Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Ups... »

badeentli84 hat geschrieben:@ups:

Dann hast du schlicht und einfach nicht zu der Firma gepasst, ohne diesen Prozess waerst vielleicht dort angestellt und wirst spaeter ungluecklich. Von daher finde ich es schade eine Firma abzuwerten aufgrund des Bewerbungsverfahrens, sie haben meistens ihre Gründen.
Ja, meist sind die Gründe aber falscher Natur. Statt Gesundem Menschenverstand gelten theoretische Studien über Persönlichkeit und Fähigkeiten.

Meinst du, man kann diese Online-Tests nicht manipulieren? Ich weiss ganz genau, für welchen Job ich die Antwort wie geben muss. Und ich weiss auch genau, was bei einem Assesment für welchen Job gefordert wird...

Eine Präsentation zu gestalten und zu zeigen, da kann man einiges draus sehen, vorallem ob die Person dafür geeignet ist - aber mit zuviel Vorbereitungszeit ist das auch wieder nicht so Wirklichkeitsnah!

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von badeentli84 »

Ja gut von online test halte ich auch nicht viel, da kann jeder ankreuzen was man will Naja. :roll: geht ja darum wie man sich selbst einschaetzt, ob man sich überschaetzt oder so... :lol:

Praesi finde ich hingegen ganz toll, es wird meistens einen Frist vorgegeben.
Quikquikquik

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

PN für Ups


Sent from my iPhone using Tapatalk
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Bei mir wars wie gesagt auch mehrstufig, was zwar anstrengend ist, aber auch den Vorteil hat, dass man als Kandidatin einen besseren Überblick über die Firma und ein Gefühl für die Anforderungen entwickeln kann. Ein Bewerbungsgespräch ist ja immer in beide Richtungen- sie schauen sich Bewerberinnen an und wir schauen uns die Firma an. Bis zu einem gewissen Grad muss sich ja die Firma auch gegenüber den zukünftigen Angestellten gut verkaufen und nicht nur umgekehrt (ausser natürlich es gibt sehr viele Bewerbungen oder man ist auf den Job angewiesen und muss ihn so oder so nehmen, egal ob einen die Firma anspricht; in der letzteren Situation war ich auch schon, nicht dieses Mal zum Glück :) ).


Sent from my iPhone using Tapatalk
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

Ups... hat geschrieben:@Dusi

Darf ich mal fragen, auf welcher Ebene dieser Job ist? GL-Mietglied in einem Riesen Internationalen Konzern?
Lohnstufe um die 200'000 \ Jahr??
Hört sich für mich grad so an...
es kommt bei solchen Bewerbungsverfahren weniger auf die Hierarchiestufe an, als auf die Art des Jobs. Bei einem Buchhalter oder einem Controller sind Kreativität, Schlagfertigkeit oder Präsentationstechnik wohl weniger ausschlaggebend als bei einem Verkaufs- oder Marketingleiter.

Ich hatte eines dieser mehrstufigen Bewerbungsverfahren inkl. Präs bereits bei meinem ersten Job nach der Uni als Management Trainee (welcher nicht grad extrem gut bezahlt war ) inkl. einem Tag Begleitung des Aussendienstes und danach 2h Zeit um eine 30minütige Präsentation vorzubereiten). Die Firma suchte damals junge motivierte Trainees um die nächste Riege Führungskräfte auszubilden, daher war die Rekrutierung dieser Sache der GL.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Sunne12 »

Ohne jetzt eure Diskussion zu stören ;-) Ich habe mir schon länger Gedanken gemacht zu den Referenzen.
Bez. wie wichtig diese seien und jaaa vom letzten AG.
Aber mal ne Frage: Was macht jemand der länger im Job weg ist? Da sind ja oftmals die Kontakte nicht mehr vorhanden. Oder jetzt in meinem aktuellen Fall; meine potentiellen Referenzen haben schon wieder die Stelle gewechselt (vom einen wüsste ich nicht wohin-resp. ob es überhaupt angebracht ist einen alten direkten Vorgesetzten darauf anzusprechen) Die hohe Fluktuation spricht ja etwas für sich ;-) und deshalb bin ich nicht wirklich motiviert da eine Referenzperson zu nehmen. Ich weiss beispielsweise, dass eine Person aus demselben Betrieb vor Jahren ein Problem gehabt hat. Es ging um eine Anstellung in einem Partnerbetrieb - ich glaube die Chefs dieses Betriebs haben sogar ohne Referenzerlaubnis der Bewerberin bei den aktuellen Chefs nachgefragt :roll: Aber egal, auf jeden Fall war die Auskunft ca. so "die würde ich nicht nehmen, die ist noch nicht reif genug" Anmerkung: Es war eine Person frisch ab Lehre, ich war die Berufsbildnerin und ich sah absolut kein Problem! (Nur dass bei dem damaligen Betrieb Personalmangel herrschte)

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Sunne12
Kommt drauf an. Es gibt Unternehmen, für die sind mind. 2-3 Referenzen (wobei mind. einer davon ein Vorgesetzter aus den letzten 3-4 Jahren sein muss) einfach ein Muss - die dürfen gar niemanden einstellen, ohne vorher solche Referenzauskünfte eingeholt zu haben Wenn es keine Referenzen gibt oder die nicht positiv sind, darf kein Vertrag ausgestellt werden. Bei anderen kannst Du darüber reden bzw. die Situation erklären.

Quest

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Quest »

Als ich habe in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass gerade KMU's absolut kein Interesse an Referenzen haben. Ich hatte einige Vorstellungsgespräche und immer hies es, kein Interesse. Hie und da "durfte" ich mal den Zettel mit den Angaben abgeben. Aber angerufen hat absolut niemand.

Ich habe (hatte) auch das Problem, das meine letzte offizielle Arbeitsstelle im Feb 11 fertig war. Nachher hatte ich immer Kurzeinsätze von max. 6 Monaten. Also hatte ich keine Refernzen. Ich habe auch bei meinen Bewerbungen keiner dieser Firmen augeführt (Nur Temporäreinsätze).

Es war nie ein Problem und niemand hat je danach gefragt. Hätte jemand danach gefragt, dann hätte ich es halt erklärt. Aber ich hatte sowieos nur 1. Denn an dieser Stelle war ich ja über 12 Jahre. Also seit dem Ende des Mutterschaftsurlaub. Alle Firmen, wo ich vorher gearbeitet habe, gibt es nicht mehr oder sind ins Ausland gezügelt. Es gäbe gar niemand anders.

Also ich würde das mit den Referenzen nicht ganz so hart sehen. Viele nehmen es viel Lockerer als Lunida es hier erklärt.

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von australia09 »

Kann mir kurz jemand helfen.
Ich habe telefonisch eine Einladung fürs Vorstellungsgespräch erhalten. Die Einladung wurde mir noch per Email bestätigt.

Ist es richtig, dass ich mich kurz für die Einladung bedanke? Schreibe ich sonst noch etwas? (z.B., dass ich mich freue oder ähnliches?) Oder wirkt dass dann schon zu aufdringlich?
03.2010 01.2012

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Quest
Ich kann Dir auf Anhieb 7 bekannte Unternehmen in der CH nennen, die ohne (positive) Referenzen gar nicht mehr einstellen dürfen. Wenn ich ein bisschen darüber nachdenken würde, kämen mir mindestens nochmals 4-5 in den Sinn... von allen, die ich nicht kenne oder mir nicht in den Sinn kommen und Referenzen verlangen (und auch einholen), will ich hier gar nicht sprechen :wink: . Ich sage NICHT, dass es jede Unternehmung macht - aber: Es hat in den letzten 5-6 Jahren ganz klar wieder zugenommen.

@australia09
Mach es nicht zu kompliziert! :wink: Kurz "Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Frau. Besten Dank für Ihr Mail. Ich freue mich auf das Gespräch" - fertig :wink: .

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Ups... »

@australia
Hast dich doch am Telefon schon bedankt. Das reicht vollkommen


@Lunida

Sag mal die 7 firmen...

Quest

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Quest »

@lunida
Ich spreche von KMU und nicht von irgend welchen grossen Firmen.
Die spinnen sowieso beim Einstellen.
Aber ich weiss aus eigener Erfahrung das CH- KMU's herzlich wenig an Regerenzen interessiert sind.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

Lunida hat geschrieben:@Quest
Ich kann Dir auf Anhieb 7 bekannte Unternehmen in der CH nennen, die ohne (positive) Referenzen gar nicht mehr einstellen dürfen. .
wie meinst du das? Wer sagt dass sie nicht "dürfen"?
Soweit ich weiss kann eine Firma selber entscheiden wen sie einstellt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
holy-bimbam
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 15:00
Wohnort: Thurgau

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von holy-bimbam »

sonrie hat geschrieben:
Lunida hat geschrieben:@Quest
Ich kann Dir auf Anhieb 7 bekannte Unternehmen in der CH nennen, die ohne (positive) Referenzen gar nicht mehr einstellen dürfen. .
wie meinst du das? Wer sagt dass sie nicht "dürfen"?
Soweit ich weiss kann eine Firma selber entscheiden wen sie einstellt.
wenn es Weltkonzerne sind, sind da die Regeln vielfach schon etwas anders.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

sonrie hat geschrieben:
Lunida hat geschrieben:@Quest
Ich kann Dir auf Anhieb 7 bekannte Unternehmen in der CH nennen, die ohne (positive) Referenzen gar nicht mehr einstellen dürfen. .
wie meinst du das? Wer sagt dass sie nicht "dürfen"?
Soweit ich weiss kann eine Firma selber entscheiden wen sie einstellt.
Es gibt Firmen, die haben es HR-intern als Vorschrift drin, dass vor jeder Einstellung (positive) Referenzen eingeholt werden müssen. Ist fixer Bestandteil der Hires-Checklist. Bei mir im Unternehmen ist es fakultativ - je nach Stelle und Bewerber. Aber eben: Gibt Firmen, wo es zwingend gemacht werden muss.

@Ups
:arrow: PN. Sorry, ich möchte hier keine Firmen öffentlich nennen. Mein Wissen habe ich einerseits daher, dass ich bei div. Firmen selber im HR gearbeitet habe, selber in der Rekrutierung drin war oder Kollegen und Kolleginnen haben, die bei diesen Firmen im HR sind... da ist es etwas heikel, solches Wissen öffentlich zu teilen.

@Quest
Ich kenne 3 Schweizer Firmen (in der CH gegründet, CH-GL) die positive Referenzauskünfte fix in der Hires-Checkliste drin haben. Bei der einen sind sogar 3 positive Referenzauskünfte Pflicht - ohne geht gar nichts :wink: . Ich sage nicht, dass ich das gut finde. Finde Referenzen einholen je nachdem auch so so la la bzw. diskussionswürdig - ich sage nur, wie es ist. Der Stellenwert von Referenzauskünften hat in den letzten Jahren ganz klar wieder zugenommen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

Lunida hat geschrieben: Es gibt Firmen, die haben es HR-intern als Vorschrift drin, dass vor jeder Einstellung (positive) Referenzen eingeholt werden müssen. Ist fixer Bestandteil der Hires-Checklist. Bei mir im Unternehmen ist es fakultativ - je nach Stelle und Bewerber. Aber eben: Gibt Firmen, wo es zwingend gemacht werden muss..
Ach so, eine interne Regel ;-) Das sind die, die mit einem Satz eines Managers ausser Kraft gesetzt werden können, (wenn ein Manager einen Bewerber haben will, bringt er das so oder so durch) :mrgreen: Hab noch keine interne Vorschrift erlebt die nicht ausser Kraft gesetzt werden kann wenn jemand das möchte. Kommt nur auf die Position und Hierarchiestufe an (mit freundlichen Grüssen aus einem globalen Konzern :-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Quest

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Quest »

Lunida hat geschrieben:
sonrie hat geschrieben:
Lunida hat geschrieben:@Quest
Ich kann Dir auf Anhieb 7 bekannte Unternehmen in der CH nennen, die ohne (positive) Referenzen gar nicht mehr einstellen dürfen. .
wie meinst du das? Wer sagt dass sie nicht "dürfen"?
Soweit ich weiss kann eine Firma selber entscheiden wen sie einstellt.
Es gibt Firmen, die haben es HR-intern als Vorschrift drin, dass vor jeder Einstellung (positive) Referenzen eingeholt werden müssen. Ist fixer Bestandteil der Hires-Checklist. Bei mir im Unternehmen ist es fakultativ - je nach Stelle und Bewerber. Aber eben: Gibt Firmen, wo es zwingend gemacht werden muss.

@Ups
:arrow: PN. Sorry, ich möchte hier keine Firmen öffentlich nennen. Mein Wissen habe ich einerseits daher, dass ich bei div. Firmen selber im HR gearbeitet habe, selber in der Rekrutierung drin war oder Kollegen und Kolleginnen haben, die bei diesen Firmen im HR sind... da ist es etwas heikel, solches Wissen öffentlich zu teilen.

@Quest
Ich kenne 3 Schweizer Firmen (in der CH gegründet, CH-GL) die positive Referenzauskünfte fix in der Hires-Checkliste drin haben. Bei der einen sind sogar 3 positive Referenzauskünfte Pflicht - ohne geht gar nichts :wink: . Ich sage nicht, dass ich das gut finde. Finde Referenzen einholen je nachdem auch so so la la bzw. diskussionswürdig - ich sage nur, wie es ist. Der Stellenwert von Referenzauskünften hat in den letzten Jahren ganz klar wieder zugenommen.
Das ist deine Erfahrung. Ich selber habe eine ganz andere gemacht..... Deshalb kann mans absolut nicht veragemeinern. Und nicht jeder hätte 3 Referenzauskünfte....... Also ich hätts nicht.
Und die die ich habe ist meine Ex-Chefin und einer meiner besten Freudinnen.......

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Sunne12 »

Naja 7 Betriebe sind auch nicht gerade aussagekräftig,auch wenn diese noch so gross sein mögen.
Ich denke ich werde es herausfinden wie sein wird... Ich kann mich gedanklich ja bereits auf die Suche machen. Angeben werde ich Referenzen bestimmt nur auf Nachfrage.
Zudem ist es in unserer Branche nicht unüblich einen Schnuppertag zu absolvieren. Das ist dann auch eine Möglichkeit für mich zu punkten.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Referenzen
Macht jetzt bitte nicht deswegen dermassen ein Fass auf und kopiert nicht seitenweise meine Beiträge rein, nur um "auf-Teufel-komm-raus" meine Aussagen widerlegen zu wollen! :lol: Ich habe ganz klar geschrieben: Aus MEINER Erfahrung im HR und von verschiedenen HR- bzw. Recruitings-Anlässen, von HR-Kollegen, etc. weiss ich, dass das mit den Referenzauskünften in den letzten Jahren tendenziell wieder zugenommen hat und es einige Firmen gibt, die es fix im Einstellungsprozess drin haben. ABER: Ja und SELBSTVERSTÄNDLICH :lol: , es gibt ganz, ganz, gaaaaaaaaanz viele Firmen, die keine Referenzen einholen :lol: :lol: . Also wie gesagt: Ruhig Blut bewahren und situativ entscheiden, falls Referenzen verlangt werden - und wenn nicht: Even better! :wink:

PS und OT: Und - hey Leute - dieses ständige Zitieren bzw. Kopieren von ganzen Beiträgen finde ich ehrlich gesagt etwas blöd. Nimmt einfach u viel Platz weg und ist ja eigentlich sinnlos, wenn so ein Beiträg immer mind. 2 Mal drin ist, weil er von Leuten zitiert bzw. kopiert wird. Ich finde diese Zitieren-Funktion praktisch, wenn man auf einen Satz, einen spezifischen Abschnitt Bezug nehmen will - aber ist es wirklich IMMER nötig, den GANZEN Beitrag zu kopieren/zitieren? :shock: :roll: :wink:

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Sodeli, bin zurück und es ist alles toll gelaufen. Zwei strenge Tage, aber meine Präsentation ist gut angekommen. Danke nochmals für alle Eure Inputs. Bei mir sind sie nun am Referenzen abklappern und bis in ca. 2 Wochen sollte ich eine Antwort haben...
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Antworten