Liebe Swissmoms,
schon seit vielen Jahren korrigiere und lektoriere ich nebenberuflich Texte von verschiedenen Auftraggebern. Mal ist es mehr, mal weniger; mal sind die Aufträge regelmässig, meistens jedoch einmalig. Bisher habe ich nicht akquiriert, sondern die Aufträge sind durch persönliche Beziehungen zu mir gelangt.
Nun frage ich mich, ob ich mich mit dieser Tätigkeit nicht selbstständig machen könnte. Ich habe nach jemandem gesucht, der selbstständig ist, habe aber niemanden gefunden. Gibt es hier vielleicht selbstständige Korrektorinnen oder Lektorinnen, die von dieser Arbeit leben und mit denen ich mich austauschen könnte?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
E liebe Gruess
Abenaa
Selbstständig als Korrektorin/Lektorin?
Moderator: conny85
Re: Selbstständig als Korrektorin/Lektorin?
Hallo Abeena, denke da bist du eine gesuchte Person. Viele Lithobetriebe, Agenturen, Druckereien arbeiten heute wegen unterschiedlicher Auslastung mit Freelancern zusammen. Kannst dich gerne bei mir melden - kann dir evtl noch ein paar Inputs geben. Lg
Re: Selbstständig als Korrektorin/Lektorin?
Hallo, Venus81, Danke für Deine Antwort. Ich schreibe Dir gleich noch eine PN. E Gruess, Abenaa
Re: Selbstständig als Korrektorin/Lektorin?
Ich arbeite festangestellt als Korrektorin. Meine ehemalige Arbeitskollegin war selbstständig. Für uns war sie zuerst auch freiberuflich tätig, hat sich dann aber fest anstellen lassen (dies v.a. um die Pensionskasse noch aufzustocken). Daneben hat sie die Selbstständigkeit beibehalten. Sie hatte noch einen anderen regelmässigen Job, da weiss ich nicht, ob sie angestellt war oder nicht. Jetzt ist sie pensioniert, aber nach wie vor selbstständig tätig.
Ich selbst habe auch nebenbei noch andere Aufträge. Zwei Periodika, bei denen ich aber auch den Satz mache, sowie ab und zu Aufträge von einem ehemaligen Arbeitgeber.
Ich selbst habe auch nebenbei noch andere Aufträge. Zwei Periodika, bei denen ich aber auch den Satz mache, sowie ab und zu Aufträge von einem ehemaligen Arbeitgeber.
Liebs Grüessli Ursina


Re: Selbstständig als Korrektorin/Lektorin?
@Abenaa
die Selbständigkeit an sich ist auch zu überdenken - allenfalls. Sicherheiten wie Arbeitslosenversicherung und "einfache" Altersvorsorge ist da nicht gegeben - einfach dann richtig und gut beraten lassen.
die Selbständigkeit an sich ist auch zu überdenken - allenfalls. Sicherheiten wie Arbeitslosenversicherung und "einfache" Altersvorsorge ist da nicht gegeben - einfach dann richtig und gut beraten lassen.
Re: Selbstständig als Korrektorin/Lektorin?
Ich habe kürzlich auf einem Auto die Werbeaufschrift TEXTFEGER.COM gelesen; geh' mal auf ihre Website - klingt spannend (würde ich persönlich auch noch gerne machen
)

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Selbstständig als Korrektorin/Lektorin?
Vielen herzlichen Dank fuer Eure Antworten und Inputs! Gehe den Tipps gerne nach. E liebe Gruess, Abenaa