Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@lilly
Das sind wahrscheinlich komische fragen;) aber wie sieht ein serophenzyklus aus???
Ich bin für mich, dank euren antworten, jetzt recht sicher dass ich relativ bald einen termin vereinbaren werde!!! Muss jetzt so viele fragen bei einem spezialisten abklären!
@grinsebacke
Danke fùr deine antwort!
Bei mir wahr es ein schock.....hab aber den süssen trost- mein sohn- und hoffe dass ich noch ein geschwisterchen haben kann....!!
Danke fur eure unterstützung und ich drücke euch allen die daumen!!!!!
Das sind wahrscheinlich komische fragen;) aber wie sieht ein serophenzyklus aus???
Ich bin für mich, dank euren antworten, jetzt recht sicher dass ich relativ bald einen termin vereinbaren werde!!! Muss jetzt so viele fragen bei einem spezialisten abklären!
@grinsebacke
Danke fùr deine antwort!
Bei mir wahr es ein schock.....hab aber den süssen trost- mein sohn- und hoffe dass ich noch ein geschwisterchen haben kann....!!
Danke fur eure unterstützung und ich drücke euch allen die daumen!!!!!
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
Fiona85: Kein Problem... Frag nur... Ich bin auch froh wenn mir meine Fragen manchmal jemand beantworten kann...
Ich musste Serophene (ein Clomifen) nehmen zur Eizellreifung. Beim PCO hat man ja vielmals gar keinen Eisprung. Somit musste ich vom ZT 3-7 jeweils Tabletten Serophene einnehmen und dann am ZT 11 schauen, ob sich ein Follikel entwickelt hat. Beim 1. Zyklus mit Serophene hatte ich am 11. Tag noch nichts sehenswertes im Ultraschall. Der Eisprung war dann erst am 18. Tag.... beim zweiten Serophenezyklus hat der FA im Ultraschall einen Follikel mit der Grösse 18 mm gesehen. Einen Tag später musste ich den Eisprung mit einer Spritze auslösen und nochmals einen Tag später hatte ich dann den Eisprung.
Ich hatte auch meine Mühe, in eine Kiwu-Klinik zu gehen. Für mich war das ein schwerer Schritt weil ich wirklich das Gefühl hatte das mit dem Kinderwunsch wird niiie etwas. Aber jetzt bin ich froh habe ich diesen Schritt gemacht und ich kann dir wirklich nur empfehlen, auch einen Termin zu vereinbaren.
Hoffe dass du bald einen Termin bekommst und wieder ein Erfolgserlebnis hast.

Ich musste Serophene (ein Clomifen) nehmen zur Eizellreifung. Beim PCO hat man ja vielmals gar keinen Eisprung. Somit musste ich vom ZT 3-7 jeweils Tabletten Serophene einnehmen und dann am ZT 11 schauen, ob sich ein Follikel entwickelt hat. Beim 1. Zyklus mit Serophene hatte ich am 11. Tag noch nichts sehenswertes im Ultraschall. Der Eisprung war dann erst am 18. Tag.... beim zweiten Serophenezyklus hat der FA im Ultraschall einen Follikel mit der Grösse 18 mm gesehen. Einen Tag später musste ich den Eisprung mit einer Spritze auslösen und nochmals einen Tag später hatte ich dann den Eisprung.
Ich hatte auch meine Mühe, in eine Kiwu-Klinik zu gehen. Für mich war das ein schwerer Schritt weil ich wirklich das Gefühl hatte das mit dem Kinderwunsch wird niiie etwas. Aber jetzt bin ich froh habe ich diesen Schritt gemacht und ich kann dir wirklich nur empfehlen, auch einen Termin zu vereinbaren.
Hoffe dass du bald einen Termin bekommst und wieder ein Erfolgserlebnis hast.
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@Hope: das klingt doch ziemlich gut, ich wünsche dir viel Glück für die IUI, steht mir dann mal auch noch bevor, puh, bin jetzt schon närvös!!! Aber habe jetzt zuerst noch viiiiel Zeit mich an den Gedanken zu gewöhnen.
Ich werde in Bern in die KiWuKlinik des Inselspitals (Abteilung Frauenheilkunde) gehen.
mein FA hat mir das geraten, wenn jemand kein eigener Wunsch hat, verweise er dorthin, er findet die Zusammenarbeit sehr gut und die gegenseitigen Infos funktionieren optimal. Er habe bisher nur positive Erfahrungen mit dort gemacht.
Ich werde in Bern in die KiWuKlinik des Inselspitals (Abteilung Frauenheilkunde) gehen.
mein FA hat mir das geraten, wenn jemand kein eigener Wunsch hat, verweise er dorthin, er findet die Zusammenarbeit sehr gut und die gegenseitigen Infos funktionieren optimal. Er habe bisher nur positive Erfahrungen mit dort gemacht.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@lilly
betr. Alk - keinen Einfluss hatts schon nicht. Alk, Zigaretten und Übergewicht sind 3 sehr grosse Faktoren für die Schwimmerqualität. ABER mein GG erfüllt alle 3 Faktoren - hatte aber ein super SG (ja, er war selbst auch erstaunt) und andersum gibts sportliche, schlanke Männer die nicht rauchen und praktisch keinen Alk trinken und trotzdem ein schlechtes SG haben. Aber ich sehs eigentlich so, hätte mein GG ein schlechtes SG gehabt, hätte er noch gewichtige Verbesserungsfaktoren gehabt, immerhin. Da die Spermien 8-10 Wochen brauchen und ja immer wieder produziert werden, fällt ab und zu mal einer über den Durst nicht so ins Gewicht und allzu fest auf die Qualität. Sorgen machen müsstest du dir dann eher, wenn er mehrmals Wöchentlich einige zuviel säuft.
@hope
na dann, Daumen sind gedrückt, dass das Foli schön weiter wächst *hopp folli hopp*
@grinsebacke
wann rechnest du mit TR? oder musst du nun etwas nehmen dass die kommt?
@fiona
herzlich willkommen. Falls du fest bei uns mitschreibseln möchtest, lasse mir doch per PN deine Daten gemäss Vorlage des Eingangspostes zukommen. Wie alt, wie viele Kids, Problem, was schon alles gemacht, was folgt noch...
betr. Alk - keinen Einfluss hatts schon nicht. Alk, Zigaretten und Übergewicht sind 3 sehr grosse Faktoren für die Schwimmerqualität. ABER mein GG erfüllt alle 3 Faktoren - hatte aber ein super SG (ja, er war selbst auch erstaunt) und andersum gibts sportliche, schlanke Männer die nicht rauchen und praktisch keinen Alk trinken und trotzdem ein schlechtes SG haben. Aber ich sehs eigentlich so, hätte mein GG ein schlechtes SG gehabt, hätte er noch gewichtige Verbesserungsfaktoren gehabt, immerhin. Da die Spermien 8-10 Wochen brauchen und ja immer wieder produziert werden, fällt ab und zu mal einer über den Durst nicht so ins Gewicht und allzu fest auf die Qualität. Sorgen machen müsstest du dir dann eher, wenn er mehrmals Wöchentlich einige zuviel säuft.
@hope
na dann, Daumen sind gedrückt, dass das Foli schön weiter wächst *hopp folli hopp*
@grinsebacke
wann rechnest du mit TR? oder musst du nun etwas nehmen dass die kommt?
@fiona
herzlich willkommen. Falls du fest bei uns mitschreibseln möchtest, lasse mir doch per PN deine Daten gemäss Vorlage des Eingangspostes zukommen. Wie alt, wie viele Kids, Problem, was schon alles gemacht, was folgt noch...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

- tatinchen22
- Member
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
Hallo meine Lieben 
@hope, das sind wirklich gute news und ich drück dir die daumen dass sich sicher ein Folli bis am Mo gut weiterentwickelt
...
@all, tut mir leid wenn ich nicht auf alle eingehe, war schon zu lange nicht mehr hier drinn
...aber ich lese immer gerne mit
...
@serophene, bin zur Zeit auch wieder im 1. Serophene Zyklus...muss die nun von ZT 5-10 nehmen, 2x 50mg am Abend..wie ist es denn bei euch dosiert? Bin etwas verunsichert und auch ängstlich. Mein letzter FA hat mich NIE kontrolliert während der Serophene Einnahme...Die FÄ in der Kiwu-Klinik ist fast ab dem Stuhl gefallen
...habt ihr irgendwelche Nebenwirkungen? Muss am Montag zum Folli TV...
mal schauen was sich getan hat...

@hope, das sind wirklich gute news und ich drück dir die daumen dass sich sicher ein Folli bis am Mo gut weiterentwickelt

@all, tut mir leid wenn ich nicht auf alle eingehe, war schon zu lange nicht mehr hier drinn


@serophene, bin zur Zeit auch wieder im 1. Serophene Zyklus...muss die nun von ZT 5-10 nehmen, 2x 50mg am Abend..wie ist es denn bei euch dosiert? Bin etwas verunsichert und auch ängstlich. Mein letzter FA hat mich NIE kontrolliert während der Serophene Einnahme...Die FÄ in der Kiwu-Klinik ist fast ab dem Stuhl gefallen




Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@ alk: Ja ich bin mal gespannt.. Mein GG raucht nicht und ist nicht übergewichtig. Und es ist ja nicht so dass er jede Woche einen über den Durst trinkt. Am Samstag hat sich das einfach so ergeben. Darum hatte ich einfach Angst, dass das einen grossen Einfluss auf die Spermien am Sonntag haben könnte. Aber so bin ich ein bisschen beruhigt. Naja... im Moment heisst es Abwarten und abwarten. Diese Warterei ist schrecklich....
Tatinchen22: Meine Dosis war jeweils eine Tablette morgens und eine Tablette abends. Ich nahm sie vom ZT 3-7 und musste dann jeweils am ZT 11 zum Ultraschall. Ich selber hatte keine Nebenwirkungen bis jetzt..
Viel Erfolg dass da ein schöner Follikel heranwächst...
Tatinchen22: Meine Dosis war jeweils eine Tablette morgens und eine Tablette abends. Ich nahm sie vom ZT 3-7 und musste dann jeweils am ZT 11 zum Ultraschall. Ich selber hatte keine Nebenwirkungen bis jetzt..
Viel Erfolg dass da ein schöner Follikel heranwächst...

- grinsebacke79
- Member
- Beiträge: 407
- Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@serophene: ich musste eine halbe tablette nehmen 5 tage ab 3. zt! Und ich hab fast schon zu gut angesprochen, hatte immer 1-2 follikel mit über 16mm ab zt 11!
Leider ist gemäss neuer klinik das problem das die gebärmutterschleimhaut sich nicht richtig aufbauen kann in manchen fällen.. Und wenn es nicht einschlägt sollte man nach 6 monaten was anderes probieren! Wir haben das 1 jahr gemacht! Doofe ärztin!!!!!
TR? Mhhh eigentlich diese woche.. Warten macht einen verrückt.. Hab nix an medis bekommen. Weiss also auch nicht ob ich ES hatte oder nicht in diesem zyklus. Und wegen pcos könnte sich ja alles wieder verschoben haben!
Werde nächste woche in der klinik anrufen wenn TR nicht kommt! Dann müssen wir weiterschauen..
Hoffnung...
Leider ist gemäss neuer klinik das problem das die gebärmutterschleimhaut sich nicht richtig aufbauen kann in manchen fällen.. Und wenn es nicht einschlägt sollte man nach 6 monaten was anderes probieren! Wir haben das 1 jahr gemacht! Doofe ärztin!!!!!
TR? Mhhh eigentlich diese woche.. Warten macht einen verrückt.. Hab nix an medis bekommen. Weiss also auch nicht ob ich ES hatte oder nicht in diesem zyklus. Und wegen pcos könnte sich ja alles wieder verschoben haben!
Werde nächste woche in der klinik anrufen wenn TR nicht kommt! Dann müssen wir weiterschauen..
Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
Hallo zusammen
Kleine frage...bin total durcheinander.....hab das erste mal in meinem leben....stellt euch das mal vor ein smiley auf dem ovulationstest, und dass nach gefühlten tausend!!!
Ist das möglich???
Können einem die hornone mit pcos einen streich spielen??
Hat mir vielleicht doch die homeopatische therapie etwas gebracht um den zyklus in schwung zu bringen??
Was denkt ihr??
@harmony
Wie kann ich dir eine pn schicken???
Ich muss aber auch erst fragen ob ihr mich überhaupt wollt...bin zwar nicht im warten, aber in therapieerfahrungen neuling!!!
Kleine frage...bin total durcheinander.....hab das erste mal in meinem leben....stellt euch das mal vor ein smiley auf dem ovulationstest, und dass nach gefühlten tausend!!!
Ist das möglich???
Können einem die hornone mit pcos einen streich spielen??
Hat mir vielleicht doch die homeopatische therapie etwas gebracht um den zyklus in schwung zu bringen??
Was denkt ihr??
@harmony
Wie kann ich dir eine pn schicken???
Ich muss aber auch erst fragen ob ihr mich überhaupt wollt...bin zwar nicht im warten, aber in therapieerfahrungen neuling!!!
- tatinchen22
- Member
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@lilli89, danke vielmals
, hoffe auch dass ich am montag mind. ein reifes Folli sehe im TV
...
@grinsebacke, ja das stimmt wegen der schlech aufgebauten SH nach Serophene. Meine FÄ hat mir dann gesagt, sie würde mir noch Utrogestan verschreiben, was den Aufbau eigentlich danach fördern sollte. Mir sagte die Ärztin, man sollte nicht mehr als 3 Serophene Zyklen machen..hmm...jeder sagt irgendwie was anderes...
@fiona85, kann mich gerade in dich hineinversetzen. Habe ende Juli anfangs August auch das erste mal einen smiley auf dem OVU Test gehabt. Allerdings nur einen Tag was mich schon verunsichert hat. Der Besuch bei der FÄ holte mich dann auch wieder auf den Boden zurück. Sie sagte mir, es kann bei PCO Patientinnen vorkommen dass der OVU Test positiv anzeigt, aber es dann trotz allem nicht zu einem ES kommt.
Muss natürlich bei dir nicht denn Fall sein. Würde mal sagen schnapp dir deinen GG und habt viel Spass
vielleicht hat sich dein Körper ja nun eingependelt...*daumendrück*


@grinsebacke, ja das stimmt wegen der schlech aufgebauten SH nach Serophene. Meine FÄ hat mir dann gesagt, sie würde mir noch Utrogestan verschreiben, was den Aufbau eigentlich danach fördern sollte. Mir sagte die Ärztin, man sollte nicht mehr als 3 Serophene Zyklen machen..hmm...jeder sagt irgendwie was anderes...
@fiona85, kann mich gerade in dich hineinversetzen. Habe ende Juli anfangs August auch das erste mal einen smiley auf dem OVU Test gehabt. Allerdings nur einen Tag was mich schon verunsichert hat. Der Besuch bei der FÄ holte mich dann auch wieder auf den Boden zurück. Sie sagte mir, es kann bei PCO Patientinnen vorkommen dass der OVU Test positiv anzeigt, aber es dann trotz allem nicht zu einem ES kommt.
Muss natürlich bei dir nicht denn Fall sein. Würde mal sagen schnapp dir deinen GG und habt viel Spass




Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@ Lilly: Ich bin bei Fertisuisse in Olten.
@ roehrli: Etwas nervös bin ich auch, hab noch nicht so Ahnung, was mich nun erwarten wird... nebst dem bekannten Auf-und-Ab der Gefühle..
@ Harmony: Danke dir! hüpfe fast schon mit beim Lesen!
@ Fiona: Ich wünsch es dir, dass es auch so ist! Also ran an den Mann! Nützt nichts, schadets nicht...
@ Grinsebacke: *drückdich* diese doofe Warterei...
@ roehrli: Etwas nervös bin ich auch, hab noch nicht so Ahnung, was mich nun erwarten wird... nebst dem bekannten Auf-und-Ab der Gefühle..

@ Harmony: Danke dir! hüpfe fast schon mit beim Lesen!

@ Fiona: Ich wünsch es dir, dass es auch so ist! Also ran an den Mann! Nützt nichts, schadets nicht...

@ Grinsebacke: *drückdich* diese doofe Warterei...
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
oh ne, hab wohl gepennt, als ich geschrieben hatte, auf jeden Fall ist es weg... Ach, nicht so wichtig
@fiona: es ist ja nicht so, dass ud kein ES haben kannst. Villeicht hilft die Therapie. Wenn du genauer wissen willst ob ES wirklich kommt, schau mal was du für ZS hast, ist es eher nass, glitschig, durchsichtig, spinnbar, rohes Eiweiss artig, wird es wirklich ein ES sein. Schnapp dir einfach den GG und in ca. zwei Wochen wirst du wissen, ob du jetzt grad Glück hattest
Aber du musst wissen, dass dein Test beim PCO auch falsch sein kann. Daher rate ich in deinem Fall von Ovu's eher ab, die machen nur nervös.
@hope: ja ich denke halt, wenn das erste Mal das Wort IUI fällt, denkt man auch, juhuuu, endlich grössere Chancen, das wird sicher sofort klappen. Da kommt man wahrscheinlich schnell mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Klar ist die Chance grösser, aber auch nicht grösser als bei einem "gesunden" Paar. Im Moment versuche ich mir die Vorfreude darauf zu bewahren, denn bevor das überhaupt möglich ist, muss meine Durchlässigkeit besser werden, sonst bringts ja nichts.
@me: wichtige Info. Ich freue mich (mein GG etwas weniger). Ich habe jetzt heute meinen Termin für die Erstbesprechung bekommen, die ich ja im Dezember dann haben wollte. Die haben mich grad Anfang Dezember eingetragen.
Darf also mit meinem GG am 2. Dezember am Nachmittag zum Erstgespräch und freue mich darüber. Mal sehen, ob ich mich auch danach noch freue
@fiona: es ist ja nicht so, dass ud kein ES haben kannst. Villeicht hilft die Therapie. Wenn du genauer wissen willst ob ES wirklich kommt, schau mal was du für ZS hast, ist es eher nass, glitschig, durchsichtig, spinnbar, rohes Eiweiss artig, wird es wirklich ein ES sein. Schnapp dir einfach den GG und in ca. zwei Wochen wirst du wissen, ob du jetzt grad Glück hattest

Aber du musst wissen, dass dein Test beim PCO auch falsch sein kann. Daher rate ich in deinem Fall von Ovu's eher ab, die machen nur nervös.
@hope: ja ich denke halt, wenn das erste Mal das Wort IUI fällt, denkt man auch, juhuuu, endlich grössere Chancen, das wird sicher sofort klappen. Da kommt man wahrscheinlich schnell mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Klar ist die Chance grösser, aber auch nicht grösser als bei einem "gesunden" Paar. Im Moment versuche ich mir die Vorfreude darauf zu bewahren, denn bevor das überhaupt möglich ist, muss meine Durchlässigkeit besser werden, sonst bringts ja nichts.
@me: wichtige Info. Ich freue mich (mein GG etwas weniger). Ich habe jetzt heute meinen Termin für die Erstbesprechung bekommen, die ich ja im Dezember dann haben wollte. Die haben mich grad Anfang Dezember eingetragen.
Darf also mit meinem GG am 2. Dezember am Nachmittag zum Erstgespräch und freue mich darüber. Mal sehen, ob ich mich auch danach noch freue

Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
Hallo Ihr Lieben
Ich möchte mich bei euch verabschieden.
Es fällt mir sehr schwer und ich bin mir sicher, dass ich nicht aufhören kann weiterhin hier still mitzulesen und mitzufiebern.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft und ich hoffe so sehr, dass ihr alle bald schwanger werdet. Meine Daumen sind natürlich weiterhin gedrückt.
Ich wechsle zum Thread ICSI, ihr werdet bestimmt noch das Eine oder Andere von mir lesen.
Alles Liebe und Gute
Liebs Gruässli
Zoe
Ich möchte mich bei euch verabschieden.
Es fällt mir sehr schwer und ich bin mir sicher, dass ich nicht aufhören kann weiterhin hier still mitzulesen und mitzufiebern.

Ich wünsche euch von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft und ich hoffe so sehr, dass ihr alle bald schwanger werdet. Meine Daumen sind natürlich weiterhin gedrückt.
Ich wechsle zum Thread ICSI, ihr werdet bestimmt noch das Eine oder Andere von mir lesen.
Alles Liebe und Gute
Liebs Gruässli
Zoe
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@ roehrli: Wir haben gar nicht das Gefühl, dass es mit der IUI sofort klappen könnte... ich denke eher, dass wir dann mit anderen Methoden weitermachen werden/müssen, wenn die 3 Versuche via KK bezahlt sind.. unser FA sagte bereits, dass normalerweise die Wahrscheinlichkeit bei 15-20% liegt, bei uns aber nur bei ca. 10-15%... also eher gering in meinen Augen. Aber es besteht die Möglichkeit, dass es klappen könnte, daher nehmen wir dies gerne in Angriff!
@ Zoe: Auch dir auf deinem Weg alles Gute! Daumen sind gedrück für deine ICIS im Oktober! *ganzfestdrück* (ich lese dort ab und zu auch mit, man weiss nie, ev. sieht man sich da mal wieder...). Darfst auch gerne ab und an deinen Senf hier lassen, würde mich freuen!

@ Zoe: Auch dir auf deinem Weg alles Gute! Daumen sind gedrück für deine ICIS im Oktober! *ganzfestdrück* (ich lese dort ab und zu auch mit, man weiss nie, ev. sieht man sich da mal wieder...). Darfst auch gerne ab und an deinen Senf hier lassen, würde mich freuen!

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@Hope: ja eben, das sagte mir der FA auch, ich denke aber grundsätzlich haben wir damit gar keine so schlechte Chancen, weil ohne liegt die Chance unter 10% und so wie es bei mir mit der Durchlässigkeit aussieht, momentan sogar unter 5%, dann wird es mit der Durchlässigkeit besser und das SG ist ja auc mittelmässig und nicht grottenschlecht. Also ist die Voraussetzung doch gar nicht mal so schlecht mit IUI.
@Zoe: ich verstehe es, dass du Gruppe wechselst, das ist ja dann etwas spezifischer. Wünsche dir auch alles Gute und ich hoffe, dass du jetzt dann doch bald Erfolg haben wirst mit ICIS (Sorry, weiss noch nicht was das heisst, vielleicht lerne ich das alles noch). Wäre dir auf jeden Fall sehr zu gönnen, nach all dem was dich in letzter Zeit so beschäftigt hat. Komm doch ab und zu vorbei und ich hoffe bald von dir positive Neuigkeiten zu hören!
@Zoe: ich verstehe es, dass du Gruppe wechselst, das ist ja dann etwas spezifischer. Wünsche dir auch alles Gute und ich hoffe, dass du jetzt dann doch bald Erfolg haben wirst mit ICIS (Sorry, weiss noch nicht was das heisst, vielleicht lerne ich das alles noch). Wäre dir auf jeden Fall sehr zu gönnen, nach all dem was dich in letzter Zeit so beschäftigt hat. Komm doch ab und zu vorbei und ich hoffe bald von dir positive Neuigkeiten zu hören!
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@hope
irgendwo gabs mal ne statistik, das endo patientinnen grad mal eine bilanz von 40% SS innert 3 Jahren hatten. Wenn ich so denke wer ich alles kenne der Endo hat und innert einem Jahr SS wurde... und das sind viiiiiele...
Bei hunny_b wars glaub ich so, dass wenn bei einer IUI eine Überstimulation ist und "unerwünschterweise" zuviele Follis da sind - und dies somit als unerwünschte Nebenwirkung gilt - sie zu einem Pauschalpreis viiiiel günstiger eine IVF machen lassen konnte. Was dann auch getan wurde und dies gleich mit Erfolg.
@zoe
Du bist jederzeit willkommen hier zu lesen oder auch mal ein paar Zeilen zu hinterlassen. Ich hoffe sehr, dass die ICSI gleich klappt, nachdem du schon so viele Rückschläge hinnehmen musstest. Viel Glück und alles alles Gute *drück*
irgendwo gabs mal ne statistik, das endo patientinnen grad mal eine bilanz von 40% SS innert 3 Jahren hatten. Wenn ich so denke wer ich alles kenne der Endo hat und innert einem Jahr SS wurde... und das sind viiiiiele...
Bei hunny_b wars glaub ich so, dass wenn bei einer IUI eine Überstimulation ist und "unerwünschterweise" zuviele Follis da sind - und dies somit als unerwünschte Nebenwirkung gilt - sie zu einem Pauschalpreis viiiiel günstiger eine IVF machen lassen konnte. Was dann auch getan wurde und dies gleich mit Erfolg.
@zoe
Du bist jederzeit willkommen hier zu lesen oder auch mal ein paar Zeilen zu hinterlassen. Ich hoffe sehr, dass die ICSI gleich klappt, nachdem du schon so viele Rückschläge hinnehmen musstest. Viel Glück und alles alles Gute *drück*
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@Hope: Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, du hast ja noch alle 4 IUI’s vor dir, das kommt bestimmt gut. Hoffe sehr, dass du erst gar nicht zum Thread ICSI wechseln musst, bleib ruhig schön hier und präsentiere uns bald einen fett positiven SS-Test, würde es dir sehr wünschen.
@Roehrli: Vielen Dank. Eine ICSI ist eine künstliche Befruchtung, das heisst die Befruchtung findet ausserhalb vom Körper statt. Hier werden die Eizellen entnommen und die Spermien direkt injiziert und nach 3-5 Tagen wird einem dann der Embryo oder auch zwei transferiert mit der grossen Hoffnung, dass sich dieser dann noch einnistet.
Ich hoffe aber sehr, dass ihr gar nicht erst diesen Schritt gehen müsst. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und hoffe, dass du noch vor deinem KIWU Termin im Dezember positiv testen darfst.
@Harmony: Vielen lieben Dank für deine Worte. Ich werde sicher weiterhin hier still mitlesen und so wie ich mich kenne, werde ich es wohl auch nicht sein lassen können, nicht ab und zu mitzuschreiben. Drücke dir auch weiterhin die Daumen.
@all: Machäds guät und hebäd eu Sorg. Drucke witerhin beidi Düme, dass sich euer Wunsch bald erfüllt - nein nicht bald, sondern sofort
@Roehrli: Vielen Dank. Eine ICSI ist eine künstliche Befruchtung, das heisst die Befruchtung findet ausserhalb vom Körper statt. Hier werden die Eizellen entnommen und die Spermien direkt injiziert und nach 3-5 Tagen wird einem dann der Embryo oder auch zwei transferiert mit der grossen Hoffnung, dass sich dieser dann noch einnistet.
Ich hoffe aber sehr, dass ihr gar nicht erst diesen Schritt gehen müsst. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und hoffe, dass du noch vor deinem KIWU Termin im Dezember positiv testen darfst.
@Harmony: Vielen lieben Dank für deine Worte. Ich werde sicher weiterhin hier still mitlesen und so wie ich mich kenne, werde ich es wohl auch nicht sein lassen können, nicht ab und zu mitzuschreiben. Drücke dir auch weiterhin die Daumen.
@all: Machäds guät und hebäd eu Sorg. Drucke witerhin beidi Düme, dass sich euer Wunsch bald erfüllt - nein nicht bald, sondern sofort

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
Hoi zäme
@Zoe.. es isch sehr schaad, dass Du euses Grüppli duesch verlah. Ich wünsche Dir und Dim Maa, alles erdenklich gueti für d'ICSI Behandlig. Meld Dich doch ab und zue wie's Dir goht.
@Fiona...jööö ich cha verstah, wie Du Dich gfühlt hesch wäg em Smiley uf em Ovu Test. Ich has au fascht nid chöne fasse, wo's bi mir emol es Smiley druff gha het. Na dann ran an den GG
@allne neue...herzlich willkomme
@me.. ich ha bitz de Fade verlore bi all ne neue Mitglieder und Gschichte. Duet mir leid... villicht lits dodra, dass ich momentan i minere eigete Welt bin.
Ich bi ide Warteschlaufe und wirde ca. inere Wuche chöne testen. Die Warterei isch würkli es Wechselbad vo de Gfühl. Momentan tendier ich sehr zur Deppresive Stimmig, was bi mir total ungwöhnlich isch. Han mir überleit zu nere Psychologin zgoh. Süscht bin ich eigetlich recht es ufgstellts und positivs Gmüet aber sit dene Hormonbehandlige bin ich eifach nümme ich selber.
Ich wünsche Euch ganz en schöne Sunntig... und bis gli
Missy
@Zoe.. es isch sehr schaad, dass Du euses Grüppli duesch verlah. Ich wünsche Dir und Dim Maa, alles erdenklich gueti für d'ICSI Behandlig. Meld Dich doch ab und zue wie's Dir goht.
@Fiona...jööö ich cha verstah, wie Du Dich gfühlt hesch wäg em Smiley uf em Ovu Test. Ich has au fascht nid chöne fasse, wo's bi mir emol es Smiley druff gha het. Na dann ran an den GG

@allne neue...herzlich willkomme

@me.. ich ha bitz de Fade verlore bi all ne neue Mitglieder und Gschichte. Duet mir leid... villicht lits dodra, dass ich momentan i minere eigete Welt bin.
Ich bi ide Warteschlaufe und wirde ca. inere Wuche chöne testen. Die Warterei isch würkli es Wechselbad vo de Gfühl. Momentan tendier ich sehr zur Deppresive Stimmig, was bi mir total ungwöhnlich isch. Han mir überleit zu nere Psychologin zgoh. Süscht bin ich eigetlich recht es ufgstellts und positivs Gmüet aber sit dene Hormonbehandlige bin ich eifach nümme ich selber.
Ich wünsche Euch ganz en schöne Sunntig... und bis gli
Missy
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
Hoi zäme
Ich bin's nochmals. Wie macht Ihr es mit dem Sport während der Stimu Zeit? Ich bin so unsicher, ob es irgendwelche Einschränkungen gibt. z.b. Joggen oder so...
Was meint Ihr zu diesem Thema?
Grüessli Missy
Ich bin's nochmals. Wie macht Ihr es mit dem Sport während der Stimu Zeit? Ich bin so unsicher, ob es irgendwelche Einschränkungen gibt. z.b. Joggen oder so...
Was meint Ihr zu diesem Thema?
Grüessli Missy
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@ Hope... Schade dass du uns verlässt. Ich wünsche euch jedoch alles alles Gute dass es mit der ICSI gleich klappt.
@ Fiona: Ich hatte auch erst vor ca. einem Monat das erste mal einen positiven Ovu-test... Davor habe ich gefühlte 100 Tests durchgeführt......
Habt ihr eure Chance genutzt?
@ Missy: Mir geht es momentan genau so.... Ich befinde mich auch in dieser Warteschlaufe und kann nächsten Sonntag oder Montag testen (oder es erledigt sich von selbst...) Ich kann sehr gut nachfühlen wie du dich im Moment fühlst. Zwei Wochen ist ja wirklich keine lange Zeit... Aber wenn man soo sehr auf ein positives Ergebnis wartet sind die zwei Wochen der blanke Horror. Letzte Woche hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl und seit dem Wochenende bin ich wieder ein bisschen positiver gestimmt. Hoffe nur dass ich nächste Woche nicht wieder so einen meega dämpfer erleben muss.
Wann kannst du testen? Auch Sonntag/Montag?
@ Fiona: Ich hatte auch erst vor ca. einem Monat das erste mal einen positiven Ovu-test... Davor habe ich gefühlte 100 Tests durchgeführt......
Habt ihr eure Chance genutzt?
@ Missy: Mir geht es momentan genau so.... Ich befinde mich auch in dieser Warteschlaufe und kann nächsten Sonntag oder Montag testen (oder es erledigt sich von selbst...) Ich kann sehr gut nachfühlen wie du dich im Moment fühlst. Zwei Wochen ist ja wirklich keine lange Zeit... Aber wenn man soo sehr auf ein positives Ergebnis wartet sind die zwei Wochen der blanke Horror. Letzte Woche hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl und seit dem Wochenende bin ich wieder ein bisschen positiver gestimmt. Hoffe nur dass ich nächste Woche nicht wieder so einen meega dämpfer erleben muss.
Wann kannst du testen? Auch Sonntag/Montag?
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2
@lilly
du meintest wohl Zoe ... Hope bleibt noch
@missy
war das jetzt die 3. IUI?
@me
Hab ja wiedermal den Persona zweckentfremdet... gestern und heute wurde der ES angezeigt, deckt sich auch mit meinem Babycomp
und mit meinem ZS von gestern Mittag, inkl. dem Mittelschmerz. Bienchen wurden gestern abend gesetzt
Hatte ja meinen Termin beim FA nicht verschoben und muss heute gehen, bin gespannt was er meint und hoffe er macht kurz einen US
NMT dann wohl am 04.10.15 *project june baby*
du meintest wohl Zoe ... Hope bleibt noch

@missy
war das jetzt die 3. IUI?
@me
Hab ja wiedermal den Persona zweckentfremdet... gestern und heute wurde der ES angezeigt, deckt sich auch mit meinem Babycomp


Hatte ja meinen Termin beim FA nicht verschoben und muss heute gehen, bin gespannt was er meint und hoffe er macht kurz einen US
NMT dann wohl am 04.10.15 *project june baby*
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022
