Wie erklär ich das?
Moderator: conny85
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Wie erklär ich das?
Liebe swissmoms
Wir werden bald die urne meiner schwiegermutter auf einem privaten grundstück verstreuen (war ihr wunsch).
Nun bin ich ein bisschen ratlos wie ich dies einem 5 jährigen kind erklären soll. Er weiss dass seine grossmutter schon lange tod ist, kennt jedoch nir den friedhof. Da das grab nun aufgehoben wird, werden wir die asche verstreuen.
Ich habe angst, dass der kleine nun irgendwie in panik gerät, wenn er die asche sieht. Wie erkläre ich ihm am besten was eine urne ist und warum ein grosser mensch nun so klein und brösmelig ist......?
Ich habe mit ihm schon kinderbücher über den tod angesehen, aber speziell auf die asche bin ich nicht eingegangen.
Danke für eure antworten.
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Wir werden bald die urne meiner schwiegermutter auf einem privaten grundstück verstreuen (war ihr wunsch).
Nun bin ich ein bisschen ratlos wie ich dies einem 5 jährigen kind erklären soll. Er weiss dass seine grossmutter schon lange tod ist, kennt jedoch nir den friedhof. Da das grab nun aufgehoben wird, werden wir die asche verstreuen.
Ich habe angst, dass der kleine nun irgendwie in panik gerät, wenn er die asche sieht. Wie erkläre ich ihm am besten was eine urne ist und warum ein grosser mensch nun so klein und brösmelig ist......?
Ich habe mit ihm schon kinderbücher über den tod angesehen, aber speziell auf die asche bin ich nicht eingegangen.
Danke für eure antworten.
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Wie erklär ich das?
Das wird er schon verstehen, er ist ja schon 5. War bei uns jedenfalls kein Problem. Wir haben unserem Sohn erklärt, dass Grossmami verbrannt werden wollte und das nach dem Feuer die Asche übrig bleibt. Er ist mittlerweile 6. Mit 2 (damals ist sie gestorben) hat er es natürlich nicht verstanden, aber so ab 4 sicher. Jungs wissen ja, was im Feuer passiert, wenn Gegenstände reingelegt werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Wie erklär ich das?
Danke für die antwort.
Ich habe einfach angst davor da er extren sensibel ist und ziemliche angstzustände hat. Sind auch in behandlung bei einer kinesiologin
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Ich habe einfach angst davor da er extren sensibel ist und ziemliche angstzustände hat. Sind auch in behandlung bei einer kinesiologin
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Wie erklär ich das?
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit die Asche ohne Euren Sohn zu verstreuen? Das ist ja eigentlich nichts wo er zwingend dabei sein muss. Erzählen könnt Ihr es ihm dann immer noch zur passenden Zeit.
Re: Wie erklär ich das?
so ehrlich und unaufgeregt wie möglich die sache erklären. ist vielleicht eine gute gelegenheit zum über leben und tod zu sprechen. wenn du angst hast dass er vom anblick überfordert sein könnte, kannst du ja vorab in einem gespräch abchecken ob er vielleicht neugierig ist. viel glück!
Re: Wie erklär ich das?
Muss er dann das zwingend sehen? Wichtig ist ja, dass er über den tod bescheid weiss. Dass mit der asche könnte man ihm ja zu einem späteren zeitpunkt dann erzählen.
Re: Wie erklär ich das?
Ich würde ihn auch nicht mitnehmen. Mein Kind müsste darüber nicht Bescheid wissen. Wichtiger ist es zu erklären, wieso Gräber geräumt werden müssen. Und das kannst Du ganz pragmatisch machen.
Wart ihr viel auf dem Friedhof? Dann würde ich zuhause ein "Grossmami-Oertchen" (Foto, Stein, Baum,...) bestimmen, wo er (und ihr) sie weiter "besuchen" kann.
Wart ihr viel auf dem Friedhof? Dann würde ich zuhause ein "Grossmami-Oertchen" (Foto, Stein, Baum,...) bestimmen, wo er (und ihr) sie weiter "besuchen" kann.
200120042007
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Wie erklär ich das?
Ich würde glaubs auch nichts erzählen. Ist ja für sein Umgang mit der Grossmutter, die nicht mehr da ist, nicht so wichtig.
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Wie erklär ich das?
Danke für eure antworten. Ih bin auch hin und her gerissen ob ich ihn mitbehmen soll oder nicht. Doch ich denke mein mann und der schwieva würden es empfinden, wenn er nicht dabei wäre. Hatte heute noch ein gutes gespräch mit einer bestatterin und habe noch das buch "wie kommt der grosse opa in die kleine urne" bestellt. Mal schauen wie er auf dieses buch reagiert
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Wie erklär ich das?
Sprich doch mit deinem GG, wenn du das Gefühl hast, dein Sohn sollte ev. besser nicht dabei sein. Vielleicht versteht er es ja und dann könnt ihr es gemeinsam dem Schwieva erklären.
Re: Wie erklär ich das?
Meine Tochter ist auch sehr ängstlich und kennt Angstzustände. Wir hatten die genau gleiche Situation mit dem Grab meiner Mutter: Nach 10 Jahren wurde es ausgehoben und wir leerten die Asche um. Wir als Familie - mein Vater, ich und meine Geschwister mit unseren Kindern - wollten das gemeinsam machen, v.a. weil die Kinder ihre Grossmutter nie gekannt hatten und auch nicht bei der Beerdigung dabei gewesen waren. So konnten sie trotzdem ein bisschen Abschied nehmen. Aber meine Tochter fand das, nachdem ich es ihr erklärt hatte, sehr beängstigend. Sie wollte nicht dabei sein (sie war damals 6 Jahre alt). Also verabredeten wir mit ihr, dass sie einfach mitkommt, jedoch dann bei der "Beerdigung" selber mit ihrem Vater spazieren gehen darf. Das hat sie dann beruhigt.
Als es soweit war, waren wir alle beisammen, und meine Tochter wollte, obwohl wir es anboten, doch nicht weg. Wir öffneten die Urne und leerten die Asche um (ins Gemeinschaftsgrab), und meine Tochter war dabei wie wenn nichts wäre. Danach fragte ich sie, wieso sie denn nun doch dabei bleiben wollte, und sie sagte, es sei so schön gewesen mit allen, und ausserdem sei die Asche ja gar nicht schwarz, sondern grau gewesen. Das sei dann ja gar nicht "gruusig".
Lustig, was in den Köpfen der Kleinen manchmal vorgeht...
Auf jeden Fall fand ich es schon sehr wichtig, ihre Ängste Ernst zu nehmen. Und mit ihr darüber zu sprechen und zusammen eine Lösung zu finden.
Euch alles Gute!
Als es soweit war, waren wir alle beisammen, und meine Tochter wollte, obwohl wir es anboten, doch nicht weg. Wir öffneten die Urne und leerten die Asche um (ins Gemeinschaftsgrab), und meine Tochter war dabei wie wenn nichts wäre. Danach fragte ich sie, wieso sie denn nun doch dabei bleiben wollte, und sie sagte, es sei so schön gewesen mit allen, und ausserdem sei die Asche ja gar nicht schwarz, sondern grau gewesen. Das sei dann ja gar nicht "gruusig".
Lustig, was in den Köpfen der Kleinen manchmal vorgeht...
Auf jeden Fall fand ich es schon sehr wichtig, ihre Ängste Ernst zu nehmen. Und mit ihr darüber zu sprechen und zusammen eine Lösung zu finden.
Euch alles Gute!
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie erklär ich das?
Wir hatten gerade vor 2 Wochen die Beerdung von meiner Grossmutter. Dies war der erste Todesfall für die Kinder (knapp 6 und 4 Jahre) und wir haben sehr viel über den Tod und die Beerdigung gesprochen. Als klar war das sie mit an die Beerdigung kommen wollen stand für mich auch die Frage in der Luft, wie erkläre ich nun das ihr Urgrossmami in dieser kleinen Urne Platz hat?! Wir haben das Buch der Raupe Nimmersatt angeschaut und ich habe gefragt was aus dem Kokkon wird --> Erde, was wird aus den Blätter die wir zusammen rechen? --> Erde Was wird aus unseren Grünabfällen? --> Erde etc. Dann habe ich ihm die zwei Möglichkeiten Erdbestattung und Kremation erklärt und das aus der Asche/dem Körper auch wieder Erde wird fand er ganz logisch und es kamen keine weiteren Fragen mehr.
An der Beerdigung beschäftigte ihn dann folgende Frage: Wie hat jemand ein so schönes rundes Loch für die Urne in die Erde gemacht??
Wir traffen dann später den Friedhofgärtner und konnten auch diese Frage beantworten!
Machets Guet
An der Beerdigung beschäftigte ihn dann folgende Frage: Wie hat jemand ein so schönes rundes Loch für die Urne in die Erde gemacht??


Machets Guet