Welche Babyschale kaufen?

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Gilmore Girl
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 3. Nov 2015, 11:53

Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von Gilmore Girl »

Hallo liebes Forum! :-)

Ich wollte mal gerne von euch wissen, welche Babyschale ihr denn nutzt bzw. welche ihr plant zu kaufen! Wir schwanken nämlich noch zwischen einigen Modellen hin und her. Die Babyschale soll aber auf jeden Fall mit einer Isofix Basis verwendet werden. Bin leider völlig planlos! ;-) Und wo würdet ihr denn kaufen, im Laden oder im Internet? Hab nämlich geshen, dass die Preise online oft besser sind...

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße,
A.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8136
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von Helena »

Wir haben/hatten alle von Römer, entweder vom HW Babycenter Ragaz oder von 4mybaby. Letztere haben auch einen Laden und sind auch online preislich top.

Jacquelin r
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:26
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von Jacquelin r »

Römer oder maxy cosi beide sind gut, sie gehen auch auf viele Kinderwaagen.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von Cary2000 »

Falls du dein Kind später in einem Reboarder fahren lassen willst, würde ich Maxi-Cosi empfehlen. Da kannst du später für dieselbe Isofix-Basis den passenden Reboarder-Sitz für kaufen. Bei Römer muss man glaub für jeden Sitz die Isofix Basis dazu kaufen (lass mich aber gerne eines besseren belehren).

Die Babyschale haben wir von Kollegen bekommen, die würde ich glaube ich einfach im Internet bestellen. Den Folgesitz haben wir im Fachhandel gekauft (babyrose), da wir ein kleines Auto haben und den Sitz erst probeeinbauen wollten. Zudem konnten wir Junior mal probesitzen lassen vor dem Kauf.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von danci »

Wir haben eine Römerschale Babysafe plus und ich bin sehr zufrieden. Besonders positiv empfinde ich:

- sehr flache Position für Neugeborene
- grosse Schale = lange nutzbar
- 5-Punkte-Gurt (ist bei Maxi Cosi nicht der Fall)

Es gibt dafür zwei verschiedene Basis, entweder mit Isofix oder mit Gurt, wir haben die mit Gurt und sie ist genauso bombenfest wie die Isofix. Gekauft habe ich es online.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8136
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von Helena »

@Carys: Römer hat nur bei der Schale eine Station. Nachher sind die Isofixarme im Sitz integriert, also hat man keine Station mehr in Betrieb.

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von whatelse32 »

Wir haben einen Family Fix von Maxi Cosi im Auto und logischerweise den Maxi Cosi dazu. Wir haben beides zusammen im ProBaby Fachmarkt gekauft. Es gab ein Sonderangebot - so konnten wir beides zusammen kaufen und haben CHF 150 gespart. Schau mal online, ob es das Angebot noch gibt oder erkundige Dich telefonisch. Die haben immer wieder solche Aktionen.

Falls Du die FamilyCard hast, kannst Du bei ProBaby nochmals CHF 20.00 sparen, wenn Du über CHF 200.00 einkaufst.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
curlysue
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 21. Apr 2015, 09:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Welche Babyschale kaufen?

Beitrag von curlysue »

Also wir hatten auch schon einen Römer und einen Maxi Cosi. Sind ja beide mit Isofix System (btw: seit 2013 müssen sowieso alle i-Size konformen Kinderautositze Isofix verwenden - außerdem ist auch zusätzlicher Seitenaufprallschutz und das rückwärtsgerichtete Fahren bis 15 Monate Vorschrift)

Von der Technik und vom Preis her sind beide glaub relativ auf demselben Niveau. Wir hatten den Maxi Cosi Pebble Plus und den Römer Kidfix xp. Haben ca. gleich viel gekostet. Vom Design und von der Handhabung hat mir der Maxi Cosi etwas besser gefallen - ist aber Geschmackssache. Haben damals in einem Ladengeschäft in unserer Stadt gekauft. Leider hab ich erst im Nachhinein gesehen, dass es im Netz billiger gewesen wäre. Würde heute also lieber im Netz bestellen.

Kannst dich da ja mal durchklicken und schauen, was dir preislich und vom Design am besten zusagt.

LG
Zuletzt geändert von Gutemine am Di 14. Mär 2017, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt

Antworten