Zwängeln, schreien.....

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

DanielNadia
Member
Beiträge: 291
Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von DanielNadia »

Wow vielen, vielen Dank für eure Tipps. Ich bin überwältigt. Dachte ja es hagelt Kritik.

Habe gestern Abend noch der Mütterberatung geschrieben um einen Termin abzumachen. Warte jetzt noch auf eine Antwort. Von ProJuventute habe ich mir die Nummer auch schon mal notiert. Schaue jetzt, wann ich einen Termin bekomme, und falls der erst in ein paar Wochen ist, dann schaue ich vorher telefonisch mit der Mütterberatung.
Bild

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von Yoghurt »

@osterhase
:shock:

Ist dir jemals der Gedanke gekommen, dass dein Kind mit dem plötzlichen Umgebungswechsel einfach völlig überfordert war? Mein Sohn, ebenfalls im sogenannten Trotzalter, kommt mit neuen Umgebungen, Wegfall der täglichen Routine etc. auch nicht gut klar. Wenn er schreit und sich auf den Boden wirft, dann nur deshalb, weil er seine Angst und Verunsicherung nicht anders kommunizieren kann. Ich bleibe dann bei ihm und versuche, seine Gefühle (so wie ich sie mir vorstelle) in Worte zu fassen. "So viele Menschen und so viele Geräusche, das ist schon ganz schön anstrengend." So in dem Stil. Und dann sind die "Trotzanfälle" auch sehr schnell vorbei. Meistens sehe ich es meinem Sohn an, wenn ich mit meiner "Beschreibung" richtig lag, weil er sich sofort entspannt.

Ich denke, ihr habt das Verhalten eures Sohnes völlig falsch interpretiert habt und dass es nicht gerade hilfreich war, auf seiner Unsicherheit so einen unglaublichen Machtkampf aufzubauen. Wie muss sich euer Sohn gefühlt haben, als er völlig überfordert war und eigentlich Trost und Unterstützung gebraucht hätte, aber dabei im Stich gelassen wurde?

osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von osterhase »

@Yoghurt: es ist ja nicht so, dass das zu Hause nicht der Fall ist. Glaube mir, wir haben ein sehr ausdauerndes Kind in Sachen Töibelen aber im Alltag fehlt halt oft die Zeit. Wir haben immer versucht für unser Kind da zu sein aber ich lasse mir auch nicht von einem 3 jährigen auf der Nase rum tanzen (tönt jetzt vielleicht ein bisschen hart) aber sie müssen auch lernen, dass nicht immer alles nach ihrem Kopf läuft. Und wenn sie auf den Spielplatz wollen und wir etwas laufen wollen, dann muss ein Kompromiss gefunden werden. Zuerst spazieren anschliessend Spielplatz. Uns fiel es bestimmt nicht einfach das solange durchzuziehen aber wir haben weder geschrien noch geschimpft sondern einfach nur gewartet. Es hat Wirkung gezeigt.

DanielNadia
Member
Beiträge: 291
Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von DanielNadia »

So ich habe jetzt gerade fast eine Stunde mit der Mütterberatung telefoniert.

Haben jetzt einen Termin ausgemacht auf Ende September. Sie hat mir schon mal einige Tipps gegeben. So in der Art, wie ihr mir die gegeben habt.

Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Bild

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von Yoghurt »

@osterhase
Natürlich kann es nicht immer nach dem Kopf der Kinder gehen, da hast du völlig recht. Aber auch im Alltag bei uns handle ich nach dem Muster wie oben beschrieben. "Ja, du möchtest jetzt sofort auf den Spielplatz, aber erst gehen wir spazieren, und danach darfst du dann auf den Spielplatz." Auch dann funktioniert es bei uns ganz gut, und Junior hört sehr schnell auf mit Toibelen. Und ich versuche auch immer zu erfassen, was gerade sein Problem ist. Einmal möchte er halt etwas anderes als ich (jetzt sofort etwas essen, jetzt sofort auf den Spielplatz etc.), einmal ist er müde und will seine Ruhe, manchmal ist er reizüberflutet etc. Je nachdem passe ich meine Reaktion an. Bei Müdigkeit / Reizüberflutung ist das "Toibelen" eben kein Toibelen, sondern ein Notsignal, und ich versuche, mein Kind nach Möglichkeit aus der Situation zu nehmen.

Vielleicht habt ihr wirklich ein extrem dickköpfiges Kind, aber vielleicht lohnt es sich trotzdem, es einmal auszuprobieren, ob euer Sohn schneller nachgibt, wenn du seinen Wunsch / Willen anerkennst, auch wenn du ihm nicht nachgibst.

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von Ricki »

Ich glaube das liegt am Jahrgang, es sind gerade 3 2012 Kinder bei und im Familiären umkreis. Auch unser Sohnemann (Januar 12) ist sehr Charakterstark und wenn er was will dann kann er auch sehr hartnäckig sein und wenn er Nein sagt, kann man mit ihm nicht das Gegenteil machen. Tägliche trotz Anfälle sind normal. :)
@Yoghurt
Gestern gerade ein schönes Beispiel
Er: Ich will zum Papa (Grossvater)
Ich: Ja ich weis das du zum Papa möchtest aber heute können wir nicht gehen.
Er: Ich will aber!
Ich: Heute geht es aber leider nicht, wir müssen noch einkaufen gehen.
Er: Dann geh alleine ich laufe zu Papa!
Ich: Wir gehen Morgen dahin.
ER: Nein du bringst mich jetzt dahin! (schon ziemlich wütend)
Ich: Komm kannst mir helfen beim Einkaufen
ER: Du blödes Mami, du bist so gemein nie kann ich zum Papa, wenn du mich jetzt nicht hin bringst mache ich deine Fotos Kaput. (sehr am schreien und stampfe)
Ich: Nun ist genug! Wir gehen jetzt nicht dahin und fertig. (Ich bin nun auch leicht aufgebracht und das schon morgens um 8 ) So ging es dann noch etwas hin und her
Ist echt mühsam mit so einem Dickschädel und das geht Täglich so bis er aus tickt und schreit und alles um sich wirft und wenn er das konnte geht es dann meisten wieder gut für die nächste halbe stunde. :roll:

osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von osterhase »

@ Ricki: wahrscheinlich ist es wirklich der Jahrgang :D genau so geht es bei uns auch und wenn das bereits nach dem Aufstehen beginnt, kann der Tag wahnsinnig lang werden :lol:

@Yoghurt: ich werde mich in Zukunft wieder etwas mehr darauf achten, auf die Wünsche des Kindes einzugehen ohne natürlich nachzugeben :D im Moment geniessen wir immer noch seit dem genannten Vorfall läuft es ziemlich gut. Das Toibelen dauert bei weitem nicht mehr so lange :D

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von Yoghurt »

Und wer weiss, vielleicht grabe ich diesen Thread in einem Jahr wieder aus und jammere, dass Junior alles diskutiert und sich schreiend auf den Boden wirft und eine stundenlange Geduld dabei hat... :? :lol:

DanielNadia
Member
Beiträge: 291
Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von DanielNadia »

Wir gehen heute mal anschauen, was diese Bewegungsinsel ist. Bin gerade noch am putzen, da Sven für einmal nicht durchdreht
Bild

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von Ricki »

Liebe DanielNadia
Evt. liegt es auch am Namen. :-)
(meiner heisst auch Sven) :lol:

DanielNadia
Member
Beiträge: 291
Registriert: Di 4. Okt 2011, 02:02
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von DanielNadia »

Die Bewegungsinsel gestern war super. Sven war total geschafft.

@Ricki
Das mit dem Namen ist sicher auch möglich, aber ganz sicher auch der Jahrgang.
Bild

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Zwängeln, schreien.....

Beitrag von Träumerli »

Ich glaube nicht, dass es am Jahrgang liegt, eher am Alter :wink: unser Sohn war in dem Alter auch so. Nun ist es etwas besser geworden, wobei es nun einfach eine andere Dimension hat. Er ist oft recht frech zu Hause und man hat immer wieder x-Diskussionen, auch über alltägliche Sachen. Aber normalerweise rastet er nicht mehr so aus wegen belanglosen Dingen. Er ist einfach allgemein wild, auch wenn wir irgendwo auf Besuch sind. Mir ist es inzwischen fast lieber, wenn wir Leute unterwegs treffen, wo die Kinder sich draussen austoben können.
Jungs 2011/2015

Antworten