Helena hat geschrieben:Ok, ich bin einfach sicher, dass mein Tumbler sehr viel wärmer als 40 Grad wird.
Mal sehen, probiers dann mal mit einer alten Jacke aus.
Wird meiner wahrscheinlich auch. Tumblere das zeugs im schongang und bügeltrocken...
Sonneonline
Da mir eher der Tumbler empfohlen wurde und ich eh nicht gerne bügle habe ich im Schongang getumblert. Wichtig sei scheinbar, dass die Jacke trocken oder ziemlich trocken ist BEVOR man sie tumblert. Ob das stimmt weiss ich nicht, ich habs so gemacht.
Scheinbar kann man die Softshell-eigene Imprägnierung einige Male so reaktivieren bevor man neu imprägnieren muss. Weiss ich nicht. Ich habe erst einmal im Tumbler hinter mir. Ohne Imprägniermittel.
Helena
Ich kann Deine Bedenken schon nachvollziehen. Da mir eine Softshelljacke die alles durchlässt nichts bringt, habe ich es einfach probiert. Und es hat funktioniert.
Für Regen hab ich eine Regenjacke;-). Softshell brauch ich eigentlich nur für anderes Wetter. Deshalb war der Druck bisher auch nicht gross.
Wobei auch Regenkleider auch nur anfangs abperlen, vielleicht gehts mit denen ja auch?
Zuletzt geändert von Helena am Di 22. Sep 2015, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Helena
Ich habe für richtiges Regenwetter auch Regenausrüstung. Regenkleider müssen für mich nicht abperlen, die müssen einfach dicht sein, egal wie.
Ich finde bei Softshell toll, dass ich es auch bei zweifelhaftem Wetter anziehen kann und es ein paar Regentropfen abhält. Denn ich finde sie angenehmer als die Regenjacke. Dazu muss sie aber die regenabweisende Wirkung haben mit der sie angepriesen wird. Z.B. heute Vormittag. Eigentlich kein Regen angesagt, es hätte aber ein paar Tropfen geben können. Da kann ich nicht mit einem Fleecejäggli gehen, die Regenjacke finde ich vom Tragekomfort nicht gleich toll. Wenn die Softshell 5-10 Min hält, ist sie die Jacke der Wahl.
Wenn Du aber diese Wirkung nicht möchtest, dann musst Du ja auch nicht imprägnieren. Dann ist dieses Thema für Dich ja nicht so wichtig.
@opti, wir brauchen das Zeug durchaus gleich:-). Ich mag auch keine schweren nassen Jacken.
Ich sag ja nicht, ich imprägniere nicht, hab ja oben geschrieben, dass ich Waschmittel und SPray dür Softshell habe.
Bügeln
Da es ja nur um die Wärme geht, müsste es ja egal sein, ob innen oder aussen. Daher würde ich mal von innen probieren. Aber ich habe keine Ahnung.
@ Sonneonline
Ich habe keine Softshelljacke, aber betreffend des Imprägnierens mit Wärme, hat mir vor gefühlten Tausend Jahren eine Fachverkäuferin gesagt, man nimmt am Besten ein Küchentuch, legt es über die Regensachen und bügelt so drüber, dann kommt die Wärme durch, aber das Material kann nicht schmelzen. Ich habe in den rund 15 Jahren Pfadi mit Extremregen etc. alle meine Helly Hansen Regensachen so behandelt und nie hat etwas durchgelassen. Gerade Hosen trug ich ca. 10 Jahre die gleichen und sie hielten. Mache es heute auch bei den Kindersachen und habe gute Erfahrungen gemacht. Ich würde es bei Softshell wohl auch so handhaben.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015