Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Sonneonline »

Wir stehen ein paar Tage vor Durchführung des Kinderfestes unseres 8jährigen.
Der Plan war, dass wir den Nami draussen verbringen.
Bis jetzt siehts aber so aus, dass es bis dahin und auch am selbigen Tag ziemlich viel regnet.
Somit wird der Boden wohl zu sehr aufgeweicht und matschig sein...

Nun muss ich mir vielleicht doch ein paar Gedanken zu einem Ersatzprogramm drinnen überlegen.
Es sind Jungs und Mädchen, eher wild und vor allem laut...
Habt ihr mir gute Ideen? Basteln werden wir wohl nichts mehr.
Das geplante Programm für draussen wäre ungezwungen und von der Phantasie der Kinder abhängig gewesen.
Aber für drinnen...?

Oder kann man den Kindern (oder wohl viel mehr den Eltern 8) ) das geplante trotz Schlechtwetter zumuten?

Danke schon mal im voraus.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8137
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Helena »

Backen statt basteln?
Zopfteigtiere oder Lebkuchen und dann verzieren?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Ups... »

Die Eltern der Kinder drauf vorbereiten, dass Gummistiefel und Regenklamotten ein MUSS ist - und die Mamis und Papis (bleiben die bei dir?) dürfen drin Käffelen und wenn es sein muss Zopftiere basteln... :)

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Sonneonline »

@ups
Die Eltern bleiben nicht da. Und ich... ich werde mit den Kindern raus müssen :lol: wir bleiben nicht bei uns ums Haus.

Benutzeravatar
balouli
Member
Beiträge: 252
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von balouli »

Ich würde irgendwo in den wald oder an einen bach gehen und so richtig "sauen" gehen, mit viel matsch :) das lieben die kinder ;)

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von La_Ronde »

Ich würde trotzdem raus, vor allem mit ehen wilden Kindern, da find ich Indoor-Sachen wie basteln oder backen nicht geeignet, v.a. nicht für einen ganzen Nachmittag. Da mein Kind im März Geburtstag hat, ist von Schnee bis warmes Frühlingswetter immer alles drinn. Ich schreibe jeweils auf die Einladung, dass die Kinder mit dem Wetter entsprechenden Kleidern kommen sollen und wir draussen sein werden. Wem es nicht passt, der soll nicht kommen. Aber bisher war es noch nie ein Problem.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Nuuneli »

Bei uns ist es dasselbe. Wir werden trotzdem rausgehen. Ich habe aber auch eine Handvoll Indoor-Spiele vorbereitet, die ich allenfalls aus dem Aermel schütteln kann. Ich bastle nicht mehr mit den kids. Ist mir ehrlich gesagt zu mühsam.
Wir haben auch schon einen Teil der Party in unserem Trocknungsraum (wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus abgehalten. War auch noch cool - dort hat es Platz zum runtoben ;-)
Uebrigens: Immer lustig ist das Schoggi-Spiel...
200120042007

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Sonneonline »

Danke für eure Antworten. Ihr bestärkt mich darin, das Ganze auch bei Sauwetter durchzuführen :lol:
Wobei, heute sieht der Wetterbericht schon wieder etwas besser aus... ich hoffe weiterhin.

Auf den Einladungen haben wir geschrieben, dass wir draussen sein werden und dementsprechend Kleider angezogen werden sollen.

Und ja: das Schoggispiel steht schon zuoberst auf der Liste; egal ob wir drinnen oder draussen sein werden!

Ganz andere Frage bzw. etwas OT: gebt ihr den Kindern noch was mit für nach Hause? Ich hab das anfangs gemacht, aber eigentlich finde ich es doof... jetzt ist mir aufgefallen, dass unser Junge meist ohne irgendwas von anderen Parties nach Hause kommt. Ist das also nicht mehr "in"?

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Nuuneli »

Hier bekommen alle einen Kompass, den wir für die Schatzsuche brauchen und einen Teil des Schatzes mit. Bei mir kommt es drauf an, was es für eine Party ist ;-)
200120042007

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Sonneonline »

@Nuuneli
Sowas wie du es mitgibst, finde ich gut. Hat mit dem Thema der Party zu tun.
Ich muss mich wohl etwas konkreter ausdrücken: ich meinte vor allem so Schlecki-Säckli und so Zeugs...

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Nuuneli »

Naja, dieses Mal ist was Süsses dabei (Schoggigeld).
Wir haben aber schon T'Shirts gemacht (Batik), dann gab es nicht extra Süsses dazu. Ist auch nicht unbedingt nötig finde ich...
200120042007

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von lafourmi »

Bei uns ist sind "Mitgebsel" gang und gäbe. Da ich auch nicht so Fan von Schleckzeug bin, waren bei uns schon Seifenblasen, kleine Kinderduschmittel, Aufkleberli, Stifte, Aufziespielzeug, kleine Lupe etc in der Tüte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von huckepack »

wir hatten auch schon ein paar mal schlechtes wetter und sind trotzdem raus. das waren immer auch schöne feste! den kindern hatte das gar nichts ausgemacht.

wir geben nie etwas mit nach hause mit, ausser es hatte etwas mit dem thema zu tun. aber so ein süsses säckchen gab es bei uns nie. es hat süsses am fest. das reicht mir ;-)

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Notfall-/Schlechtwetterprogramm für Kinderparty

Beitrag von Papa68 »

Habt ihr ein Haus mit viel Platz? Wir haben mal ein Spiel gemacht, das geht folgendermassen: Überall im Haus (natürlich nur in den Räumen, wo die Kinder hinein dürfen), möglichst über mehrere Stockwerke verteilt, sind Posten aufgehängt. Die Posten gehen von eins bis 100 oder je nach Lust und Laune. Die Posten sind nicht nach den Zahlen geordnet. Die Kinder gehen in Zweiergruppen auf die Suche nach den Posten. Es wird immer gewürfelt und die entsprechende Zahl zum vorangegangenen Posten dazugezählt, das gibt dann den nächsten Posten. Es kann also sein, dass eine Gruppe z.B. Posten nr drei, dann (nach der Würfelzahl fünf) den Posten acht sucht usw. Gewürfelt wird immer, nachdem der Posten gelöst und die Antwort bei dir abgeliefert ist. Wer zuerst den letzten Posten erreicht hat, gewinnt.
Das ganze kann zu einem Thema oder auch themenunabhängige Fragen sein. So kann man einen ganzen Nachmittag verbringen, je nach dem, wie viele Posten du vorbereitest. Und die Kinder müssen erst noch rechnen, lesen und schreiben :-)
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Antworten