Wer behält Wohnung bei Trennung?
Moderator: conny85
Wer behält Wohnung bei Trennung?
Ich stecke grad in einer argen Krise mit meinem Konkubinatspartner. Nun hat er gesagt, dass im Falle einer Trennung ich das Haus verlassen müsse. Wir haben einen gemeinsamen Mietvertrag. Er arbeitet 100% und ich 30%. Gemeinsames Sorgerecht.
Wie sieht das rechtlich aus? Wir haben das in keinem Vertrag geregelt.
Wie sieht das rechtlich aus? Wir haben das in keinem Vertrag geregelt.
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Alleine kannst du mit 30% arbeiten schlecht die wohnung finanzieren... Ausser er verdient mega guet, das es vo de allimente reicht..
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Er möchte mich aus einer 5.5 Zimmerwohnung rausschmeissen, die nur so wenig kostet wie sonst eine 3-Zimmerwohnung. Sein Verdienst ist nicht so gut, es würde nicht viel Alimente geben. Aber eine billigere Wohnung würde ich wohl kaum finden. Und das alles jetzt kurz vor der Geburt. Es ist eindeutig eine Trotzreaktion. Die Meisten Möbel gehören mir, habe Hund, Katzen, Hühner, Garten, usw. Kann er das wirklich machen? Haben die Vermieter eine Wahl, ob sie mich oder ihn behalten?
Ich wollte das einfach mal klären, da er mir schon Mehrfach damit gedroht hat.
Ich wollte das einfach mal klären, da er mir schon Mehrfach damit gedroht hat.
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Wenn Ihr nur im Konkubinat lebt, wird es da keine gerichtliche Trennung geben, in der genau solche Sachen geregelt werden, d.h. Ihr müsst da unter einander eine Lösung finden. Fact ist: Wenn Ihr den Mietvertrag gemeinsam unterschrieben habt, kann keiner den anderen raus schmeissen - es kann aber auch keiner ohne den anderen die Wohnung kündigen. Von daher: Nein, er kann Dich nicht raus schmeissen, Du ihn aber auch nicht. Wenn Ihr nicht mehr zusammen wohnen wollt, müsst Ihr das unter Euch regeln, wer geht und wer bleibt. Zwingen zu gehen, kann keiner den anderen.
Ist einer von Euch bereit, aus der Wohnung auszuziehen, müsst Ihr die Wohnung gemeinsam kündigen - und mit dem Vermieter sprechen, damit der andere die Wohnung alleine weiter mieten kann. Ist aber natürlich nicht garantiert, dass einem der Vermieter einem dann auch (alleine) die Wohnung gibt. Er kann, muss aber nicht. Das kommt dann natürlich auch darauf an, wie die finanziellen Verhältnisse desjenigen sind, der in der Wohnung bleiben möchte. Wenn es knapp ist oder der Vermieter lieber einen anderen Mieter möchte, kann er die Wohnung selbstverständlich anderweitig vermieten.
Wem die Möbel gehören, spielt für die Vermietung keine Rolle. Aber: Ich hoffe, dass Ihr irgendwo notiert hat, wem für den Fall einer Trennung was gehört. Kannst Du nicht beweisen, welche Möbel Dir gehören, kann das je nachdem zu einem unschönen Streit kommen, wenn es um die Aufteilung der Wohnungseinrichtung geht.
Ist einer von Euch bereit, aus der Wohnung auszuziehen, müsst Ihr die Wohnung gemeinsam kündigen - und mit dem Vermieter sprechen, damit der andere die Wohnung alleine weiter mieten kann. Ist aber natürlich nicht garantiert, dass einem der Vermieter einem dann auch (alleine) die Wohnung gibt. Er kann, muss aber nicht. Das kommt dann natürlich auch darauf an, wie die finanziellen Verhältnisse desjenigen sind, der in der Wohnung bleiben möchte. Wenn es knapp ist oder der Vermieter lieber einen anderen Mieter möchte, kann er die Wohnung selbstverständlich anderweitig vermieten.
Wem die Möbel gehören, spielt für die Vermietung keine Rolle. Aber: Ich hoffe, dass Ihr irgendwo notiert hat, wem für den Fall einer Trennung was gehört. Kannst Du nicht beweisen, welche Möbel Dir gehören, kann das je nachdem zu einem unschönen Streit kommen, wenn es um die Aufteilung der Wohnungseinrichtung geht.
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Danke Lunida für diese hilfreiche Antwort! Das beruhigt mich vorerst mal, dass er mich nicht rausschmeissen wird. Aber Diskussionen würde es dann schon geben, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Aber wohl in ganz vielen Bereichen....
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
- Barbamama79
- Senior Member
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Oje, Derloma. Tut mir leid, dass es bei euch nicht bessern will. Ich kann nichts zusätzliches zum Thema beitragen und unterschreibe bei Lunida. Trotzdem wollte ich dir einen Drücker da lassen. Pass gut auf euch auf!
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
-
- Member
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
wenn ihr beide auf dem mietvertrag unterschrieben habt (solidargaftung), kann er diesen nicht ohne dein einverständnis kündigen oder dich rausschmeissen.
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Was ist das für ein Mensch? Unterschreibe auch bei Lunida. Wünsche Dir und Deinem Bauchbewohner alles Gute, grenze dich so gut es geht ab, viel Kraft und Energie! Kannst Du für ein paar Tage zu Bekannten, Familie oder Freunde?
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
@barbamama Danke für dein Mitgefühl!
@GJNA96 Ich bin mir nicht sicher ob er es ernst meint, ordne es eher als Trotzreaktion ein. Aber weh tut es trotzdem sehr! Leider kann ich mir keine Auszeit gönnen, da ich die Tiere zu versorgen hab. Zudem in den letzten Geburtsvorbereitungen stecke. Meine wunderbare Tochter hält mich zum Glück bei guter Laune....
@GJNA96 Ich bin mir nicht sicher ob er es ernst meint, ordne es eher als Trotzreaktion ein. Aber weh tut es trotzdem sehr! Leider kann ich mir keine Auszeit gönnen, da ich die Tiere zu versorgen hab. Zudem in den letzten Geburtsvorbereitungen stecke. Meine wunderbare Tochter hält mich zum Glück bei guter Laune....
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Als Trotzreaktion seiner hochschwangeren Partnerin - offenbar schon mehrfach - drohen, sie aus der Hütte zu schmeissen?
Sorry, so ein Typ ist es 3x gar nicht wert... wenn man so etwas 1x in der Wut sagt... ok, noch zu verzeihen... aber mehrfach und in so einer Situation? Geht gar nicht! Ein Typ, der sich so verhält, ist entweder ein Psycho, ein Arschloch oder schlicht und ergreifend kindisch... und Du hast ja bald 2 Kinder... frag Dich mal, ob Du dazu noch ein Psycho, ein Arschloch oder ein 3. Kind brauchst...!
Ich bin einmal mehr sprachlos, wie sich gewisse Frauen behandeln lassen und was sie sich alles gefallen lassen
.
Trotzdem alles Gute!

Ich bin einmal mehr sprachlos, wie sich gewisse Frauen behandeln lassen und was sie sich alles gefallen lassen

Trotzdem alles Gute!
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
@Lunida
Na bitte, bleib doch einfach sachlich. Ich habe die Frage unter dem Thema Recht gestellt. Es geht mir hier um das, was du mir im ersten Post beantwortet hast und das ist sehr hilfreich. Den letzten Post könntest du dir ersparen, ich bin mir meiner schwierigen Situation durchaus bewusst und lasse mir nicht einfach alles gefallen.
Na bitte, bleib doch einfach sachlich. Ich habe die Frage unter dem Thema Recht gestellt. Es geht mir hier um das, was du mir im ersten Post beantwortet hast und das ist sehr hilfreich. Den letzten Post könntest du dir ersparen, ich bin mir meiner schwierigen Situation durchaus bewusst und lasse mir nicht einfach alles gefallen.
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Guten Morgen Derlima
Das mit der Wohnung künden, wurde ja schon geschrieben. Habt ihr den noch Tiere bei euch? Wer füttert die?
Hast du deinen noch Mann mal gefragt, warum du als hochschwangere gehen sollst? Wenn Frauen in gewissen Situationen verunsichert reagieren, dann bestärkt Sie dass noch in ihren Aussagen. Kenn ich aus Erfahrung... Kannst du mit ihm in einer ruhigen Minute reden?
Viel Kraft und Mut
@ Lunida: fachlich kannst du top Auskünfte geben, wirklich. Aber teilweise eine Frau noch blöde hinstellen, dass kannst du auch gut. Auch wie du die Männer hinstellst.... In dem Moment braucht man solche Post nicht auch noch... Ich persönlich finde es auch nicht in Ordnung, dass er eine hochschwanger Frau aus der Wohnung werfen möchte, aber man muss immer das Ganze sehen. Vielleicht geht für ihn eine Welt unter, vielleicht deswegen reagiert er so... Bei meiner Trennung wollte ich jedenfalls keine negativen Kommentare hören, gegen meinen Ex....
Das mit der Wohnung künden, wurde ja schon geschrieben. Habt ihr den noch Tiere bei euch? Wer füttert die?
Hast du deinen noch Mann mal gefragt, warum du als hochschwangere gehen sollst? Wenn Frauen in gewissen Situationen verunsichert reagieren, dann bestärkt Sie dass noch in ihren Aussagen. Kenn ich aus Erfahrung... Kannst du mit ihm in einer ruhigen Minute reden?
Viel Kraft und Mut
@ Lunida: fachlich kannst du top Auskünfte geben, wirklich. Aber teilweise eine Frau noch blöde hinstellen, dass kannst du auch gut. Auch wie du die Männer hinstellst.... In dem Moment braucht man solche Post nicht auch noch... Ich persönlich finde es auch nicht in Ordnung, dass er eine hochschwanger Frau aus der Wohnung werfen möchte, aber man muss immer das Ganze sehen. Vielleicht geht für ihn eine Welt unter, vielleicht deswegen reagiert er so... Bei meiner Trennung wollte ich jedenfalls keine negativen Kommentare hören, gegen meinen Ex....
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Danke Nette für deine Antwort!
Ja wir haben Tiere. 2 Katzen, 1 Hund und Hühner gehören mir und werden auch von mir finanziert (auch das Hühnergehege usw.). Kaninchen und Schildkröten finanzieren wir gemeinsam. Füttern, misten usw. mache ich bei allen Tieren. Die Verantwortung liegt für alle Tiere und auch Garten bei mir. Deswegen ist es für mich auch schier unmöglich mal eine Auszeit zu nehmen und für 1-2 Wochen woanders zu wohnen.
Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich den Eindruck, dass er mir nur mit dem Rausschmiss drohte als Trotzreaktion. Am Sonntag habe ich in meiner Verzweiflung einem Familienmitglied von mir angeläutet und der wollte gleich zu uns kommen. Dieser Anruf (ich verschwand für 30min in einem Zimmer und GG hütete die Tochter) hat bewirkt, dass GG sich einigermassen beruhigte. Er hat sich danach bei mir entschuldigt und gemeint, dass alles leere Drohungen gewesen seien. Er habe solche Angst, dass ich mich trennen würde von ihm. Eben doch Trotzreaktion und Hilflosigkeit. Jedenfalls geht es seither etwas besser. Aber in Ruhe reden über unsere Probleme können wir nicht. Wir haben uns jetzt entschlossen mal die Zeit bis und nach der Geburt uns wenn möglich in Ruhe zu lassen, da ich nicht noch die Energie hab, mich mit Geburt und Streit gleichzeitig auseinander zu setzen.
Bin aber froh, dass er mich nicht so rausschmeissen kann, sollte er es doch eines Tages ernst meinen.
Ja wir haben Tiere. 2 Katzen, 1 Hund und Hühner gehören mir und werden auch von mir finanziert (auch das Hühnergehege usw.). Kaninchen und Schildkröten finanzieren wir gemeinsam. Füttern, misten usw. mache ich bei allen Tieren. Die Verantwortung liegt für alle Tiere und auch Garten bei mir. Deswegen ist es für mich auch schier unmöglich mal eine Auszeit zu nehmen und für 1-2 Wochen woanders zu wohnen.
Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich den Eindruck, dass er mir nur mit dem Rausschmiss drohte als Trotzreaktion. Am Sonntag habe ich in meiner Verzweiflung einem Familienmitglied von mir angeläutet und der wollte gleich zu uns kommen. Dieser Anruf (ich verschwand für 30min in einem Zimmer und GG hütete die Tochter) hat bewirkt, dass GG sich einigermassen beruhigte. Er hat sich danach bei mir entschuldigt und gemeint, dass alles leere Drohungen gewesen seien. Er habe solche Angst, dass ich mich trennen würde von ihm. Eben doch Trotzreaktion und Hilflosigkeit. Jedenfalls geht es seither etwas besser. Aber in Ruhe reden über unsere Probleme können wir nicht. Wir haben uns jetzt entschlossen mal die Zeit bis und nach der Geburt uns wenn möglich in Ruhe zu lassen, da ich nicht noch die Energie hab, mich mit Geburt und Streit gleichzeitig auseinander zu setzen.
Bin aber froh, dass er mich nicht so rausschmeissen kann, sollte er es doch eines Tages ernst meinen.
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
@Derloma
Ich möchte dir Mut machen. Mein GG und ich stritten vor der Geburt des 2. Kind sehr viel und es gab viele Tränen. Ich habe mich nicht unterstützt gefühlt und überhaupt konnte er es mir nicht recht machen. Habe auch oft gesagt, dass ich nicht mehr mit ihm zusammen leben möchte. Wir haben dann eine Paartherapie gmacht. ca. son der 30.SSW bis zur 36. SSW. Das hat viel geholfen, aber vorallem haben wir das die Therapie beendet mit dem Wissen, dass es nach der Geburt wieder ganz anders sein wird und sich viele Streitthemenen konkret werden oder auflösen würden.
Das war vor 4 jahren
Uns geht es jetzt sehr gut mit unserer Beziehung!
Ich möchte dir Mut machen. Mein GG und ich stritten vor der Geburt des 2. Kind sehr viel und es gab viele Tränen. Ich habe mich nicht unterstützt gefühlt und überhaupt konnte er es mir nicht recht machen. Habe auch oft gesagt, dass ich nicht mehr mit ihm zusammen leben möchte. Wir haben dann eine Paartherapie gmacht. ca. son der 30.SSW bis zur 36. SSW. Das hat viel geholfen, aber vorallem haben wir das die Therapie beendet mit dem Wissen, dass es nach der Geburt wieder ganz anders sein wird und sich viele Streitthemenen konkret werden oder auflösen würden.
Das war vor 4 jahren

Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Liebe Allegra
Danke für deinen positiven Beitrag! Ich hoffe auch, dass sich nach der Geburt Vieles wieder einrenkt. Wäre auch bereit für eine Paarberatung, doch leider sieht GG das (noch?) anders.
Wünsche dir auch weiterhin alles Gute!
Danke für deinen positiven Beitrag! Ich hoffe auch, dass sich nach der Geburt Vieles wieder einrenkt. Wäre auch bereit für eine Paarberatung, doch leider sieht GG das (noch?) anders.
Wünsche dir auch weiterhin alles Gute!
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Hallo Derloma
das tut mir leid für Dich. Du hast ja schon viele tolle und hilfreiche Nachrichten bekommen, deshalb nur kurz zu uns: auch wir haben uns vor der Geburt von nr.2 oft gestritten, haben aber keine Paartherapie oder ähnliches gemacht. Nach der Geburt war vieles entspannter und bis jetzt auch kein Thema mehr.
Wenn Ihr Euch also wirklich noch mögt, dann können das auch die Hormone und evt. Zukunftsängste Deines Freundes sein.
Versuche den rest Deiner ss zu geniessen, wenn möglich mit Deinem Partner zusammen und lasst den "rest" einfach mal ruhen.
Alles gute
das tut mir leid für Dich. Du hast ja schon viele tolle und hilfreiche Nachrichten bekommen, deshalb nur kurz zu uns: auch wir haben uns vor der Geburt von nr.2 oft gestritten, haben aber keine Paartherapie oder ähnliches gemacht. Nach der Geburt war vieles entspannter und bis jetzt auch kein Thema mehr.
Wenn Ihr Euch also wirklich noch mögt, dann können das auch die Hormone und evt. Zukunftsängste Deines Freundes sein.
Versuche den rest Deiner ss zu geniessen, wenn möglich mit Deinem Partner zusammen und lasst den "rest" einfach mal ruhen.
Alles gute
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Liebe Chürbis
Vielen Dank dir für deine aufmunternden Worte! Hoffe wirklich auch, dass sich die Lage von selber dann etwas entspannt. Momentan gehen wir uns etwas aus dem Weg und so gehts auch schon besser.
Du hast recht, unter SS-Hormoneinfluss sollte man nicht schwerwiegende Entscheide treffen..
Dir auch weiterhin alles Gute!
Vielen Dank dir für deine aufmunternden Worte! Hoffe wirklich auch, dass sich die Lage von selber dann etwas entspannt. Momentan gehen wir uns etwas aus dem Weg und so gehts auch schon besser.
Du hast recht, unter SS-Hormoneinfluss sollte man nicht schwerwiegende Entscheide treffen..
Dir auch weiterhin alles Gute!
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
l
Zuletzt geändert von Amaryllis am Mi 9. Dez 2015, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer behält Wohnung bei Trennung?
Das wäre nur so, wenn sie verheiratet wären. Sie leben aber "nur" im Konkubinat, d.h. eine ällfällige Trennung wird nicht über ein Gericht laufen, sondern ist Privatsache. Und da gilt einfach das ZGB bzw. das Mietrecht (Konkubinat wird als einfache Gesellschaft behandelt und betreffend Wohnung haben beide dieselben Rechte und Pflichten, wenn beide den Mietvertrag unterschrieben haben). Als unverheiratete Frau hat man da viel weniger Schutz und keinerlei Recht, bei einer Trennung in der bisherigen Wohnung zu bleiben. Wenn die beiden nicht mehr zusammen in der Wohnung leben können/wollen, muss der bisherigen Mietvertrag von BEIDEN gekündigt werden. Ob und wer von beiden einen neuen Mietvertrag für die Wohnung bekommt, ist dann alleinige Entscheidung des Vermieters (er kann bei Interesse die Wohnung an einen der beiden Ex-Partner weitervermieten, er kann die Wohnung aber auch extern, d.h. an jemanden anders vermieten).Amaryllis hat geschrieben:Evtl weiss das wer besser als ich. Aber ich meine, dass bei einer Trennung bei den behörden darauf schon geschaut wird, dass die Kinder, also deine tochter im gewohnten Umfeld bleiben können. Dh tochter und du plus Baby in gewohnter Wohnung. Aber bin nicht vom fach, da weiss sicher jemand anders genaueres.
Alles Gute!!