@Maggie
Habe immer etwas Mühe, wenn Kursleiterinnen andere Systeme verurteilen, die sie oft gar nicht wirklich kennen...
Unser Grosser ist seit Sommer im Kidsschwimmen und was er da gelernt hat seit Sommer bis jetzt ist enorm! Da würde ich jetzt Mal nicht behaupten, dass das nichts bleibendes ist... Die Wasserlage und das Tauchen ist einfach nur toll. Klar kann er noch nicht ohne Schwimmhilfe schwimmen, aber das ist bei diesem Lernsystem auch nicht das Ziel.
Wir waren übrigens von Klein auf im Babyschwimmen, mit tauchen. Und trotzdem hatten oder haben beide Phasen wo sie nicht tauchen wollten. Das habe ich einfach respektiert.
Babyschwimmen - tauchen?
Moderator: conny85
Re: Babyschwimmen - tauchen?
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Babyschwimmen - tauchen?
Sorry, OT:
@Maggie
Das würde ich jetzt auch nicht so generell unterschreiben. Ich war mit unserem Grossen ab 9 Monaten ununterbrochen im Babyschwimmen (weil ich Programm wollte, ja
, weil ich Bewegung generell gut finde und selber Wasser über alles liebe), und auf jeden Fall sind wir mehr zufällig mit 3 3/4 Jahren in den Schwimmenlernkurs gerutscht, weil der andere nicht zustande kam. Mit knapp über vier Jahren "konnte" er schwimmen, d.h. er konnte sich ab da ca. 20 Meter über Wasser halten (Brust). Er war nicht der einzige in diesem Alter.
Vom Verein bei uns weiss ich, dass da Kids ab 4 Jahren genommen werden und auch schon Freistil lernen.
@Maggie
Das würde ich jetzt auch nicht so generell unterschreiben. Ich war mit unserem Grossen ab 9 Monaten ununterbrochen im Babyschwimmen (weil ich Programm wollte, ja

Vom Verein bei uns weiss ich, dass da Kids ab 4 Jahren genommen werden und auch schon Freistil lernen.
Re: Babyschwimmen - tauchen?
Ich hab die anderen Antworten nicht gelesen.
Ich war auch und es war freiwillig. Ich habe mir gedacht, ich probier es einmal und wenn es sich dann nicht stimmig anfühlt lassen wir es. Er hat es von Anfang an super gemacht und es hat ihm nichts ausgemacht. Ich glaube, es hat auch echt was gebracht denn wenn er jetzt im Wasser umfällt und ins Wasser "töichlet" reagiert er total gelassen; vermutlich weil er eben automatisch nicht atmet. Während mein erstes Kind, welches noch nie getaucht ist, dann immer Wasser schluckt und ein Riesentheater macht...
Ich war auch und es war freiwillig. Ich habe mir gedacht, ich probier es einmal und wenn es sich dann nicht stimmig anfühlt lassen wir es. Er hat es von Anfang an super gemacht und es hat ihm nichts ausgemacht. Ich glaube, es hat auch echt was gebracht denn wenn er jetzt im Wasser umfällt und ins Wasser "töichlet" reagiert er total gelassen; vermutlich weil er eben automatisch nicht atmet. Während mein erstes Kind, welches noch nie getaucht ist, dann immer Wasser schluckt und ein Riesentheater macht...



Re: Babyschwimmen - tauchen?
Ich hoffe ihr müsst nichts was ihr für eure Kinder nicht wollt in dem Kurs.
Glaube es kommt extrem aufs Kind an. Ich war mit beiden nicht im Babyschwimmen aber oft selbst im Schwimmbad, die grosse taucht mal seit sie 2 ist aber nicht gern. Der kleine taucht seit er 6 Monate alt ist und findets super. Mit 1 Jahr kann er schon selbst unter Wasser gehen, sich umdrehen, wieder hochkommen im flachen Wasser (und macht das aus Spass, ohne verschlucken, ohne alles. Immer unter Aufsicht natürlich!)
