Soda Stream

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von Helena »

+Kein Wasser heimschleppen.

- schlechtes Wasser wird auch mit Blöterli nicht feiner
- Trinke Mineralwasser wg den Mineralien, die kriegst du auch nicht rein.
- Verlockung der Zusätze

Wir haben einen, benutzen ihn aber vielleicht 2 Mal im Jahr, würde nie mehr einen kaufen.
Zuletzt geändert von Helena am So 20. Sep 2015, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Petra Brändli
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:01

Re: Soda Stream

Beitrag von Petra Brändli »

Also wir finden den Soda Stream praktisch Mann hat halt weniger pet-Flaschen die rumliegen. Und ich muss noch dazu sagen als wir ihn gekauft haben wohnten wir in einer Maisonette-Wohnung ohne Lift. Und iergendwie war es leichter eine gaspatrone die 7 Treppen hinauf zutragen als Packweise Wasserflaschen.[-][-][-]

straucri
Member
Beiträge: 136
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von straucri »

Ich habe eine und wir benutzen es immer, also jetzt trinke ich Wasser ohne wegen stillen aber vorher und mein Mann immer noch haben es immer benutz. Kein schleppen und kein Recycling nachher, und du hast immer Wasser dabei.

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Soda Stream

Beitrag von hosli85 »

wir haben es vorallem wegen dem besuch den wir trinken hauptsählich hahnenwasser aber wenn wir besuch haben haben wir so rasch chrüesliwasser
Bild]Bild

FlySimi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:33
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von FlySimi »

[WHITE HEAVY CHECK MARK] Muesch kenni Fläschänä me hei schleppä!

fiosmama87
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Di 23. Aug 2011, 22:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Allschwil

Re: Soda Stream

Beitrag von fiosmama87 »

Wir haben auch einen und sind froh drum immer sprudelwasser im haus zu haben
Glück bedeutet nicht, alles zu haben was man will, sondern die Menschen im Herzen zu haben die man braucht!

letti
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 16:29
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von letti »

Ich finde es toll.. Wir trinken praktisch nur Wasser, daher gibts ein bisschen Abwechslung durch die Kohlensäure.

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Soda Stream

Beitrag von lafourmi »

Vorteile
+ Blöterliwasser aus eigenem Hahnenwasser ohne Transport, Flaschen schleppen und PET-Abfall.

Nachteile
- Hohe Kosten für das Gerät und Zubehör.
- Gerät macht qualitativ nicht sehr guten Eindruck (alles recht "lödelig")
- Kartuschen müssen besorgt werden/vorrätig sein.
- Hygiene des Geräts und der Flaschen
- Nur kleine Glasflaschen
- Ein Trum mehr, das rumsteht und dabei noch hässlich aussieht.

Obwohl wir gerne Blöterliwasser und hervorragendes Leitungswasser haben, konnten wir uns aufgrund der Nachteile nicht für einen Kauf entscheiden.

Unser Traum ist ein Blöterliwasserhahn :-) !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von Ups... »

Die Zusätze finde ich grässlich... Cola light schmeckt soooo ecklig!!

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von Epic »

Wir haben seit 10 Jahren ein Soda Club und immer noch das erste Gerät welches Tip Top im Schuss ist.
Flaschen wechseln wir alle 3-4 Jahre. Haben jeweils 1liter Inhalt.
Kartusche reicht uns 5-6 Monate und wir sprudeln 1-2 Liter pro Tag.
Da wir sehr gerne Blöterliwasser trinken und hier gutes Leitungswasser haben finde ich ihn top.
Die Zusätze mag ich nicht, die wenigen Male wo wir Süssgetränke trinken kaufen wir welche.

Für mich hat es in all den Jahren keine Nachteile.
Der einzige Grund dagegen wäre bei mir schlechtes Hahnenwasser oder eine Entsalzungsanlage.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

N87
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:18
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von N87 »

ich finde für UNS gibt es nur vorteile wir haben super wasser - trinken sowiso so gut wie nur mineral - 60 liter für 17.- ( gas kartusche ) oder sogar noch mehr da wir nur etwa medium sprudeln hält si länger - ich find es absolut spitze mit den glasflaschen die sogar in den geschierspüler können - das aussehen gefällt mir sogar ( gibt natürlich verschiedene ) - [-][-][-] allso nur daumen hoch ( zusetze benützen wir nicht gross kann ich nichts dazu sagen !!

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Soda Stream

Beitrag von Selonder »

Wir haben auch einen und finden ihn toll.

Zusätze nutzen wir nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Soda Stream

Beitrag von Selonder »

Ja, Jara, das kann man selber steuern.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

N87
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:18
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von N87 »

ja wir drücken einfach nicht bis dieses laute geräusch ertönt sondern nur zwei drei mal kurz und fertig ist medium !!

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Soda Stream

Beitrag von mias mama »

Wir können versch. "Blöterlistärken" wählen

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Soda Stream

Beitrag von tiwa »

haben auch einen und würden ihn wieder kaufen. kaufte ihn weil mein grösserer sohn kaum etwas trinkt (wir haben nur hahnenwasser) und sobald es blöterli hat viel viel mehr. da ich immer mit dem velo einkaufe konnte ich nicht immer die flaschen kaufen und fand es auch eher unsinn, also kaufte ich den soda stream bei einer aktion der migros. meine freundin empfahl mit die glasflaschen da sie in dem geschirrspuüler sehr sauber werden, und das ist wirklich so. hat wirklich nur etwas wenig drin platz dafür.
die kinder lieben die zusätze und auch der besuch freut sich immer darauf. wir sprudeln auch nur medium, die gasflaschen kaufe ich in deutschland, da kostet eine 7-8 euro.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Soda Stream

Beitrag von Desroches »

Auch bei uns ist er seit Jahren täglich in Gebrauch. Ich trinke ausschliesslich Mineralwasser (sprich "Blöterliwasser") und ich mag unser Trinkwasser. Die Zusätze kaufen wir nie, wenn dann trinken die Kinder Sirup oder verdünnten Apfelsaft, wenn Besuch kommt kaufen wir Süssgetränke.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von Lunida »

Hier auch noch eine Stimme für den Soda Stream! :wink:

Vom ökologischen Standpunkt her bin ich nicht sicher, ob der Soda Stream besser ist, als normale Flaschen mit Blöterliwasser zu kaufen. Man muss da ja auch immer die Herstellung des Geräts (und der Flaschen) miteinberechnen, allfällige Transportwege, usw.

Aber: Ich bin auch kein Fan davon, ständig diese Flaschen nach Hause zu schleppen (und die leeren dann wieder entsorgen zu müssen :roll: ). Und wenn man mal nicht dazu kommt oder vergisst, Mineralwasser zu kaufen, hockt man am Abend Zuhause und ärgert sich, weil man Lust auf ein Glas Mineralwasser hat :lol: . Der Soda Stream ist hingegen "allzeit bereit" :wink: . Ich habe zwei Gaszylinder, d.h. einen im Gerät und immer einen vollen im Schrank - so geht er mir auch nie überraschend aus. Und ich find's auch gut, dass man je nach Geschmack die Intensität der Blöterli wählen kann.

Und dass das Gerät hässlich aussieht oder "lodrig" ist, kann ich nicht bestätigen. Mein früherer Soda Stream war weiss und ich hatte ihn fast 7 Jahre. Nun habe ich mir vor einem halben Jahr den neuen gekauft - der ist vom Aussehen her richtig stylisch 8) :wink: (grau, schöne Form) und von der Qualität her auch tipp-topp.

Die Flaschen reinige ich mit den Reinigungstabs von Soda Stream und habe die so auch recht lange.

Die Zusätze hingegen nutze ich auch nicht. Bin aber generell nicht der Fan von süssem Blöterliwasser (ausser ab und zu auswärts mal eine Cola Zero - sonst trinken wir nur Wasser und vielleicht mal Orangensaft Zuhause).

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Soda Stream

Beitrag von tiwa »

denke schon dass das auch ökologisch verhebt....denke nur mal an die produktion der petflaschen (erdöl), förderung, abfüllen und transport der falschen und dann wieder das recycling. hingegen halten die zwei glasflaschen ja sicher ewigs....
die zusätze haben wir auch nur für die kinder... sie lieben sie, bekommen sie aber auch nur 1-2x pro woche.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Soda Stream

Beitrag von Lunida »

@Ökobilanz
Das habe ich grad gefunden:

Aus Umweltsicht ist es grundsätzlich zu empfehlen,
Hahnenwasser als Getränk gegenüber
Mineralwasser zu bevorzugen. Eine Kühlung
im Kühlschrank oder Wasserdispenser erhöht
die Umweltbelastungen jedoch deutlich. Wird
aus Geschmacksgründen mit CO2-versetztes
Wasser bevorzugt, ist auch ein Soda-Gerät
ökologisch vertretbar. Das Gerät und die zugehörige
Kohlenstoffpatrone muss allerdings
wirklich regelmässig (mehr als 1 Liter pro Tag)
und über längere Zeit (mehr als fünf Jahre) genutzt
werden damit, sich die Anschaffung aus
Umweltsicht (und auch finanziell) amortisiert.
Wird ausnahmsweise doch einmal Mineralwasser
konsumiert, so ist die Herkunft für die
Umweltbelastungen wesentlich relevanter als
die Verpackung.


Also ist Soda Stream nur unter gewissen Bedingungen ökologisch vertretbarer als Sprudelwasser zu kaufen. Das mit den 5 Jahren erfüllen wir zwar sicher, aber regelmässig mehr als 1 Liter pro Tag... leider nein... :? . Na ja, ich finde die Sodastream aber trotzdem gut... und eben: Sprudelwasser zu kaufen, wäre definitiv ja keine bessere Variante.

Antworten