
Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Das erste Mal hatte ich Klammern (vor 8Jahren im KSW Winterthur). Das war mit Abstand die hässlichste Narbe. Danach zwei Mal genäht mit normalem Faden die Narbe ist sehr schön, Einstiche sieht man keine. Was mich mehr stört, sind die Wölbungen über und unter der Narbe

fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Meine KS-Narbe wurde genäht, im Hirslanden in Zürich- allerdings hat das soviel ich weiss mehr mit dem Fa zu tun, der operiert. Meine Zimmernachbarin hatte nämlich eine andere Fä und hatte Klammern drin. Habe meine Fä jetzt gar nicht gefragt, wie sie's dieses Mal macht, aber gehe schwer davon aus, dass sie wieder näht. Mein Faden musste dann nach 10 Tagen gezogen werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 8. Mär 2015, 17:35
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
bei mir war die innere naht genäht und aussen hatte ich nur steristrips drauf, also war eigentlich nur zusammengeklebt... und die naht sieht richtig gut aus [-]
- karine 179
- Member
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Guten Morgen
Danke für die vielen Feedbacks! Werde jetzt erstmals im nächsten Spital anrufen, und fragen, wie sie das handhaben, bzw. ob sie meinen Wunsch genäht (oder geklebt?) berücksichtigen. Ansonsten habe ich ja noch etwas Zeit um das passende Spital zu finden.
Danke für die vielen Feedbacks! Werde jetzt erstmals im nächsten Spital anrufen, und fragen, wie sie das handhaben, bzw. ob sie meinen Wunsch genäht (oder geklebt?) berücksichtigen. Ansonsten habe ich ja noch etwas Zeit um das passende Spital zu finden.
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Ich habe im Spital einfach gesagt, dass ich eine Naht und keine Klammern möchte ( habe als Pflegefachfrau Erfahrung mit beidem). War kein Problem. Wenn man es nicht weiss, findet man die Narbe nicht mehr

Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Mein FA hat genäht, ist super geworden. Er sagte mir, er hätte die besseren Erfahrungen gemacht. Ich war im Spital Zollikerberg, das war echt super. Hatte aber meinen FA als Belegsarzt....
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Guten Abend,
kenne beides. 2x mit Klammern, 1x genäht (unter der Haut plus Steri-Strip).
Klammern: da hat es beide Male nicht gehalten, sprich beim rausnehmen klaffte die Wunde wieder auf.
Nähen: habe ich beim Vorgespräch angefragt und der Arzt fand für ihn wär s kein Problem zu nähen, die Chance sei 50/50 das es wieder nicht hält.
Fazit: die genähte Narbe ist wunderbar verheilt, keine Verdickung und schön verblasst. ( die "alte Narbe musste wegen der sekundären Heilung großzügig rausgeschnitten werden.)
Lg
kenne beides. 2x mit Klammern, 1x genäht (unter der Haut plus Steri-Strip).
Klammern: da hat es beide Male nicht gehalten, sprich beim rausnehmen klaffte die Wunde wieder auf.
Nähen: habe ich beim Vorgespräch angefragt und der Arzt fand für ihn wär s kein Problem zu nähen, die Chance sei 50/50 das es wieder nicht hält.
Fazit: die genähte Narbe ist wunderbar verheilt, keine Verdickung und schön verblasst. ( die "alte Narbe musste wegen der sekundären Heilung großzügig rausgeschnitten werden.)
Lg
-
- Member
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in den bergen
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Hallo
ich hatte 3ks bei den ersten zwei wurde genäht , sehr schöne narbe keinerlei probleme.
beim dritten wurde geklammert und ich hatte grosse probleme mit der narbe an zwei stellen wollte sie nicht zu war entzündet wurde gespült und geklebt war strak eingschränkt mit bewegen weils immer geziept und gezogen hat , nach 13 wochen war dann endlich alles verwachsen und geschlossen.obes nun wegen den klammern war oder weil es schon der dritte ks war?? Weis ich leid auch nicht aber es war für mich ein unangenehmes gefühl mit den klammern
ich hatte 3ks bei den ersten zwei wurde genäht , sehr schöne narbe keinerlei probleme.
beim dritten wurde geklammert und ich hatte grosse probleme mit der narbe an zwei stellen wollte sie nicht zu war entzündet wurde gespült und geklebt war strak eingschränkt mit bewegen weils immer geziept und gezogen hat , nach 13 wochen war dann endlich alles verwachsen und geschlossen.obes nun wegen den klammern war oder weil es schon der dritte ks war?? Weis ich leid auch nicht aber es war für mich ein unangenehmes gefühl mit den klammern
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Späteres Ergebnis hängt mE va von der Heilungsqualität ab...
Nr.1 war geklammert. Keloide Narbe blieb zurück.
Nr.2 war genäht. Ränder als Strich sichtbar. Mitte war 16 Wochen! offen und jetzt auch leicht wulstig. Nach fast 4 Jahren.
Nr.1 war geklammert. Keloide Narbe blieb zurück.
Nr.2 war genäht. Ränder als Strich sichtbar. Mitte war 16 Wochen! offen und jetzt auch leicht wulstig. Nach fast 4 Jahren.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Bei mir wurde bei beiden KS geklammert (vor 8 und vor 5 Jahren). Hatte kaum Schmerzen und habe heute eine sehr schöne Narbe, die zweite wurde gar noch schöner als die erste. Ich glaube es kommt sehr auf die Wundheilung an, bei mir war's wirklich beide male kein Problem. Aber wie la_Ronde fand ich das heraus nehmen ebenfalls hässlich
, ansonsten hatte ich keine Probleme.

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Charmed_99
- Member
- Beiträge: 202
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 14:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
HI
Ich wurde auch mit selbstauflösendem Faden bei beiden KS genäht. Einzig die beiden "Knöpfe" am Anfang und Ende der Naht mussten am 4. Tag abgeschnitten werden. Das konnte ich allerdings beide Male zu Hause alleine machen, da ich bereits nach 3 Tagen heim ging.
Also ich bin froh hatte ich keine Klammern, alleine aus dem Grund das die entfernt werden müssen und das sehr unangenehm ist. Als MPA entferne ich viele Klammern (an Knien, Bauch etc.) und die Patienten sind nicht sehr erfreut darüber, weil es recht ziept und z. T. auch schmerzt. Und man hat pro Klammer zwei weitere "Löchli" neben der Naht, was beim Nähen nicht so ist.
Liebe Grüsse
Ich wurde auch mit selbstauflösendem Faden bei beiden KS genäht. Einzig die beiden "Knöpfe" am Anfang und Ende der Naht mussten am 4. Tag abgeschnitten werden. Das konnte ich allerdings beide Male zu Hause alleine machen, da ich bereits nach 3 Tagen heim ging.
Also ich bin froh hatte ich keine Klammern, alleine aus dem Grund das die entfernt werden müssen und das sehr unangenehm ist. Als MPA entferne ich viele Klammern (an Knien, Bauch etc.) und die Patienten sind nicht sehr erfreut darüber, weil es recht ziept und z. T. auch schmerzt. Und man hat pro Klammer zwei weitere "Löchli" neben der Naht, was beim Nähen nicht so ist.
Liebe Grüsse
Was wir lieben, vergessen wir nicht!
- karine 179
- Member
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Hallo zusammen
Wollte Euch mal ein kurzes feedback geben betreffend dem Vorgehen verschiedener Spitäler mit denen ich inzwischen betreffend ihrem Vorgehen beim KS gesprochen habe, vielleicht hilft es ja jemandem weiter;-)
Ksw: konnte mit einem Assistenzarzt reden, der mir bestätigt hat dass bei ihnen im Spital geklammert wird. Als halbprivat/privat Versicherte kann man gewisse Wünsche diesbezüglich anbrngen, bei Allgemein Versicherten ist dies allerdings kaum möglich, bzw. vom Operateur abhängig.
Spital Frauenfeld: dort wird grundsätzlich mit selbstauflösendem Faden genäht, und nicht geklammert.
Stadtspital Triemli: Ebenfalls wird genäht, Klammern kommen nicht (mehr) zum Einsatz da es beim Nähen weniger Komplikationen gäbe.
Soweit, sogut, ich werde nun wohl beide Spitäler die nähen anschauen und mich dann nach Gefühl für eines der beiden entscheiden.
Lg, Karine
Wollte Euch mal ein kurzes feedback geben betreffend dem Vorgehen verschiedener Spitäler mit denen ich inzwischen betreffend ihrem Vorgehen beim KS gesprochen habe, vielleicht hilft es ja jemandem weiter;-)
Ksw: konnte mit einem Assistenzarzt reden, der mir bestätigt hat dass bei ihnen im Spital geklammert wird. Als halbprivat/privat Versicherte kann man gewisse Wünsche diesbezüglich anbrngen, bei Allgemein Versicherten ist dies allerdings kaum möglich, bzw. vom Operateur abhängig.
Spital Frauenfeld: dort wird grundsätzlich mit selbstauflösendem Faden genäht, und nicht geklammert.
Stadtspital Triemli: Ebenfalls wird genäht, Klammern kommen nicht (mehr) zum Einsatz da es beim Nähen weniger Komplikationen gäbe.
Soweit, sogut, ich werde nun wohl beide Spitäler die nähen anschauen und mich dann nach Gefühl für eines der beiden entscheiden.
Lg, Karine
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 5. Jul 2013, 20:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Bei mir wurde bei beiden KS geklammert und die Narbe sieht schön aus.
Ich habe aber von einer anderen Operation auch eine Narbe (ca 20cm lang) die wurde auch geklammert und da sind die Klammern eingewachsen. Da sieht man praktisch jede Einstichstelle der Klammer ...
Ich habe aber von einer anderen Operation auch eine Narbe (ca 20cm lang) die wurde auch geklammert und da sind die Klammern eingewachsen. Da sieht man praktisch jede Einstichstelle der Klammer ...
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Beim ersten Kind (2012) wurde geklammert: die Narbe war sehr wulstig und wüst.
Beim zweiten Kind (2014) wurde genäht: die Narbe war von anfang an viel schöner und jetzt nach einem Jahr nur noch ein dünner Strich.
Beim zweiten Kind (2014) wurde genäht: die Narbe war von anfang an viel schöner und jetzt nach einem Jahr nur noch ein dünner Strich.
Boy 2012 - Girl 2014 - Girl 2016
Re: Kaiserschnitt- Klammern oder Nähen?
Ich hatte im sep 2014 einen KS bei mir wurde genäht die Narbe ist super verheilt und sieht auch sehr schön aus !
Glücklich und dankbar das mir eu hend
Mädel 2003. Mädel 2005. Mädel 2007.
Junge 2011. Mädel 2013. Junge 2014.
Mädel 2017. Mädel 2019. Junge 2022.
Junge2024.
Mädel 2003. Mädel 2005. Mädel 2007.
Junge 2011. Mädel 2013. Junge 2014.
Mädel 2017. Mädel 2019. Junge 2022.
Junge2024.