Es spricht hier niemand davon schlampig angezogen zu gehen.
Es geht darum das nicht alle der Meinung sind das man mit Stoffhose und Bluse gehen muss. Eine schöne Jeans und sportliches Oberteil sind genau so angebracht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bewerbungsoutfits
Moderator: conny85
Re: Bewerbungsoutfits
@quest
Ok.... Schlampig war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte damit eher ungepflegt und unpassend gekleidet (z.B. Viel zu enge Kleider, kaputte Hosen oder fleckiges Oberteil). Du kannst mir glauben, das und noch ganz anderes habe ich alles schon gesehen bei Vorstellungsgesprächen. Teilweise fragte man sich, ob die Personen zuhause keinen Spiegel haben.
Gegen eine anständige Jeans sage ich ja nichts, ich hatte mich für deine jetzige Stelle ja auch so vorgestellt.
Ok.... Schlampig war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte damit eher ungepflegt und unpassend gekleidet (z.B. Viel zu enge Kleider, kaputte Hosen oder fleckiges Oberteil). Du kannst mir glauben, das und noch ganz anderes habe ich alles schon gesehen bei Vorstellungsgesprächen. Teilweise fragte man sich, ob die Personen zuhause keinen Spiegel haben.
Gegen eine anständige Jeans sage ich ja nichts, ich hatte mich für deine jetzige Stelle ja auch so vorgestellt.
Re: Bewerbungsoutfits
@Sonrie
Ich bin doch nicht ausfällig geworden!
Wie gesagt: Grundsätzlich appeliere ich da einfach an den gesunden Menschenverstand... möglich nicht overdressed, möglichst nicht underdressed... gepflegt... keine allzu kurzen Röcke und keine allzu tiefen Ausschnitte... keine Kriegsbemalung auf dem Gesicht (ausser man hat aus Prinzip jeden Tag Kriegsbemalung auf dem Gesicht - dann kann man diese auch bei einem Vorstellungsgespräch so lassen
)... usw. Und ich bleibe dabei: Mit einem Mü an gesundem Menschenverstand kann man da gar nicht allzu viel falsch machen
.
Und wie auch schon geschrieben wurde: Im Lieblings-Freizeitoutfit bei einem Vorstellungsgespräch zu erscheinen, ist vielleicht nicht so optimal
. Aber man soll etwas tragen, in dem man sich wohl fühlt. Wenn man nie Röcke trägt, soll man sich um-Gottes-willen nicht extra für ein Vorstellungsgespräch in einen Rock zwängen, wenn man sich darin nicht wohl fühlt... genau so wenig, wie man in High Heels erscheinen soll, wenn man ansonsten immer nur flache Schuhe trägt... das kann nämlich mächtig in die Hosen gehen, wenn man auf High Heels ungeübt unterwegs ist
(abgesehen davon, dass ich High Heels bei einem Vorstellungsgespräch auch etwas deplatziert finde... aber anyway). Man soll sich auch nicht extra für so einen Termin schminken, wenn man sich sonst nie schminkt - und man muss auch nicht extra (nur für ein Vorstellungsgespräch) ein Outfit kaufen gehen (ausser man hat im Kleiderschrank wirklich nur Schlabber-Freizeit-Sachen).
Was für mich gar nicht geht (egal für welchen Job): Shirts mit Aufdruck (irgendein Spruch oder ein Gesicht oder sonstwas)... zerfranste, ausgeleierte oder verwaschene Jeans... ein unguter Körperduft oder fettige Haare... allzu tiefer Ausschnitt und/oder ein superkurzer Rock. Ich würde mir jedoch auch meine Gedanken machen, wenn sich bei mir eine Dame für einen 0-8-15 Sachbearbeiter-Job vorstellt und die trägt ein sauteures Kostüm mit High Heels und hat tonnenweise Schminke im Gesicht... das fände ich dann auch "leicht" deplatziert
. Von daher wie gesagt: Einfach ein bisschen gesunder Menschenverstand - dann kommt's gut!
Ich bin doch nicht ausfällig geworden!



Und wie auch schon geschrieben wurde: Im Lieblings-Freizeitoutfit bei einem Vorstellungsgespräch zu erscheinen, ist vielleicht nicht so optimal


Was für mich gar nicht geht (egal für welchen Job): Shirts mit Aufdruck (irgendein Spruch oder ein Gesicht oder sonstwas)... zerfranste, ausgeleierte oder verwaschene Jeans... ein unguter Körperduft oder fettige Haare... allzu tiefer Ausschnitt und/oder ein superkurzer Rock. Ich würde mir jedoch auch meine Gedanken machen, wenn sich bei mir eine Dame für einen 0-8-15 Sachbearbeiter-Job vorstellt und die trägt ein sauteures Kostüm mit High Heels und hat tonnenweise Schminke im Gesicht... das fände ich dann auch "leicht" deplatziert


- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Bewerbungsoutfits
Na geht doch - der ton macht die musik
Sent from my iPhone using Tapatalk

Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Bewerbungsoutfits
Ich denke auch, dass es sehr auf die Branche, Orte, Firma etc ankommt. Ich ging an (fast) allen BG im klassischen Anzug vorbei. Dies aber bewusst, weil man dort Uniformen trägt und ein solches Auftreten gewünscht wird. Für einen anderen Job, in dem dies nicht gefragt war, zog ich eine schöne Hose plus Bluse oder Shirt (weiss es nicht mehr so genau an).
I
I
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
- Hibbel-Maike
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Okt 2015, 09:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Bewerbungsoutfits
Wichtig am Outfit ist ja auch einfach, dass der Personaler oder der zukünftige Chef sieht, dass man sich informiert hat, wie die Unternehmensphilosophie aussieht und ob man zur Firma passt bzw. auch passen möchte. Deshalb kann je nach Stelle sowohl ein Anzug als auch ein Sweatshirt passend sein.
Ich denke, deswegen ist man gut beraten, sich einfach so anzuziehen, wie man eben rüber kommen möchte
Ich denke, deswegen ist man gut beraten, sich einfach so anzuziehen, wie man eben rüber kommen möchte
