An diesem Tag waren wir im Spital zur Kontrolle. Alles war i.O noch genug Fruchtwasser ect.
Wir hätten jedoch trotzdem am 10.8.13 die Geburt eingeleitet, da der leitende Arzt meinte, dass er gerne die Entbindung durchführen will.
Also machten wir den Termin aus, um dann die Geburt einzuleiten, jedoch kam es nicht mehr dazu

Am Freitag morgen gegen 04:00 wurde ich wach, weil ich solche Rückenschmerzen hatte und nicht mehr bequem liegen konnte. Ich stand also auf und schaute TV um mich abzulenken, was bis um 06:00 gut funktionierte.
Danach begannen bei mir die Wehen..da es meine erste SS war hatte ich keine Ahnung ob es wirklich Wehen waren, deshalb wartete ich und wartete...
Um 07:00 hatte ich bereits alle 5 Minuten Wehen, also entschloss ich mich meinen Mann zu wecken.
Um 08:00 sind wir abgefahren und Ca um 08:45 waren wir im Spital.
Als erstes wurde ich in ein Untersuchungszimmer gebracht, in diesem wollten sie die Wehen messen. Die Hebamme untersuchte zuerst meinen Muttermund, dieser war bereits 5 cm geöffnet, aus diesem Grund durfte ich gleich in den Gebärsal.
Der Arzt kam gleich vorbei und sagte nur: so schnell sieht man sich wieder. Das hätte ich nicht gedacht. Bis um 10:30 war er bei uns im Gebärsal.
Ich habe Ca 1 1/2 Liter Wasser getrunken während der Geburt, deshalb wurde mir auf einmal schlecht, immer während den Wehenpausen musste ich Erbrechen, deshalb war ich gegen Schluss der Geburt total erschöpft.
Der Arzt meinte, es sei ein Zeichen dass die Geburt voran gehe wenn eine Gebärende Erbrechen muss.
Um 11:30 sagte der Arzt dass er nun einen geplanten KS hat und ich nicht gebären soll bis er wieder da sei.
Also versuchte ich nicht zu pressen so gut es ging. Jedoch war mein Körper gegen 12:15 total ausgelaugt, dass ich die Presswehen nicht mehr zurück halten konnte. Die Hebamme rief daraufhin in den OP den Arzt an, dass ich zur Geburt bereit sei und er so schnell wie möglich in den Gebärsal kommen muss.
Keine 5 Minuten später war er hier.
Er sagte dass ich nun pressen muss, da unsere Tochter mit dem Kopf stecken geblieben war. Falls ich nicht pressen würde, müsste er einen Dammschnitt machen.
Ich presste also so stark, dass unsere Tochter nach 5 Presswehen das Licht der Welt erblickte.
Leider erlitt ich so einen Dammriss der genäht werden musste.
Die Nachgeburt lies auch nicht lange auf sich warten. Mein Mann hat sogar noch die Nachgeburt mit dem Arzt kontrolliert. (typisch Koch)
Ich würde meinen für meine 1. Geburt habe ich eine gute Leistung gebracht. Bin gespannt wie es beim 2ten wird. (ET 9.Nov 2015)