Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Moderator: conny85
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Mein 9jähriger Sohn trägt schon seit 5 Jahren Skibrille über Brille und Helm. Als er Anfänger war, stürzte er natürlich oft, aber das tat weder Brille noch Skibrille etwas. Heute ist er ein rechter Draufgänger. Wenn er stürzt, vor allem im Tiefschnee, kann es schon sein, dass er Brille und Skibrille vom Schnee befreien muss. Das stört ihn jedoch nicht.
Ich selber trage auch Skibrille über Brille. Das geht wirklich tiptop. Allerdings muss man Helm, Skibrille und Brille miteinander anprobieren. Eine bestimmte Marke kann ich nicht nennen, da jeder Kopf verschieden ist. Wenn Dein Sohn schon Brille und Helm hat, muss er diese Sachen mitnehmen, wenn ihr eine Skibrille auslesen geht. Für das Verkaufspersonal ist diese Situation alltäglich und sie haben meistens Erfahrung, welche Modelle oft passen.
Ich selber trage auch Skibrille über Brille. Das geht wirklich tiptop. Allerdings muss man Helm, Skibrille und Brille miteinander anprobieren. Eine bestimmte Marke kann ich nicht nennen, da jeder Kopf verschieden ist. Wenn Dein Sohn schon Brille und Helm hat, muss er diese Sachen mitnehmen, wenn ihr eine Skibrille auslesen geht. Für das Verkaufspersonal ist diese Situation alltäglich und sie haben meistens Erfahrung, welche Modelle oft passen.
- weissnicht
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 16. Jul 2010, 20:57
- Geschlecht: weiblich
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Danke für die weiteren Beiträge. Wir hatten das letzte Jahr den Helm in einem Fachgeschäft gekauft. Da die Brille vom Vorjahr nicht mehr auf den neuen Helm passte, gingen wir wieder ins Fachgeschäft und wurden dazumal für eine Skibrille nicht fündig. Aber wenn das bei so vielen von euch klappt, müsste das ja bei uns auch. Danke für die Inputs.
Büsi3: Danke, sehr nett.
besame_mucho: Ja das ist so, +6 ist die Sehschwäche für die Nähe, was sich aber doch noch auf eine rechte Distanz auswirkt. Die Brille ist zusätzlich noch auf -1.25 korrigiert, weil er auch in die Weite eine Sehschwäche hat. Die Brillenkorrektur ist wie schon geschrieben weniger, als die effektive Sehschwäche eigentlich ist. Habe aber den effektiven Minuswert nicht im Kopf.
Büsi3: Danke, sehr nett.
besame_mucho: Ja das ist so, +6 ist die Sehschwäche für die Nähe, was sich aber doch noch auf eine rechte Distanz auswirkt. Die Brille ist zusätzlich noch auf -1.25 korrigiert, weil er auch in die Weite eine Sehschwäche hat. Die Brillenkorrektur ist wie schon geschrieben weniger, als die effektive Sehschwäche eigentlich ist. Habe aber den effektiven Minuswert nicht im Kopf.
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Ich trage seit Jahren meine Brille unter der Skibrille. Wichtig ist einfach, dass man die Brille zum anprobieren dabei hat - und eine etwas groessere Skibrille waehlt. Es gibt auch extra Skibrillen fuer Brillentraeger - aber ich mit einer "normalen" Etwas groesseren Skibrille bis jetzt gut gefahren. Lasst euch nochmals beraten - und probiert euch durchs Sortiment durch.
masafa mit ma2004 und ha2012
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Es gibt von Adidas auch Skibrillen, die einen verglasbaren Einsatz haben, wo die Korrektur eingearbeitet werden kann. Bin aber nicht sicher ob die von der Größe auch für deinen Sohn passen würden (gibt verschiedene, könnten aber für Kinder auch zu groß sein)
Es gibt auch im Sportfachgeschäft, Skibrillen, die funktionieren mit Brille, wichtig ist immer die Brille mitnehmen und den Helm. Bei der Korrekturbrille vielleicht darauf achten, das es ein stabiles, flexibles Gestell ist, mit nicht zu breiten Bügeln.
Ich würde bei einem 5jährigen keine Linsenanpassung machen. (Bin Augenoptikerin) Bei so jungen Kindern ist das selbständige "Handling" schwierig und das muss funktionieren, aus Sicherheitsgründen.
Empfohlen werden Linsen ab 16 (ohne große Einschränkung) bei jüngeren (zwischen 10 und 15) ist immer eine Absprache mit einem Augenarzt empfohlen. Hatte noch nie ein Augenarzt, der bei einem jüngeren Kind , das ok für Linsen gab.
Es gibt auch im Sportfachgeschäft, Skibrillen, die funktionieren mit Brille, wichtig ist immer die Brille mitnehmen und den Helm. Bei der Korrekturbrille vielleicht darauf achten, das es ein stabiles, flexibles Gestell ist, mit nicht zu breiten Bügeln.
Ich würde bei einem 5jährigen keine Linsenanpassung machen. (Bin Augenoptikerin) Bei so jungen Kindern ist das selbständige "Handling" schwierig und das muss funktionieren, aus Sicherheitsgründen.
Empfohlen werden Linsen ab 16 (ohne große Einschränkung) bei jüngeren (zwischen 10 und 15) ist immer eine Absprache mit einem Augenarzt empfohlen. Hatte noch nie ein Augenarzt, der bei einem jüngeren Kind , das ok für Linsen gab.
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Meine Kinder, ich und mein Mann tragen auch Brillen mit Skibrille und Helm.
Wir kaufen im Manor oder Ochsen Sport.Wichtig ist anfangs Saison zu gehen,wenn noch am meisten
Auswahl ist.Im Laden immer alles zusammen probieren.Passt z.B Helm noch vom letzten Jahr diesen
mitnehmen zum Brillenkäufen oder umgekehrt.
Linsen mit ca. 13 Jahren hat meine Tochter auch probiert mit Tageslinsen,eben mal zum Skifahren oder
ins Schwimmbad.Nach einigem probieren hatte sie es raus wie es geht.
Mein Sohn hatte auch mit 13 Jahren probiert aber er schafft es nicht die Linsen reinzubringen,bringt
das Auge einfach nicht ganz auf,oder sind noch zu klein für die Linsen,auf jedenfall hat er es Aufgegeben.
Bei ihm ist es aber auch schwierig Augentropfen zu geben, weiss nicht ob dies zusammenhängt.
Wir kaufen im Manor oder Ochsen Sport.Wichtig ist anfangs Saison zu gehen,wenn noch am meisten
Auswahl ist.Im Laden immer alles zusammen probieren.Passt z.B Helm noch vom letzten Jahr diesen
mitnehmen zum Brillenkäufen oder umgekehrt.
Linsen mit ca. 13 Jahren hat meine Tochter auch probiert mit Tageslinsen,eben mal zum Skifahren oder
ins Schwimmbad.Nach einigem probieren hatte sie es raus wie es geht.
Mein Sohn hatte auch mit 13 Jahren probiert aber er schafft es nicht die Linsen reinzubringen,bringt
das Auge einfach nicht ganz auf,oder sind noch zu klein für die Linsen,auf jedenfall hat er es Aufgegeben.
Bei ihm ist es aber auch schwierig Augentropfen zu geben, weiss nicht ob dies zusammenhängt.
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Unser Optiker sagt klar, er dürfe keine Linsen abgeben an Minderjährige ohne Bestätigung des Augenarztes, dass das möglich ist. Sogar für unsere 16 Jährige musste der Augenarzt bestätigen, dass es O.K. ist. Finde es noch spannend, wie verschieden das zu sein scheint. In unserem Geschäft haben sie gesagt, dass sie es überhaupt erst so ab 13/14 machen.
Wir haben einige Brillenträger in unserer Familie. Mein Mann hat sich eine korrigierte Sportbrille machen lassen, ich habe Skibrille über der Brille und die Kinder auch. Eine Zeit lang hatten wir auch einen Helm mit Visier, das ging auch gut über die Brille.
Kostenmässig ist alles teuer, Linsen anpassen kostet ja auch und die Linsen dann auch. Da bei Kindern Korrekturen immer wieder ändern, finde ich die Brille unter der Skibrille immer noch die beste Variante.
Stürze
waren nie ein Problem. Man fällt ja eher selten vorne aufs Gesicht und alles Andere macht nichts.
Wir haben einige Brillenträger in unserer Familie. Mein Mann hat sich eine korrigierte Sportbrille machen lassen, ich habe Skibrille über der Brille und die Kinder auch. Eine Zeit lang hatten wir auch einen Helm mit Visier, das ging auch gut über die Brille.
Kostenmässig ist alles teuer, Linsen anpassen kostet ja auch und die Linsen dann auch. Da bei Kindern Korrekturen immer wieder ändern, finde ich die Brille unter der Skibrille immer noch die beste Variante.
Stürze
waren nie ein Problem. Man fällt ja eher selten vorne aufs Gesicht und alles Andere macht nichts.
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Ich kenne einen Jungen welcher aus gesundheitlichen Gründen Linsen braucht. Bei ihm hat es als er klein war nicht geklappt (bekam Entzündung) jetzt trägt er seit er ca. 9 ist Linsen und es passt
2003,2004 und 2007
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Meine Tochter ist 8 Jahre alt und wir gehen kommenden Montag zur Linsenanprobe. Noch habe ich also keine Erfahrung - bald dann hoffentlich schon. Meine Tochter wünscht sich die Linsen sehr und laut Augenarzt kann in ihrem Fall das Tragen von Linsen durchaus von Vorteil sein, weil so das Sichtfeld weiter und 'randlos' wird.
Meine Tochter ist übrigens auch weitsichtig (+9.5 Dioptrien) inklusive Hornhautverkrümmung. Ohne Brille kann sie gar nix machen und schielt recht stark. Sie hat eine spez. Sonnenbrille, die man über die Brille anziehen kann und fuhr Ski auch mit Brille unter der Skibrille. Sie schwimmt mit Brille, taucht damit und macht Judo mit Brille. Nur wirklich angenehm ist das halt nicht und deswegen hoffen wir nun, dass die Linsen fûr manche Situationen Verbesserung bringen werden.
Meine Tochter ist übrigens auch weitsichtig (+9.5 Dioptrien) inklusive Hornhautverkrümmung. Ohne Brille kann sie gar nix machen und schielt recht stark. Sie hat eine spez. Sonnenbrille, die man über die Brille anziehen kann und fuhr Ski auch mit Brille unter der Skibrille. Sie schwimmt mit Brille, taucht damit und macht Judo mit Brille. Nur wirklich angenehm ist das halt nicht und deswegen hoffen wir nun, dass die Linsen fûr manche Situationen Verbesserung bringen werden.
Viele Probleme löst man, indem man sie einfach erträgt.
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Sorry, ich habe ganz vergessen zu antworten. Die Marke der Skibrille ist Smith. Habe aber meinem Sohn grad letzte Woche einen neuen Helm mit Visier gekauft. Der alte war zu eng und diese Lösung erscheint mir noch besser als mit Skibrille drüber.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- weissnicht
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 16. Jul 2010, 20:57
- Geschlecht: weiblich
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
All: danke für die weiteren Antworten.
Büsi3: Danke Dir fürs Nachschauen!
lilofee: Darf ich nachfragen, wie Euer Termin war? Ihre Korrektur ist ja wirklich happig
Büsi3: Danke Dir fürs Nachschauen!
lilofee: Darf ich nachfragen, wie Euer Termin war? Ihre Korrektur ist ja wirklich happig

Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Hoi
Meine Kleine hat beidseits +7.25. Sie trägt ihre Brille nur zum Schwimmen nicht. Die Skibrille passt an und für sich gut über die Brille, läuft aber immer an. Sie trägt jetzt einfach ihre Brille mit dem Sonnenschutz-Clip drauf. Aber wenn euer Sohn oft auf der Piste ist, lohnt es sich vermutlich schon, nach einer besseren Lösung zu suchen.
Ich selber habe mit etwa 16 Jahren meine ersten Linsen bekommen. Ich habe nur eine kleine Korrektur und wollte keine Brille mehr. Konnte mich dann aber nie so recht mit den Linsen anfreunden. Extrem lästig, wenn dir was ins Auge fliegt und nur schon, bis man sich an die Dinger gewöhnt hat... Könnte ich mir für einen 5jährigen nicht vorstellen.
Meine Kleine hat beidseits +7.25. Sie trägt ihre Brille nur zum Schwimmen nicht. Die Skibrille passt an und für sich gut über die Brille, läuft aber immer an. Sie trägt jetzt einfach ihre Brille mit dem Sonnenschutz-Clip drauf. Aber wenn euer Sohn oft auf der Piste ist, lohnt es sich vermutlich schon, nach einer besseren Lösung zu suchen.
Ich selber habe mit etwa 16 Jahren meine ersten Linsen bekommen. Ich habe nur eine kleine Korrektur und wollte keine Brille mehr. Konnte mich dann aber nie so recht mit den Linsen anfreunden. Extrem lästig, wenn dir was ins Auge fliegt und nur schon, bis man sich an die Dinger gewöhnt hat... Könnte ich mir für einen 5jährigen nicht vorstellen.
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Unser Sohn trägt eine Brille mit beidseits +7.75. Wir haben vor drei Jahren eine korrigierte Sonnenbrille machen lassen, weil wir nach Australien reisten. Bis jetzt passt sie noch. Bei schönem Wetter trägt er jeweils die zum Ski fahren. Ansonsten hat er auch immer die Skibrille über die Brille. Bei uns jammert er zwar am Anfang jeweils etwas rum, aber bei den Eltern jammert man ja immer etwas mehr.
Jedenfalls unserer...
In der Skischule wird die Skibrille ohne murren getragen.
Stürze waren auch noch nie ein Problem.
Diese Saison brauchen wir wahrscheinlich einen neuen Helm für ihn. Da wir die Skis immer mieten, werde ich dort (SportX) gleich nach allem Ausschau halten. Ich kann mir bei ihm nicht vorstellen, dass das mit Linsen klappen könnte. Fürs Schwimmen würde ich mir das eher wünschen, da zieht er halt die Brille jeweils aus.



Diese Saison brauchen wir wahrscheinlich einen neuen Helm für ihn. Da wir die Skis immer mieten, werde ich dort (SportX) gleich nach allem Ausschau halten. Ich kann mir bei ihm nicht vorstellen, dass das mit Linsen klappen könnte. Fürs Schwimmen würde ich mir das eher wünschen, da zieht er halt die Brille jeweils aus.
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Ich bin selber Skifahrer und Brillen- und Kontaktlinsenträger (sehe ohne Brille gerade mal 20%!).
Ich würde dir raten eine Fachgeschäft aufzusuchen. Es gibt extra Skibrillen für Brillenträger. Neuerdings gibt es auch Helme mit Spezialvisier. Wenn die Option Brille darunter wirklich nicht gehen sollte, dann habt ihr immer noch die Mäglichkeit die Skibrille mit korrigierten Gläsern auszustatten. Ich würde einem Kind im Alter von 5 Jahren keine Kontaktlinsen anfertigen lassen. Bedenke, dass die Luft in den Bergen sehr dünn und trocken ist und die Linsen grad bei einem Kind ein grosser Störfaktor sind (es fühlt sich bei empfindlichen Augen an, als ob Sand darin wäre). Dies mindert dann den Skispass bedeutend.
Selber trage ich auch immer eine Brille unter der Skibrille, da ich die Kontaktlinsen bei seht rockener Luft nicht vertrage. Dies geht absolut problemlos.
Unsere Tochter trägt auch ein Brille. Mir wären Kontaktlinsen zu heikel für ein Kind. Grad auch wegen der Verletzungsgefahr (in den Augen reiben wenn Fremdkörper darunter). Beim Skifahren fallen die Kinder ja nicht wirklich aufs Gesicht, vielmehr aufs Gesäss oder die Schultern. Denke, dass ein Sturz mit dem Fahrrad bedenklicher wär für einen Brillenträger als ein Sturz auf der Skipiste.
Ich würde dir raten eine Fachgeschäft aufzusuchen. Es gibt extra Skibrillen für Brillenträger. Neuerdings gibt es auch Helme mit Spezialvisier. Wenn die Option Brille darunter wirklich nicht gehen sollte, dann habt ihr immer noch die Mäglichkeit die Skibrille mit korrigierten Gläsern auszustatten. Ich würde einem Kind im Alter von 5 Jahren keine Kontaktlinsen anfertigen lassen. Bedenke, dass die Luft in den Bergen sehr dünn und trocken ist und die Linsen grad bei einem Kind ein grosser Störfaktor sind (es fühlt sich bei empfindlichen Augen an, als ob Sand darin wäre). Dies mindert dann den Skispass bedeutend.

Unsere Tochter trägt auch ein Brille. Mir wären Kontaktlinsen zu heikel für ein Kind. Grad auch wegen der Verletzungsgefahr (in den Augen reiben wenn Fremdkörper darunter). Beim Skifahren fallen die Kinder ja nicht wirklich aufs Gesicht, vielmehr aufs Gesäss oder die Schultern. Denke, dass ein Sturz mit dem Fahrrad bedenklicher wär für einen Brillenträger als ein Sturz auf der Skipiste.


-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 20:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Erfahrungen mit Kontaktlinsen bei ca 5-jährigen
Unsere Tochter (5-jährig) hat aus medizinischen Gründen auf einem Auge eine Kontaktlinse.
Die Anpassung der Linse ist sehr schwierig.. Wir haben fast ein halbes Jahr gebraucht bis wir die Linse überhaupt reingekriegt haben (und dies obwohl ich selbst Linsenträger bin) . Jeden Tag haben wir es von neuem versucht und plötzlich hat es funktioniert
. Nun kriegten wir die Linse rein aber die Linsengrösse war nicht optimal.. Wir mussten fünf verschiedene Linsen testen, bis wir endlich die passenden hatten. Nun trägt sie seit den Sommerferien täglich die Linse und hätte viel lieber eine Brille
Also freiwillig würde ich mir das nicht antun..
Die Anpassung der Linse ist sehr schwierig.. Wir haben fast ein halbes Jahr gebraucht bis wir die Linse überhaupt reingekriegt haben (und dies obwohl ich selbst Linsenträger bin) . Jeden Tag haben wir es von neuem versucht und plötzlich hat es funktioniert


Also freiwillig würde ich mir das nicht antun..