Kindergartenweg

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Rema
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:55
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Kindergartenweg

Beitrag von Rema »

Hallo zusammen

Unsere Tochter geht in den 2. Kindergarten. Immer öfters oder immer wieder kommt sie einfach zu spät nach Hause. Heute war es 12:30. Aus ist zwischen 11:50 und 12:00. Unser Nachbarsjunge ist regelmässig um 12:05 zu Hause. Also der Weg ist nicht wirklich weit.
Ich hab ihr schon x mal gesagt, dass sie sofort nach Hause kommen muss. Dass ich nicht möchte dass sie trödelt.

Bin mir grad am überlegen was ich nun machen kann / soll.
Hm... Belohnungssystem fürs Pünktlich da sein ist eigentlich nicht so mein Ding. Oder habt ihr sonst eine gescheite Idee?

lg Rema

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenweg

Beitrag von hosli85 »

Eine Uhr? Meine tochter geht auch in den zweiten chindi ist aber immer fast zu schnell zuhause chindi ende um 11.40 zuhause um 11.45 bin aber froh meine trödelt aber auch gar nicht
Bild]Bild

don-li
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 01:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von don-li »

Ich hab leider keinen Tipp, ich weiss nur das ich auch extrem getrödelt habe und immer zu spät war[-]
Mir freue uns so uf unses erschte Knöpfli
05 September 2015

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kindergartenweg

Beitrag von carina2407 »

Hallo Rema

Ja das hatten wir auch mit beiden Kindern einige Male. Sie haben einen sehr kurzen Weg, wenn sie nicht nach Hause kommen und ich sie suchen muss dann ist das der Horror für mich, hab's auch mit Reden und Erklären versucht, bei der Tochter hat das nun nach 2x gewirkt, sie kommt schön nach Hause, beim Sohn musste ich auch schon eine Strafe ansetzen, es ging nicht anders, es hat ihn nicht die Bohne interessiert was ich sage, tja nach der Strafe hat er's dann begriffen, dass ich es ernst meine. Belohnen für etwas was selbstverständlich sein sollte, käme mir nicht in den Sinn. Entweder hören sie auf mich und sonst gibt's halt auch mal eine Strafe, was ich selten mache, aber bei so etwas wichtigem warte ich nicht lange.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8138
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Helena »

Heimholen, das gurkt die meisten dann schon an :-).
Oder eine Uhr und darauf kennzeichnen, wann sie zu Hause sein muss.
Oder einfach zu essen beginnen, das mag meiner gaaar nicht.

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Sid »

Meine Tochter wird im November nun 5 und geht seit August ins erste Kindergartenjahr. Ab wann haben eure Kinder den Kindergartenweg selbst bewältigt. Es ist so, dass ich arbeite und sie am Montagnachmittag mit dem Kiga ins Turnen geht im Schulhaus, welches weiter weg ist als der eigentliche Kindergarten. Nach dem Turnen geht sie anschliessend bis am Abend in die Kita. Bisher ist immer jemand von der Kita sie abholen gegangen und nun möchten die Erzieherinnen dort, dass sie den Weg zusammen mit einem anderen Kita-Kind selbst bewältigt. Was meint ihr dazu? Ich bin sehr hin und her gerissen, finde es zum einen gut zum anderen finde ich, dass sie noch zu klein ist. Bin sehr froh über eure Meinungen.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von swam »

Was für ein Weg ist es denn? Müssen sie eine Hauptstrasse überqueren? Mein Sohn ist im 1. Kiga und läuft seit dem 3. Tag alleine mit den Kids aus dem Quartier. Der weg ist zwar lang, aber sie müssen am Schluss nur eine 30er Zone überqueren, alles andere sind Feldwege....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Sid »

Der Weg ist nicht ein gefährlicher. Bei der Hauptstrasse hat es eine Unterführung welche sie benutzen kann und anschliessend ist alles Quartierweg. Vom Schulhaus bis zur Kita sind es ca. 5-10 Minuten und wie gesagt, sie wäre nie alleine, es ist immer ein Junge, welcher mit ihr in die Kita geht dabei. Und zuletzt müssen sie für in die Kita zu gehen noch eine Quartierstrasse überqueren. Eigentlich machbar - aber ich bin wahrscheinlich einfach zu ängstlich.

Es ist nicht unbedingt wegen dem Verkehr wo ich mir Gedanken mache, sondern eher, wenn sie von Fremden angesprochen wird, z.B. in dieser doch ziemlich dunklen Unterführung, welche zwar nicht lang, aber eben ziemlich dunkel ist.

Würdet ihr sie trotzdem alleine machen lassen? Sie hat den Weg nun am Montag bereits einmal selbst gemacht. Aber ich weiss eben nicht, ob ich das nun so belassen soll, oder eine Begleitung organisieren soll. Bin so sehr hin-und hergerissen. Was meint ihr?

Danke schon mal vielmals für eure Meinungen.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Kindergartenweg

Beitrag von schoefli »

Rema, ich würde ihr eine Uhr anziehen, sagen wann es essen gibt und dann anfangen zu essen. Es hat dann einfach noch was es hat wenn sie zu spät kommt. Kommt sie viel zu späte räumst du ab. Es gibt Uhren bei denen man einstellen kann wann sie da sein müssen. Wir beginnen um 12.30h zu essen. Wenn sie gerade noch knapp rechtzeitig kommen bevor wir fertig sind kann es auch einmal sein dass jemand alleine essen muss. Und das ist doof, aber meistens klappt es und sie kommen rechtzeitig.

Sid, sie hat dir ja bewiesen dass sie es kann, schenk ihr das Vertrauen. Manchmal ist es schwierig, aber manchmal braucht es auch ein wenig Vertrauen ins Leben von unserer Seite her. So wird sie ein eigenständiges selbstbewusstes Mädchen
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Sid »

Schoefli, danke für deine antwort. Du hast wahrscheinlich recht und eigentlich bin ich der gleichen meinung. Und am montag hat sie es auch gar nicht kommentiert, dass sie den weg alleine gemacht hat, sondern schien irgendwie ganz selbst verständlich. Als ich sie dann fragte wie es war und ob es für sie okay sei, denn weg alleine zu gehen, reagierte sie nicht gross darauf. Schien irgendwie okay. Habt ihr manchmal auch so zweifel ob ihr alles richtig macht?

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von swam »

Da unterschreib ich bei schoefli! Es fiel mir extrem schwer am Anfang, meinen Sohn alleine ziehen zu lassen, er läuft etwa 25-30 min. Es tut ihm aber extrem gut, und er hat mir nach 2 Wochen gesagt, dass er es toll findet, dass ich ihn nicht begleite ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
SweetAngel09
Member
Beiträge: 162
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:17
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von SweetAngel09 »

Hallo Rema

Mein Sohn gehört auch zu den Kindern, die gerne trödeln. Er könnte in 10 Min zu Hause sein, hat aber meistens doppelt so lange. Sein Rekord liegt bei etwa 1 Std 10 Min (er sah einen Rasenmäher-Roboter, der Hausbesitzer war gerade im Garten. Sie kamen ins Gespräch und er half dem Mann dann noch bei der Gartenarbeit).
Bei uns ist die Konsequenz klar, 2x herumtrödeln oder nicht korrektes Verhalten auf dem Heimweg und wir holen ihn wieder ab. Nach ein paar Tagen begleiten klappt es plötzlich wieder gut mit dem alleine laufen. Zwischendurch braucht er einfach eine Erinnerung, wie es eigentlich geht.
Junior 06/09

Benutzeravatar
Rema
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:55
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Rema »

Hallo zusammen
danke euch schon mal für eure Antworten. Da unsere Tochter eine sehr schlechte Esserin ist, wird das nichts bei ihr auslösen wenn wir schon mit dem Essen beginnen. Auch sollte sie nichts mehr bekommen wird sie das nicht weiter stören, da sie auch jetzt schon gut fasten kann wenn ihr das Essen nicht passt

Ich hab nicht den Eindruck, dass sie es absichtlich macht. Sie ist sich dessen gar nicht bewusst. Sie hat einfach noch null Zeitbegriff.

Auch hab ich noch bei der Kindergärtnerin nachgefragt. Sie waren heute spät in der Garderobe. Trotzdem war sie eine der Ersten die los gelaufen ist. Sie und 2 andere Mädchen waren heute auch zu spät im Kiga.
Belohnen für etwas was selbstverständlich sein sollte, käme mir nicht in den Sinn. Entweder hören sie auf mich und sonst gibt's halt auch mal eine Strafe, was ich selten mache, aber bei so etwas wichtigem warte ich nicht lange.
@ Carina: ja, da geb ich dir Recht.
An eine Uhr hab ich auch schon gedacht.

lg

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Kindergartenweg

Beitrag von schoefli »

sid, diese Zweifel sind doch ganz natürlich. Es ist ja nicht einfach nur der Prozess den die Kinder durchmachen wenn sie sich ganz langsam von zu Hause ablösen und selbstständig werden. Diesen Prozess machen wir Eltern auch durch. Und doch ist es wichtig loszulassen damit sie eben selbstständig werden.

Rema, dann würde ich einmal eine Weile lang ganz leckere Dinge kochen. Grundsätzlich ist es ja so dass dieses Trödlerei für uns Mütter extrem mühsam ist. Die Kinder lernen aber sehr viel auf dem Weg, sie haben das Auge fürs Detail, was ja auch etwas Wunderbares ist. Ich laufe den Weg in 10 Minuten, mit den Kindern schaffe ich es in 15- max. 20 Minuten. Über Mittag hat der KIGA um 12.10h fertig, um halb essen wir, aber bis zwanzig vor sage ich nichts und das reicht damit er genug bekommt und es von allem noch hat. Am Nachmittag ist es für mich auch einmal ok wenn es länger dauert (leider hat er am Nachmittag keinen KIGA mehr). Ich denke hier musst du einmal über die Bücher und dir überlegen was dir wichtig ist und was weniger. Du sagst ja selber dass sie es nicht absichtlich macht, das kommt bestimmt noch!
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Sid »

Schoefli, vielen dank für deine lieben worte.

Swam, auch dir vielen dank.

Ich weiss ja selbst das ihr beide recht habt und ich will ihr ja auch vertrauen. Und ich muss ehrlich auch sagen, dass sie eine sehr vernünftige ist. Sie macht es toll und ich will sie mit meiner unsicherheit nicht selbst verunsichern. Es fällt mir halt einfach unheimlich schwer sie loszulassrn. Ist halt meine grösste.

Ich danke euch vielmals für das gute zureden und mir zu bestätigen, dass es gut ist, wenn sie den weg selbst macht. Ist ja auch toll für sie. Ich werde also versuchen sie loszulassen und ihre eigenen erfahrungen zu machen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Christa »

Sid:Erstmals alleine nach Hause gehen, da war ich auf wie auf Nadeln.Nach einer gewissen Zeit dann aber normal.
Dann wieder z.B erstes Mal alleine mit dem Velo etc.etc.
Aber wir haben es hier so im Quartier,das die Kinder bis zu den Herbstferien ganz und von da an schrittweise
alleine gehen müssen (d.h zuerst mal über Mittag nach Hause,klappt dies eine Woche später auch das alleine
gehen am Morgen).

Rema:Wenn meine Kinder getrödelt haben, bin ich ihnen mit dem Velo entgegengefahren und hab sie aber dann
richtig aufgefordert jetzt aber zackig nach Hause zu kommen in sehr schnellen schritten.Das hat ihnen schon
Eindruck gemacht und sind am anderen Tag nach Hause gekommen und haben gerade gefragt bin ich jetzt
richtig.Passierte vielleicht schon nochmals(z.b der erste Schnee) aber dann das gleiche und es klappte wieder.
Meine Kinder mussten am morgen immer zügig in den Kindergarten laufen, kein stehen bleiben,wenn Zeit
kann vor dem Kindergarten mit dem Gspänli erzählt werden.Auch das nach Hause gehen am Mittag
musste zügig sein.
Hatten sie am Nachmittag Kindergarten da durften sie von mir aus trödeln.

Ich würde vielleicht auch mal hinterherlaufen i oder ihr entgegengehen und so sieht du auch mal, wie sie laufen
und wo sie stehenbleiben.Auch so zur Kontrolle wie sie überhaupt auch die Umgebung wahrnehmen, also den
Verkehr.

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenweg

Beitrag von Laax »

Ich wär auch fürs heimholen. Das ist für die meisten super peinlich. :wink:

Schau einfach auf die Uhr und gehe von zu Hause los, wenn du denkst die Zeit ist schon wieder drüber. Jedesmal einfach konsequent abholen gehen und nach Hause laufen in Eiltempo ohne Diskussionen und trödelein. Erklären, dass sie nach dem Kindergarten am Nachmittag wieder raus dürfen um zu spielen.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Kindergartenweg

Beitrag von La_Ronde »

Das kenn ich gut, Tochter hat jeweils auch so getrödelt. Konsequenz: Ich habe sie wieder abgeholt. Das war dann so extrem uncool für sie, dass es dann gut klappte mit der Zeit. :mrgreen: Vorgabe ist seit jeher 11.45 Schule aus, 12.05 muss sie da sein, Weg dauert etwa 10 Min. Es bleibt also auch noch Zeit für Unvorhergesehenes.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Kindergartenweg

Beitrag von klipklap »

Also meine Kinder finden es immer toll wenn ich sie abholen komme :) das wäre bei uns jetzt keine Methode beim trödeln.

Bei uns ist es schon so das sie auch mal erst später auskommen. Weil noch etwas erklärt wurde oder so. Sie haben u. 11.45 aus und KOmmen so um 12.05 heim. Um 13.10 essen wir. Wenn es wirklich mal später wird gehe ich ihnen entgegen. Aber meistens war dann noch noch irgendwas in der Schule oder auf dem Weg.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Antworten