Nicht mit Fremden mitgehen
Moderator: conny85
Nicht mit Fremden mitgehen
Meine Tochter wird bald 4 und geht in die Spielgruppe. Sie möchte immer mehr Sachen alleine machen und nun frage ich mich, wie ich ihr beibringen soll, dass sie nicht mit Fremden mitgehen darf, ohne ihr Angst zu machen. Sie weiss noch nicht, dass es "böse" Menschen gibt, die Kindern etwas antun wollen. Wie habt ihr das gemacht? Wer kennt ein gutes Bilderbuch?
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
lisa gärn mit...
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Ich chan mich no as buech erinnere wos mir geh händ. Geh nie mit einem Fremden mit. Glaub hät guet gnützt gha bi mir dasi mi no dra mag erinnere.. Känn aber de Inhalt nüm gnau. Müesstischs evt zerst sälber dureluege. Ich bi es kind gsi wo mit hedem mit wär[-]
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Es Buech chani dir leider ned empfehle was ich aber ziemli guet find isch das Passwort
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Ou ja guete input Sandy_G. Mit ihre es passwort abmache falls sie mal öppert anderst abholt und du's ihre vorher nöd häsch chöne säge. Obwohl mir kind nie öppertem mitgeh gha händ wänn mir betreuer nüt gwüsst händ devo woni no im montessori kiga gschaffed ha..
- Pfuepfli
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 04:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im schöne Rhintal
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Mini hend s Buech "Max geht nicht mit Fremden mit".
Mir hend nie es Passwort usgmacht. I glaub nöd dass mis Chind inere Usnahmesituation s Passwort no wüsst. Mini Chind wüssed aber, dass wenn mir öppis passiert sicher nu d Grosseltere oder mini Fründin go sie abhole chämted.
Mir hend nie es Passwort usgmacht. I glaub nöd dass mis Chind inere Usnahmesituation s Passwort no wüsst. Mini Chind wüssed aber, dass wenn mir öppis passiert sicher nu d Grosseltere oder mini Fründin go sie abhole chämted.
Liebi Grüess
Nadja mit Turbokrümel '07 und Buecherwurm '03
Nadja mit Turbokrümel '07 und Buecherwurm '03
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Ich bereite mein Kind jetzt schon auf sowas vor - indem ich das in Geschichten einflechte... Da wird behandelt dass man nicht stehlen darf, nicht einfach weglaufen darf - oder eben auch nicht mit Fremden mitgehen darf.
Ich hoffe, dass ich ihn so ganz automatisch auf später, wenn das überhaupt jemals erst zum Thema werden kann, sensibilisieren kann...
Bei mir ganz klar, jemanden, den er nicht kennt, wird ihn in keiner Situation abholen kommen!
Ich hoffe, dass ich ihn so ganz automatisch auf später, wenn das überhaupt jemals erst zum Thema werden kann, sensibilisieren kann...
Bei mir ganz klar, jemanden, den er nicht kennt, wird ihn in keiner Situation abholen kommen!
- Schnaggi
- Junior Member
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 24. Okt 2011, 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Uster
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Unserer Tochter gefällt das Buch "Ich geh doch nicht mit jedem mit" von Dagmar Geisler. Ist noch witzig gemalt und die Story ist nicht ZU angsteinflössend. Dann haben wir noch das Buch "Ich kenn Dich nicht, ich geh nicht mit" von Susa Apenrade. Ist auch OK, aber das andere finde ich altersgerechter.
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Wir haben auch "Max geht nicht mit Fremden mit". Für ein Kind mit 4 Jahren sicher empfehlenswert.
Es gibt auch noch "Jule geht nicht mit Fremden mit" oder "Conni geht nicht mit Fremden mit".
Es gibt auch noch "Jule geht nicht mit Fremden mit" oder "Conni geht nicht mit Fremden mit".


Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Wir haben auch "Ich geh doch nicht mit jedem mit!", finde es gut gemacht, da es die Sache humorvoll angeht und trotzdem dem Kind eine ganze praktische Hilfestellung gibt, wie man mit Fremden umgehen kann.
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
"Ich geh doch nicht mit jedem mit" von Dagmar Geisler, wie Schnaggi geschrieben hat.
Von ihr gibt es diverse Bücher, zB Aufklärung und Aufklärung ganz allgemein, über Mut haben etc.
Es lohnt sich noch, mal reinzuschauen, gibt auch Sammelbänder.
Von ihr gibt es diverse Bücher, zB Aufklärung und Aufklärung ganz allgemein, über Mut haben etc.
Es lohnt sich noch, mal reinzuschauen, gibt auch Sammelbänder.
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Ans Passwort glaube ich bei einem 4 Jährigen Kind nicht. Da denken sie garantiert nicht dran...
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Vielen Dank für eure Antworten!
Schnüff: Kennst du das Conni-Büechli? Meine Tochter liebt Conni.
Schnüff: Kennst du das Conni-Büechli? Meine Tochter liebt Conni.
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Obwohl ich nicht bei jedem Thema auf Bücher stehe (weil ich finde, wir sollten den Kindern auch von uns aus Dinge beibringen, in unserer Sprache, aus unserer Erfahrung).
Für dieses Thema habe ich damals das Buch "Pass auf Dich auf" Spathelf/Szesny gekauft. Da werden verschiedene Szenen beschrieben, eignet sich sehr zum Vorlesen, auch das Passwort-Beispiel ist aufgeführt.
So ab Kindergartenalter habe ich ihnen das Buch oft vorgelesen, bis ich sicher war, dass sie die Botschaft verstanden und mögliche Handlungen verinnerlicht haben. Es hat schöne Bilder und eine gute, kindsgerechter Sprache, ohne irgendwie angsteinflössend zu sein.
Für dieses Thema habe ich damals das Buch "Pass auf Dich auf" Spathelf/Szesny gekauft. Da werden verschiedene Szenen beschrieben, eignet sich sehr zum Vorlesen, auch das Passwort-Beispiel ist aufgeführt.
So ab Kindergartenalter habe ich ihnen das Buch oft vorgelesen, bis ich sicher war, dass sie die Botschaft verstanden und mögliche Handlungen verinnerlicht haben. Es hat schöne Bilder und eine gute, kindsgerechter Sprache, ohne irgendwie angsteinflössend zu sein.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Nea: Nein, dieses Conni-Büechli kenne ich nicht. Obwohl wir ganz viele von diesen zu Hause haben. Unsere lieben Conni auch und ich finde die Geschichten auch toll. Wenn du mal bei amazon schaust, kannst du einen Blick ins Buch werfen, wo du dann glaub auch sehen kannst, um was es genau geht. Dann hat es ganz viele Bewertungen dazu, die du dazu lesen kannst.


Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Danke Schnüff! Ich habe jetzt mal das Conni- und das Jule-Buch bestellt.
"Ich geh doch nicht mit jeden mit" habe ich in der Bibliothek reserviert.
"Ich geh doch nicht mit jeden mit" habe ich in der Bibliothek reserviert.
Nicht mit Fremden mitgehen
Das mit dem Passwort ist umstritten. Zu Beginn fand ich die Idee auch gut, mittlerweile aber finde ich es problematisch; das Kind muss dadurch ein Gespräch mit der Person anfangen, diese sagt womöglich, wie, komm mal näher, ich versteh Dich nicht...
Davonrennen, schreien, Hilfe suchen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Davonrennen, schreien, Hilfe suchen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012
Duracellhäsli 11/2012
-
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 19. Jul 2007, 13:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Ich geh doch nicht mit jedem mit und "ich kenn Dich nicht, ich geh nicht mit"
Dann frage ich immer wieder: Was machst Du, wenn ein Fremder kommt und sagt, Du sollst mitkommen, oder dir Süssigkeiten geben will oder Tiere zeigen.
Aber sicher ist man nie...
Dann frage ich immer wieder: Was machst Du, wenn ein Fremder kommt und sagt, Du sollst mitkommen, oder dir Süssigkeiten geben will oder Tiere zeigen.
Aber sicher ist man nie...
Re: Nicht mit Fremden mitgehen
Ab welchem Alter habt ihr das Thema denn angesprochen? Ich fürchte mich vor bösen Träumen, wenn ich die heile Welt meiner Tochter zerstöre.