Liebe Swissmoms
Vielleicht kann mir jemand helfen. Unser Sohn ist 5 Monate alt. Schon als Baby hatte er oft Blähungen, leider immer noch. Am Anfang habe ich teilgestillt bis zum 3. Monat und mit Aptamil Sensivia ergänzt. Jetzt bekommt er immer noch das Sensivia. Er leidet wirklich oft nach dem Schoppen und ich komme langsam an meine Grenzen. Ich habe so Mitleid und weiss nicht mehr was helfen könnte. Wir waren sogar einmal auf dem Notfall deswegen, er hatte solche Krämpfe. Zudem nimmt er pro Schoppen nicht mehr als 100ml, mehr mag er nicht trinken, sonst kommt die zusätzliche Menge retour. Was wir schon probiert haben: Flatulex, Bigaia, viel auf dem Bauch, oft görbseln lassen, oft baden, wärme, Bauchmassage. Wenn wir es geschafft haben, und die Luft draussen ist, ist er wieder so happy. Hat jemand einen Tipp für ein Schoppenpulver oder würdet ihr einen grösseren Sauger nehmen oder eine andere Marke Schoppen? Wir haben Avent. Ich wäre euch dankbar für Tipps:-)
Lieber Gruss Lavera
Blähungen
Moderator: Züri Mami
Re: Blähungen
Unsere hatten das auch mit Aptamil. Haben jezt Beba und da haben sie keine probleme mehr und auch nicht mer so starcken reflux. Osteopathie hat bei unseren auch geholfen. Viel glück
Re: Blähungen
Und zwischendurch den Schoppen mit Fencheltee anmachen?Hilft unserem recht gut..Sonst würde ich auch mal das Pulver wechseln wenns zum grössten Teil nur mühsam für ihn ist. Ein gewisses an "chnörzle" ist glaub ich normal aber denke nicht dass es den Grossteil der Zeit beanspruchen sollte und vor allem das Wohlbefinden vom Kleinen beeinträchtigen sollte. Was meint denn der KiA?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Blähungen
Ich habe die Anti-Kollik-Flaschen von Mam - seit Anfang und unsere Tochter hat bis jetzt (6 Monate) keine Probleme. Vielleicht probierst Du diese mal. Wenn nicht, wie wär's mit einem Schoppenpulver Wechsel?
Und versuch' mal den Schoppen mit Fencheltee anzumachen... - aber das hat Dir Gladys auch schon vorgeschlagen. Oder versuch' mal, dem Kleinen zwischendurch Fencheltee zu geben.
Und versuch' mal den Schoppen mit Fencheltee anzumachen... - aber das hat Dir Gladys auch schon vorgeschlagen. Oder versuch' mal, dem Kleinen zwischendurch Fencheltee zu geben.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Blähungen
Luly, hast du Beba sensitiv oder normal? Danke!
@Gladys, der Kinderarzt sagt mit Brei beginnen, haben wir
Probiert. Er findet es toll, nur waren die Nächte mühsamer und ich war dann nicht sicher ob wegen dem Brei. Jetzt werde ich dann wieder probieren mit Kürbis, mal schauen wie es geht. Fencheltee probiere ich mal, merci!
@whatelse, Mam kenne ich nicht, ich schaue mal
@Gladys, der Kinderarzt sagt mit Brei beginnen, haben wir
Probiert. Er findet es toll, nur waren die Nächte mühsamer und ich war dann nicht sicher ob wegen dem Brei. Jetzt werde ich dann wieder probieren mit Kürbis, mal schauen wie es geht. Fencheltee probiere ich mal, merci!
@whatelse, Mam kenne ich nicht, ich schaue mal
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Blähungen
Hallo Lavera
Hatten unsere beiden Jungs auch. Bei uns half die Kombination Beba Comfort - Flatulex - Schoppen mit Fencheltee, allerdings darf man den nur ganz kurz ziehen lassen (ca. 1 Minute) oder aber stark verdünnen...
Aptamil kam bei uns ganz schlecht an!
Und wenn Du die Milch wechselst, dann musst Du das eine Zeitlang durchziehen, ich glaube mindestens eine Woche, bis sich der Erfolg einstellt...
Liebe Grüsse
Dragonfly
Hatten unsere beiden Jungs auch. Bei uns half die Kombination Beba Comfort - Flatulex - Schoppen mit Fencheltee, allerdings darf man den nur ganz kurz ziehen lassen (ca. 1 Minute) oder aber stark verdünnen...
Aptamil kam bei uns ganz schlecht an!
Und wenn Du die Milch wechselst, dann musst Du das eine Zeitlang durchziehen, ich glaube mindestens eine Woche, bis sich der Erfolg einstellt...
Liebe Grüsse
Dragonfly
Schüler 2013 & 2015