EpiNo
- LovingSoul
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:37
- Geschlecht: weiblich
EpiNo
Liebe Mamis
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Epino gemacht? Hat es euch zur Geburtsvorbereitung geholfen?
Danke für eure Antworten
Liebe Grüße
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Epino gemacht? Hat es euch zur Geburtsvorbereitung geholfen?
Danke für eure Antworten
Liebe Grüße
Re: EpiNo
Uns hat die Hebi im GVK davon abgeraten. Auch Dammmassage hab ich nicht gemacht, werd ich auch jetzt beim zweiten nicht tun. Ist mir irgendwie suspekt.
Bei der ersten Geburt hatte ich nur beidseits einen kleinen Labienriss, welche mit je 1-2 Stichen genäht wurden. Ohne jegliche Vorbereitung
Bei der ersten Geburt hatte ich nur beidseits einen kleinen Labienriss, welche mit je 1-2 Stichen genäht wurden. Ohne jegliche Vorbereitung
-
- Member
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
- Geschlecht: weiblich
Re: EpiNo
Finde den Epi-No super. Hatte keinen einzigen Riss trotz Saugglocke [-] Mir hats sehr geholfen.
Re: EpiNo
Hätte noch einen (unbenützt). Musste einen geplanten Kaiserschnitt haben, Epino jedoch schon besorgt. Würde ihn verkaufen bei Interesse. Einfach per PN melden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meitschibei 2010
Luusbueb 2012
Luusbueb 2012
Re: EpiNo
Ich finde, es funktioniert mit den Fingern mindestens genau so gut. Finde das Ding eher unnötig...
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: EpiNo
Uns hat die Hebamme im GVK sowie die Hebamme vom SS-Yoga davon abgeraten... Begründet haben es beide damit, dass man noch nicht weiss, wie sich der Gebrauch des EpiNo's im Alter auf den Beckenboden (sprich Inkontinenz) auswirkt.
Meine Wochenbett-Hebamme meinte, dass es keine Nachweise gibt, ob das Gewebe mit oder ohne EpiNo reisst oder nicht... Ich denke, schlussendlich muss jede selbst wissen, was für sie stimmt.
Ich habe die herkömmliche Damm-Massage gemacht. Da die Saugglocke bei der Geburt zum Einsatz kam, musste sowieso geschnitten werden. Die Ärztin, welche genäht hat, hat mir aber versichert, dass durch die Damm-Massage das Gewebe viel schneller verheilt. Es muss wohl so gewesen sein, denn beim ersten GV nach der Geburt hatte ich keine Schmerzen.
Meine Wochenbett-Hebamme meinte, dass es keine Nachweise gibt, ob das Gewebe mit oder ohne EpiNo reisst oder nicht... Ich denke, schlussendlich muss jede selbst wissen, was für sie stimmt.
Ich habe die herkömmliche Damm-Massage gemacht. Da die Saugglocke bei der Geburt zum Einsatz kam, musste sowieso geschnitten werden. Die Ärztin, welche genäht hat, hat mir aber versichert, dass durch die Damm-Massage das Gewebe viel schneller verheilt. Es muss wohl so gewesen sein, denn beim ersten GV nach der Geburt hatte ich keine Schmerzen.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: EpiNo
Ich denke es geht auch darum, dass man "sieht", dass etwas grösseres "da unten" durch passt...man gewinnt vertrauen.
Das habe ich mir sagen lassen. Ich habe ihn nach einer ersten schweren geburt von meinem gg geschenkt bekommen, aber wie gesagt nie gebraucht.
Unterdessen hatte ich noch zwei geburten, welche gut verliefen.
Das habe ich mir sagen lassen. Ich habe ihn nach einer ersten schweren geburt von meinem gg geschenkt bekommen, aber wie gesagt nie gebraucht.
Unterdessen hatte ich noch zwei geburten, welche gut verliefen.
- maenia
- Member
- Beiträge: 343
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 11:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton BE
Re: EpiNo
Meine Hebamme aus dem GVK während der 1.SS war absolut dagegen. Sie meinte, das Gewebe würde zu stark ausleiern und man hätte danach Mühe mit der Rückbildung, resp. mit dem Beckenboden. Meine FÄ empfahl ihn aber ab der 35.SSW sehr und fand, dass es für das Gewebe besser sei, wenn es sich langsam an die Dehnung gewöhnen könne. Man mache ja auch nicht einfach so einen Spagat. Ich habe ihn dann verwendet, Dammriss 2. Grades und Labienriss. Habe das Gefühl, dass es v.a. zu dem Zeitpunkt gerissen ist, als mich die Hebammen zu starkem Pressen aufgefordert hatten und ich diese Aufforderungen so satt hatte, dass ich mich auf die Kampfpresserei eingelassen hatte. Aber das ist ein anderes Thema. Sprich, der Kleine wurde mit ziemlich viel Druck rausgepresst und da ist es wohl passiert.
Jetzt für die 2. Geburt weiss ich nach wie vor nicht, ob ich ihn verwenden soll oder nicht. Meine aktuelle Hebamme kennt die beiden Seiten und ist weder dafür noch dagegen. Für Frauen, die Mühe haben, ihren Körper zu spüren, findet sie ihn eine gute Sache, da man halt ganz gezielt das Rausschieben üben kann.
Übrigens ist mein Beckenboden trotz (moderatem) Training nicht mehr auf dem selben Level wie vor der Geburt. Aber erstens ist das bei mir Jammern auf sehr hohem Niveau und zweitens weiss ich ja nicht, wie er ohne Epi-No jetzt wäre.
Jetzt für die 2. Geburt weiss ich nach wie vor nicht, ob ich ihn verwenden soll oder nicht. Meine aktuelle Hebamme kennt die beiden Seiten und ist weder dafür noch dagegen. Für Frauen, die Mühe haben, ihren Körper zu spüren, findet sie ihn eine gute Sache, da man halt ganz gezielt das Rausschieben üben kann.
Übrigens ist mein Beckenboden trotz (moderatem) Training nicht mehr auf dem selben Level wie vor der Geburt. Aber erstens ist das bei mir Jammern auf sehr hohem Niveau und zweitens weiss ich ja nicht, wie er ohne Epi-No jetzt wäre.
___________________________________
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)
- LovingSoul
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:37
- Geschlecht: weiblich
Re: EpiNo
Herzlichen Dank für eure Antworten
. Ich werde mir auch noch überlegen ob ich einen Epino verwenden werde oder nicht.

Re: EpiNo
@me
Hab mir das Ding bestellt. Werde erst in einigen Wochen damit üben. Habs aber heute spontan ausprobiert. ( Sportlicher Ergeiz) und kam mühelos (da angstfrei) beim ersten versuch auf 8cm. Bei meinen Geburten hatte ich erst 1x Dammschnitt und 3x Dammriss. Denke hauptsächlich auch wegen der Angst. Trotz Dammmassage. Meine Austrittsphasen waren immer sehr kurz.
Bei der letzten Geburt waurde der Damm mit warmem Wasser vorbereitet während der Geburt. Das war glaubs eine schlechte Idee, es rutschte nicht recht.
Ich denke der Epino wird mir helfen, die angst zu reduzieren und mich daher auch von den Schmerzen im letzten Stück der Geburt zu befreien.
Hab mir das Ding bestellt. Werde erst in einigen Wochen damit üben. Habs aber heute spontan ausprobiert. ( Sportlicher Ergeiz) und kam mühelos (da angstfrei) beim ersten versuch auf 8cm. Bei meinen Geburten hatte ich erst 1x Dammschnitt und 3x Dammriss. Denke hauptsächlich auch wegen der Angst. Trotz Dammmassage. Meine Austrittsphasen waren immer sehr kurz.
Bei der letzten Geburt waurde der Damm mit warmem Wasser vorbereitet während der Geburt. Das war glaubs eine schlechte Idee, es rutschte nicht recht.
Ich denke der Epino wird mir helfen, die angst zu reduzieren und mich daher auch von den Schmerzen im letzten Stück der Geburt zu befreien.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
- Glyzinie
- Member
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 17:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: EpiNo
Ich bin seit über zwei Wochen mit epi-no am üben aber schaffe es nicht über 7.5cm - ich frage mich ob es überhaupt noch lohnt weiter zu machen. Das Teil rutscht auch immer raus je mehr ich es aufblasen will...ich muss es dann enorm fest halten, das ist echt mühsam. Wem geht es gleich ? Tipps ?
P.s. ist die erste SS
P.s. ist die erste SS
Re: EpiNo
@Glyzinie
Würde schon weitertrainieren, aber es auf 7cm belassen. wichtiger wie die genaue zahl ist doch das gefühl für die Spannung/Druck. Die Babies kommen mit ganz unterschiedlichen Kopfdurchmesser/Umfängen und Stellungen zur Welt. Mit den Hormonen während der Geburt und der prima Vorbereitung wird das schon klappen.
Würde schon weitertrainieren, aber es auf 7cm belassen. wichtiger wie die genaue zahl ist doch das gefühl für die Spannung/Druck. Die Babies kommen mit ganz unterschiedlichen Kopfdurchmesser/Umfängen und Stellungen zur Welt. Mit den Hormonen während der Geburt und der prima Vorbereitung wird das schon klappen.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett