Hallo zusammen, ich brauch mal eure Hilfe. Unsere Kleine (7 1/2 Monate) schläft bei uns im Zimmer, aber in ihrem eigenen Bett.
Sie hat bisher selten durchgeschlafen, aber hat sich nur gemeldet zum Stillen und hat nachher wieder problemlos (meistens) weiter geschlafen in ihrem eigenen Bett. Wenn sie mal länger wach war, war sie manchmal unruhig, manchmal hellwach, aber sie war grundsätzlich still. Bei solchen Phasen war am Tag irgend was los, wie z.B. ein grosses Familienfest oder sie hat tagsüber zu lange geschlafen, was ich nun versuche zu vermeiden.
Seit ungefähr einer Woche ist sie meistens länger, d.h. 1-2 Stunden, wach und schreit während dieser Zeit immer wieder. Grad letzte Nacht war sie 2 Stunden wach und hat in dieser Zeit oft geschrien und natürlich auch meinen Mann geweckt. Stillen wollte sie nicht, in meinen Bett war sie auch nicht ruhiger, Zahngel hat nichts geholfen, im Arm halten auch nicht...
Gegen Morgen hat sie zwar nochmals 2-3 Stunden geschlafen, aber war dann trotzdem müde und quengelig.
Ich frage mich, was los ist?
Schreien und Wachsein in der Nacht
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 10:14
- Geschlecht: weiblich
Schreien und Wachsein in der Nacht
Endlich bist du da! Geboren am 21.3.2015
Re: Schreien und Wachsein in der Nacht
Das ist natürlich für Aussenstehende schwierig zu beurteilen und kann Dir hier auch niemand abschliessend beantworten.
Ich kann Dir einfach sagen, dass es durchaus normal ist, dass Kinder Phasen haben, in denen sie schlechter schlafen/quengeliger sind... Vielleicht ist es ein Wachstumsschub/sind es die Zähne/träumt sie lebhaft oder schlecht...
Ich an Deiner Stelle würde versuchen, gelassen zu bleiben und immer wieder mit bewährten Methoden versuchen, sie zu beruhigen (Kuscheltier, singen, tragen, streicheln, stillen, in Ruhe lassen...). Am besten zieht Dein GG so lange aus Eurem Schlafzimmer aus, damit er schlafen kann und ihr nicht unter Druck steht, leise sein zu müssen.
Uns haben in diesen Phasen oft Viburcol-Zäpfchen geholfen. Diese wirken homöopathisch und haben v. a. meine Grosse oft beruhigt.
Diese Tipps gelten nur, solange Du ausschliessen kannst, dass Schmerzen hat/krank ist. Solltest Du diesen Eindruck haben, würde ich mal beim KiA vorstellig werden.
Gute Nerven und gute Nacht wünsche ich Dir!
Ich kann Dir einfach sagen, dass es durchaus normal ist, dass Kinder Phasen haben, in denen sie schlechter schlafen/quengeliger sind... Vielleicht ist es ein Wachstumsschub/sind es die Zähne/träumt sie lebhaft oder schlecht...
Ich an Deiner Stelle würde versuchen, gelassen zu bleiben und immer wieder mit bewährten Methoden versuchen, sie zu beruhigen (Kuscheltier, singen, tragen, streicheln, stillen, in Ruhe lassen...). Am besten zieht Dein GG so lange aus Eurem Schlafzimmer aus, damit er schlafen kann und ihr nicht unter Druck steht, leise sein zu müssen.
Uns haben in diesen Phasen oft Viburcol-Zäpfchen geholfen. Diese wirken homöopathisch und haben v. a. meine Grosse oft beruhigt.
Diese Tipps gelten nur, solange Du ausschliessen kannst, dass Schmerzen hat/krank ist. Solltest Du diesen Eindruck haben, würde ich mal beim KiA vorstellig werden.
Gute Nerven und gute Nacht wünsche ich Dir!



-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 10:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Schreien und Wachsein in der Nacht
Vielen Dank für deine Antwort!
Dass es für Aussenstehende schwierig ist zu beurteilen, ist mir schon klar. Ich hatte mir eher andere Ideen/Möglichkeiten erhofft, was ich besser machen könnte oder ob ich noch was ausprobieren könnte, woran ich bisher noch gar nicht gedacht hatte. Schmerzen oder Krank sein schliesse ich aus.
Ein Wachsstumsschub könnte z.B. durchaus sein, sie hat in den letzten Wochen sehr grosse Fortschritte gemacht. Seit ein paar Wochen steht sie überall auf und seit kurzem läuft sie auch den Möbeln entlang.
Sie war motorisch schon immer sehr weit.
Letzte Nacht hat GG tatsächlich im Gästezimmer geschlafen (hatte ich ihm schon lange vorgeschlagen! Er wollte aber bisher nicht). Leise sein zu müssen hat mich schon gestresst und das hat die Kleine wohl gespürt und wurde deswegen erst recht unruhig.
Letzte Nacht hat sie wieder gut geschlafen, sie war wohl müde genug
Viburcol-Zäpfchen haben wir nun auch zu Hause, für das nächste Mal, wenn sie so unruhig ist.
Dass es für Aussenstehende schwierig ist zu beurteilen, ist mir schon klar. Ich hatte mir eher andere Ideen/Möglichkeiten erhofft, was ich besser machen könnte oder ob ich noch was ausprobieren könnte, woran ich bisher noch gar nicht gedacht hatte. Schmerzen oder Krank sein schliesse ich aus.
Ein Wachsstumsschub könnte z.B. durchaus sein, sie hat in den letzten Wochen sehr grosse Fortschritte gemacht. Seit ein paar Wochen steht sie überall auf und seit kurzem läuft sie auch den Möbeln entlang.

Letzte Nacht hat GG tatsächlich im Gästezimmer geschlafen (hatte ich ihm schon lange vorgeschlagen! Er wollte aber bisher nicht). Leise sein zu müssen hat mich schon gestresst und das hat die Kleine wohl gespürt und wurde deswegen erst recht unruhig.
Letzte Nacht hat sie wieder gut geschlafen, sie war wohl müde genug

Viburcol-Zäpfchen haben wir nun auch zu Hause, für das nächste Mal, wenn sie so unruhig ist.
Endlich bist du da! Geboren am 21.3.2015