Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Moderator: conny85
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo Lele
Ich habe die Mamalila Allwetterjacke und bin total zufrieden mit ihr. Finde, sie passt perfekt in die Übergangszeit und auch im Winter hatte ich eigentlich immer genug warm. Hab dann halt jeweils noch ein Thermoshirt angezogen, aber auch nur, wenn es wirklich arg kalt war.
Ich habe die Mamalila Allwetterjacke und bin total zufrieden mit ihr. Finde, sie passt perfekt in die Übergangszeit und auch im Winter hatte ich eigentlich immer genug warm. Hab dann halt jeweils noch ein Thermoshirt angezogen, aber auch nur, wenn es wirklich arg kalt war.
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wyland
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
Es gibt bald von einigen infoveranstaltungen zu dem thema. Villeicjt magst du ja dort die richtige jacke finden?
Zb von tragwiiti.ch oder tragefrage.ch
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Zb von tragwiiti.ch oder tragefrage.ch
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
hallo tragemamas.
ich bin schwanger mit dem 3ten kind.nun wird kind nummer 2 immer noch getragen.welche tragehilfe eignet sich am besten für während der schwangerschaft zum tragen?masse von kind 2:70cm und knappe 17 monate alt,will immer wieder selber laufen,meist endet es bei rauf und runter,daher finden wir tt nicht mehr so super.danke
ich bin schwanger mit dem 3ten kind.nun wird kind nummer 2 immer noch getragen.welche tragehilfe eignet sich am besten für während der schwangerschaft zum tragen?masse von kind 2:70cm und knappe 17 monate alt,will immer wieder selber laufen,meist endet es bei rauf und runter,daher finden wir tt nicht mehr so super.danke
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo Mixi, ich mochte in der Schwangerschaft mit Kind 3 für Kind 2 den Onbu. Er war da 18mt+ alt. Hast du die Möglichkeit zu testen?
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Pelia mit Kuschelmonster (2011), Zwerg (2013) und Mini(03.2015)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hoi zäme
Mein Kind ist aus dem klassischen Tragealter raus. Ab und zu ist sie aber doch müde und möchte eine Viertelstunde auf den Rücken. Irgendwo habe ich mal etwas aufgeschnappt, dass man ein Kind auch mit etwas Gürtelähnlichen tragen kann. Wisst ihr was darüber?
Lg
Opti
Mein Kind ist aus dem klassischen Tragealter raus. Ab und zu ist sie aber doch müde und möchte eine Viertelstunde auf den Rücken. Irgendwo habe ich mal etwas aufgeschnappt, dass man ein Kind auch mit etwas Gürtelähnlichen tragen kann. Wisst ihr was darüber?
Lg
Opti
-
- Member
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Es gibt so ein Hüfttrageunterstützerding. Easy Rider. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist.
Oder meintest du einen Ringsling?
Oder meintest du einen Ringsling?
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Feuerkatze
Vielen Dank für Deine Recherche. Nein, es geht mir gar nicht ums Seitentragen. Wenn das mal sein muss, dann ist es eh nur so kurz, da brauch ich nix zum helfen. Sie ist ja quasi 4jährig.
Normalerweise nehmen wir wenn wir erwarten dass sie müde wird eine TH von früher mit (Tuch hat nie funktionert und jetzt mag ich nicht anfangen damit). Die ist halt nicht mehr ganz ergonomisch, aber da sie nicht so gross ist, ist das für uns OK. Lange will sie meist eh nicht Pause machen.
Mir geht es um den Fall, wenn ich den Tag nicht perfekt vorausgesehen habe und mein Mädchen dann doch müde ist. Ich habe mal ein Bild gesehen, wie man ein Kind mit einem Gürtel oder sowas auf dem Rücken quasi improvisiert tragen kann (leider ist mir dann das Natel abgestürzt und ich hab das nicht mehr wiedergefunden). Wenn sie müde ist, kann ich sie nicht mehr auf den Schultern tragen, da hängt sie so, dass mir dann Kopf und Nacken weh tun. Daher suche ich jetzt bei den Profis nach dieser Notfalltragelösung, die viel ergonomischer ist als im Arm tragen wo einem dann bald schon die Arme abfallen.
Vielen Dank für Deine Recherche. Nein, es geht mir gar nicht ums Seitentragen. Wenn das mal sein muss, dann ist es eh nur so kurz, da brauch ich nix zum helfen. Sie ist ja quasi 4jährig.
Normalerweise nehmen wir wenn wir erwarten dass sie müde wird eine TH von früher mit (Tuch hat nie funktionert und jetzt mag ich nicht anfangen damit). Die ist halt nicht mehr ganz ergonomisch, aber da sie nicht so gross ist, ist das für uns OK. Lange will sie meist eh nicht Pause machen.
Mir geht es um den Fall, wenn ich den Tag nicht perfekt vorausgesehen habe und mein Mädchen dann doch müde ist. Ich habe mal ein Bild gesehen, wie man ein Kind mit einem Gürtel oder sowas auf dem Rücken quasi improvisiert tragen kann (leider ist mir dann das Natel abgestürzt und ich hab das nicht mehr wiedergefunden). Wenn sie müde ist, kann ich sie nicht mehr auf den Schultern tragen, da hängt sie so, dass mir dann Kopf und Nacken weh tun. Daher suche ich jetzt bei den Profis nach dieser Notfalltragelösung, die viel ergonomischer ist als im Arm tragen wo einem dann bald schon die Arme abfallen.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo zusammen
Ich bräuchte mal hilfe....
Unser kleiner ist heute 5 Wochen alt. Ich möchte in den nächsten Wochen eine Traghilfe besorgen. TT ist nicht meins, ich hätte lieber was einfaches zum Festschnallen. Tragen würde ich und auch mein Mann, am liebsten vorne. Soll nicht was für stundenlanges rumtragen sein, sondern mal um shoppen zu gehen, oder an eine Ausstellung, einfach Orte wo es praktischer ist, als der Kinderwagen. Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank.
Ich bräuchte mal hilfe....
Unser kleiner ist heute 5 Wochen alt. Ich möchte in den nächsten Wochen eine Traghilfe besorgen. TT ist nicht meins, ich hätte lieber was einfaches zum Festschnallen. Tragen würde ich und auch mein Mann, am liebsten vorne. Soll nicht was für stundenlanges rumtragen sein, sondern mal um shoppen zu gehen, oder an eine Ausstellung, einfach Orte wo es praktischer ist, als der Kinderwagen. Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank.
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo liebe Tragemamis
Ich habe wieder mal eine Frage. Da wir auch im Winter tragen möchten, habe ich versucht, mich über Winter-Tragejacken schlau zu machen. Nun bin ich auf die Variante "Tragecover" gestossen, z.B. das Mam Deluxe Tragecover pässlet mir sehr gut. Allerdings ist mir eingefallen, irgendwo gelesen zu haben, dass man nicht über der eigenen Jacke tragen sollte, also Tragehilfe und Kind immer UNTER der eigenen Jacke sein sollte. Ist diese "Regel" mit einem Tragecover quasi ausser Kraft gesetzt? So dass wir unsere normalen Winterjacken anziehen und Bondolino, später Manduca, mit Tragecover darüber "montieren" können?
Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Dragonfly
Ich habe wieder mal eine Frage. Da wir auch im Winter tragen möchten, habe ich versucht, mich über Winter-Tragejacken schlau zu machen. Nun bin ich auf die Variante "Tragecover" gestossen, z.B. das Mam Deluxe Tragecover pässlet mir sehr gut. Allerdings ist mir eingefallen, irgendwo gelesen zu haben, dass man nicht über der eigenen Jacke tragen sollte, also Tragehilfe und Kind immer UNTER der eigenen Jacke sein sollte. Ist diese "Regel" mit einem Tragecover quasi ausser Kraft gesetzt? So dass wir unsere normalen Winterjacken anziehen und Bondolino, später Manduca, mit Tragecover darüber "montieren" können?
Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Dragonfly
Schüler 2013 & 2015
- ciellelune
- Member
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: uf em Land
Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
honey81, aus welcher Region kommst du? Ich würde dir raten verschiedene Tragehilfen zu testen - die Auswahl ist riesig und eine gute gute Tragehilfe muss sitzen, ähnlich wie ein Paar Schuhe.
Dragonfly, im Herbst werden in der ganzen Schweiz Veranstaltungen zum Thema "Tragen im Winter" gemacht. Dort kann man auch Tragejacken und Covers testen. Vielleicht wäre das ja was für dich. Aus welcher Region kommst du?
Dragonfly, im Herbst werden in der ganzen Schweiz Veranstaltungen zum Thema "Tragen im Winter" gemacht. Dort kann man auch Tragejacken und Covers testen. Vielleicht wäre das ja was für dich. Aus welcher Region kommst du?
-
- Member
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@honey
http://www.nestling.org/tragehilfen-fue ... gesysteme/
hier ist eine gute auswahl und beschreibung!
http://www.nestling.org/tragehilfen-fue ... gesysteme/
hier ist eine gute auswahl und beschreibung!
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@ciellelune: Vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin einfach nicht so der Veranstaltungs-Typ - und wenn, dann höchstens schon mit dem genauen "Vorwissen", was ich will und wie man es anwendet etc. - darum meine Frage...
Schüler 2013 & 2015
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Dtagonfly 2012
Ein Tragecover kannst Du ueber deine Jacke anziehen ( z.B wenn Du auf dem Rücken trägst)! Jedoch musst Du bedenken dass Du dein Kind so nicht wärmst ( mit eigener Körperwärme) ind darum müsstest Du es etwas wärmer anziehen!
Solang Du direkt Körperan Körper trägst wärmt ihr Euch Gegenseitig! Darum finde ich Tragejacke die bessere alternative!
Falls Du was testen möchtest hier gibts noch 3 Veranstaltungen zu diesem Thema, in Aarau,Bern und Luzern
www.tragefrage.ch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein Tragecover kannst Du ueber deine Jacke anziehen ( z.B wenn Du auf dem Rücken trägst)! Jedoch musst Du bedenken dass Du dein Kind so nicht wärmst ( mit eigener Körperwärme) ind darum müsstest Du es etwas wärmer anziehen!
Solang Du direkt Körperan Körper trägst wärmt ihr Euch Gegenseitig! Darum finde ich Tragejacke die bessere alternative!
Falls Du was testen möchtest hier gibts noch 3 Veranstaltungen zu diesem Thema, in Aarau,Bern und Luzern
www.tragefrage.ch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Tschagon: Vielen Dank für Deine Antwort! Ja, es ist schon so, dass ich noch schwanke, aber das mit dem Testen will ich wirklich erst machen, wenn ich mir eigentlich mehr oder weniger sicher bin, was ich will, oder ein paar Varianten habe. Welche Tragejacke für den Winter würdest Du denn empfehlen? Wir haben eben schon eine MaM Softshell-Tragejacke, aber die ist für mich für den Winter viel zuwenig. Ausserdem kann ich auch nicht nochmals relativ viel Geld für eine weitere Jacke ausgeben
...

Schüler 2013 & 2015
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
für ein kleines Budget empfehl ich Dir ne Mam coat die gibts auch occasion! Wir haben tw. auch occasion Jacken! schau mal auf unserem Marktplatz!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- claddagh
- Member
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Eine Mam Coat hätte ich noch zu verkaufen. Muss mal schauen welche Grösse. Ich trage normalerweise Gr. 40/42.
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Tschagon: Vielen Dank für den Tipp, schau ich gleich mal rein!
@claddagh: Ich trage Gr. 36, würde wohl nicht passen...
@claddagh: Ich trage Gr. 36, würde wohl nicht passen...
Schüler 2013 & 2015
- N'n'N
- Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 24. Dez 2012, 07:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Tschagon: Danke, dass du hier darüber informierst. Ich bin so frei und erwähne hier nochmals übersichtshalber die Details:
Tragefrage wird in diesem Monat Oktober noch drei Informations-Veranstaltungen zum Thema "Tragen im Winter" durchführen.
Wenn du Fragen rund ums Tragen und/oder im Speziellen zum Tragen im Winter hast, dann heissen wir dich bei uns herzlich willkommen!
- Aarau: Samstag, 10. Oktober 2015: 14.30 Uhr - kath. Kirche, Laurenzenvorstadt 80
- Bern: Samstag, 17. Oktober 2015: 14.00 Uhr - Paulus Kirche, Freie Strasse 20
- Luzern: Samstag, 31. Oktober 2015: 14.00 Uhr - Wäsmeli-Träff, Landschaustrasse 6
Tragefrage wird in diesem Monat Oktober noch drei Informations-Veranstaltungen zum Thema "Tragen im Winter" durchführen.
Wenn du Fragen rund ums Tragen und/oder im Speziellen zum Tragen im Winter hast, dann heissen wir dich bei uns herzlich willkommen!
- Aarau: Samstag, 10. Oktober 2015: 14.30 Uhr - kath. Kirche, Laurenzenvorstadt 80
- Bern: Samstag, 17. Oktober 2015: 14.00 Uhr - Paulus Kirche, Freie Strasse 20
- Luzern: Samstag, 31. Oktober 2015: 14.00 Uhr - Wäsmeli-Träff, Landschaustrasse 6
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
wunder2015
Vielen Dank für den tollen Link. Ich habe mir nun den Marsupi bestellt, bin ja mal gespannt
Vielen Dank für den tollen Link. Ich habe mir nun den Marsupi bestellt, bin ja mal gespannt

Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo zusammen
Ich habe ein sechs Monate altes Baby (ca. 8-9 kg, kleidergrösse 80) das sehr gerne getragen wird. Bis jetzt hauptsächlich im LueMai und im Tragtuch. Im LueMai trage ich sie Vorne und Hinten und sie ist gleichermassen zufrieden und schläft oft schnell ein. Im Tragetuch kann/getraue ich mich nur vorne zu binden, sprich Känguru oder Wickelkreuztragweise. Langsam aber merke ich das Gewicht von meiner kleinen Maus und mag sie nicht so lange tragen.
Mein "Problem" beim LueMai/Tragtuch ist, dass bei beiden das Babygewicht Hauptsächlich auf dem Rücken verteilt wird. Habe beim LueMai extra einen Hüftgurt dazu gekauft, aber mit diesem wird nach meinem Empfinden wenig Gewicht auf die Hüfte übertragen. Hatte früher mal den Ergo Carriar und bei diesem hatte ich das Gefühl, dass ein Teil des Babygewichts auch auf die Hüfte verteilt wird.
Gibt es Traghilfen die etwas Rückenschonender sind? Ich habe mal diverse im Inernet angschaut wie Kokadi flip, buzzidil, emeibaby, huckepack Baby roo .....
Wie sind euere Erfahrungen und was könntet Ihr mir empfehlen zum Testen?
Mein Ziel wäre es schon sie im Tragetuch langsam auf den Rücken zu tragen, und ich werde noch mit meiner Trageberaterin das anschauen, aber so als Abwechslung fände ich eine weitere Trageform praktisch.
Vielen Dank im voraus.
Ich habe ein sechs Monate altes Baby (ca. 8-9 kg, kleidergrösse 80) das sehr gerne getragen wird. Bis jetzt hauptsächlich im LueMai und im Tragtuch. Im LueMai trage ich sie Vorne und Hinten und sie ist gleichermassen zufrieden und schläft oft schnell ein. Im Tragetuch kann/getraue ich mich nur vorne zu binden, sprich Känguru oder Wickelkreuztragweise. Langsam aber merke ich das Gewicht von meiner kleinen Maus und mag sie nicht so lange tragen.
Mein "Problem" beim LueMai/Tragtuch ist, dass bei beiden das Babygewicht Hauptsächlich auf dem Rücken verteilt wird. Habe beim LueMai extra einen Hüftgurt dazu gekauft, aber mit diesem wird nach meinem Empfinden wenig Gewicht auf die Hüfte übertragen. Hatte früher mal den Ergo Carriar und bei diesem hatte ich das Gefühl, dass ein Teil des Babygewichts auch auf die Hüfte verteilt wird.
Gibt es Traghilfen die etwas Rückenschonender sind? Ich habe mal diverse im Inernet angschaut wie Kokadi flip, buzzidil, emeibaby, huckepack Baby roo .....
Wie sind euere Erfahrungen und was könntet Ihr mir empfehlen zum Testen?
Mein Ziel wäre es schon sie im Tragetuch langsam auf den Rücken zu tragen, und ich werde noch mit meiner Trageberaterin das anschauen, aber so als Abwechslung fände ich eine weitere Trageform praktisch.
Vielen Dank im voraus.

