Wolle (direkt vom Schaf) reinigen

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Wolle (direkt vom Schaf) reinigen

Beitrag von Ursi71 »

Hi Swissmoms
Meine Töchter haben gestern etwa einen Migros-Sack voll Schafwolle direkt ab Schafschur von der Olma heimgebracht. Nun wollen damit natürlich was machen, wahrscheinlich filzen. Ich bin aber ein Wollneuling und wurde noch nicht ganz schlau aus Google-Anleitungen:
Wie bekomme ich die Wolle nun sauber, ohne dass ich zuerst den ganzen Herbst Regenwasser sammeln muss (wir haben keinen Garten) und ohne dass die Badewanne während Wochen mit der Wolle besetzt ist?
Sollte das Wollfett beim Waschen drin bleiben? wenn ja wie geht das?
Wie (wenn überhaupt) kann ich die Wolle nach dem Waschen färben?
Welche Verarbeitungsvorschläge habt ihr noch für die Wolle?
Vielen Dank für ein bisschen Hilfe für einen Wollneuling... :wink:

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wolle (direkt vom Schaf) reinigen

Beitrag von Nicoletta »

Hallo Ursi

Ich kann Dir zwar keine selbst erprobte Tipps geben, aber ich denke, dass sich er Aufwand für einen Sack Schafwolle nicht lohnt. Das Waschen von verschmutzter Schafwolle ist sehr aufwändig. Wenn Dich aber das Experiment reizt, dann würde ich die Wolle in der Badewanne mit wenig Wollwaschmittel auswaschen bis das Wasser einigermassen sauber bleibt und nicht mehr allzu streng riecht. Du darfst aber nicht zu stark kneten/reiben, sonst hast Du schnell einen Filzklumpen. Das färben der Wolle klappt mit Säurefarbstoffen. Aber wie gesagt, ich würde das nicht selber machen.

Wenn es Dir nur ums Handwerk geht, würde ich die gewaschene und gefärbte Wolle einkaufen und die Energie und Zeit aufs Filzen verwenden. Es gibt ja auch einige Anbieter die verschiedene Wollsorten (und auch Farbstoffe dafür) in rohweiss und gefärbt zum filzen anbieten.

Grüessli

Nicoletta

ilor
Member
Beiträge: 230
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 21:00

Re: Wolle (direkt vom Schaf) reinigen

Beitrag von ilor »

Hoi Ursi71
Ich habe leider weder Erfahrung mit Wolle waschen oder färben, aber ich habe mal etwas interessantes gesehen um weisse Sockenwolle zu färben. Google mal nach Wolle mit Ostereierfarben färben oder nach Solarfärbung. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. (Wobei beides eher Projekte für nächstes Jahr wären, ausser du findest noch einen Restposten Ostereierfarben irgendwo...)
Lg ilor

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Wolle (direkt vom Schaf) reinigen

Beitrag von aluger »

Soweit ich weiss kannst Du die Wolle waschen lassen und dann selber spinnen und färben.
vielleicht kann man Dir hier weiterhelfen:
http://www.spycher-handwerk.ch

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wolle (direkt vom Schaf) reinigen

Beitrag von Ursi71 »

Danke für die Hinweise. Wir haben die Wolle selbst in der Badewanne gewaschen (mit Fellwaschmittel, damit sie fettig bleibt), einfach einen Tag lang in der Wanne gelassen und immer mal wieder gespült, möglichst ohne "rühren" damit sie noch nicht verfilzt.
Dann was wir benutzt haben mit zwei Drahthaarbürsten gebürstet, mit Eierfarben gefärbt (hatten von der letzten Ostern noch was übrig) und sind jetzt am Filzen.
@Nicoletta: Ich bin sicher, wenn man meinen Stundesatz rechnen würde, würde sich der Aufwand nie im Leben lohnen. Aber für die Kinder ist es spannend, mal den ganzen Weg vom Schaf bis zum fertigen Produkt mitzuerleben. Mir ging es eher darum. Und das Endprodukt ist entsprechend was ganz Besonderes. Und das Bürsten der Wolle vor dem Fernsehen hatte für mich etwas sehr Beruhigendes :-).

Antworten