Kinder-Regenjacke
Moderator: sea
Re: Kinder-Regenjacke
atmungsaktive Regen- oder 3-1 Jacken gibt es meiner Meinung nach bei Tchibo und Co nicht, da muss man dann mehr investieren. Für nur ein bisschen dräckele reichen diese aber sicher, sobald ein Kind aber in mit Kiga oder Spielgruppe viel im Wald unterwegs ist reicht das dann nicht mehr und die Jacken sind entweder sofort kaputt oder das Kind darin nassgeschwitzt und danach krank.
@AnCoRoJe
Sobald du eben viel draussen bist und eine wirklich atmungsaktive Jacke braucht musst du irgendwo einen Namen mitfinanzieren ob du das willst oder nicht. Unser Kiga ist jede Woche einen Tag im Wald auf einem Berg oben und da kannst du alle Tchibojacken einfach nicht brauchen.
Sobald ein Kind wirklich Ski fährt merkst du den Unterschied zwischen billigen Skihosen und einer Qualitätsskihose dann schon, die billigen hatten sofort Schnitte drin von den Skis, waren aufgerapst wenn sie einmal auf einer eisigen Stelle ausgerutscht sind und dann natürlich nicht mehr dicht. Die teuren Hosen halten viel mehr aus.
@AnCoRoJe
Sobald du eben viel draussen bist und eine wirklich atmungsaktive Jacke braucht musst du irgendwo einen Namen mitfinanzieren ob du das willst oder nicht. Unser Kiga ist jede Woche einen Tag im Wald auf einem Berg oben und da kannst du alle Tchibojacken einfach nicht brauchen.
Sobald ein Kind wirklich Ski fährt merkst du den Unterschied zwischen billigen Skihosen und einer Qualitätsskihose dann schon, die billigen hatten sofort Schnitte drin von den Skis, waren aufgerapst wenn sie einmal auf einer eisigen Stelle ausgerutscht sind und dann natürlich nicht mehr dicht. Die teuren Hosen halten viel mehr aus.
Re: Kinder-Regenjacke
Doch, gerade aktuell:nera hat geschrieben:atmungsaktive Regen- oder 3-1 Jacken gibt es meiner Meinung nach bei Tchibo und Co nicht, da muss man dann mehr investieren. Für nur ein bisschen dräckele reichen diese aber sicher, sobald ein Kind aber in mit Kiga oder Spielgruppe viel im Wald unterwegs ist reicht das dann nicht mehr und die Jacken sind entweder sofort kaputt oder das Kind darin nassgeschwitzt oder krank
http://www.tchibo.ch/m/thermo-regenjack ... 82150.html
Und für uns seit Jahren ausreichend für die Waldspielgruppe, hatten nie Probleme!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Kinder-Regenjacke
@nera
Doch glaub mir bei uns hat das bisher immer ausgereicht! Meine gingen auch wöchentlich in den Wald und zwar bei jedem Wetter und es war nie ein Thema.
Und auch beim skifahren kann ich deine Erfahrung nicht teilen und sehe es deswegen anders!
Doch glaub mir bei uns hat das bisher immer ausgereicht! Meine gingen auch wöchentlich in den Wald und zwar bei jedem Wetter und es war nie ein Thema.
Und auch beim skifahren kann ich deine Erfahrung nicht teilen und sehe es deswegen anders!
never regret anything that made you smile
Re: Kinder-Regenjacke
Also ich muss auch sagen, ich war immer mit Tschibo und auch H&M sehr zufrieden. Junior hatte praktisch die Winterkleider immer von dort und auch im Skilager ging immer alles top. Naja, ich denke jeder hat einen anderen Geschmack etc.
Ich finde nur, die Jack Wolfskin Jacken etc. sehr teuer und wie gesagt, ewig tragen die Kinder aufgrund des Wachstums die Kleider nicht. Und an der Börse wird immer so gehandelt etc. da muss man am Schluss die Kleider noch verschenken....
Was gäbe es denn noch für Alternativen zwischen Tschibo/H&M und Jack Wolfskin?
Ich finde nur, die Jack Wolfskin Jacken etc. sehr teuer und wie gesagt, ewig tragen die Kinder aufgrund des Wachstums die Kleider nicht. Und an der Börse wird immer so gehandelt etc. da muss man am Schluss die Kleider noch verschenken....
Was gäbe es denn noch für Alternativen zwischen Tschibo/H&M und Jack Wolfskin?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Kinder-Regenjacke
Hoi zäme
Nera
Danke für den Tipp mit Jack Wolfskin. Dann werden wir mal in diese Richtung schauen.
Tchibo-Jacke
Die aktuelle Jacke ist eben keine 3-in-1 Jacke. Und genau das ist das was ich im Moment suche. Eine Bedingung ist, dass das Innenfutter rausgenommen werden kann. Natürlich kann man das auch über 2 Jacken lösen. Ich habe mich aus verschienen Gründen für eine 3-in-1 Jacke entschieden.
Wenn sonst noch jemand eine Marke kennt, die SCHMALE 3-in-1 Jacken macht, dann bin ich sehr froh um einen Tipp (für den Fall, dass Jack Wolfskin nicht schmal genug ist oder so).
Lg
Opti
Nera
Danke für den Tipp mit Jack Wolfskin. Dann werden wir mal in diese Richtung schauen.
Tchibo-Jacke
Die aktuelle Jacke ist eben keine 3-in-1 Jacke. Und genau das ist das was ich im Moment suche. Eine Bedingung ist, dass das Innenfutter rausgenommen werden kann. Natürlich kann man das auch über 2 Jacken lösen. Ich habe mich aus verschienen Gründen für eine 3-in-1 Jacke entschieden.
Wenn sonst noch jemand eine Marke kennt, die SCHMALE 3-in-1 Jacken macht, dann bin ich sehr froh um einen Tipp (für den Fall, dass Jack Wolfskin nicht schmal genug ist oder so).
Lg
Opti
Re: Kinder-Regenjacke
Übrigens gibt es selbst bei den Markenjacken verschieden stark atmungsaktive und wasser, resp. winddichte Jacken
. Atmungsaktiv kann also vieles heissen von fast gar nicht bis zu stark atmungsaktiv, je nach eingesetzten Materialien halt.
@Opti
Wir haben gerade heute eine 3 in 1 MädchenJacke für 115.- bei Wolfskin gekauft. Die passte unserer schmalen Madame sehr gut.

@Opti
Wir haben gerade heute eine 3 in 1 MädchenJacke für 115.- bei Wolfskin gekauft. Die passte unserer schmalen Madame sehr gut.
Re: Kinder-Regenjacke
Opti: NICHT Reima und NICHT Jakoo. Die sind extrem breit
- Froumeyer
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 10:57
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Kinder-Regenjacke
Ich finde die von Trollkids relativ schmal. Habe meine von Ricardo und die hält seit 2. Saisons dicht und warm.
Happiness is nothing more than good health and a bad memory.
Re: Kinder-Regenjacke
Hoi zäme
Da ich definitiv kein Shopping-Gen habe und diese Outdoor Läden in der Umgebung in der Vorabklärung nicht so vielversprechend klangen betreffend Marke bzw. Grösse vorrätig habe ich nun mal eine Auswahl Jack Wolfskin online bestellt und bin gespannt. Hoffe sehr, dass damit das abgehakt ist. Einkaufen ist defnitiv nicht meine Leidenschaft.
Helena
Danke auch für die NICHT-Angaben. Auch das hilft.
Froumeyer
Dann wäre das dann eine Alternative wenn Jack Wolfskin dann doch nicht ginge.
Nera
Die Wasserdichte wird in der Wassersäule angegeben. Das kenne ich.
Wie wird die Atmungsaktivität angegeben? Das ist mir neu.
Danke fürs helfen
Lg
Opti
Da ich definitiv kein Shopping-Gen habe und diese Outdoor Läden in der Umgebung in der Vorabklärung nicht so vielversprechend klangen betreffend Marke bzw. Grösse vorrätig habe ich nun mal eine Auswahl Jack Wolfskin online bestellt und bin gespannt. Hoffe sehr, dass damit das abgehakt ist. Einkaufen ist defnitiv nicht meine Leidenschaft.

Helena
Danke auch für die NICHT-Angaben. Auch das hilft.
Froumeyer
Dann wäre das dann eine Alternative wenn Jack Wolfskin dann doch nicht ginge.
Nera
Die Wasserdichte wird in der Wassersäule angegeben. Das kenne ich.
Wie wird die Atmungsaktivität angegeben? Das ist mir neu.
Danke fürs helfen
Lg
Opti
Re: Kinder-Regenjacke
Atmungsaktivität
Schau mal hier
http://kinderladen-iberg.myshopify.com/ ... mungsaktiv
Diese ist mit 5000 Atmungsaktivität angegeben, das ist sehr viel (= sehr gute atmungsaktivität)
Bei den Wassersäulen ist es so, dass bereits 2000 Wassersäule als Regenjacken bezeichnet werden dürfen. Reima ist allgemein gross und breit geschnitten. Ich hatte allerdings auch schon eine Skijacke für ein Mädchen das angeschrieben war als "für Mädchen geschnitten" die war dann wirklich eher schmal. Ich komme gut mit Jacken und Hosen von C & A und Aldi klar. Ich hatte nie Probleme mit der Wasserdichtigkeit (und meiner geht im Wasser "schwimmen" damit also ein Extremer
). Für mehrere Stunden Wald bin ich für die Jacke doch auf eine stark Atmungsaktive umgestiegen, weil da noch ein Rucksack und sehr viel Bewegung dazukommt, er war am Rücken mit den Billigmarken nassgeschwitzt - an den Beinen war das nie ein Thema, weil da schwitzt man vermutlich nicht so stark).
Schau mal hier
http://kinderladen-iberg.myshopify.com/ ... mungsaktiv
Diese ist mit 5000 Atmungsaktivität angegeben, das ist sehr viel (= sehr gute atmungsaktivität)
Bei den Wassersäulen ist es so, dass bereits 2000 Wassersäule als Regenjacken bezeichnet werden dürfen. Reima ist allgemein gross und breit geschnitten. Ich hatte allerdings auch schon eine Skijacke für ein Mädchen das angeschrieben war als "für Mädchen geschnitten" die war dann wirklich eher schmal. Ich komme gut mit Jacken und Hosen von C & A und Aldi klar. Ich hatte nie Probleme mit der Wasserdichtigkeit (und meiner geht im Wasser "schwimmen" damit also ein Extremer

Re: Kinder-Regenjacke
@opti
Die Sachen von Trevolution (SportX) sind schmal geschnitten mit eher langen Ärmeln. Passen meinem Spränzel i.d.R. gut. Die haben gute 3 in 1 Jacken, die mir auch optisch gut gefallen. Preislich sind sie auch okay, resp. ich schaue auch immer, wenn sie Ausverkauf haben. Sie haben auch noch andere Marken im. Für mich ist Shoppen auch nur punktuell möglich. Dieser Laden ist aber gleich neben unserem grossen Migros.
Die Sachen von Trevolution (SportX) sind schmal geschnitten mit eher langen Ärmeln. Passen meinem Spränzel i.d.R. gut. Die haben gute 3 in 1 Jacken, die mir auch optisch gut gefallen. Preislich sind sie auch okay, resp. ich schaue auch immer, wenn sie Ausverkauf haben. Sie haben auch noch andere Marken im. Für mich ist Shoppen auch nur punktuell möglich. Dieser Laden ist aber gleich neben unserem grossen Migros.

04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Kinder-Regenjacke
So cool!
Jack Wolfskin ist wirklich was für schmale Kinder! Bin noch uneinig wegen der Grösse 92 hat halt nicht so viel spatzig und 104 ist dann riesig. Für Kinder wie meine Tochter sind Doppelgrössen halt blöd. Aber wir werden uns in den nächsten Tagen entscheiden und die andere Jacke zurückschicken.
Danke allen die geholfen haben!
Dillon
Die ausgesuchte Jacke hat (ohne dass ich es vorher begriffen hätte) 6000 Atmungsaktivität. Das wäre dann sehr gut, oder? D.h. umso grösser umso besser, oder?
Mysun
Stimmt, das hatte ich vergessen. Danke! Die allererste Softshelljacke, Mädchen trug oben Grösse 74/80 fand ich im 92 von Trevolution und es passte einigermassen. Die ist jetzt langsam zu klein.
Jack Wolfskin ist wirklich was für schmale Kinder! Bin noch uneinig wegen der Grösse 92 hat halt nicht so viel spatzig und 104 ist dann riesig. Für Kinder wie meine Tochter sind Doppelgrössen halt blöd. Aber wir werden uns in den nächsten Tagen entscheiden und die andere Jacke zurückschicken.
Danke allen die geholfen haben!
Dillon
Die ausgesuchte Jacke hat (ohne dass ich es vorher begriffen hätte) 6000 Atmungsaktivität. Das wäre dann sehr gut, oder? D.h. umso grösser umso besser, oder?
Mysun
Stimmt, das hatte ich vergessen. Danke! Die allererste Softshelljacke, Mädchen trug oben Grösse 74/80 fand ich im 92 von Trevolution und es passte einigermassen. Die ist jetzt langsam zu klein.
Re: Kinder-Regenjacke
Wir haben auch eine Trevolution vom Sportxx. Allerding für einen schmalen Jungen. Sie hat einen Fleece zum rausnehmen. Wassersäule 10'000. bisher sind wir zufrieden!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
<3 Doppelts Buebemami <3
Kindergärtler 03/2011
Schnorri 01/2013
Kindergärtler 03/2011
Schnorri 01/2013
Re: Kinder-Regenjacke
Ja, 6000 ist sehr gut! Je höher die Zahl umso atmungsaktiver ist sie. Und wenn die Wassersäule bei 10000 liegt bist Du absolut auf der sicheren Seite. Irgendwie sagt man bei 3000 Wassersäule, das es reicht im Regen zu sitzen. Bei einer 10000 Säule war meiner nach x Stunden im Wald mit strömendem Regen absolut trocken.
Kinder-Regenjacke
Lustig, bis jetzt hat noch niemand Sherpa erwähnt. Die haben zwar nicht so riesige Auswahl wie andere Anbieter, aber die Sachen, die wir bis jetzt hatten, waren Top. Der Nachteil ist wohl, dass es nicht so viele Filialen gibt - aber sie haben einen online-Shop.
Für den Kleinen habe ich aber auch Aldi, Tchibo oder SportXX gummiert, finde die gummierten Sachen für den Waldchindzgitag einfach gut geeignet. Von Migros hatten wir auch mal, da störte mich aber, dass die Kapuze oben so kurz war und er immer nasse Haare hatte.
Die nächste Regenjacke für die Grosse werde ich dann wohl bei Skinfit kaufen. GG hat eine Windschutzjacke zum biken von da und ist begeistert - sehr leicht, winddicht und atmungsaktiv.
Für den Kleinen habe ich aber auch Aldi, Tchibo oder SportXX gummiert, finde die gummierten Sachen für den Waldchindzgitag einfach gut geeignet. Von Migros hatten wir auch mal, da störte mich aber, dass die Kapuze oben so kurz war und er immer nasse Haare hatte.
Die nächste Regenjacke für die Grosse werde ich dann wohl bei Skinfit kaufen. GG hat eine Windschutzjacke zum biken von da und ist begeistert - sehr leicht, winddicht und atmungsaktiv.
Re: Kinder-Regenjacke
@Shelly, ich sehe bei denen keine Regenjacken für Kinder?
Re: Kinder-Regenjacke
Helena, sorry, habe deine Frage erst grad gesehen. Ich habe grad im Skinfit Katalog nochmals nachgeschaut, stimmt, die Tegenjacke haben sie nicht für Kids. Meine Grosse kann dann bei der nächsten Regenjacke wohl schon die XS der Erwachsenengrösse anziehen.
Lg shelly
Lg shelly
Re: Kinder-Regenjacke
Die letzten Regenjacken hatten wir glaube ich in irgendeinem Katalog bestellt, aber genau weiß ich es leider nicht mehr. Aktuell schaue ich mich gerade auf http://mode.kaufoase.de/kinder-regenjacken/ nach Regenjacken um, da endlich mal neue her müssen. Die alten sind mittlerweile einfach nicht mehr schön und vor allem auch teilweise zu klein. Wenn jemand ein tolles Modell gefunden hat, bitte berichten!

Re: Kinder-Regenjacke
Wir haben die Regenjacken von namuk.ch die Jungs bleiben immer trocken, sie sind winddicht und sehen toll aus.
Regengosen haben mich die dickeren vom H&M überzeugt. Junior ist einmal in der Woche mit dem Kiga im Wald und die halten super.
Regengosen haben mich die dickeren vom H&M überzeugt. Junior ist einmal in der Woche mit dem Kiga im Wald und die halten super.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011