint ein energievoller Jahrgang zu sein:). Wir haben schon verschiedenes ausprobiert. Waren in der Mütterberatung, Erziehungsberatung, cranio, Kinderarzt und naturarzt. Bei uns hat die cranio und naturarzt am ehesten genützt. Am besten geht es aber wenn ich mich ganz intensiv um ihn kümmere oder er alleine bei seinen Bezugspersonen ist. Das braucht seeehr viel Energie! Wenn du magst, darfst du mich gerne kontaktieren.
Nicht aufgeben! Manchmal braucht es einfach etwas mehr von allem:)
Nicht aufgeben! Manchmal braucht es einfach etwas mehr von allem:)
- Daniela
- Junior Member
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 7. Nov 2014, 06:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Zwängeln, schreien.....
ich kann nicht aus eigenen erfahrungen sprechen nur mit gutgemeinten tipps, die man so das gefühl hat, könnten helfen;
- hast du es schon mit einem belohnungssystem probiert?
so ein klebeheft oä...
als kind wurde zb vor dem einkauf mit uns 'besprochen' was jetzt passiert (zb kniete sich meine mutter vor uns hin, sagte wir gehen einkaufen hnd ihr verhaltet euch ruhig bis wir zuhause alles versorgt habt. ihr dürft mithelfen sachen zusammen zu tragen und zuhause einzuräumen wenn ihr wollt -so in dem dreh) wenn wir mitgemacht haben, bekamen wir ein kleber in ein heft und wenn zb 10 drin waren, gab es etwas besonderes zum essen oder wir durften den znacht bestimmen oder was auch immer! war eine seite voll, durften wir uns im laden was aussuchen (kann ja individuell auf deinen bub abgestimmt sein)
- konsequenzen vorher absprechen und auch durchsetzen;
die erfahrung habe ich bereits in meinen jahren als mitarbeiter führende gemacht (ich weiss tönt doof, 3 jhg mit erwachsenen oder teenagern zu vergleichen, aber es fängt früh an glaube ich)
wenn du sagst du lässt ihn irgendwo stehen, müsstest du es auch mal machen - soll kein vorwurf sein, nur ein gedankenanstoss!
ich glaube, dass kinder sehr schnell merken, dass die 'drohungen' zu nichts führen und darum auch nicht mehr hören...
wie gesagt, ich bin knapp 2jahre von dieser phase weg und kann einfach reden, es sind ideen, die ich versuchen werde umzusetzen...
allerdings denke ich wie die meisten, hilfe holen ist manchmal das beste was man tun kann.
es zeugt von stärke zu erkennen dass man alleine nicht mehr aus dem alltagstrott kommt!
auch kann so individuell auf euch und eure bedürfnisse eingegangen werden. es gibt diese stellen ja nicht umsonst.
alles gute, viel erfolg und weiterhin gute nerven und durchhaltevermögen!
- hast du es schon mit einem belohnungssystem probiert?
so ein klebeheft oä...
als kind wurde zb vor dem einkauf mit uns 'besprochen' was jetzt passiert (zb kniete sich meine mutter vor uns hin, sagte wir gehen einkaufen hnd ihr verhaltet euch ruhig bis wir zuhause alles versorgt habt. ihr dürft mithelfen sachen zusammen zu tragen und zuhause einzuräumen wenn ihr wollt -so in dem dreh) wenn wir mitgemacht haben, bekamen wir ein kleber in ein heft und wenn zb 10 drin waren, gab es etwas besonderes zum essen oder wir durften den znacht bestimmen oder was auch immer! war eine seite voll, durften wir uns im laden was aussuchen (kann ja individuell auf deinen bub abgestimmt sein)
- konsequenzen vorher absprechen und auch durchsetzen;
die erfahrung habe ich bereits in meinen jahren als mitarbeiter führende gemacht (ich weiss tönt doof, 3 jhg mit erwachsenen oder teenagern zu vergleichen, aber es fängt früh an glaube ich)
wenn du sagst du lässt ihn irgendwo stehen, müsstest du es auch mal machen - soll kein vorwurf sein, nur ein gedankenanstoss!
ich glaube, dass kinder sehr schnell merken, dass die 'drohungen' zu nichts führen und darum auch nicht mehr hören...
wie gesagt, ich bin knapp 2jahre von dieser phase weg und kann einfach reden, es sind ideen, die ich versuchen werde umzusetzen...

allerdings denke ich wie die meisten, hilfe holen ist manchmal das beste was man tun kann.
es zeugt von stärke zu erkennen dass man alleine nicht mehr aus dem alltagstrott kommt!
auch kann so individuell auf euch und eure bedürfnisse eingegangen werden. es gibt diese stellen ja nicht umsonst.
alles gute, viel erfolg und weiterhin gute nerven und durchhaltevermögen!
Re: Zwängeln, schreien.....
@Daniela: Das sind sicher gute Tipps für 5, evtl. 4-jährige Kinder. Bei 3-jährigen: Vergiss es. Der Verstand ist einfach noch nicht so weit.
@DanielNadia: Die Zeit zwischen 2.5 und 3 Jahre fand ich die absolut anstrengendste mit meinem Sohn. Ich hätte ihn manchmal am liebsten für 1 Franken ins Ricardo gestellt
. Uns hat eine Erziehungsberatung sehr geholfen. Bei uns im Bezirk ist das kostenlos und quasi die Fortsetzung der Mütterberatung. Das habe ich mir zu Herzen genommen:
Du musst 95% des Tages bestimmen - also: Wir ziehen uns jetzt an, willst du den roten oder den grünen Pulli?
Man spricht und erklärt zu viel. Das kommt bei Dreijährigen aber nicht an. Einmal etwas sagen und dann handeln. (Mein Sohn hat sehr früh sehr gut gesprochen. Wir haben ihn deswegen komplett überschätzt. Im Kopf war er halt trotzdem erst drei - dieser Tipp war für uns wegweisend).
Weiter hat mir geholfen, mich abzugrenzen. Das ist noch schwierig zu erklären. Ich liess mich nicht mehr so reinziehen, betrachtete ihn eher wie ein fremdes Kind. Das half auch ungemein. Und zum Schluss: Es geht vorbei.... Es kommen wieder einfachere Zeiten (und auch wieder schwierigere. Zurzeit hat er das Gefühl, er sei der Oberchef, immer das letzte Wort, teils rotzfrech... Wir sind jetzt wieder ein bisschen am Suchen, wie wir das am besten hinkriegen.)
Und übrigens: Coop at home und LeShop sind ungemein entspannend zum Einkaufen
!
@DanielNadia: Die Zeit zwischen 2.5 und 3 Jahre fand ich die absolut anstrengendste mit meinem Sohn. Ich hätte ihn manchmal am liebsten für 1 Franken ins Ricardo gestellt

Du musst 95% des Tages bestimmen - also: Wir ziehen uns jetzt an, willst du den roten oder den grünen Pulli?
Man spricht und erklärt zu viel. Das kommt bei Dreijährigen aber nicht an. Einmal etwas sagen und dann handeln. (Mein Sohn hat sehr früh sehr gut gesprochen. Wir haben ihn deswegen komplett überschätzt. Im Kopf war er halt trotzdem erst drei - dieser Tipp war für uns wegweisend).
Weiter hat mir geholfen, mich abzugrenzen. Das ist noch schwierig zu erklären. Ich liess mich nicht mehr so reinziehen, betrachtete ihn eher wie ein fremdes Kind. Das half auch ungemein. Und zum Schluss: Es geht vorbei.... Es kommen wieder einfachere Zeiten (und auch wieder schwierigere. Zurzeit hat er das Gefühl, er sei der Oberchef, immer das letzte Wort, teils rotzfrech... Wir sind jetzt wieder ein bisschen am Suchen, wie wir das am besten hinkriegen.)
Und übrigens: Coop at home und LeShop sind ungemein entspannend zum Einkaufen

sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Zwängeln, schreien.....
Ich kenne das nur zu gut. Unser Kind hat das selbe Alter und es gibt immer wieder Phasen wo es absolut schwierig ist ruhig zu bleiben. Man weiss ja selber, dass Schreien keine Lösung ist aber in der Situation meistens der einzige Ausweg. Wir hatten kürzlich ein paar Tage Ferien und waren weg. Wie aus dem nichts begann der grösste Töibeli und Schreianfall den wir bisher hatten. Wir haben uns dann etwas vom Kind distanziert und es wollte unbedingt, dass ich es holen komme. Wir sind hart geblieben und haben immer wieder gesagt, wir warten hier, komm zu uns. Als ich mich nach 1 Stunde!!!!! noch weiter entfernt habe (mein Mann blieb in der Nähe) wurde es noch schlimmer aber es kam dann angerannt. Es dauert gut 2 Stunden bis sich das Kind wieder beruhigt hatte aber in den Ferien hatten wir jetzt endlich mal die Zeit das durchzuziehen.
Das war ein einschneidendes Erlebnis für uns alle aber seither ist es besser.
Ich drück dir die Daumen und du bist nicht alleine auch andere Mütter verlieren ab und zu die Nerven auch wenn es viele nicht zugeben
Das war ein einschneidendes Erlebnis für uns alle aber seither ist es besser.
Ich drück dir die Daumen und du bist nicht alleine auch andere Mütter verlieren ab und zu die Nerven auch wenn es viele nicht zugeben
