Wenn du durchs Val Mustair gehst, musst du sicher nicht über den Reschenpass, der wäre ja nördlich von dir.
Wir nehmen jeweils die Vereina-Mustair-Variante, wenn wir nach Dorf Tirol (bei Meran) fahren. Du musst ja dann einfach nach ein Stück weiter runter in den Süden fahren.
wir fahren normalerweise vereina und ofen und dann nach kaltern.und ich durchs österreich brauchst du auf der autobahn eine vignette wie bei uns und nach dem brenner bin ich mir nicht ganz sicher ob sie da auch schon mautstellen für die italienische autobahn.
Du kannst über den Reschenpass oder den Ofenpass. Der Ofenpass geht durchs Münstertal. Über den Reschenpass kommst du von Martina aus.
Zeitlich macht es keinen grossen unterschied. Uns gefällts am Besten über den Ofenpass. Arlberg ist nur Autobahn. Schau mal ob die Baustelle vor Bozen noch ist. Dort gab es diesen Frühling grosse Staus.
Und über den Arlberg ist es auch easy. Das ist ja für uns Schweizer nicht wirklich ein Pass.
über den arlberg ist eigentlich kein problem, derzeit aber etwas mühsam, weil man ganz sicher einen Reisebus, einen Holländer samt Wohnwagen oder einen schlichtweg ungeübten Autofahrer vor sich hat (also alle die sonst den Tunnel nehmen )
Zeitverlust ist nicht dramatisch, mich nervts einfach wenn man mit 40 rumgurken muss…
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Ich hätte jetzt auch die Veraina-Variante vorgeschlagen. Ich finde die nicht kurvig. Wirklich krass ist der Flüela auf der Engadinseite, aber den unterfährst du ja mit dem Verainatunnel. Dann habt ihr den Ofenpass und den finde ich jetzt nicht speziell kurvig. Es hat glaubs zwei Haarnadelkurven. Alternative dazu ist der Arlberg- UND der Reschenpass (du irrst dich in deinen zwei Varianten. Den Reschen umfährst du, wenn ihr über Vereina/Ofenpass kommt!). Dort hat es nicht weniger Kurven! Ich würde eindeutig die Vereina-Variante wählen. Und wie Sonrie schreibt: Es kann zurzeit SEHR mühsam sein über den Arlbergpass!
wir fahren wenn wir nach kaltern gehen durch den veraina und dann über den ofenpass und das veltlin runter bis kaltern. so hast du im prinzip keinen pass (der ofenpass ist ja nicht sehr hoch bzw kurvenreich und sehr angenehm
zum fahren. und das veltlin runter ist eine richtig schöne strecke
Danke Euch, dann werden wir so fahren wie mein Mann will und ich zittere bis wir da sind weil wir keine Autobahn fahren. Aber schöner ist es allemal, wir können ja Pausen machen