Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Ich denke auch... Das liegt alles noch im Rahmen und das klappt sicherlich noch wenn ihr jetzt einen Termin in der Klinik habt. :)
War bei der Bauchspiegelung alles in Ordnung? Das wäre bei mir der nächste Schritt - habe auch PCO...

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

ich danke euch! :D
Ja bei der Bauchspiegelung war alles ok.

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

...entschuldigt meine kurzen Antworten; bin am arbeiten und hab grad viel zu tun! 8) :roll: :oops:

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@strizzy: herzlich willkommen und du hast mir ja auch schon pn geschrieben. Richtig süss, danke! Da sind wir ja jetzt zusammen gespannt, wie es dann weiter geht.

@me: ich glaube habe jetzt PMS, ist schwach, kommt ab und zu ein ziehen. Mal schauen, ich rechne mit TR am Wochenende.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

Vielen Dank auch Dir, roehrli85! Ich habe gar nicht gesehen, dass Du auch hier mitschreibst; ich habe Dich glaub in einem Grüppli, das komplett ist, gesehen.
Du bist ja auch aus BE, hab ich gesehen. In welche Kiwu-Klinik gehst Du?

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Ja du hast mich warhscheinlich bei meinem anderen Grüppli gesehen :-)
Ich gehe in di Frauenklinik Inselspital, hat mir mein FA empfohlen
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Strizzy: Herzlich Willkommen und toitoitoi für deinen Termin im November!

@ Grinsebacke: ich drück dir soooo die Daumen, dass die Übelkeit doch ein gutes Zeichen ist!!! Frag doch in der Klinik wegen den Utro (oder dann nach dem Test...), bei SS kann man die ja auch weiternehmen! und wegen der Übelkeit, eine Freundin hatte dies auch schon sehr früh (vor dem Test)...leider blieb das auch die ganze SS mit dem Erbrechen... :shock:

@ Lilly: Wann kannst du denn testen?

@ me: Heute Fohli-TV... es sind 3 Folli mit 8-10mm da, muss nun mit Gonal F stimulieren...am SA zur nächsten Kontrolle, wohl auch am MO und dann MI oder DO erneut die IUI... die erste Zyklushälfte stresst manchmal richtig wegen den Terminen und so, es geht alles so schnell und dann das ewige Warten im 2. Teil..

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Roehrli: Oh nein... das wäre jetzt auch zu schön gewesen.... Aber wer weiss.. vielleicht trudelt TR ja doch nicht ein... :D

Hope: Das ist ja schon mal gut... Hoffe dass sie bis Samstag schön gewachsen sind und ihr die IUI bald durchführen könnt.

me: Ich kann am Samstag in einer Woche testen.... Ist also noch eine laaaange Zeit... Hab heute grad wieder ein kleines Tief weil ich befürchte das es wieder nicht geklappt hat... Und das Warten kostet extrem viel Nerven... Naja... ich kanns nicht ändern..

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@strizzy
herzlich willkommen - habe dich auf der ersten Seite hinzugefügt, falls ich noch was ergänzen muss, gib mir Bescheid.

@lilly
noch nicht die Hoffnung verlieren, das kleine Ding hat sich ja womöglich noch nicht mal eingenistet :) geht ja immernoch eine Woche bis NMT.

@hope
drück dir die Daumen das Gonal hilft und für die kommende IUI.

@me
morgen Kontolle beim FA, wäre dann ZT14 und er möchte dann auslösen falls möglich - mal schauen. Genommen habe ich nichts - Follis scheinen ja aber bis anhin gut selber zu wachsen. Falls ich morgen schon die Spritze bekommen würde, wäre ES ja dann perfekt am Wochenende. Wir werden sehen. Wär schon cool, ET wäre dann an GGs Geburi.
Wobei ich manchmal schon langsam die Gedanken habe, ob das, jetzt in Üz 27, jemals noch "einfach so" natürlich einschlägt - kaum vorzustellen, das ich mal noch einen positiven Test in der Hand halten würde...

*Project Julibaby*
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@harmony
vielen Dank! Die Infos auf der ersten Seite sind tiptop; merci! :D
Drücke Dir die Daumen dass, der ES auf das Wochenende fällt; das wäre doch super!!!

@Lilly
gib nicht auf, Du bzw. Vielleicht braucht Dein Körper jetzt genau noch diese Woche! Meine Daumen sind gedrückt!

@Hope
auch Dir ein "merci vielmals"!
Hoffe Dein Fohli-TV sieht heute gut aus und alles erdenklich Gute für die IUI!

@roehrli
...dann können wir ja auch gleich das Vorgehen und die Art bei den beiden KIWU-Kliniken in Bern vergleichen 8) :wink: Bin gespannt, ob man grosse Unterschiede feststellen wird?!

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Ohh ich bin schon sehr gespannt ob du auslösen kannst. wäre ja super wenn der ES gleich auf Wochenende passt... So habt ihr viiiel Zeit für euch... :D Hihi ET an GG Geburi? Das wäre ja mal ein Geburtstagsgeschenk.... :wink:
Ich würde es dir sooo gönnen wenn es einschlägt... Verstehe deine Bedenken gut, aber probiere positiv zu denken... Wenn die Follis so schön wachsen kann es ja auf jeden Fall natürlich einschlagen... Drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen!!

Strizzy: Wie ist dein Zyklus? Hast du einen einigermassen regelmässigen Zyklus oder auch so einen ellenlangen?

Vielen Dank für die aufmunternden Worte... Ich weiss das noch alles offen ist.. Manchmal ist es nur so unglaublich schwer positiv zu denken nach all dieser langen Zeit... Aber ich hoffe natürlich sehr dass es bald etwas positives zu berichten gibt... Momentan habe ich jedoch noch keinerlei Anzeichen dass sich etwas wunderbares entwickeln könnte..

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope: wünsche dir gutes Gelingen mit deiner nächsten IUI, bin ja gespannt, wann du die machen kannst. Etwa eine Woche also noch?

@Lilly: im Moment merke ich gerade nichts, also wenn am Samstag TR noch nicht gekommen ist, will ich wahrscheinlich mal ein Test wagen. Es wäre aber wirklich fast zu schön um wahr zu sein. Ich rechne einfach mit TR.
Ich hoffe, du kannst nächsten Samstag positiv testen, glaube noch daran, bis jetzt ist noch gar nichts entschieden!

@strizzy: naja, meine erste Erfahrung war jetzt mal, dass ich gestern versucht habe anzurufen, um mein Namenswechsel bekannt zu geben, damit das dann keine Unklarheiten gibt. Aber da kommt man gar nicht durch. Mist. Solange das aber nur jetzt so ist und nachher alles reibungslos läuft, ist ja alles ok.
Ich denke Lindenhof ist auch nicht schlecht, vor allem ist es dort ein bisschen heimeliger finde ich. Aber das alleine ist ja nicht massgebend ;-) Aber ok, wir habe ja auch nicht die selben "Beschwerden" daher ist es sicher nicht einfach zu vergleichen. Nur kann ich dir dann sicher sagen, ob die nett sind und kompetent wirken, ob die gut auf mich eingehen und so. Bin gespannt.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ all: Danke euch! Ihr seid super!

@ me: Ich Schussel hab mir gestern die falsche Dosis gespritzt... war ja das erste Mal und ich wusste nicht, dass der Pen stufenweise das Medi reinlässt und ich immer weiter nach unten drücken muss...hab nun nur 12.5 ul statt 50 gespritzt... hoffe nun, dass ich mir den Zyklus nicht vermasselt hab... :oops:

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@roehrli85
:lol: :lol: :lol: :lol: ja, das ist natürlich so, dass wir die Behandlung nicht vergleichen können, die ist ja von Paar zu Paar unterschiedlich und individuell. Sie sollte ja auch optimal auf jedes Paar abgestimmt sein. 8) Ich dachte beim Vergleich auch eher an die Art der Kommunikation, wie man sich aufgehoben fühlt... u.ä. :D

@Lilly89
Was ist ein regelmässiger Zyklus?!?! :oops: :shock: Das kenne ich gar nicht; bin grad irgendwie bei ZT70... Mein Zyklus ist ein Traum für jede Frau, die nicht schwanger werden möchte. :wink: :? Ich habe Eure Probleme und Ausgangslagen noch nicht intus, sorry deshalb meine Frage, die Du wohl schon x-Mal beantwortet hast... - wie sind denn Deine Zyklen; du hast ja glaub auch PCO?

@Hope81
Kenne mich mit dem Medi nicht aus, hoffe aber, dass Dein Fohli-TV (gäll am SA?) gut aussieht!!! :)

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope: ja kenne mich leider auch nicht aus, ich hoffe sehr, dass trotzdem alles gut kommt, trotz verpatzter Spritze. Steht mir dann vielleicht auch mal noch bevor :roll:

@strizzy: ja das ist auch sehr extrem mit 70 Tagen. Aber vielleicht bringt man das dann auch mit Hormonen oder so runter. Ich habe ja auch lange Zyklen und ehrlich gesagt, die ersten eineinhalb Jahre ohne Pille, wo wir aber noch nicht geübt haben, waren meine Zyklen auch zwischen 50-100 Tage, je nach Lust und Laune. Hat mich da aber gar nicht beruhigt, einerseit weiss man nie wann man mit TR rechnen muss, kommt und anderseits hab ich mir dann schon auch Sorgen gemacht, in Bezug auf den KiWu. Aber bei mir hat sich der Zyklus dann plötlich "normalisiert", immerhin fast immer eine Regelmässigkeit zwischen 37 und 39 Tagen, mit Ausnahmen, zweimal war ich jetzt über 50 Tage und einmal ist der Foli in sich zusammengesackt und nicht gesprungen, war dann ein Zylus über 80 Tage. Meine letzten drei Zyklen waren tatsächlich nur 34 Tage lang, das finde ich gerade super toll! Überhaupt, ich freue mich jedes Mal, wenn ich unter 40 Tage bleibe! :wink: Ich hoffe, dass sich deine Zyklen regulieren lassen, aber dafür ist ja die KiWuKlinik unter anderem auch da.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@hope
hmmm das war die erste Spritze? Denke wenn jetzt noch die normalen Dosen folgen, wird das sicher hinhauen

@me
War geute beim FA, ZT14, ein Folli links 20mm, rechts 24mm ...rechts wäre auch meine "bessere" seite... jedefalls habe ich gleich die Spritze (Choriomon) bekomnen und muss am Mittwoch nochmals eine machen. ES sollte jetzt aber morgen/übermorgen sein. Perfekt...heute schonmal ein paar Bienchen gesetzt ;)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@me: brauch glaube ich nicht zu testen, das wird wohl nix, ich denke TR kommt die nächsten zwei Tage mal.

@hormony: wünsche dir dafür ganz viel Gelingen beim <3-len
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Fertig hoffen, Schmierblutungen pünktlich vor dem Schlafen gehen, TR unterwegs
Ich starte in UZ 13
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ roehrli: Oh nein, tut mir leid!

@ me: gestern Kontrolle. Es ist tatsächli nur noch ein Eili im Rennen... wir müssen uns nun überlegen, ob wir diesen Monat trotzdem eine IUI machen wollen oder es da "romantisch" versuchen wollen - aber halt mit wenig Hoffnung im Gepäck..dafür hätten wir den Versuch noch aufgespart, damit die Chancen im nächsten Zyklus besser sind...

@ Zykluslänge: Ist ja schon krass, wie sehr sich das unterscheiden kann..ich hatte früher in dieser Zeit 3 Zyklen wie ihr mit fast 70.. (eher kurze..)...

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Huhu

Och nö roehrli, tut mir leid! Kann dir gut nachfühlen...

Mein längster zyklus war 68 tage.. Durch die hormone hat es sich zum glück etwas reguliert. Plus, ich hab mit sport und ernährungsumstellung angefangen und das hat meinem stoffwechsel zusätzlich geholfen..

Bin heute zt 30... Hoffen und bangen...


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Gesperrt