Akinom hat geschrieben:Wir haben unser fast immer aus der Migros. Nach zwei Kindern und 4 Jahren sind die noch tiptop bei uns.
Wie schafft ihr das? Hängen die einfach nur zur Deko in der Garderobe?
Ich glaube, es hängt extrem davon ab, wieviel und wie genau die Kids rumtoben und wieviel Schnee es da gibt, wo man wohnt. Wir haben direkt vor der Haustür einen Schlittelhoger, der entsprechend genutzt wird. Von tiptop aussehen kann bei uns bei der Jacke nicht die Rede sein. Auch Winterschuhe muss ich sicher 2 haben, so dass der eine trocknen kann, wenn der andere im Einsatz ist. Sohnemann schaffts immer wieder, dass der Schnee oben in den Schuh (nicht von aussen, sind eigentlich top wasserdicht) reinkommt und entsprechend klatschnass ist.
Haben alle Spyder (Ich und die Kids) ... Wohnen im Engadin und sind im Winter im Dauereinsatz! (Ich finde Spyder haben die besseren Schnitte als ReimaTec und Qualität ist meines Erachtens gleichwertig...)
... Hier auch Reima; ich schaue einfach, bei dem einen Kind, das extrem "Bodenverbunden" ist (sprich im Schnee wälzt, in Pfützen badet) dass die Wassersäule bei 10'000 liegt.
Reima finde ich recht sackförmig geschnitten. Ich habe zwei sehr schlanke Kinder.
Allgemein bei den Skijacken haben wir das Problem, dass sehr häufig in typisch Mädchen, typisch Buben Farben alles gehandhabt wird. Meine Tochter hat am liebsten blau/grün.
Wir hatten bis jetzt immer die skijacken von h&m. Hatte noch nie pech und habe sie jeweils 3 saison. Der grosse trägt sie 2 saison und die kleinere hat sie dann noch 1 saison als ersatz. Meine sind auch sehr schlank,geht aber tiptop.
@Sommer: Ja und? Das ist doch kein Problem? Wieso kaufst du ihr denn nicht einfach das blaugrüne? Meine Tochter trägt auch die Jacken des Bruders fertig. Letzte 2 Saisons blau, jetzt grün, nächste Jahre wieder blau.
Bei den Softshells das gleiche, hab ihr sogar die Jungenvariante gekauft, da diese grün war.
Rosa will weder ich noch sie. Die aktuelle, erste eigene gute Skijacke (weil die von Migi ja kaputt ging) ist orange-weiss-schwarz;-)
Falls sie noch klein sind, geht das doch noch tiptop. Bin froh, muss ich nicht alles doppelt kaufen, ganz abgesehen davon, dass ich pinkpinkpinke Mädchen nicht schön finde.
Hat jemand erfahrung mit Phenix mit SukuSuku? Es wäre ja wirklich super, wegen dem mitwachsen, aber was die Qualität betrifft....?
Ich muss das mal genau in einem Geschäft snschauen gehen.
@Dillon
Das glaub ich dir gerne, dass das gut funktioniert. Bei uns liegt das Problem hauptsächlich daran, dass er keine Zeit und Musse fürs Anziehen hat, weil er hü rausrennen will. Drum macht er auch seine Winterschuhe nicht satt zu (er schlüpft einfach rein, entsprechend lasch sind die Schuhe eingestellt). Ordentlich zumachen alleine würde eigentlich schon fast reichen. Dann noch die Gamaschen, da würd er erst recht verzweifeln, weil er ja am liebsten schon längst draussen wär.
@sommer
Weder ich noch die Kleine sind Pink/Rosa-Typen. Ihr Lieblingspulli ist der alte grüne Pulli mit Dinosaurier von ihrem Bruder. Bei den ReimaTec-Hosen hat sie die dunkelblaue.
Und hat jemand Erfahrung mit den Marken Jako-o, Icepeak, Brunotti (oder so ähnlich), K-Tec? Reima Sachen stehen meinem Sprenzel also auch eher mässig gut. Für ihn sind die zu Baby-mässig. Wie jemand hier treffend beschrieben hat, sind die Formen Sack-mässig. Und ich bin recht erstaunt ob den Preisen für die Migros Skijacken von 150 sfr.?? Die waren früher doch billiger??
Jako-o Eigenmarke ist auch sackig und von den Farben her nicht besser als Reima, wenn er die bubig finded (hatte eine uniblaue und eine 3 Farbige, wie die Mammutjacken, absolut unbubig?)
So, die Skijacken sind gekauft. Es hat Albright gegeben. Ich hoffe nun mal, dass es auch hält, was es verspricht und wir nicht nur für den Namen bezahlt haben.