Mein Sohn hat seit 4 Wochen Paukenröhrchen in beiden Ohren. Der Arzt gab ihm nach 2 Wochen grünes Licht, dass er wieder in den Schwimmunterricht gehen darf. Einfach nicht tiefer als 1 Meter tauchen und nicht ins Becken springen. Nun klagt mein Sohn aber über Ohrenschmerzen während dem Schwimmunterricht.
Das heutige Telefongespräch mit dem Spital war ernüchternd, er solle einfach nicht mehr tauchen, so sei das Problem behoben. Dies heisst nun, dass ich ihn vom Schwimmunterricht abmelden muss, da sie ja praktisch nur den Kopf unter Wasser haben.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Ohren zu schützen, damit Wasser nicht eindringen kann?
Unsere Tochter hatte 2 Jahre Paukenröhrchen und in dieser Zeit auch Schwimmunterricht. Wir hatten spezielle Ohrstöpsel aus der Apotheke (gibt verschiedene Grössen, je nach Alter resp. Grösse der Ohren) und zusätzlich ein Neopren-Stirnband darüber, damit die Stöpsel nicht rausfielen. Wenn sie viel ins Wasser springen musste, dann noch zusätzlich eine Badekappe.
Geh mal in die Apotheke oder frag bei deinem HNO-Arzt nach.
Dann werde ich mich nach Ohrstöpsel und Stirnband umschauen.
Die Aussage, er soll einfach nicht mehr tauchen kam von der HNO-Abteilung im Spital
Nun bin ich beruhigt, dass es doch andere Wege gibt und er weiterhin ins Schwimmen gehen kann.
Für uns haben sie die Stöpsel in der richtigen Grösse und Stirnband in der HNO Praxis bestellt. Damit war das Kind auch im Schwimmkurs. Einfach Vaseline verwenden, sonst halten sie nicht gut genug.
Wir haben das Rezept von der Kinder HNO Ärztin vom Kispi. Die Neopren Stirnbänder waren aber nicht leicht zu bekommen. Wenn sie der HNO Arzt nicht bestellen kann, dann frag mal in der Apotheke oder im Orthop.geschäft nach.
Alles Gute!
Wir haben auch angepasste Ohrstöpsel. Haben die beim Akustiker machen lassen und die sitzen eigentlich ziemlich fest. Hab hier viele Kinder gesehen, die einfach nur mit den Stöpseln schwimmen, tauchen, springen, etc. Da meine ziemlich wild ist, habe ich zusätzlich noch ein Neoprenband. War mir einfach sicherer… Ich habe unseres im Internet gefunden. Such mal nach "ear-band-it". Darüber müsstest Du es eigentlich finden.
Da unser Kleiner eine grosse Wasserratte ist haben wir nun vom Ohrenarzt spezielle Ohrstöpsel erhalten. Dazu muss er nun eine enge Badekappe tragen damit sicher keiner rausfliegt. Nur mit Neoprenstirnband wäre mir zu "gefährlich" da unserer gerne auch den Köpfler macht ins Schwimmbecken.
Er freut sich nun riesig, dass er auch wieder ins Hallenbad darf
Nun hat mir ein HNO-Arzt vom Spital (waren heute wegen einer Mittelohrenentzündung dort) die Doc's Proplugs Ohrstöpsel empfohlen. Nur kennt diese niemand in den Apotheken die wir abgeklappert haben. Eine Apotheke kann diese zwar bestellen, jedoch gibt es verschiedene Grössen und sie wissen natürlich nicht, welche Grösse mein Sohn benötigt. Wenn ich eine falsche Grösse bestelle, sitzen wir auf den Stöpseln, da sie diese nicht mehr zurück nehmen. Es ist einfach zum davonlaufen....
Selphy
Hast du denn kein Rezept bekommen für individuell angepasste Ohrstöpsel? Wir mussten mit diesem Rezept zum Akustiker, der sie dann angepasst hat.
Die Neopren-Stirnbänder waren für uns dann aber auch schwer zu bekommen. Die Apotheke konnte sie nicht bestellen.
Hast du direkt gefragt, warum ihr kein Rezept für individuell angepasste Ohrstöpsel bekommt?
@asterisca: Leider unterstützt die HNO wo wir sind die Ohrstöpsel nicht. Es herrscht dort die Meinung, dass man ohne Stöpsel bis 1 Meter tauchen kann oder es ansonsten lassen soll. Den Arzt den wir gestern hatten meinte, dass im Spital wo er früher war, sie allen Kindern die Proplugs abgaben.
Komisch. Unser KiA und auch Dr. Gysin vom Kispi haben beide betont, wie wichtig es sei, dass auf keinen Fall Wasser in die Ohren kommt, vor allem auch kein Seifenwasser. Wie wäschst du denn deinem Kleinen die Haare?
Unser Sohn hat keine Paukenröhrchen, aber kleine Löchli im Trommelfell, die wahrscheinlich nicht mehr zuwachsen und später operiert werden müssen. (Das ist nicht schlimm, er hört perfekt und leidet nicht darunter.)
Wir haben auch speziell angepasste Ohrstöpsel, aber eine Bekannte hat mir damals "Putty Buddies" empfohlen. Das ist wohl so eine art "Knetmasse", mit der man das Ohr abdichten kann. Also es geht nicht in das Ohr rein, sondern wird nur in die Ohrmuschel gedrückt. Man kann das öfter verwenden. Man kann die wohl selber über das Internet bestellen und kostet angeblich auch nicht sooo viel. Habe sie aber wie gesagt nicht selbst ausprobiert, kann also nicht sagen, ob es was taugt. ...
@asterisca: Beim Haarwaschen müssen wir gar nichts beachten . Schon komisch, die verschiedenen Aussagen von den Ärzten. Ich habe jetzt einen HNO Arzt gefunden, bei dem ich die Ohrstöpsel beziehen kann. Am Nachmittag gehen wir vorbei um zu schauen, ob diese gut sind.
@Conny: In der Apotheke haben sie uns auch so eine "Knetmasse" für die Ohren empfohlen. Aber da sagte mein Grosser sofort, die möchte er nicht in den Ohren haben.
Endlich sind wir fündig geworden und nun geht es heute Nachmittag mit den Ohrstöpsel in den Schwimmunterricht. Das Neoprenstirnband kann ich direkt bei der Herstellerfirma beziehen , für heute muss halt einfach die Badekappe über den Stöpseln reichen.
Das war jetzt wirklich eine Challenge bis wir fündig wurden.