Go vegan... Und weiter gehts.....
Moderator: sea
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Ok, ausser zweier Fragen.
Schon einmal waren die Kleider das Thema. Ich suche Basics, v.a. Oberteile. Wo kauft ihr Klamotten? Im Ausland mag ich nicht bestellen, Hess Natur ist mir leider oft zu teuer.
Was macht ihr mit Gerste? Gerstensuppe mag ich sehr, aber ich möchte eigentlich noch eine andere Verwendung finden...
Schon einmal waren die Kleider das Thema. Ich suche Basics, v.a. Oberteile. Wo kauft ihr Klamotten? Im Ausland mag ich nicht bestellen, Hess Natur ist mir leider oft zu teuer.
Was macht ihr mit Gerste? Gerstensuppe mag ich sehr, aber ich möchte eigentlich noch eine andere Verwendung finden...
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Go vegan... Und weiter gehts.....
Junillo, Gerste mache ich gerne als Auflauf mit Gemüse. Oder süss, mit etwas Vanillezucker kochen und dann mit eingemachten Früchten essen.
Kleidung: nicht ganz, was du gefragt hast, aber habt ihr auch den Mann mit den veganen Lederhosn gesehen? http://fluechtlings-manifest.ch
Sorry, falscher Link: http://www.andrezechmann.com/de/kollekt ... oohaut.php
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kleidung: nicht ganz, was du gefragt hast, aber habt ihr auch den Mann mit den veganen Lederhosn gesehen? http://fluechtlings-manifest.ch
Sorry, falscher Link: http://www.andrezechmann.com/de/kollekt ... oohaut.php
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
kurze frage sind die vegusto produkte zu empfehlen? sind die wirklich natürlicher als die quorn ecc aus dem coop und migros? Bin zwar keine vegetarierin möchte aber mal etwas anderes ausprobieren. Fleisch wird bei uns sehr selten gegesen und die kindern haben es nicht unbedingt gerne, ausser cervelat Bradwurst und co und diese möchte ich durch etwas veganes ersetzen. Kann man diese sachen auch irgendwo hier kaufen oder muss ich die bei vegusto bestellen?
was ist den diese omni?
Diesen mac chesse kann ich den auch fertig kaufen? oder besser selber machen?
was ist den diese omni?
Diesen mac chesse kann ich den auch fertig kaufen? oder besser selber machen?
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
muinze
du hast mich echt zum lachen gebracht mit deinem post, klang wie so ein jugenbrief von früher... und jetzt weiss ich nicht mehr, was ich schreiben soll
junillo....
hmmm,kann nicht sagen, woran es liegt. ja, ich schrecke sie auch ab & brate sie dann noch kurz an. du hast recht, sie sind ein bisschen weniger fest ... aber meine kleben wirklich wenig. evtl. etwas stärke oder ei-ersatz rein???
kleider
habe heute gerade ein paket 2nd hand klamotten erhalten.. bei ricardo ersteigert
tolle sachen, kaum getragen! das wäre eine option, 2nd hand-läden ebenfalls oder flohmärkte.
ich war letzten freitag am filme-für-die-erde festival... googelt mal die seite, dort könnt ihr die meisten filme direkt auf der homepage schauen! gesehen habe ich 10 milliarden (ging um ernährung auf der welt... ) & the true cost... im zweiten ging es darum, wer die wirklichen kosten für unsere billige kleidung bezahlt! und ich war wirklich schockiert - das ändert total die meinung über "och, ich mache mal eine ausnahme"
hochtraurig!
mumeli hat glaube ich mal "american apparel" angegeben, weiss aber nicht, ob in der CH erhältlich. Esprit hat einen "guten Ruf", ebenfalls Tchibo. am besten beim Hersteller, der dich interessiert fragen. Sonst lädst du dir beim evb (Erklärung von Bern, evb.ch) die Liste mit den ethischsten Kleiderherstellern runter und schaust dort.
Coop Naturaline ist auch gut, Migros-Ware mit öko/ft Labels ebenfalls. ReBio ist auch ein Schweizer Ding, sehr gut.
Selonder
Der mann mit den veganen lederhosen sagt mir nix
... wie machst du den gersten-auflauf??? kling toll! wie lange muss das in den backofen, oder kochst du vor?
fontauna
ich hatte vegusto mal am anfang konsumiert & war nicht wirklich überzeugt. bist du aus der nähe??? dann geh in den laden & probier dich durch, die machen das. oder bestell ein test-paket bei ihnen, kommt günstiger als eine "richtige bestellung". wirklich natürlich finde ich die produkte nicht unbedingt... aber die zutatenlisten sind offen und verständlich, kannst dann immer noch entscheiden.
ich kaufe meistens von viana oder wheaty... sind beide bio, das tröstet mich
omni ist eine abkürzung für omnivor = allesesser
;D
mac'n'cheese... bin auch dem gruppenzwang unterlegen, mein mann fand den gut... ich auch, aber ich kenne das original nicht. ich würde den selbst machen... ist wirklich einfach. habe heute noch vollkorn-hefeflocken bekommen, werde die sosse beim nächsten mal damit verfeinern, dann wirds noch käsiger.
du hast mich echt zum lachen gebracht mit deinem post, klang wie so ein jugenbrief von früher... und jetzt weiss ich nicht mehr, was ich schreiben soll

junillo....
hmmm,kann nicht sagen, woran es liegt. ja, ich schrecke sie auch ab & brate sie dann noch kurz an. du hast recht, sie sind ein bisschen weniger fest ... aber meine kleben wirklich wenig. evtl. etwas stärke oder ei-ersatz rein???
kleider
habe heute gerade ein paket 2nd hand klamotten erhalten.. bei ricardo ersteigert

ich war letzten freitag am filme-für-die-erde festival... googelt mal die seite, dort könnt ihr die meisten filme direkt auf der homepage schauen! gesehen habe ich 10 milliarden (ging um ernährung auf der welt... ) & the true cost... im zweiten ging es darum, wer die wirklichen kosten für unsere billige kleidung bezahlt! und ich war wirklich schockiert - das ändert total die meinung über "och, ich mache mal eine ausnahme"

mumeli hat glaube ich mal "american apparel" angegeben, weiss aber nicht, ob in der CH erhältlich. Esprit hat einen "guten Ruf", ebenfalls Tchibo. am besten beim Hersteller, der dich interessiert fragen. Sonst lädst du dir beim evb (Erklärung von Bern, evb.ch) die Liste mit den ethischsten Kleiderherstellern runter und schaust dort.
Coop Naturaline ist auch gut, Migros-Ware mit öko/ft Labels ebenfalls. ReBio ist auch ein Schweizer Ding, sehr gut.
Selonder
Der mann mit den veganen lederhosen sagt mir nix

fontauna
ich hatte vegusto mal am anfang konsumiert & war nicht wirklich überzeugt. bist du aus der nähe??? dann geh in den laden & probier dich durch, die machen das. oder bestell ein test-paket bei ihnen, kommt günstiger als eine "richtige bestellung". wirklich natürlich finde ich die produkte nicht unbedingt... aber die zutatenlisten sind offen und verständlich, kannst dann immer noch entscheiden.
ich kaufe meistens von viana oder wheaty... sind beide bio, das tröstet mich

omni ist eine abkürzung für omnivor = allesesser

mac'n'cheese... bin auch dem gruppenzwang unterlegen, mein mann fand den gut... ich auch, aber ich kenne das original nicht. ich würde den selbst machen... ist wirklich einfach. habe heute noch vollkorn-hefeflocken bekommen, werde die sosse beim nächsten mal damit verfeinern, dann wirds noch käsiger.
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Ich brauche eure ideen! Ich sollte aus gesundheitlichen gründen kein soja mehr essen. Eigentlich fällts mir recht leicht, darauf zu verzichten, hab schon vorher meinen sojakonsum sehr niedrig gehalten. Es gibt aber gewisse speisen und situationen, wo es so gäbig wäre, zu sojarahm, tofu oder sojamilch zu greifen. Bei mir sind dies folgende:
- backen (sojamilch-ersatz)
- burger und würste (seitan, tofu-ersatz), wobei ich gestern einen sehr leckeren linsen-gemüse-haferflockenburger gebastelt habe, aber vielleicht habt ihr noch mehr ideen)
- räuchertofu-ersatz in wähen zb. (Für den geschmack)
- wähen (sojarahm-ersatz. Habe letztlich eine spinat-chamignon-wähe mit "cashewrahm" gemacht, fand sie aber nicht soooo toll)
- saucen allgemein, mach ich jetzt meistens mit mandelmus, passt aber nicht immer soooo gut, zudem sollte ich auch keine mandeln essen (sekundäre unverträglichkeit, also nicht sooo schlimm, aber halt trotzdem ncht gut für mich)
Kokos ist leider nicht so mein ding, würde es aber trotzdem nochmals probieren, solltet ihr mir dazu raten.
Danke für input!
- backen (sojamilch-ersatz)
- burger und würste (seitan, tofu-ersatz), wobei ich gestern einen sehr leckeren linsen-gemüse-haferflockenburger gebastelt habe, aber vielleicht habt ihr noch mehr ideen)
- räuchertofu-ersatz in wähen zb. (Für den geschmack)
- wähen (sojarahm-ersatz. Habe letztlich eine spinat-chamignon-wähe mit "cashewrahm" gemacht, fand sie aber nicht soooo toll)
- saucen allgemein, mach ich jetzt meistens mit mandelmus, passt aber nicht immer soooo gut, zudem sollte ich auch keine mandeln essen (sekundäre unverträglichkeit, also nicht sooo schlimm, aber halt trotzdem ncht gut für mich)
Kokos ist leider nicht so mein ding, würde es aber trotzdem nochmals probieren, solltet ihr mir dazu raten.
Danke für input!
liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
@da: *kkk*gut, wenn ich dich zum lachen bringen kann. 
Vollkorn-hefeflocken: welche marke hast du da?
@junillo: vielleicht kommt es darauf an, welchen griess dass man verwendet? Ich nehme hartweizengriess und die spätzle sind echt gut. Haben biss, kleben nicht. Nahezu ident mit den omni-spätzle.
@barbossa:ev rauchsalz anstelle des räuchertofus? seitan geht bei dir auch nicht? sonst könntest du die würste etc damit machen? sojasahne durch hafersahne ersetzen? für die sojamilch im kuchen fällt mir nichts ein...
@me: gestern war ich auf der gastromesse in innsbruck. mein fazit: die vertriebe fangen an auch vegane speisen zu produzieren. (zb eine knödelmanufaktur hat 4 vegane spezialitäten im sortiment.) aaaber: bei den gastronomen ist das noch nicht so angekommen, glaub ich! Das essen auf der messe (im restaurant für die besucher meine ich) war rein omni. Also nicht mal etwas vegetarisches. Somit habe ich mich von salat und einer portion pommes ernährt. *grummel* janu…ich habs überlebt.

Vollkorn-hefeflocken: welche marke hast du da?
@junillo: vielleicht kommt es darauf an, welchen griess dass man verwendet? Ich nehme hartweizengriess und die spätzle sind echt gut. Haben biss, kleben nicht. Nahezu ident mit den omni-spätzle.
@barbossa:ev rauchsalz anstelle des räuchertofus? seitan geht bei dir auch nicht? sonst könntest du die würste etc damit machen? sojasahne durch hafersahne ersetzen? für die sojamilch im kuchen fällt mir nichts ein...
@me: gestern war ich auf der gastromesse in innsbruck. mein fazit: die vertriebe fangen an auch vegane speisen zu produzieren. (zb eine knödelmanufaktur hat 4 vegane spezialitäten im sortiment.) aaaber: bei den gastronomen ist das noch nicht so angekommen, glaub ich! Das essen auf der messe (im restaurant für die besucher meine ich) war rein omni. Also nicht mal etwas vegetarisches. Somit habe ich mich von salat und einer portion pommes ernährt. *grummel* janu…ich habs überlebt.
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Danke DA, Denkst du ich gewöhne mich an die Hafermilch? =) Ich bleib auf jeden Fall dran, und werde mich weiter durch probieren.Devils Advocate hat geschrieben:
1. was spricht denn gegen die Hafermilch von Alnatura? Gibt's ja jetzt auch in der Migi? Wird's nicht eine Art Gewohnheit?
2. Wozu brauchst du das Joghurt? Ich frage, weil ich gar kein Joghurttyp bin... früher ass ich es ab & zu, heute noch weniger... wie siehts mit Alpro aus? (habe ich auch nie probiert, weil, wie gesagt... bin nicht der Typ...)
3. Creme Fraiche gibt's sehr authentisch von Soyana, kennst du es nicht oder magst du es nicht?
4. Das kann ich jetzt verstehen. Bei mir exisitiert Käse einfach nicht mehrund es ist ja tatsächlich so, dass es einen gewissen Suchtfaktor hat. Schaffst du es wenigstens, dir den Käse als kleines Extra zu behalten? Wäre ja eine Art Alternative...
Mit dem Joghurt würde ich gerne Birchermüesli machen, aber es war einfach nur bääki bääk =(
Soyana Produkte, gibt's die zB. im Reformhaus Müller oder bestellst du die?
Ja ich denke beim Käse muss ich einfach hart bleiben.
Junillo, danke auch dir für den Tipp mit der Coop Reismilch, werde ich noch ausprobieren.
Barbossa, ich wollte dir Mandelrahm vorschlagen, aber ist wahrscheinlich auch nicht wirklich die Lösung wenn du Mandeln nicht so gut verträgst. Ich liebe den Mandelrahm, koche alle meine Rahmsösseli nur noch damit =)
Ich denke beim Backen kannst du auf zB. Reismilch zurückgreifen, ich nehm einfach immer grad das was ich zuhause habe, meistens Hafermilch oder eben Reismilch.
Wenn ich asiatische Saucen mache, nehm ich meistens Erdnussmus / Erdnussbutter .
Danke für eure "Zooberichte", wie ihr das handhabt!
Ich habe noch eine Frage an euch, ich habe einen ganz normalen Mixer zuhause, der auch geeignet ist für Smoothies. Zusätzlich habe ich auch einen Pürierstab. Denkt ihr es ist möglich mit einem von diesen Geräten Haselnussmilch herzustellen oder braucht es hierfür einen Hochleistungsmixer?
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA: nein komme nicht aus der Region komme aus dem KT GR und hier ist das Angebot sehr mikrig bis null
soja: ich verwende anstelle von milch sojamilch und sojarahm ist der wirklich so empfehlenswert habe beim überfliegen gelesen dass das auch nicht so der hit ist. was ist besser? und ich erhalte es auch hier ohne das ich in spezille läden gehen muss wo alles drei fach so teuer ist. habe mal mandelmich vom Coop gekauft ist die besser? mal schauen ob die meine heickle tochter akzeptiert. reismilch wollte sie nicht.
Alnatura produkte gibt es bei uns in der migi auch nicht. kein bedarf es lohnt sich nicht anscheinend wegen ein paar leute die das kaufen würden jedenfalls meinen das die einkäufer, der konsument wird ja nicht gefragt.
Ach so omni ist der " noralesser" also auch ich
habe gedacht das sei eine spezielle ernahrungs form
soja: ich verwende anstelle von milch sojamilch und sojarahm ist der wirklich so empfehlenswert habe beim überfliegen gelesen dass das auch nicht so der hit ist. was ist besser? und ich erhalte es auch hier ohne das ich in spezille läden gehen muss wo alles drei fach so teuer ist. habe mal mandelmich vom Coop gekauft ist die besser? mal schauen ob die meine heickle tochter akzeptiert. reismilch wollte sie nicht.
Alnatura produkte gibt es bei uns in der migi auch nicht. kein bedarf es lohnt sich nicht anscheinend wegen ein paar leute die das kaufen würden jedenfalls meinen das die einkäufer, der konsument wird ja nicht gefragt.
Ach so omni ist der " noralesser" also auch ich


Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
barbossa
sojamilch: kannst eine beliebige flüssigkeit nehmen, es macht fast keinen unterschied. noch ein wenig bindend wäre hafermilch, aber grundsätzlich kannst du beim backen irgendeine nehmen.
burger: wheaty hat vermutlich kein soja drin, nur weizengluten. verträgst du das? vantastic foods hat auch eine menge ohne soja... aber selbst basteln ist eh am besten
räuchertofu: hmmm... schwierig, vllt wirklich räucher salz oder liquid smoke nehmen, wenns nur um den geschmack geht?
wähen: haferrahm hat noch weniger von diesem süsslichen nachgeschmack als sojarahm, versuch mal diesen & den rest dann wie gewohnt.
sossen allg.: mandelmus kannst du 1:1 mit cashewmus ersetzen, etwas mehr nachwürzen, weil eher süsslich und sonst eben hafersahne von oatly mit etwas stärke.
aufschlagbarer rahm: soyatoo hat auf reis & kokosbasis... ich mag keinen von den beiden... aber du vielleicht
muinze
hefeflocken der marke morga (CH)
so ein frust, diese messe... die produktion steigt, aber sie bietens nicht an?!
greenguapa
ja, wenn du sie jeden tag nimmst... vllt gewöhnst du dich wirklich dran
ich mag am liebsten auch die reismilch vom coop oder neu auch die von alnatura. welches joghurt hast du denn schon probiert? ich nehme gerne die von soyade, alpro oder provamel ins birchermüesli... da merk ich keinen unterschied, so pur schon, aber ich bin eh nicht die joghurtesserin.
soyanaprodukte gibts in ref.häusern, ja.
haselnussmilch: reicht, wenn du haselnüsse mit wasser pürierst... egal ob pürierstab oder sonstiger mixer.
fontauna
ich mag sojarahm nicht besonders. ich mache rahmsossen auch mit mandelmus, notfalls nehme ich haferrahm. ihr müsst euch einfach wohl oder übel durchprobieren, ist sicher schwierig für deine tochter & auch für dich.
jaaaa fontauna, wir finden hier schon, dass dies eine spezielle ernährungsform ist
sojamilch: kannst eine beliebige flüssigkeit nehmen, es macht fast keinen unterschied. noch ein wenig bindend wäre hafermilch, aber grundsätzlich kannst du beim backen irgendeine nehmen.
burger: wheaty hat vermutlich kein soja drin, nur weizengluten. verträgst du das? vantastic foods hat auch eine menge ohne soja... aber selbst basteln ist eh am besten

räuchertofu: hmmm... schwierig, vllt wirklich räucher salz oder liquid smoke nehmen, wenns nur um den geschmack geht?
wähen: haferrahm hat noch weniger von diesem süsslichen nachgeschmack als sojarahm, versuch mal diesen & den rest dann wie gewohnt.
sossen allg.: mandelmus kannst du 1:1 mit cashewmus ersetzen, etwas mehr nachwürzen, weil eher süsslich und sonst eben hafersahne von oatly mit etwas stärke.
aufschlagbarer rahm: soyatoo hat auf reis & kokosbasis... ich mag keinen von den beiden... aber du vielleicht

muinze

hefeflocken der marke morga (CH)
so ein frust, diese messe... die produktion steigt, aber sie bietens nicht an?!
greenguapa
ja, wenn du sie jeden tag nimmst... vllt gewöhnst du dich wirklich dran

soyanaprodukte gibts in ref.häusern, ja.
haselnussmilch: reicht, wenn du haselnüsse mit wasser pürierst... egal ob pürierstab oder sonstiger mixer.
fontauna
ich mag sojarahm nicht besonders. ich mache rahmsossen auch mit mandelmus, notfalls nehme ich haferrahm. ihr müsst euch einfach wohl oder übel durchprobieren, ist sicher schwierig für deine tochter & auch für dich.
jaaaa fontauna, wir finden hier schon, dass dies eine spezielle ernährungsform ist

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Liebe Barbossa,
(Du bist der Grund, dass ich hier auch wieder mal etwas schreibe,da es mir so leid tut, dass Du so viel nicht essen kannst
)
für Wähen wollte ich Dir auch Hafersahne vorschlagen wie DA. Es bindet aber nicht so gut, va mit säuerlichen Früchten, da brauchts evt noch etwas wie Maizena, Johannisbrotkernmehl...
Saucen: Erdnussmus finde ich ein guter Tipp, ich mische es auch oft mit Kokos. (Kokos, Erdnussmus, Sojasauce, Ingwer mmhhhh...)
Beim Kokosmus möchte ich Dir unbedingt raten verschiedene Sorten auszuprobieren. Ich finde da gibt es sehr grosse Unterschiede vom Geschmack her. Ich mache mir Kokosmilch selber aus Kokosmus von Dr. Goerg. (mit Wasser kurz aufmixen.)
Es gibt auch Reissahne... im Reformhaus.
Hast Du schon mal Lupinen Produkte probiert? Hatte letzthin Lupinengeschnetzeltes, fand es noch fein. Gibt noch div Produkte für auf den Grill...
Eine weitere Idee: Produkte aus Hanf. Von Sojade gibt es zum Bsp Hanfjoghurt, ganz ohne Soja.
Aus geschälten Hanfsamen lassen sich schnell cremige Suppen etc mixen, sicher auch Saucen. Hab aber auch noch nicht so viel ausprobiert!
Hab mir vorgenommen mich auch wieder mal öfter hier zu melden, wenn ich noch willkommen bin nach so langer Abwesenheit
(Du bist der Grund, dass ich hier auch wieder mal etwas schreibe,da es mir so leid tut, dass Du so viel nicht essen kannst


für Wähen wollte ich Dir auch Hafersahne vorschlagen wie DA. Es bindet aber nicht so gut, va mit säuerlichen Früchten, da brauchts evt noch etwas wie Maizena, Johannisbrotkernmehl...
Saucen: Erdnussmus finde ich ein guter Tipp, ich mische es auch oft mit Kokos. (Kokos, Erdnussmus, Sojasauce, Ingwer mmhhhh...)
Beim Kokosmus möchte ich Dir unbedingt raten verschiedene Sorten auszuprobieren. Ich finde da gibt es sehr grosse Unterschiede vom Geschmack her. Ich mache mir Kokosmilch selber aus Kokosmus von Dr. Goerg. (mit Wasser kurz aufmixen.)
Es gibt auch Reissahne... im Reformhaus.
Hast Du schon mal Lupinen Produkte probiert? Hatte letzthin Lupinengeschnetzeltes, fand es noch fein. Gibt noch div Produkte für auf den Grill...
Eine weitere Idee: Produkte aus Hanf. Von Sojade gibt es zum Bsp Hanfjoghurt, ganz ohne Soja.
Aus geschälten Hanfsamen lassen sich schnell cremige Suppen etc mixen, sicher auch Saucen. Hab aber auch noch nicht so viel ausprobiert!
Hab mir vorgenommen mich auch wieder mal öfter hier zu melden, wenn ich noch willkommen bin nach so langer Abwesenheit

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
@DA
Bin dir noch ne Antwort schuldig. Ich koch etwa 3x pro Woche ein komplett veganes Mittags-Menu, was auch mein Mann ist und mag. (Er will einfach auch regelmässig Fleisch haben). Die Kids, naja sind halt gar nicht auf Gemüse im Moment, vorallem nicht auf Grünes. Den Rest der Woche gibts was mit Fleisch, Fisch oder Spiegelei. Da essen die Kids ganz unterschiedlich mit, Kinder halt. Milchprodukte gibts in unserem Haushalt ausser Kafferahm selten was. Für und stimmt es so im Moment.
Bin dir noch ne Antwort schuldig. Ich koch etwa 3x pro Woche ein komplett veganes Mittags-Menu, was auch mein Mann ist und mag. (Er will einfach auch regelmässig Fleisch haben). Die Kids, naja sind halt gar nicht auf Gemüse im Moment, vorallem nicht auf Grünes. Den Rest der Woche gibts was mit Fleisch, Fisch oder Spiegelei. Da essen die Kids ganz unterschiedlich mit, Kinder halt. Milchprodukte gibts in unserem Haushalt ausser Kafferahm selten was. Für und stimmt es so im Moment.
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
@DA: dann muss ich mir beim nächsten CH aufenthalt diese flocken besorgen. die nehmen mich wirklich wunder. 
@me: alles bestens. beim letzten fä-besuch am freitag war sie total positiv überrascht ab meinen blutwerten. *yeeesss* danke nochmals vielmals @mira für deine super tipps! bin echt froh!
gestern hatten wir den letzten sommersaison-tag. freue mich sehr auf 2 monate zwischensaison und auf mein baby, das ja in der zeit kommen sollte.

@me: alles bestens. beim letzten fä-besuch am freitag war sie total positiv überrascht ab meinen blutwerten. *yeeesss* danke nochmals vielmals @mira für deine super tipps! bin echt froh!

gestern hatten wir den letzten sommersaison-tag. freue mich sehr auf 2 monate zwischensaison und auf mein baby, das ja in der zeit kommen sollte.

muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
@barbossa
ich würde auch haferrahm verwenden, den finde ich wirklich fein in sossen. räuchertofu weiss ich keine alternative. zum backen musst du dich wohl etwas durchprobieren - sojamilch ist wohl oft schon am besten geeignet. aber ich verwende auch schon mal die milch, die wir grad zu hause haben. d.h. omeletten gibt es meist aus reismilch.
burger aus linsen und flocken sind schon mal top. jemand hat doch so ein veganes grill-buch, da hätte es sicher noch ideen drin.
@spätzli
gebt mir eure handgelenkmalpi-rezepte! ich verwende genau genannte produkte und kämpfe mit klebrigen chnöpfli
dabei liebe ich chnöpfli/spätzli über alles.
@kleider
habe im coop zwei naturaline-shirts gekauft. und eine jeans im brocki. fehlen noch zwei weitere shirts, eine wolljacke, eine wärmere jacke, stiefel und schwarze hosen - dann wäre meine garderobe auf weiteres wieder komplett
@me
war am we mit meinem mann essen in bern. nach asiatischem essen habe ich fast immer einen komischen bauch, das ist etwas mühsam. dafür hat mich der feine hafermilch-cappucchino besänftigt.
ich würde auch haferrahm verwenden, den finde ich wirklich fein in sossen. räuchertofu weiss ich keine alternative. zum backen musst du dich wohl etwas durchprobieren - sojamilch ist wohl oft schon am besten geeignet. aber ich verwende auch schon mal die milch, die wir grad zu hause haben. d.h. omeletten gibt es meist aus reismilch.
burger aus linsen und flocken sind schon mal top. jemand hat doch so ein veganes grill-buch, da hätte es sicher noch ideen drin.
@spätzli
gebt mir eure handgelenkmalpi-rezepte! ich verwende genau genannte produkte und kämpfe mit klebrigen chnöpfli

@kleider
habe im coop zwei naturaline-shirts gekauft. und eine jeans im brocki. fehlen noch zwei weitere shirts, eine wolljacke, eine wärmere jacke, stiefel und schwarze hosen - dann wäre meine garderobe auf weiteres wieder komplett

@me
war am we mit meinem mann essen in bern. nach asiatischem essen habe ich fast immer einen komischen bauch, das ist etwas mühsam. dafür hat mich der feine hafermilch-cappucchino besänftigt.
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
ganz kurz, später mehr:
junillo, welche grösse trägst du? ich hätte einige von den genannten sachen übrig? wollte sie nächstens auf einen flohmarkt mitnehmen?! falls du also was möchtest... melde dich
junillo, welche grösse trägst du? ich hätte einige von den genannten sachen übrig? wollte sie nächstens auf einen flohmarkt mitnehmen?! falls du also was möchtest... melde dich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
bei den schuhen 37, auch mal 38. sonst gr. 36 plus minus.
danke!
hätte dafür ein stilltaugliches kleid von la redoute zu bieten - falls jemand interessiert ist
danke!
hätte dafür ein stilltaugliches kleid von la redoute zu bieten - falls jemand interessiert ist

- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Dank euch, ihr lieben, für die vielen tollen tipps! Muss also wieder mal ins reformhaus
Flower: cool, sojade hat hanfjoghurt? Ich hab ja schon etliche selber gemacht, mit brottrunk und cashews oder mandeln oder erdnüssen, aber sooo fan bin ich nicht davon. Brottrunk ist einfach sehr stark im geschmack und halt so ga nicht joghurtig.
Und wo kaufst du die lupinenprodukte? Im netz?

Flower: cool, sojade hat hanfjoghurt? Ich hab ja schon etliche selber gemacht, mit brottrunk und cashews oder mandeln oder erdnüssen, aber sooo fan bin ich nicht davon. Brottrunk ist einfach sehr stark im geschmack und halt so ga nicht joghurtig.
Und wo kaufst du die lupinenprodukte? Im netz?
liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Maggie
ok, kann ich noch verstehen... kannst dich ja nicht komplett gegen die kinder/familie stellen! bei uns dürfen die kids auch mitbestimmen, was es gibt... es dreht sich dann immer alles um dieselben gerichte, dafür essen sie dann auch meine favourites. gemüse mögen meine schon, aber nicht alles... ich habe eine unsinnig grosse zucchetti bekommen (mögen sie gar nicht), die ich nun überall reinschmeisse: geraffelt ins risotto & in die polentaschnitzel... das schmeckt man nicht raus & die gerichte mögen sie ja sonst schon.
muinze
mich auch... habe bis jetzt noch nix gekocht mit denen. wer schneller ist, soll berichten
freut mich sehr, dass deine blutwerte gut sind! weiter so, bin gespannt auf babynews
junillo
das kleiderangebot ziehe ich wieder zurück.. bei mir ists einfach überall etwas mehr
wenn ich mal alleine unterwegs bin, gehe ich nach winti in den littl shop of ethics & schaue mir dort gute stiefel an. will keinen plastikmist, wo ich denn schwitze & friere, sondern was, das nicht aus leder ist & trotzdem mind. 2 saisons durchhält!
apropos kleider: wo kauft ihr kinderkleider? war heute auf der suche nach kinderjeans... & will mich jetzt dran halten, nichts zu kaufen, einfach weils günstiger ist. Kind2 will nicht mehr Bruders Hosen nachtragen, sind ihr nicht "meitlihaft" genug... und oben im Bund sowieso zu weit. Habe bei Coop & Migi die Hosen angeschaut... was öko war, hat nicht gepasst, was gepasst hätte, war nicht öko.. grmpf. 2nd hand hat leider in der Grösse auch nicht viel.
ok, kann ich noch verstehen... kannst dich ja nicht komplett gegen die kinder/familie stellen! bei uns dürfen die kids auch mitbestimmen, was es gibt... es dreht sich dann immer alles um dieselben gerichte, dafür essen sie dann auch meine favourites. gemüse mögen meine schon, aber nicht alles... ich habe eine unsinnig grosse zucchetti bekommen (mögen sie gar nicht), die ich nun überall reinschmeisse: geraffelt ins risotto & in die polentaschnitzel... das schmeckt man nicht raus & die gerichte mögen sie ja sonst schon.
muinze
mich auch... habe bis jetzt noch nix gekocht mit denen. wer schneller ist, soll berichten

freut mich sehr, dass deine blutwerte gut sind! weiter so, bin gespannt auf babynews

junillo
das kleiderangebot ziehe ich wieder zurück.. bei mir ists einfach überall etwas mehr

wenn ich mal alleine unterwegs bin, gehe ich nach winti in den littl shop of ethics & schaue mir dort gute stiefel an. will keinen plastikmist, wo ich denn schwitze & friere, sondern was, das nicht aus leder ist & trotzdem mind. 2 saisons durchhält!
apropos kleider: wo kauft ihr kinderkleider? war heute auf der suche nach kinderjeans... & will mich jetzt dran halten, nichts zu kaufen, einfach weils günstiger ist. Kind2 will nicht mehr Bruders Hosen nachtragen, sind ihr nicht "meitlihaft" genug... und oben im Bund sowieso zu weit. Habe bei Coop & Migi die Hosen angeschaut... was öko war, hat nicht gepasst, was gepasst hätte, war nicht öko.. grmpf. 2nd hand hat leider in der Grösse auch nicht viel.
- tigraki
- Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Hallo zusammen.
Ich habe wieder mal eine Frage, wenn ich darf...?!?
Und zwar geht es ums Calcium. Von hier weiss ich eigentlich, dass Kuhmilchprodukte nicht so die super Calcium-Quellen sind, wie einem weisgemacht wird (aber es ist halt trotzdem so noch recht im Kopf drin).
Die Kleine nimmt ausser ab und zu Joghurt praktisch keine Milchprodukte zu sich. Wir stillen aber noch. Weiss jemand, ob mit der Muttermilch noch nennenswerte Mengen aufgenommen werden?
Und wieviel Calcium solllte eine 2.5-jährige aufnehmen? Was ist das konkret pro Mahlzeit aus pflanzlichem? (eine Kinderhand voll Zb.)
Danke im Voraus [emoji4]
lg
tigraki
Ich habe wieder mal eine Frage, wenn ich darf...?!?
Und zwar geht es ums Calcium. Von hier weiss ich eigentlich, dass Kuhmilchprodukte nicht so die super Calcium-Quellen sind, wie einem weisgemacht wird (aber es ist halt trotzdem so noch recht im Kopf drin).
Die Kleine nimmt ausser ab und zu Joghurt praktisch keine Milchprodukte zu sich. Wir stillen aber noch. Weiss jemand, ob mit der Muttermilch noch nennenswerte Mengen aufgenommen werden?
Und wieviel Calcium solllte eine 2.5-jährige aufnehmen? Was ist das konkret pro Mahlzeit aus pflanzlichem? (eine Kinderhand voll Zb.)
Danke im Voraus [emoji4]
lg
tigraki
lg
tigraki


tigraki


-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
liebe tigraki
fragen darfst du immer
ich glaube, dass in unserer Kultur genau wegen der milchindustrie dieses kalzium so dermassen gepuscht wird, dass wir darum auch diese angst in unseren köpfen haben. Urvölker stillen ihre kinder teilweise jahrelang & geben ihnen kulturbedingt keine Milchprodukte & genau das sind ja die länder, wo Osteoporose nicht existiert !!!
dass dich das nicht beruhigt, ist mir klar... evtl. liest du hier nach
http://www.vegan.at/sites/default/files ... ehrung.pdf
fragen darfst du immer

ich glaube, dass in unserer Kultur genau wegen der milchindustrie dieses kalzium so dermassen gepuscht wird, dass wir darum auch diese angst in unseren köpfen haben. Urvölker stillen ihre kinder teilweise jahrelang & geben ihnen kulturbedingt keine Milchprodukte & genau das sind ja die länder, wo Osteoporose nicht existiert !!!
dass dich das nicht beruhigt, ist mir klar... evtl. liest du hier nach

http://www.vegan.at/sites/default/files ... ehrung.pdf
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
hier noch dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.