Beurteilungsdossier
Moderator: conny85
-
- Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Beurteilungsdossier
Hallo
Unser Sohn hat jetzt schon das Beurteilungsdossier mit nach Hause gebracht. Total hat es 5 Belege die benotet sind. Ich finde es doch noch zu früh, dies an uns abzugeben.... evt. wäre im Dezember idealer.
Haben eure Kids auch schon das Dossier mit nach Hause gebracht ? Dürft ihr eure Eindrücke reinschreiben ?
Wünsche einen schönen Sonntag
Gruss Engel
Unser Sohn hat jetzt schon das Beurteilungsdossier mit nach Hause gebracht. Total hat es 5 Belege die benotet sind. Ich finde es doch noch zu früh, dies an uns abzugeben.... evt. wäre im Dezember idealer.
Haben eure Kids auch schon das Dossier mit nach Hause gebracht ? Dürft ihr eure Eindrücke reinschreiben ?
Wünsche einen schönen Sonntag
Gruss Engel
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Beurteilungsdossier
Als Lehrerin habe ich in meinen Fächer Beurteilungshefte, die ich laufend nach Hause gebe. Mitten im Semester gibt es einen Zwischenbericht, damit die Eltern informiert sind. Und nein, es sind "amtliche" Dokumente, die Eltern schreiben nichts rein. Ich fälle ein Expertenurteil in meinen Fächern. Eltern sind Eltern und nicht Lehrpersonen (auch, wenn sie dies sonst als Beruf ausüben...)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Beurteilungsdossier
Engel ich finde es gut, wenn ich immer mal Einblick in die Arbeiten der Kinder bekomme. So sehe ich, wo sie stehen und es gibt nicht erst beim Zeugnis ein böses Erwachen. Hier müssen Sie aber jeden Beleg einzeln unterschreiben. Zur Kenntnis nehmen oder bei groben Unklarheiten nachfragen. Ich nehme jeweils einfach zur Kenntnis
Re: Beurteilungsdossier
Meinst du 5 Prüfungen? Bei uns muss jede Prüfung von den Eltern unterschrieben werden. So weiss man immer wo das Kind steht.Engel hat geschrieben:Hallo
Total hat es 5 Belege die benotet sind.
-
- Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Beurteilungsdossier
Also die Prüfungen hatte ich schon eingesehen und auch unterschrieben. Ich finde mit 5 Blätter sind es doch viel zu wenige. Wieviele Blätter pro Fach bringen Eure Kids nach Hause?
Dass das Dossier kommt find ich voll ok. Aber... 1. Zuwenig Dokumente und 2. Dürfen wir unsere Eindrücke auf ein sep Blatt schreiben, selbstverständlich nicht auf die Test!!!
Dass das Dossier kommt find ich voll ok. Aber... 1. Zuwenig Dokumente und 2. Dürfen wir unsere Eindrücke auf ein sep Blatt schreiben, selbstverständlich nicht auf die Test!!!
-
- Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Beurteilungsdossier
Ja. Es sind Prüfungsblätter... die habe ich ja schon eingesehen. Es geht mir nun nur darum, dass ich nun eine Bemerkung reinschreiben darf.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Beurteilungsdossier
Engel
Wenn du offene Fragen oder Dinge zu klären hast, dann würde ich die LP anrufen. Bei Geschriebenem entsteht oft ein Missverständnis...
Wenn du offene Fragen oder Dinge zu klären hast, dann würde ich die LP anrufen. Bei Geschriebenem entsteht oft ein Missverständnis...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Beurteilungsdossier
Ich finde gut dass man was reinschreiben kann..... denke dies ist vorallem wenn du zu irgend einem punkt eine frage hast...anonsten kann man es sicher auch leerlassen. Hier hatte es auch ab und zu ein rechteck frei für bemerkungen... ich liess das oft frei weil ich nichts zu fragen hatte, bzw wenn dies dann persönlich tat.

Re: Beurteilungsdossier
Wir sehen nur die Prüfungen die wir unterschreiben dürfen - ansonsten kommt von unseren jungs nichts mit nachhause.
Sie vertreten die Ansicht:" Schau Mama, wenn was nicht gut ist, meldet sich die Lehrperson (also sei froh wenn du so selten von ihnen hörst
) und alles was wirklicht wichtig ist kommt mit dem Kontaktheft...
Bei uns gibt's das Dossier wenn auch die Einladung zum EG kommt - das reicht für uns völlig aus das wir eigentlich meistens wissen wie die Jungs stehen.
Aber so ein Zwischenbericht find ich toll. Falls was nicht gut ist kannst du jetzt noch reagieren und das Gesprächt mit der LP oder deinem Kind suchen.
Sie vertreten die Ansicht:" Schau Mama, wenn was nicht gut ist, meldet sich die Lehrperson (also sei froh wenn du so selten von ihnen hörst

Bei uns gibt's das Dossier wenn auch die Einladung zum EG kommt - das reicht für uns völlig aus das wir eigentlich meistens wissen wie die Jungs stehen.
Aber so ein Zwischenbericht find ich toll. Falls was nicht gut ist kannst du jetzt noch reagieren und das Gesprächt mit der LP oder deinem Kind suchen.
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Beurteilungsdossier
Ja, wenn das so ist, würde es vermutlich auch reichen, wenn du das erst im Dezember bekämst.
Irgendwie schon immer wieder spannend, wei verschieden das gehandhabt wird. Wir hatten schon Lehrerinnen, da kam nicht eine einzige Prüfung nach Hause, einfach irgendwann dann das Zeugnis, das wars auch schon. Das finde ich definitiv zu wenig. Dann haben wir einen Lehrer, bei dem kommen die Prüfungen so alle zwei Monate oder so, dazwischen weiss man nichts. Dann kommt ein Dossier, mit allem drin, was es so an Beurteilungen gab.
Menge
Finde ich hängt von der Klassenstufe, der Anzahl Fächer, die beurteilt werden müssen und den Richtlininen des jeweiligen Kantons ab. Bei uns muss pro Anzahl Wochenstunden (5 Lektionen Mathe, gibt 5 Beurteilungen im Semster) pro Semester eine Beurteilung gemacht sein. Unsere Kinder hatten aber Fächer, in denen sie nur eine Beurteilung brachten im Semester brachten, obwohl sei drei oder vier hätten haben müssen.
Ich würde nur etwas schreiben, wenn ich eine Frage hätte, oder etwas völlig unklar ist. Und sonst zur Kenntnis nehmen und zurückgeben. Finde es selber auch fängs schwierig zu wissen, was von uns Eltern jeweils erwartet wird, weniger ist mehr und sonst wird dir sicher gesagt, dass du mehr liefern müsstest
Irgendwie schon immer wieder spannend, wei verschieden das gehandhabt wird. Wir hatten schon Lehrerinnen, da kam nicht eine einzige Prüfung nach Hause, einfach irgendwann dann das Zeugnis, das wars auch schon. Das finde ich definitiv zu wenig. Dann haben wir einen Lehrer, bei dem kommen die Prüfungen so alle zwei Monate oder so, dazwischen weiss man nichts. Dann kommt ein Dossier, mit allem drin, was es so an Beurteilungen gab.
Menge
Finde ich hängt von der Klassenstufe, der Anzahl Fächer, die beurteilt werden müssen und den Richtlininen des jeweiligen Kantons ab. Bei uns muss pro Anzahl Wochenstunden (5 Lektionen Mathe, gibt 5 Beurteilungen im Semster) pro Semester eine Beurteilung gemacht sein. Unsere Kinder hatten aber Fächer, in denen sie nur eine Beurteilung brachten im Semester brachten, obwohl sei drei oder vier hätten haben müssen.
Ich würde nur etwas schreiben, wenn ich eine Frage hätte, oder etwas völlig unklar ist. Und sonst zur Kenntnis nehmen und zurückgeben. Finde es selber auch fängs schwierig zu wissen, was von uns Eltern jeweils erwartet wird, weniger ist mehr und sonst wird dir sicher gesagt, dass du mehr liefern müsstest
