Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Minchen »

Nineli
Ja, wäre vielleicht noch schlau :) Vllt für diese dann ein anderes Kästchen machen, z.B. für die Aufbewahrung von Teebeuteln?
Bild

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von klipklap »

Habe gerade das mit den Porzelantassen gelesen. Ich habe damals ganz normale genommen und mit porzelanfarbe angemalt. Es gibt auch stifte dafür. Wie filzstifte. Wir haben mit Pinsel gemalt, die Grosse war 3 und es wurde schön bunt.

Wir werden dieses Jahr Kräutersalz und Mandarinli-siruo machen. Die Glaser können sie schön anmalen
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von sweetjona »

Mit der Grossen mache ich dieses Jahr Fimo-Kugelschreiber und Seifen!
Ich habe grad beschlossen, dass ich nicht die Hälfte selber machen mag... und alles was irgendwie mit kneten, ausstechen zu tun hat, macht sie gerne! :wink:

Vom Kleinen gibts wohl ein Tassli mit Foto... da machen wir dann evtl. noch Güetzli oder gebrannte Mandeln oder ähnliches für rein!
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Sonneonline »

Wir haben unsere Pläne geändert... keine bemalten Besen, sondern so Holzhalterungen für Chräschliseckli. Wir nehmen Laubsägeholz (Sperrholz, Pappel). GG hat gestern Figuren ausgesägt :wink:

Meine Frage: womit können die Kinder das Holz nun bemalen? Resp. finde ich, dass es mit dem Pinsel einfach schwierig ist, exakt zu malen... könnten sie auch Filzstifte nehmen und das Ganze dann einfach lackieren?
Mein GG meinte, man sollte das Holz schon vor dem Bemalen lackieren... hmm, aber womit dann noch bemalen?

Merci für Tips :D

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Träumerli »

@sonneonline: das ist auch eine tolle Idee!
Ich denke schon, dass man sie auch mit Pinsel bemalen und dann lackieren kann - wieso auch nicht?
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Sonneonline »

@Träumerli
Jaja klar, so geht es auf jeden Fall :wink:
Ich meinte eher, dass es mit dem Pinsel schwierig ist, weil die Kinder so nicht so exakt malen können, va. der Kleinere. Und er ist ein kleiner Perfektionist im Ausmalen :lol:
Deshalb die Frage mit den Filzstiften.

jana :-)
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 18:19
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von jana :-) »

@ Minchen du bringst mich auf Ideen - Vielen Dank.
Wir bemalen Waschmittelboxen.. Ich störe mich immer an den Grosspackungen oder Nachfüllbeuteln..

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Träumerli »

@jana: auch eine tolle Idee! Woher nimmst du die Waschmittelboxen zum bemalen oder erstellst du die selbst?
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4279
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Kami »

Tassen mit flüssiger Farbe, einen groben Schwamm nehmen, in die Farbe tünkeln und auf die Tasse tupfen, mit mehreren Farben kombinieren - ich habe auch nach Jahren noch Freude an den Tassen (meine Kids mussten mir auch eine machen :lol: )

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von klipklap »

Wir haben letztes Jahr durchsichtige Schneidebrettli vom Coop angemalt.

Was auch gut ankam und schon mit kleinen Kindern geht: durchsichtigeKleberliabroller (Handabroller vom Migros) mit Acrylfarbe und Schwämmchen betupfen. Zum Beispiel mit 2 Farben. Sieht schön aus und kann man gut brauchen.

Tonijogurth Gläser anmalen und in den Deckel ein Loch stanzen. Dann mit Zahnstochern füllen. Man kann sie durch das Loch herausschütteln.

Mit der Grossen habe ich unter dem Jahr einmal Lippenpomade gemacht. Rezept habe ich irgendwo im Internett gefunden.

Lavendelsäckli habe ich auch schon mit ihr genäht zu den Geburtstagen.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von kuck »

Uff... bei uns kommen essbare Geschenke immer sehr gut an. Ich glaube wir versuchen dieses Jahr "Brännti Mandeln". Hat mir jemand eine coole Idee wie wir diese verpacken könnten?

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Träumerli »

Ich weiss nun auch, was wir als Weihnachtsgeschenke machen:

Vom Grossen gibt's bemalte Holzbrettli (oben sind so ausgesägte Blumen unten ist eine grössere leere Fläche, gibt's im Coop Bau + Hobby) und darauf kleben wir einen A6 Notizblock. Die können die beschenkten aufhängen und wenn der Block aufgebraucht ist entweder einen neuen darauf kleben oder das Ganze entsorgen. Ich bin Fan von praktischen Geschenken.

Vom kleinen gibt's Fotokalender, die ich bei Ifolor erstellt habe.
Jungs 2011/2015

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Gipsy55 »

Hat jemand von euch schon mal Reisbesen verziert?

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von naura »

Ich habe eine Frage :) Meine Tochter kann wirklich schön zeichnen, also so Bleistiftzeichnungen mit Menschen, Tieren, Gegenständen, Pflanzen etc... Ich überlege nun, ob wir dieses Jahr etwas mit Zeichnungen machen könnten. Mir kommt nur Laminieren und als Set benutzen in den Sinn, aber je nur ein Set ist ja unpraktisch.. also was könnte man denn noch machen, mit schönen Zeichnungen? Mit Wasserfarben, Stofffarben etc. geht es nicht gleich gut.. evt. mit Porzellanstiften am ehesten.. also Tassen wären noch eine Option. Weitere Ideen?

Danke euch.

Ah vielleicht noch als Input, wir haben in den letzten Jahren gemacht:
- Schlüsselanhänger aus Holzperlen und Knöpfen
- Seifenspender mit Glitzerleim und Mosaiksteinchen verziert
- Tonarbeiten (Aschenbecher für die Raucher in unserer Familie ;) )
- Einfache Filztäschchen genäht
- Töpfe verziert und mit Pflänzli verschenkt

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von naura »

Hihi.. Kopieren! Das wär auch DIE Lösung für Tischsets *mirandenKopflang*

Kalender gibts für die Grosis und den Papi mit Fotos jedes Jahr.. Ich könnt die mit Zeichnungen ergänzen :)

Benutzeravatar
dia
Senior Member
Beiträge: 830
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:09
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von dia »

Ich glaube ich mache mit meiner 3 jährigen Tochter Seifenspender mit Strukturpaste und Perlen/Strasssteinen!
In dieser Art wie die Proseco Flasche: http://www.prinzaessin.ch/category/kind ... geschenke/

Lg, dia

dimba
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Dez 2012, 13:26

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von dimba »

naura:
Du kannst die Zeichnungen fotografieren und damit kannst du dann die ganze Palette der Fotogeschenke nutzen. Das ist das, was wir dieses Jahr machen.

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von Devils Advocate »

Bei uns solls dieses Jahr Fotomagnete geben.
Hat das schon jemand gemacht?! Geht mir um die Frage: laminieren oder nicht? verschmiert der Superleim das unlaminierte Bild?!
Danke euch :)

Benutzeravatar
flick
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 13. Sep 2012, 12:13
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von flick »

Hallo Naura,
Ich habe eine Frage :) Meine Tochter kann wirklich schön zeichnen, also so Bleistiftzeichnungen mit Menschen, Tieren, Gegenständen, Pflanzen etc... Ich überlege nun, ob wir dieses Jahr etwas mit Zeichnungen machen könnten. Mir kommt nur Laminieren und als Set benutzen in den Sinn, aber je nur ein Set ist ja unpraktisch.. also was könnte man denn noch machen, mit schönen Zeichnungen? Mit Wasserfarben, Stofffarben etc. geht es nicht gleich gut.. evt. mit Porzellanstiften am ehesten.. also Tassen wären noch eine Option. Weitere Ideen?

Danke euch.
Die Empfehlung ein Fotobuch zu erstellen hast du zwar bereits bekommen, jedoch hat es bei der Liste mit den bereis verschenketen Ideen bei mir geklingelt:
Ah vielleicht noch als Input, wir haben in den letzten Jahren gemacht:
- Schlüsselanhänger aus Holzperlen und Knöpfen
- Seifenspender mit Glitzerleim und Mosaiksteinchen verziert
- Tonarbeiten (Aschenbecher für die Raucher in unserer Familie ;) )
- Einfache Filztäschchen genäht
- Töpfe verziert und mit Pflänzli verschenkt
Ich habe meinem Mann zu unserem Hochzeitstag ein Fotobuch geschenkt mit 5 Bildern aus unseren ersten Tagen, bis hin zu uns, wie wir heute zusammen mit unseren Kindern leben. Das besondere an der Sache ist, dass das Fotobuch ein Schlüsselanhänger ist. Mein Mann hat sich sehr darüber gefreut und trägt es heute noch immer an seinem Schlüsselbund. Bei Interesse könntest du hier schauen. (Quelle: http://www.fotobuchberater.de/fotobuch- ... echer.html ) Vielleicht gefällt es dir ja auch.

Ich hoffe dass dir das vielleicht weiterhelfen kann, da ich nicht so genau wusste für wen spieziell das Fotobuch jetzt sein sollte. Wenn es für den Partner ist, halte ich es für Ideal, sollte dies ein Geschenk für die "ganze" Familie sein dann wäre vielleicht ein digitaler Bilderrahmen eine gute Idee. Dort könntest du die Bilder deiner Tochter einspeichern und dieser würde diese dann wiedergeben. Die Geschwindigkeit könntest du ebenfalls einstellen. Hier gäbe es einen Ratgeber. (Quelle: http://testsiege.net/digitale-bilderrah ... Arao8P8HAQ )

Wir benutzen diese an mehreren Stellen in unserem Haus: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche etc. Ich finde das sehr schön, da ich mir mehrere Bilder ausssuchen kann, die dann für einen gewissen Zweitraum angezeigt werden. Weiterhin muss ich diese nicht drucken lassen, so wird es einem leichter gemacht die Bilder öfters mal zu wechseln. Wir wechseln die Bilder in der Regel immer nach unseren zwei Urlauben im Jahr.

Ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben und etwas weiterhelfen.

Benutzeravatar
bellastella
Inaktiv
Beiträge: 42
Registriert: Do 27. Sep 2012, 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberer Zürichsee

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3

Beitrag von bellastella »

Devils Advocate hat geschrieben:Bei uns solls dieses Jahr Fotomagnete geben.
Hat das schon jemand gemacht?! Geht mir um die Frage: laminieren oder nicht? verschmiert der Superleim das unlaminierte Bild?!
Danke euch :)
Es gibt auf verschiedenen Seiten wo man fotobücher bestellen kann auch so fotomagneten. Z. B. Smartphoto
Bild
Bild
Bild

Gesperrt